< Matthai 15 >

1 Te phoeiah Pharisee rhoek neh cadaek rhoek tah Jerusalem lamloh Jesuh te a paan uh tih,
Damals kamen Pharisäer und Schriftgelehrte aus Jerusalem zu Jesus und fragten ihn:
2 “Balae tih na hnukbang rhoek loh a ham rhoek kah singyoe te a aek uh? Buh a caak uh vaengah a kut sil uh pawh,” a ti na uh.
»Warum übertreten deine Jünger die Satzungen, welche uns die Alten überliefert haben? Sie waschen sich ja die Hände nicht, wenn sie Brot essen wollen.«
3 Tedae amih te a doo tih, “Namamih kah singyoe kongah Pathen kah olpaek te balae tih na aek uh van?
Da antwortete er ihnen mit den Worten: »Warum übertretet auch ihr das Gebot Gottes euren überlieferten Satzungen zuliebe?
4 Pathen loh, ‘Na nu neh na pa te hinyah lah. Tedae manu napa aka thet tah dueknah neh duek saeh,’ a ti.
Gott hat doch geboten: ›Ehre deinen Vater und deine Mutter‹ und: ›Wer Vater oder Mutter flucht, soll des Todes sterben!‹
5 Tedae nangmih loh, 'Hoeikhang vaengah tah, 'Manu napa khaw, te te kamah lamkah hmueih ni,’ a ti coeng atah,
Ihr aber sagt: ›Wer zum Vater oder zur Mutter sagt: Ich will Gott als Opfergabe (für den Tempelschatz) das weihen, was du sonst als Unterstützung von mir empfangen hättest, –
6 A napa a hinyah pawt moenih,” na ti uh. Te dongah Pathen kah ol te namamih kah singyoe neh na hmil uh.
der braucht seinen Vater oder seine Mutter nicht weiter zu ehren.‹ Damit habt ihr das Wort Gottes euren überlieferten Satzungen zulieb außer Kraft gesetzt!
7 Hlangthai palat rhoek, Isaiah loh nangmih kawng te phek a phong tih,
Ihr Heuchler! Treffend hat Jesaja von euch geweissagt mit den Worten:
8 Pilnam long he a hmui neh kan n'hinyah uh. Tedae a thinko tah kai lamloh voelh hla coeng.
›Dieses Volk ehrt mich nur mit den Lippen, ihr Herz aber ist weit entfernt von mir;
9 A poeyoek la kai m'bawk uh tih hlang kah olpaek lamkah thuituennah neh a thuituen uh,’ a ti,” a ti nah.
doch vergeblich verehren sie mich, weil sie Menschensatzungen als Lehren vortragen.‹«
10 Te phoeiah hlangping te a khue tih, “Hnatun lamtah hmuhming uh lah.
Nachdem er dann die Volksmenge herbeigerufen hatte, sagte er zu ihnen: »Hört zu und sucht es zu verstehen!
11 Ka khuila aka kun loh hlang a poeih moenih. Tedae ka lamkah aka thoeng loh hlang a poeih,” a ti nah.
Nicht das, was in den Mund hineingeht, verunreinigt den Menschen, sondern was aus dem Munde herauskommt, das macht den Menschen unrein.«
12 Te vaengah hnukbang rhoek loh amah a paan uh tih, “Ol he a yaak vaengah Pharisee rhoek a khah te na ming nama?” a ti nah.
Hierauf traten die Jünger an ihn heran und sagten zu ihm: »Weißt du, daß die Pharisäer an dem Wort, das sie von dir haben hören müssen, Anstoß genommen haben?«
13 Tedae amah loh a doo tih, “A pa loh a ling mueh thingling boeih te vaan loh a phuk ni.
Er aber antwortete: »Jede Pflanze, die nicht mein himmlischer Vater gepflanzt hat, wird mit der Wurzel ausgerissen werden.
14 Amih te hlah uh, mikdael rhoek tah mikdael rhoek kah longtuengkung ni. Mikdael loh mikdael te longtueng koinih rhom ah bok cungku ni,” a ti nah.
Laßt sie nur: sie sind blinde Blindenführer! Wenn aber ein Blinder einem anderen Blinden Wegführer ist, werden beide in die Grube fallen.«
15 Peter loh a doo tih, “Kekah nuettahnah he kaimih ham thuicaih lah,” a ti nah.
Da nahm Petrus das Wort und sagte zu ihm: »Erkläre uns das Gleichnis (von vorhin)!«
16 Tedae Jesuh loh, “Nangmih khaw lungmong kotalh la na om uh pueng a?
Da antwortete er: »Seid auch ihr immer noch ohne Verständnis?
17 Ka khuila aka kun boeih te bungpuei la cet tih naat la a pha te na yakming uh pawt nim?
Begreift ihr nicht, daß alles, was in den Mund hineingeht, in den Leib gelangt und auf dem natürlichen Wege wieder ausgeschieden wird?
18 Tedae ka lamkah aka thoeng tah thinko lamkah ha thoeng dongah hlang a poeih.
Was dagegen aus dem Munde herauskommt, geht aus dem Herzen hervor, und das ist es, was den Menschen verunreinigt.
19 Poeknah a thae, ngawnnah, samphaihnah, Cukhalnah, huencannah, a honghi neh soehsalnah he thinko lamkah ni ha thoeng.
Denn aus dem Herzen kommen böse Gedanken hervor: Mordtaten, Ehebruch, Unzucht, Diebstahl, Verleumdungen und Lästerungen.
20 Hekah rhoek long ni hlang a poeih. Tedae kut muen a la aka ca loh hlang a poeih moenih,” a ti nah.
Das sind die Dinge, die den Menschen verunreinigen; dagegen das Essen mit ungewaschenen Händen macht den Menschen nicht unrein.«
21 Te lamloh a caeh phoeiah Jesuh tah Tyre neh Sidon pingpang la khoe uh.
Jesus ging dann von dort weg und zog sich in die Gegend von Tyrus und Sidon zurück.
22 Te vaengah te rhoek vaang lamkah Kanaan nu pakcak ha thoeng tih a pang doela, “Kai he n'rhen lah, Boeipa, David capa, ka canu tah rhaithae a kaem khuengrhueng,” a ti nah.
Da kam eine kanaanäische Frau aus jenem Gebiet her und rief ihn laut an: »Erbarme dich meiner, Herr, du Sohn Davids! Meine Tochter wird von einem bösen Geist schlimm geplagt!«
23 Tedae anih te ol lan pawh. Te dongah a hnukbang rhoek loh a paan uh. Amah te a dawt uh tih, “Anih ke kaimih hnukah pang coeng tih tueih laeh,” a ti uh.
Er antwortete ihr aber kein Wort. Da traten seine Jünger zu ihm und baten ihn: »Fertige sie doch ab! Sie schreit ja hinter uns her!«
24 Tedae Jesuh loh a doo tih, “Israel imkhui kah tu aka poci ham pawt koinih n'tueih mahpawh,” a ti nah.
Er aber antwortete: »Ich bin nur zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel gesandt.«
25 Huta te ha pawk vaengah anih te a bawk tih, “Boeipa, kai m'bom dae,” a ti nah.
Sie aber kam, warf sich vor ihm nieder und bat: »Herr, hilf mir!«
26 Tedae a doo vaengah tah, “Ca kah buh te rhawt tih ui ham a tloeng tah a then moenih,” a ti nah.
Doch er erwiderte: »Es ist nicht recht, den Kindern das Brot zu nehmen und es den Hündlein hinzuwerfen.«
27 Tedae te long khaw, “Ue ta, Boeipa, ui pataeng a boei rhoek kah caboei lamkah aka bo buhdik te a caak ta,” a ti nah.
Darauf sagte sie: »O doch, Herr! Die Hündlein bekommen ja auch von den Brocken zu essen, die vom Tisch ihrer Herren fallen.«
28 Te vaengah Jesuh loh a doo tih, “Aw huta, nang kah tangnah tah len pai, nang ham tah na ngaih bangla om pai saeh,” a ti nah. Tekah a tue lamloh a canu te hoeih.
Da antwortete ihr Jesus: »O Frau, dein Glaube ist groß; dir geschehe, wie du es wünschest!« Und ihre Tochter wurde von dieser Stunde an gesund.
29 Te lamloh a thoeih vaengah Jesuh tah Galilee tuili la pawk. Te phoeiah tlang la luei tih pahoi ngol.
Jesus ging dann von dort wieder weg und kam an den Galiläischen See, und als er den Berg hinangestiegen war, setzte er sich dort nieder.
30 Te vaengah hlangping loh amah te muep a paan uh tih, aka khaem rhoek, mikdael rhoek, aka khawn rhoek, olmueh rhoek neh a tloe boeih te amamih neh a khuen uh. Amih te Jesuh kho kungla pak a voeih uh dongah amih te a hoeih sak.
Da kamen große Scharen Volks zu ihm; sie brachten Lahme, Blinde, Krüppel, Stumme und viele andere Kranke mit sich, die sie ihm vor die Füße legten; und er heilte sie,
31 Olmueh khaw cal, aka khawn khaw a sading, aka khaem khaw cet, mikdael loh a hmuh, te hlangping loh a hmuh vaengah a ngaihmang uh tih, Israel Pathen te a thangpom uh.
so daß die Volksmenge sich verwunderte, als sie sah, daß Stumme redeten, Krüppel gesund wurden, Lahme einhergehen konnten und Blinde sehend wurden; und sie priesen den Gott Israels.
32 Jesuh loh a hnukbang rhoek te a khue tih, “Hlangping hamla ka thinphat, kai taengah hnin thum rhaeh uh coeng tih, a caak ham ba khaw khueh uh pawh. Te dongah amih he buhmueh rhathih la tueih ka ngaih pawh. Longpueng ah tawnba uh ve,” a ti nah.
Jesus aber rief seine Jünger zu sich und sagte: »Mich jammert des Volks, denn sie halten nun schon drei Tage bei mir aus, ohne daß sie etwas zu essen haben, und ich mag sie nicht von mir lassen, ehe sie gegessen haben: sie würden sonst unterwegs verschmachten.«
33 Tedae amah taengah hnukbang rhoek loh, “Vaidam heyet he kohong ah me lamkah nim mamih ham a om eh? Heyet hlangping a hah ham akhaw,” a ti uh.
Da erwiderten ihm die Jünger: »Woher sollen wir hier in der Einöde so viele Brote nehmen, daß wir eine solche Volksmenge sättigen könnten?«
34 Te dongah Jesuh loh amih te, “Vaidam meyet na khueh uh,” a ti nah. Te vaengah, “Vaidam parhih neh ngadik a yool ni,” a ti na uh.
Doch Jesus fragte sie: »Wie viele Brote habt ihr?« Sie antworteten: »Sieben und ein paar kleine Fische.«
35 Te phoeiah hlangping te lai ah ngol hamla ol a uen tih,
Da gebot er dem Volke, sich auf dem Erdboden zu lagern,
36 Vaidam hluem rhih neh nga te a loh tih, a uem, a aeh tih hnukbang rhoek te a paek tih hnukbang rhoek loh hlangping te a doe.
nahm dann die sieben Brote und die Fische, sprach den Lobpreis (Gottes), brach die Brote und gab sie seinen Jüngern, die Jünger aber teilten sie an die Volksmenge aus.
37 Hlang boeih loh a caak uh tih hah uh. Te phoeiah a coih a nueipil te voh parhih a bae la a phueih uh.
Und sie aßen alle und wurden satt; dann hob man die übriggebliebenen Brote (vom Boden) auf: sieben Körbe voll;
38 Aka ca rhoek tah huta neh camoe tae kolla tongpa thawngli lo uh.
die Zahl derer aber, die gegessen hatten, betrug etwa viertausend Männer, ungerechnet die Frauen und Kinder.
39 Hlangping te a tueih phoeiah lawng khuila kun tih Magadan vaang la pawk.
Er ließ dann die Volksmenge gehen, stieg ins Boot und kam in die Gegend von Magadan.

< Matthai 15 >