< Luka 11 >

1 Amah a om vaengah a tue a pha tih hmuen pakhat ah thangthui. A thangthui bawt ah, a hnukbang pakhat loh Jesuh taengah, “Boeipa, kaimih he thangthui ham n'thuituen lah, Johan long khaw a hnukbang rhoek te a thuituen van,” a ti nah.
Jesus betete (einst unterwegs) an einem Orte, und als er damit zu Ende war, sagte einer seiner Jünger zu ihm: »Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger (Gebete) gelehrt hat!«
2 Te dongah amih te, “Na thangthui uh vaengah, 'A pa na ming tah ciim pai saeh, na ram pai saeh.
Da sagte er zu ihnen: »Wenn ihr beten wollt, so sprecht: ›Vater, geheiligt werde dein Name! Dein Reich komme!
3 Khohhnin rhamhnin kaimih kah buh he amah khohnin ah kaimih m'pae lah.
Unser auskömmliches Brot gib uns Tag für Tag!
4 Kaimih kah tholhnah soah kaimih he n'hlah lah, kaimih khaw kaimih taengah laiaka ba boeih te ka hlah uh van dongah. Cuekhalhnah khuila kaimih n'khuen boeh, 'ti uh,” a ti nah.
Und vergib uns unsere Sünden, denn auch wir vergeben jedem, der sich an uns verschuldet! Und führe uns nicht in Versuchung!‹«
5 Te phoeiah amih te, “Nangmih khuikah pakhat loh paya a khueh tih, ihdulh ah anih taengla cet mai ni. Te vaengah anih te, 'Ka paya, vaidam pa thum ah kai m'pu dae.
Dann fuhr er fort: »Wer unter euch hätte wohl einen Freund und ginge (nicht) mitten in der Nacht zu ihm und sagte zu ihm: ›Freund, hilf mir mit drei Broten aus!
6 Ka paya yin lamkah kai taengla ha pawk tih, anih ham ka tawn pah khaw ka khueh pawh,’ a ti nah.
Denn ein Freund von mir ist auf der Reise zu mir gekommen, und ich habe ihm nichts vorzusetzen‹;
7 Te long khaw a khuiah a doo tih, 'Thakthaenah nen khaw kai n'toeh boeh. Thohka a khaih coeng, ka taengkah ka ca rhoek khaw ihnah dongla om uh coeng, nang paek ham ka tho thai mahpawh,’ a ti nah ni.
und jener würde von drinnen antworten: ›Belästige mich nicht! Die Tür ist schon verschlossen, und meine Kinder liegen schon bei mir im Bett; ich kann nicht aufstehen und es dir geben!‹
8 Nangmih taengah ka thui, anih te a paya la a om dongah thoo cakhaw pae mai mahpawh. Tedae a paya te a calaak coeng atah thoo vetih a kuek yet te a paek ni.
Ich sage euch: Wenn er auch nicht deshalb aufstehen und ihm das Gewünschte geben mag, weil jener sein Freund ist, so wird er doch wegen dessen Hartnäckigkeit aufstehen und ihm geben, soviel er bedarf.
9 Nangmih taengah ka thui, Bih uh lamtah, nangmih tem'paek bitni, toem uh lamtah na hmuh uh bitni, khoek uh lamtah nangmih ham a ong binit.
So sage denn auch ich euch: Bittet, so wird euch gegeben werden; suchet, so werdet ihr finden; klopft an, so wird man euch auftun!
10 Aka bih loh boeih a dang tih, aka toem loh a hmuh dongah aka khoek ham khaw a ong pah ni.
Denn wer da bittet, empfängt, und wer da sucht, findet, und wer anklopft, dem wird man auftun.
11 Nangmih khuikah napa pakhat te a ca loh nga a hoe vaengah, nga yueng la rhul a doe aya?
Wo wäre aber unter euch ein Vater, der seinem Sohne, wenn er ihn um Brot bittet, einen Stein reichte? Oder wenn er ihn um einen Fisch bittet, wird er ihm statt dessen wohl eine Schlange reichen?
12 Aiduei hoe koinih a ca te saelkhui-ta-ai a paek aya?
Oder auch einen Skorpion statt eines Eies?
13 Te dongah nangmih a thae la aka om long pataeng, na ca rhoek te kutdoe then paek ham na ming uh atah, vaan lamkah pa loh muep a ming ngai dongah amah aka dawt rhoek te tah Mueihla Cim a paek ni,” a ti nah.
Wenn nun ihr, die ihr doch böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben versteht: wieviel mehr wird der Vater vom Himmel her Heiligen Geist denen geben, die ihn darum bitten!«
14 Rhaithae om tih a haek hatah olmueh la ana poeh pah. Te dongah rhaithae te vawl a caeh daengah olmueh te koep cal tih hlangping khaw a ngaihmang.
Er trieb dann einen bösen Geist aus, der stumm war; und als der böse Geist ausgefahren war, konnte der Stumme reden. Da geriet die Volksmenge in Erstaunen.
15 Tedae amih khuikah hlangvang loh, “Rhaithae boei Beelzebul rhangnen ni rhaithae a haek,” a ti uh.
Einige von ihnen aber sagten: »Im Bunde mit Beelzebul, dem Obersten der bösen Geister, treibt er die bösen Geister aus.«
16 A tloe rhoek loh a noemcai uh tih vaan lamkah miknoek te anih taengah a toem uh.
Andere wieder stellten ihn auf die Probe, indem sie von ihm ein Wunderzeichen vom Himmel her verlangten.
17 Tedae amah loh amih kah kopoek te a ming dongah amih te, “Ram boeih he amah a paekboe atah poci tih, imkhui loh imkhui a paekboe thil atah cungku.
Weil er jedoch ihre Gedanken kannte, sagte er zu ihnen: »Jedes Reich, das gegen sich selbst entzweit ist, wird verwüstet, und ein Haus stürzt auf das andere.
18 Satan khaw amah neh amah paekboe uh koinih, metlam lae a ram a pai eh? Kai loh Beelzebul rhangneh rhaithae a haek na ti uh.
Wenn nun auch der Satan gegen sich selbst in Zwiespalt geraten ist, wie wird dann seine Herrschaft Bestand haben können? Ihr behauptet ja, daß ich die bösen Geister im Bunde mit Beelzebul austreibe!
19 Tedae Beelzebul rhangneh rhaithae te ka haek koinih, na ca rhoek long tah u rhangnen lae a haekuh. Te dongah amih te nangmih soah laitloekkung la om uh ni.
Wenn ich aber die Geister im Bunde mit Beelzebul austreibe, mit wessen Hilfe treiben eure Söhne sie aus? Darum werden diese eure Richter sein.
20 Tedae Pathen kah kutdawn neh rhaithae te ka haek koinih, nangmih soah Pathen kah ram ha pai coeng.
Wenn ich aber die bösen Geister durch Gottes Finger austreibe, dann ist ja das Reich Gottes (schon) zu euch gekommen. –
21 Khangmai la aka nuet uh long ni a vongup te a hung tih a khuehtawn loh ngaimong la om van.
Solange der Starke in voller Waffenrüstung sein Schloß bewacht, ist sein Besitztum in Sicherheit;
22 Tedae anih lakah aka tlung ngai ha pawk vaengah tah anih te a noeng. Te vaengah a pangtung thil lungpok haica te a rhawt pah tih, a kutbuem a poelyoe pah.
wenn aber ein Stärkerer ihn überfällt und besiegt, so nimmt er ihm seine Waffenrüstung, auf die er sich verlassen hatte, und teilt die ihm abgenommene Beute aus. –
23 Kai taengah aka om pawt tah kai aka koek ni. Kai taengah aka coi pawt loh a thaek.
Wer nicht mit mir ist, der ist gegen mich, und wer nicht mit mir sammelt, der zerstreut.
24 Mueihla thae tah hlang taeng lamkah a nong vaengah tuihang hmuen te a hil tih duemnah a tlap. Tedae hmuen a hmuh pawt vaengah, “Ka nong tak tangtae kamah im la ka mael ni, ' a ti.
Wenn der unreine Geist von einem Menschen ausgefahren ist, durchwandert er wüste Gegenden und sucht eine Ruhestätte; und wenn er keine findet, so sagt er: ›Ich will in mein Haus zurückkehren, das ich verlassen habe.‹
25 Ha pawk vaengah, im te nawt tangtae neh a khoem la a hmuh
Wenn er dann hinkommt, findet er es sauber gefegt und schön aufgeräumt.
26 Te dongah cet tih amah lakah aka thae mueihla tloe parhih te a khuen. Te phoeiah a kun puei tih pahoi a om puei dongah tekah hlang kah a hnukkhueng tah lamhma kah lakah a thae la om,” a ti nah.
Hierauf geht er hin und nimmt noch sieben andere Geister, die bösartiger sind als er selbst; und sie ziehen ein und nehmen dort Wohnung; und das Ende wird bei einem solchen Menschen schlimmer als der Anfang war.«
27 Te a thui vaengah hlangping khui lamkah huta pakhat loh ol a huel tih Jesuh te, “Nang aka yom bung neh aka cun rhang suk tah a yoethen,” a ti nah.
Als er so redete, erhob eine Frau aus der Volksmenge ihre Stimme und rief ihm zu: »Selig (zu preisen) ist der Mutterschoß, der dich getragen, und die Brüste, die dich genährt haben!«
28 Tedae Jesuh loh, “Pathen ol aka ya tih aka tuem rhoek tah a yoethen ngai,” a ti nah.
Er aber erwiderte: »Selig sind vielmehr die, welche das Wort Gottes hören und bewahren!«
29 Hlangping he a khawk vaengah a tong tih, “Tahae kah cadil tah rhaithae cadil ni, Miknoek te a toem uh dae Jonah kah miknoek pawt atah miknoek pae mahpawh.
Als dann immer noch mehr Volksscharen sich sammelten, begann er folgende Rede: »Das gegenwärtige Geschlecht ist ein böses Geschlecht! Es verlangt ein Zeichen, doch es wird ihm kein Zeichen gegeben werden als nur das Zeichen des (Propheten) Jona.
30 Jonah tah Nineveh ham miknoek la a om vanbangla, hlang capa khaw tahae kah cadil taengah om van ni.
Denn wie Jona einst für die Bewohner von Ninive zu einem Zeichen geworden ist, so wird es auch der Menschensohn für dieses Geschlecht sein.
31 Tahae cadil hlang rhoek taengkah laitloeknah ah tuithim manghainu te thoo vetih amih te a boe sak ni. Anih tah Solomon kah cueihnah hnatun ham diklai khobawt lamkah ha pawk. He ah he Solomon lakah aka khuet om ta he.
Die Königin aus dem Süden wird im Gericht mit den Männern dieses Geschlechts (als Zeugin) auftreten und ihre Verurteilung herbeiführen; denn sie ist von den Enden der Erde gekommen, um die Weisheit Salomos zu hören; und hier steht Größeres als Salomo.
32 Ninevi hlang rhoek loh tahae cadil kah laitloeknah te a pai uh thil vetih a boe sak ni. Jonah kah olhoe neh a yut uh atah, he ah aka om he Jonah lakah khuet dae ta he.
Die Männer von Ninive werden im Gericht mit diesem Geschlecht (als Zeugen) auftreten und seine Verurteilung herbeiführen; denn sie haben auf Jonas Predigt hin Buße getan; und hier steht Größeres als Jona. –
33 Hmaiim a tok te tanhnaem ah khueh pawt tih voh khuiah khaw a muek moenih. Tedae aka kun rhoek loh vangnah hmu van saeh tila hmaitung soah ni a khueh.
Niemand zündet ein Licht an und stellt es dann in einen verborgenen Winkel oder unter den Scheffel, sondern auf den Leuchter, damit die Eintretenden den hellen Schein sehen.
34 Na mik tah na pum kah hmaiim ni. Na mik loh cilrhik la a om vaengah na pum boeih te cilping la om van. Tedae a thae la a om vaengah na pum tah hmuep van.
Die Leuchte des Leibes ist dein Auge. Solange nun dein Auge richtig ist, hat auch dein ganzer Leib Licht; wenn es aber nichts taugt, so befindet sich auch dein (ganzer) Leib in Finsternis.
35 Te dongah ngaithuen, na khuikah vangnah te yinnah la poeh ve.
Darum gib wohl acht, daß das Licht in dir sich nicht verfinstert!
36 Te dongah na pum te boeih vang tih cungvang ah a hmuep pakhat khaw a om pawt atah, hmaiim loh a aa neh nang n'tue vaengkah bangla phaeng aka vang la om ni,” a ti nah.
Ist nun dein ganzer Leib beleuchtet und kein Teil an ihm im Finstern geblieben, dann wird er ganz so in Helligkeit sein, wie wenn die Lampe dich mit ihrem hellen Schein bestrahlt.«
37 A thui vaengah, Pharisee loh a taengah buh ca la anih te a cael dongah kun tih a ngol puei.
Im Anschluß an diese Rede bat ihn ein Pharisäer, zu Mittag bei ihm zu speisen; er ging auch zu ihm ins Haus und setzte sich (ohne weiteres) zu Tisch.
38 Buh kungah khut a nuem lamhma pawt te Pharisee loh a hmuh tih a ngaihmang.
Als der Pharisäer das sah, äußerte er seine Verwunderung darüber, daß Jesus sich vor der Mahlzeit nicht zunächst gewaschen habe.
39 Tedae Boeipa loh anih te, “Nangmih Pharisee rhoek loh boengloeng neh baelpuei kah a hmanhu tah na cil na poe coeng. Tedae na khuiah halhkanah neh halangnah ni aka bae.
Da sagte der Herr zu ihm: »Nun ja, ihr Pharisäer haltet die Außenseite des Bechers und der Schüssel rein, euer Inneres aber ist voll von Raub (-gier) und Bosheit.
40 Hlang ang rhoek! a sohman ah aka saii loh a khui te khaw a saii moenih a?
Ihr Toren! Hat nicht der, welcher das Auswendige geschaffen hat, auch das Inwendige geschaffen?
41 Tedae a khuikah aka om te doedannah la pae uh lamtah, nangmih ham boeih caih ni.
Gebt nur das, was sich darin befindet, als Almosen: seht, dann habt ihr sofort alles rein.
42 Anunae nangmih Pharisee rhoek! Sungii, sungsing neh toian boeih tah na paek uh dae Pathen kah tiktamnah neh lungnah tah na hnalvaluh. Saii hamla a kuek te dalrha uh tak boeh.
Aber wehe euch Pharisäern! Ihr entrichtet den Zehnten von Minze, Raute und jedem anderen Gartengewächs, laßt aber das Recht und die Liebe zu Gott außer acht. Vielmehr sollte man diese (beiden) üben und jenes nicht unterlassen.
43 Anunae nangmih Pharisee rhoek te! tunim kah ngolhmuen then neh hnoyoih hmuen kah toidalnah ni na lungnah uh.
Wehe euch Pharisäern! Ihr liebt den Ehrenplatz in den Synagogen und wollt auf den Märkten gegrüßt sein.
44 Anunae nangmih aih te, hlan bangla lumrhilumrha la na om uh dongah a sokah aka pongpa hlang loh ming pawh,” a ti nah.
Wehe euch! Ihr seid wie die unkenntlich gewordenen Gräber, über welche die Leute, ohne es zu wissen, hingehen.«
45 Olming pakhat loh Jesuh te a doo tih, “Saya, na thui te kaimih ni nan neet,” a ti nah.
Da nahm einer von den Gesetzeslehrern das Wort und sagte zu ihm: »Meister, mit diesen Worten beleidigst du auch uns!«
46 Tedae Jesuh loh, “Nangmih olming rhoek khaw anunae, hlang rhoek te hnophueih neh phueihtloel la na nan uh tih, namamih tah na kutdawn pakhat nen khaw hnophueih te na ben uh pawh.
Er aber entgegnete: »Wehe auch euch Gesetzeslehrern! Denn ihr bürdet den Menschen schwer zu tragende Lasten auf, rührt aber selber die Lasten mit keinem Finger an.
47 Anunae nangmih aih, tonghma rhoek kah phuel te na sak uh dae na pa rhoek long ni amih te a ngawn.
Wehe euch! Ihr erbaut den Propheten Grabmäler, während eure Väter sie getötet haben.
48 Na pa rhoek kah a khuui la na om uh van dongah a khoboe te na rhoihuh. Tonghma rhoek te amih loh a ngawn tih nangmih loh phuel im na sak pa uh.
Damit tretet ihr als Zeugen für die Taten eurer Väter auf und zollt ihnen Beifall; denn jene haben sie getötet, und ihr errichtet ihnen Bauwerke.
49 Te dongah Pathen kah cueihnah long khaw, “Amih taengah tonghma rhoek neh caeltueih rhoek te ka tueih van vaengah, amih te a ngawn uh vetih a hnaemtaek bitni,” a ti.
Darum hat auch die Weisheit Gottes gesagt: ›Ich will Propheten und Apostel zu ihnen senden, von denen sie einige töten und verfolgen werden,
50 Te dongah Diklai a tongnah lamkah tahae cadil rhoek loh a long sak tonghma rhoek kah a thii phu te boeih suk nawn saeh.
damit das Blut aller Propheten, das seit Grundlegung der Welt vergossen worden ist, an diesem Geschlecht gerächt werde,
51 Abel thii lamloh Zekhariah thii duela hmueihtuk neh im laklo ah ni a poci. Ue ta, nangmih taengah ka thui, tahae kah cadil taengah a suk bitni.
vom Blute Abels an bis zum Blute Sacharjas, der zwischen dem Brandopferaltar und dem Tempelhause den Tod erlitten hat.‹ Ja, ich sage euch: es wird an diesem Geschlecht gerächt werden!
52 Anunae nangmih olming rhoek te, mingnah cabi na pom lalah namamih khaw na kun uh pawt tih aka kun rhoek te na kang uh,” a ti nah.
Wehe euch Gesetzeslehrern! Ihr habt den Schlüssel zur Erkenntnis (des Heils) weggenommen; ihr selbst seid nicht hineingegangen, und die, welche hineingehen wollten, habt ihr daran gehindert.«
53 Te lamkah loh Jesuh vawl a nong phoeiah tah cadaek rhoek neh Pharisee rhoek loh mat a hmuhuet uh tih anih kawng te muep a cawh uh.
Als er dann von dort weggegangen war, begannen die Schriftgelehrten und Pharisäer ihm mit Erbitterung zuzusetzen und ihn über immer mehr Dinge auszufragen,
54 A ka lamkah ol khat khat neh tangkhuep ham amah te a rhongngol uh.
wobei sie ihn belauerten, um ein (unbedachtes) Wort aus seinem Munde aufzufangen.

< Luka 11 >