< Laitloekkung 17 >

1 Te vaengah Ephraim tlang lamkah hlang pakhat, a ming ah Mikhaiah te om.
Es war einst ein Mann vom Gebirge Ephraim mit Namen Micha;
2 Te vaengah a manu taengah, “Nang taengkah cak thawngkhat yakhat a loh dongah nang n'tap coeng. Ka hna ah khaw, 'Cak te kamah taengla ka loh ne,’ a ti,” a ti nah. Te dongah a manu loh, “BOEIPA rhangneh ka ca a yoethen,” a ti.
der sagte zu seiner Mutter: »Die elfhundert Silberstücke, die dir entwendet worden sind und um derenwillen du einen Fluch ausgestoßen und ihn gar vor meinen Ohren ausgesprochen hast – wisse, das Geld ist in meinem Besitz: ich selbst habe es genommen; nun aber will ich es dir zurückgeben!« Da antwortete seine Mutter: »Gesegnet seist du vom HERRN, mein Sohn!«
3 Te dongah cak thawngkhat yakhat te a manu taengla a bal hatah a manu loh, “Ka kut lamkah cak te ka ca kah mueithuk neh mueihlawn saii nah ham BOEIPA taengah ka hoep rhoela ka hoep coeng. Te dongah namah taengla kam mael pawn ni,” a ti nah.
Als er nun die elfhundert Silberstücke seiner Mutter zurückgegeben hatte, sagte diese: »Ich will das Geld dem HERRN weihen (und es) aus meiner Hand zugunsten meines Sohnes (hingeben): es soll ein geschnitztes und gegossenes Gottesbild davon angefertigt werden.«
4 Te dongah a manu taengla a mael tangtae cak te a manu loh a loh. Cak yakhat te, mueithuk aka saii tih mueihlawn aka hlawn, Mikhaiah im kah aka om taengah a paek.
Als er nun das Geld seiner Mutter zurückgegeben hatte, nahm diese zweihundert Silberstücke und gab sie einem Goldschmied, der davon ein geschnitztes und gegossenes Gottesbild anfertigte, das nun im Hause Michas aufgestellt wurde.
5 Tekah hlang Maikah amah taengah pathen im pakhat om. Te dongah hnisui neh sithui te a saii tih a ca rhoek khui lamkah pakhat kut dongah a poem sak phoeiah amah kah khosoih la a khueh.
So besaß denn dieser Micha ein Gotteshaus; er ließ dann noch ein kostbares Schulterkleid und einen Hausgott anfertigen und stellte einen seiner Söhne an, daß er ihm (dem Micha) als Priester diente.
6 Te vaeng tue ah Israel he manghai a khueh pawt dongah hlang boeih loh a mik dongkah a thuem sak bangla a saii.
Zu jener Zeit gab es noch keinen König in Israel; ein jeder tat, was ihm beliebte.
7 Te vaengah Judah kho Bethlehem lamkah Judah koca cadong pakhat om tih anih khaw Levi la a om dongah te ah te pah van.
Nun war da ein junger Mann aus Bethlehem in Juda aus dem Geschlecht Judas; der war ein Levit und hielt sich dort als Fremder auf.
8 Judah Bethlehem khopuei lamkah hlang te cet tih a pah nah te a toem tih a longpuei a thuep hatah Ephraim tlang kah Maikah im la pawk.
Dieser Mann verließ die Stadt Bethlehem in Juda, um sich an irgendeinem anderen Orte, wo es sich gerade träfe, als Fremder niederzulassen, und kam bei seiner Wanderung im Gebirge Ephraim zum Hause Michas.
9 Te vaengah anih te Maikah loh, “Me lamkah lae na thoeng,” a ti nah hatah, “Kai he Judah Bethlehem lamkah Levi ni, te dongah pah nah te toem ham ka caeh dae he,” a ti nah.
Dieser fragte ihn: »Woher kommst du?« Er antwortete ihm: »Ich bin ein Levit aus Bethlehem in Juda und bin unterwegs, um mich an irgendeinem Ort niederzulassen, wo ich etwas Geeignetes finde.«
10 Te dongah anih te Maikah loh, “Kai taengah khosa mai lamtah kai hamla a pa banghui neh khosoih lam khaw om mai. Nang te kamah loh kum khat ah cak a laang, himbai phu, na thahuelnah khaw kam paek bitni,” a ti nah. Te dongah Levi te khaw pahoi kun.
Da sagte Micha zu ihm: »Bleibe bei mir und sei mir ein Vater und Priester, so will ich dir jährlich zehn Silberstücke geben und für Kleidung und deinen Lebensunterhalt aufkommen.« Als er dann dem Leviten weiter zuredete,
11 Levi khaw hlang neh khosak ham a mulmet coeng dongah a capa pakhat bangla anih taengah cadong la a om pah.
erklärte dieser sich einverstanden, bei dem Manne zu bleiben; und der junge Mann galt ihm wie einer seiner Söhne.
12 Levi kut te khaw Maikah loh a khueh pah coeng dongah cadong khaw anih kah khosoih la a om pah tih Maikah im ah kho a sak.
Micha nahm also den Leviten in seinen Dienst, so daß der junge Mann sein Priester wurde und im Hause Michas blieb.
13 Te daengah Maikah loh, “Levi he ka khosoih la om coeng tih kai hamla BOEIPA then tila ka ming coeng,” a ti.
Micha aber dachte: »Jetzt bin ich gewiß, daß der HERR es mir wird glücken lassen, weil ich einen Leviten zum Priester (gewonnen) habe.«

< Laitloekkung 17 >