< Joshua 17 >

1 Joseph caming Manasaeh koca ham hmulung a yueh vaengah Gilead napa Manasseh kah caming Makir tah caemtloek hlang la a om dongah anih ham tah Gilead neh Bashan a om pah.
Und der Stamm Manasse erhielt seinen Anteil, denn er war der Erstgeborne Josephs; Machir, dem Erstgebornen Manasses, dem Vater Gileads, wurde Gilead und Basan zu teil, denn er war ein Kriegsmann.
2 Manasseh ca rhoek neh amih cako khuiah aka mueh pueng Abiezer koca rhoek ham neh Helek koca rhoek ham khaw, Asriel koca rhoek ham neh Shekhem koca rhoek ham khaw, Hepher koca rhoek ham neh Shemida koca rhoek ham khaw a om pah. He rhoek he Joseph capa Manasseh koca khuikah amah tongpa cako rhoek ni.
Und es erhielten ihren Anteil die übrigen Nachkommen Manasses, Geschlecht für Geschlecht: die Nachkommen Abiesers, die Nachkommen Heleks, die Nachkommen Asriels, die Nachkommen Sechems, die Nachkommen Hephers und die Nachkommen Semidas. Das sind die männlichen Nachkommen Manasses, des Sohnes Josephs, Geschlecht für Geschlecht.
3 Tedae Manasseh koca, Makir capa Gilead kah a ca Hepher capa Zelophehad tah ca tongpa om pawt tih huta rhoek bueng ni aka om. Te dongah anih canu rhoek ka a ming tah Mahlah, Noah, Hoglah, Milkah neh Tirzah ni.
Zelophhad aber, der Sohn Hephers, des Sohnes Gileads, des Sohnes Machirs, des Sohnes manasses, hatte keine Söhne, sondern nur Töchter, und seine Töchter hießen Mahla, Noa, Hogla, Milka und Thirza.
4 Te vaengah amih te khosoih Eleazar hmai neh Nun capa Joshua hmai ah khaw, khoboei rhoek hmai ah khaw moe uh tih, “Ka nganpa rhoek lakli ah kaimih he rho phaeng ham BOEIPA loh Moses a uen te ta,” a ti uh. Te dongah BOEIPA kah olpaek vanbangla a napa rhoek kah paca boeina taengah amih te rho a paek.
Die traten vor Eleasar, den Priester, und vor Josua, den Sohn Nuns, und vor die Fürsten und sprachen: Jahwe hat Mose befohlen, uns Erbbesitz unter unsern Stammesgenossen zu verleihen. Da verlieh er ihnen gemäß dem Befehle Jahwes Erbbesitz unter den Stammesgenossen ihres Vaters.
5 Te dongah Gilead kho neh Jordan rhalvangan ah Bashan phoeiah tah Manasseh kah khoyo parha te a koep thiluh.
So entfielen auf Manasse zehn Anteile - abgesehen vom Lande Gilead und von Basan, die jenseits des Jordans liegen, -
6 Manasseh nu rhoek he a nganpa lakli ah rho a dang uh phoeiah Manasseh ca rhoek taengkah aka coih Gilead kho te khaw a bawn thil.
weil auch die weiblichen Nachkommen Manasses unter seinen männlichen Nachkommen Erbbesitz erhielten. Das Land Gilead dagegen wurde den übrigen Nachkommen Manasses zu teil.
7 Te dongah Manasseh khorhi he Asher Mikmthath lamloh Shekhem hmai la cet tih Entappuah khosa rhoek taengkah bantang rhi la yong.
Es lief aber die grenze Manasses von Asser nach Michmethath, welches östlich von Sichem liegt. Sodann zieht sich die Grenze nach rechts zu den Bewohner von En Thappuah hin:
8 Tappuah kho he Manasseh ham om coeng dae Manasseh khorhi kah Tappuah te tah Ephraim koca rhoek hamla om bal.
die Landschaft Thappuah gehörte Manasse, Thappuah dagegen, an der Grenze Manasses, den Ephraimiten.
9 Te phoeiah khorhi te tuithim kah Kanah soklong la suntla. Soklong kah khopuei rhoek he Manasseh khopuei lakli ah om dae Ephraim hut la om. Tedae soklong tlangpuei kah Manasseh khorhi tah tuipuei ah ni a hmoi a om pueng.
Weiter zieht sich die Grenze hinab zum Bache Kana, südlich vom Bache - diese Städte gehören den Ephraimiten inmitten der Städte Manasses -; sodann aber lief die Grenze Manasses nördlich vom Bach und endigte am Meere.
10 Te dongah Ephraim ham he tuithim ah, Manasseh ham te tlangpuei ah om tih tuipuei rhi te a pha. Tedae tlangpuei ah Asher neh, khocuk ah Issakhar neh doo uh thae.
Was südwärts lag, gehörte zu Ephraim, und was nordwärts, zu Manasse, und das Meer bildete seine Grenze. Im Norden aber grenzten sie an Asser und im Osten an Issachar.
11 Te dongah Issakhar, Asher Bethshan khuikah neh a khobuel rhoek, Ibleam neh a khobuel rhoek khaw, Dore kah aka om rhoek neh a khobuel rhoek khaw, Endor kah aka om rhoek neh a khobuel rhoek khaw, Taanakh kah khosa rhoek neh a khobuel rhoek khaw, Meggido kah a pathum khopuei la aka om rhoek neh a khopuei rhoek khaw Manasseh hut la om.
Es gehörten aber Manasse in Issachar und in Asser: Beth Sean mit den zugehörigen Ortschaften, Jibleam mit den zugehörigen Ortschaften, die Bewohner von En Dor mit den zugehörigen Ortschaften, die Bewohner von Thaanach mit den zugehörigen Ortschaften und die Bewohner von Megiddo mit den zugehörigen Ortschaften, - die drei Höhen.
12 Tedae he khopuei rhoek he huul hamla Manasseh ca rhoek loh coeng uh thai pawh. Te dongah te rhoek paengpang ah khosak ham Kanaani loh a na.
Die Manassiten waren jedoch nicht imstande, die Bewohner der genannten Städte zu vertreiben. So gelang es den Kanaanitern, in dieser Gegend wohnen zu bleiben.
13 Israel ca rhoek kah a noeng la a om dongah Kanaani te saldong la a paek sak akhaw a haek rhoe a haek moenih.
Als aber die Israeliten erstarckt waren, machten sie die Kanaaniter fronpflichtig; aber gänzlich vertrieben sie dieselben nicht.
14 Te vaengah Joseph koca rhoek loh Joshua te a voek uh tih, “Balae tih hmulung pakhat neh khoyo pakhat bueng he kai taengah rho la nan paek. BOEIPA loh kai yoethen m'paek dongah tahae duela pilnam loh ka ping uh pueng ta,” a ti nah.
da trugen die Josephiten Josua Folgendes vor: Warum hast du mir nur ein Los und einen Anteil zum Erbbesitze verliehen, obschon ich viele Leute zähle, da mich Jahwe bisher gesegnet hat?
15 Te dongah amih te Joshua loh, “Pilnam na ping oeh atah namah te duup la cet. Ephraim tlang te nang ham a caek oeh atah Perizzi neh Rapha kho te namah ham pahoi hum thil,” a ti nah.
Josua erwiderte ihnen: Wenn du zu viele Leute zählst, so ziehe doch hinauf ins Waldgebirge und rode dir dort im Lande der Pheresiter und Rephaiter aus, falls dir das gebirge Ephraim zu eng ist!
16 Joseph koca rhoek loh, “Tlang he kaimih ka cung uh moenih. Kol hmuen ah kho aka sa Kanaan boeih taengah thi leng khaw om tih Bethshan neh khobuel boeih ah khaw amih ham, Jezreel kol ah khaw amih ham coeng ni,” a ti uh.
Da sprachen die Josephiten: Das Gebirge reicht für uns nicht aus; alle Kanaaniter aber, die in der Thalebene wohnen, besitzen eiserne Wagen: so die, welche in Beth Sean und den zugehörigen Ortschaften, und die, welche in der Ebene Jesreel wohnen.
17 Tedae Joshua loh Joseph imko Ephraim neh Manasseh taengah, “Pilnam khaw na ping uh tih na thadueng khaw a yet dongah nangmih ham hmulung pakhat bueng om boel saeh.
Da sprach Josua zum Hause Josephs, zu Ephraim und zu Manasse, also: Du zählst viele Leute und besitzest große Macht; so wird es für dich nicht bei einem Lose bleiben.
18 Nang ham tlang pakhat bueng om cakhaw duup khaw na hum vetih hmangrhong hmanglae loh nang ham ha om bitni. Kanaan rhoek te thi leng neh amah ham tlungluen ngawn cakhaw na haek bal bitni,” a ti nah.
Denn ein Bergland wird dir zu teil: wenn es Wald ist, so mußt du ihn ausroden; so werden dir dann auch die angrenzenden Gebiete zufallen. Denn du mußt die Kanaaniter vertreiben, weil sie eiserne Wagen haben und stark sind.

< Joshua 17 >