< Suencuek 4 >
1 Te phoeiah Adam loh a yuu Eve te a ming. A yuu khaw vawn tih Kain te a cun hatah, “BOEIPA taengkah hlang ka dang coeng,” a ti.
Eva gebar dann dem Adam, ihrem Gatten, einen Sohn Kain. Da sagte sie: »Einen Mann habe ich ins Dasein gerufen mit Hilfe des HERRN!«
2 Te phoeiah Kain kah a mana Abel te pahoi a cun. Te vaengah Abel tah boiva aka dawn la om tih Kain tah lo tawn la om.
Hierauf gebar sie nochmals, nämlich seinen Bruder Abel; und Abel wurde ein Hirt von Kleinvieh, Kain aber ein Ackerbauer.
3 A bawtnah khohnin ah BOEIPA taengah khosaa la diklai kah a thaih te Kain loh a khuen.
Nun begab es sich nach Verlauf geraumer Zeit, daß Kain dem HERRN eine Opfergabe von den Früchten des Ackers darbrachte;
4 Tedae Abel long tah amah kah boiva cacuek neh aka tha te a Khuen van. Te dongah BOEIPA loh Abel so neh anih kah khosaa te a uem pah.
und auch Abel opferte von den Erstgeburten seiner Herde, und zwar von ihren Fettstücken. Da schaute der HERR (mit Wohlgefallen) auf Abel und seine Opfergabe;
5 Tedae Kain neh anih kah khosaa te a uem pah pawt dongah Kain te mat sai tih a maelhmai khaw tal.
aber Kain und seine Gabe sah er nicht an. Darüber geriet Kain in heftige Erregung, so daß sein Angesicht sich finster senkte.
6 Te dongah BOEIPA loh Kain taengah “Nang te balae tih na sai? Te phoeiah balae tih na maelhmai a tal?
Da sagte der HERR zu Kain: »Warum bist du erregt geworden, und warum hat dein Angesicht sich finster gesenkt?
7 Doe hamla a then mai moenih a? Na then pawt dongah ni thohka ah tholhnah a kol mai. Tedae a lungdueknah te nang ham om mai cakhaw namah loh a soah taemrhai saw,” a ti nah.
Wird nicht, wenn du recht handelst, dein Opfer angenommen? Lagert nicht, wenn du böse handelst, die Sünde vor der Tür (als ein Feind, dessen) Verlangen auf dich gerichtet ist, den du aber bezwingen sollst?«
8 Tedae Kain loh a mana Abel te kohong la a khue tih a om rhoi vaengah Kain loh a mana Abel te a hnueih tih a ngawn.
Hierauf sagte Kain zu seinem Bruder Abel: (»Laß uns aufs Feld gehen!«) Und als sie auf dem Felde waren, fiel Kain über seinen Bruder Abel her und schlug ihn tot.
9 Te dongah BOEIPA loh Kain taengah, “Na mana Abel ta?” a ti nah hatah Kain loh, “Ka ming pawh. Kai loh ka mana ka dawn a?” a ti nah.
Da sagte der HERR zu Kain: »Wo ist dein Bruder Abel?« Er antwortete: »Ich weiß es nicht; bin ich etwa meines Bruders Hüter?«
10 Te vaengah BOEIPA loh, “Balae na saii? na mana thii ol loh diklai lamkah kai taengla ha pang coeng.
Gott aber sagte: »Was hast du getan? Ich höre das Blut deines Bruders zu mir aus dem Erdboden schreien!
11 Te dongah nang kut lamkah na manuca kah thii aka duen ham a ka aka ang diklai lamloh nang tah thae m'phoei thil coeng.
Und nun – verflucht sollst du sein, (hinweggetrieben) vom Ackerboden, der seinen Mund aufgetan hat, um das von deiner Hand vergossene Blut deines Bruders in sich aufzunehmen!
12 Khohmuen te na tawn vaengah nang taengah a thadueng paek ham koei mahpawh. Diklai ah aka hinghuen tih aka rhaehba la na om ni,” a ti nah.
Wenn du den Acker bestellst, soll er dir hinfort keinen Ertrag mehr geben: unstet und flüchtig sollst du auf der Erde sein!«
13 Tedae Kain loh BOEIPA taengah, “Kai kathaesainah te phueih ham lakah len aih.
Da sagte Kain zum HERRN: »Meine Strafe ist zu groß, als daß ich sie tragen könnte!
14 Tihnin ah kai he diklai hman neh namah hmuh lamkah nan haek dongah ka thuh uh ni. Tedae aka poeng aka doe ka om phoeiah diklai ah ka pamdah cakhaw kai aka hmu boeih loh kai n'ngawn pawn ni he,” a ti nah.
Du treibst mich ja heute von dem Ackerland hinweg, und ich muß mich vor deinen Augen verbergen und werde unstet und flüchtig auf der Erde sein; so wird denn jeder, der mich antrifft, mich totschlagen!«
15 Tedae BOEIPA loh anih taengah, “Kain aka ngawn boeih te tah voei rhih due phulo saeh,” a ti nah. Te dongah anih aka hmu boeih loh anih te ngawn pawt ham Kain soah BOEIPA loh miknoek a paek.
Aber der HERR antwortete ihm: »Nicht also! Jeder, der Kain totschlägt, soll siebenfältiger Rache verfallen!« Hierauf brachte der HERR an Kain ein Wahrzeichen an, damit ihn niemand erschlüge, der mit ihm zusammenträfe.
16 Te dongah Kain tah BOEIPA mikhmuh lamkah cet tih Eden kah khothoeng ben Nodi khohmuen ah kho a sak.
So ging denn Kain vom Angesicht des HERRN hinweg und ließ sich im Lande Nod östlich von Eden nieder.
17 Te vaengah Kain loh a yuu te a ming. Te dongah pumrhih tih Enok te a cun. Te vaengkah khopuei a thoong tih khopuei ming te a capa ming Enok kho la a khue.
Dem Kain gebar hierauf sein Weib einen Sohn, Henoch; und als Kain dann eine Stadt erbaute, benannte er sie nach seines Sohnes Namen Henoch.
18 Te phoeiah Enok loh Irad a sak tih Irad loh Mahujael a sak. Mahujael loh Methusael te a sak. Methusael loh Lamek te a sak.
Dem Henoch wurde dann Irad geboren; dieser wurde der Vater Mehujaels, Mehujael wurde der Vater Methusaels und Methusael der Vater Lamechs.
19 Te phoeiah Lamek loh amah ham yuu panit a loh tih pakhat kah a ming tah Adah tih a pabae kah a ming tah Zillah ni.
Lamech aber nahm sich zwei Frauen, von denen die eine Ada, die andere Zilla hieß.
20 Te vaengah Adah loh Jabal te a cun tih anih te dap ah kho aka sa tih boiva aka toi rhoek kah pa la om.
Ada gebar dann den Jabal; dieser wurde der Stammvater der Zeltbewohner und Herdenbesitzer.
21 Tedae a mana, a ming tah Jubal tih anih te rhotoeng neh phavi aka tum boeih kah a napa la om.
Sein Bruder hieß Jubal; dieser wurde der Stammvater aller Zither- und Flötenspieler.
22 Zillah long khaw rhohum neh thi tubael boeih aka hnaa Tubalkain neh Tubalkain kah a ngannu Naamah te khaw a cun.
Auch Zilla gebar einen Sohn, nämlich Thubalkain, den Hämmerer von allen schneidenden Geräten aus Kupfer und Eisen. Die Schwester Thubalkains war Namma.
23 Te vaengah Lamek loh a yuu rhoi Adah neh Zillah taengah, “Lamek yuu rhoi, kai ol he ya rhoi lamtah kai kah olthui he hnakaeng rhoi lah. Kai tloh kong neh ka boengha kongah camoe, hlang pakhat ka ngawn coeng.
Lamech aber sagte (einst) zu seinen Frauen: »Ada und Zilla, höret meine Rede! Ihr Weiber Lamechs, vernehmet meinen Spruch! Einen Mann erschlage ich, wenn er mich verwundet, und einen Jüngling, wenn er mir eine Strieme beibringt!
24 Kain ham voei rhih la phu a loh atah Lamek ham khaw voei sawmrhih neh parhih la phuloh pah saeh,” a ti nah.
Denn wenn Kain siebenfältig gerächt werden soll, so Lamech siebenundsiebzigfach!«
25 Te phoeiah Adam loh a yuu te koep a ming tih, capa a cun hatah Abel te Kain loh a ngawn coeng dae a yueng la Pathen loh tiingan a tloe kai ham a khueh coeng' a ti dongah anih ming te Seth la a khue.
Dem Adam aber gebar sein Weib (Eva) nochmals einen Sohn, dem sie den Namen Seth gab; »denn«, sagte sie, »Gott hat mir einen andern Sproß verliehen an Stelle Abels, weil Kain ihn erschlagen hat«.
26 Te phoeiah Seth long khaw capa a sak tih a ming te Enosh a sui. Te vaengah Yahweh ming te phoei ham a tong.
Auch dem Seth wurde ein Sohn geboren, den er Enos nannte. Damals fing man an, den Namen des HERRN anzurufen.