< Suencuek 33 >
1 Te vaengah Jakob loh a mik huel tih a sawt hatah Esau neh a taengkah hlang ya li te tarha a pawk pah. Te dongah camoe rhoek te Leah taengah khaw, Rakhel taengah khaw, a imom rhoi taengah a rhek.
Jakob aber erhob seine Augen und schaute; da kam Esau mit 400 Mann. Da verteilte er die Kinder auf Lea, Rachel und die beiden Mägde.
2 Te phoeiah salnu rhoek neh amih kah a ca rhoek a lamhma sak tih Leah neh a rhoek loh a hmaithawn. Rakhel neh Joseph te lamhnuk la a khueh.
Und zwar stellte er die Mägde und ihre Kinder voran, dahinter Lea mit ihren Kindern und ganz hinten Rachel und Joseph.
3 Te phoeiah amah te amih hmai la cet tih a maya taeng a pha due diklai la voei rhih bakop.
Er selbst ging ihnen voraus und neigte sich siebenmal zur Erde, bis er zu seinem Bruder kam.
4 Tedae anih te doe ham Esau yong tih a rhawn ah a kop uh rhoi, mok uh rhoi tih rhap rhoi.
Da lief ihm Esau entgegen, umarmte ihn, fiel ihm um den Hals und küßte ihn. Und sie weinten.
5 Te vaengah a dan hatah huta rhoek neh camoe rhoek te a hmuh tih, “Nang taengkah rhoek he u rhoek lae?” a ti nah dae, “Pathen loh na sal taengah n'rhen nah camoe rhoek ni,” a ti nah.
Dann erhob er seine Augen, sah die Weiber mit den Kindern und sprach: "Was sind diese da bei dir?" Er sprach: "Das sind die Kinder, die Gott deinem Sklaven geschenkt hat."
6 Te vaengah a salnu rhoek neh a ca rhoek te thoeih uh tih bakop uh.
Da traten die Mägde mit ihren Kindern herzu und verneigten sich.
7 Te phoeiah Leah neh a ca rhoek khaw thoeih uh tih a bakop uh vaengah Joseph neh Rakhel khaw thoeih tih bakop rhoi.
Auch Lea und ihre Kinder traten herzu und verneigten sich. Danach traten Joseph und Rachel herzu und verneigten sich.
8 Te dongah Esau loh, “Lambong boeih ka hum he, metlam na om te,” a ti nah. Te dongah, “Ka boeipa mik ah mikdaithen dang ham ni,” a ti nah.
Er sprach: "Was soll dir dies ganze Lager, auf das ich gestoßen bin?" Er sprach: "Auf daß ich Gnade finde bei meinem Herrn!"
9 Tedae Esau loh, “Ka mana, kamah taengah muep om ta; namah taengkah te namah ham om saeh,” a ti nah.
Da sprach Esau: "Ich habe übergenug, mein Bruder. Behalte, was dir gehört!"
10 Jakob loh, “Pawh, na mikhmuh ah mikdaithen la ka tueng mai khaming. Na maelhmai he Pathen maelhmai a hmuh bangla kam hmuh. Kai nan moeithen banghui la ka kut lamkah ka khosaa he lo mai.
Jakob sprach: "Nicht doch! Habe ich in deinen Augen Gnade gefunden, dann mußt du meine Gabe von mir annehmen. Denn ich habe dein Antlitz gesehen, so, wie ich Gottes Antlitz sah, und du nahmst mich zu Gnaden an.
11 Pathen loh kai n'rhen tih kai ham a cungkuem a khueh dongah kai kah yoethennah nang taengla kang khuen te doe mai,” a ti nah tih amh te a hloep daengah a doe pah.
Nimm doch mein Grußgeschenk, das dir dargebracht ward! Denn Gott hat mich begnadet, und ich habe vollauf." So drang er in ihn, bis er es nahm.
12 Te phoeiah, “Ceh, cet uh pawn sih lamtah nang hnuk ah ka lo eh?,” a ti nah.
Dann sprach er: "Laßt uns aufbrechen und weiterziehen! Ich halte gleichen Schritt mit dir."
13 Tedae Jakob loh, “Ka boeipa camoe rhoek te mongkawt uh pueng tih ka taengah boiva neh saelhung cacun khaw om tila na ming. Amih te hnin at ah rhenten kam vai koinih boiva loh boeih duek uh ni.
Er aber sprach zu ihm: "Mein Herr sieht selber, daß die Kinder zart sind, und säugende Schafe und Kinder stehen in meiner Obhut. Wollte ich sie einen Tag über Gebühr anstrengen, dann stürbe die ganze Herde.
14 Ka boeipa te a sal hmai ah ana cet mai saeh. Kai tah ka mikhmuh kah bitat dongkah khokan neh, camoe rhoek kah khokan neh, vawlhvawlh kang khool vetih Seir kah ka boeipa taeng hil ka lo eh?,” a ti nah.
So ziehe mein Herr doch vor seinem Sklaven her! Ich ziehe gemächlich weiter, im Schritte des Viehstands vor mir und im Schritte der Kinder, bis ich zu meinem Herrn nach Seïr komme!"
15 Te dongah Esau loh, “Ka pilnam he nang taengah ka khueh mai eh ne,” a ti nah. Tedae, “Balae tih, ka boeipa kah mikhmuh ah mikdaithen ka dang mai mako,” a ti nah.
Da sprach Esau: "So will ich wenigstens bei dir einen Teil meiner Leute lassen." Er aber sprach: "Wozu? Möchte ich nur Huld bei meinem Herrn finden!"
16 Te dongah Esau khaw amah tekah khohnin ah amah longpuei ah Seir la bal.
So kehrte Esau an jenem Tag nach Seïr zurück.
17 Tedae Jakob loh Sukkoth la cet tih amah ham im a sak phoeiah a boiva ham pohlip a saii. Te dongah te hmuen ming te Sukkoth la a khue.
Jakob aber zog nach Sukkot weiter und baute sich ein Haus, seinem Vieh aber machte er Laubhütten. Daher nennt man den Ort Sukkot.
18 Te phoeiah Jakob loh Paddanaram lamloh hlah uh. Kanaan diklai Shekhem khopuei te sading la a pha tih khopuei imdan ah rhaeh.
Und Jakob kam in friedlicher Gesinnung nach der Stadt Sichem im Lande Kanaan auf seiner Fahrt aus Paddan Aram und lagerte östlich von der Stadt.
19 Te vaengah a dap tuk hmuen te Shekhem napa Hamor ca rhoek kut lamkah khamyai rhoek te tangka yakhat neh a lai.
Er kaufte das Stück Feld, wo er sein Zelt gespannt, von den Söhnen Chamors, des Herrn von Sichem, um 100 Beutel.
20 Te dongah hmueihtuk pahoi a suem tih El Elohim Israel a sui.
Und er stellte dort einen Altar auf und pries bei ihm den Gott Israels.