< Ezekiel 40 >

1 Kaimih hlangsol kah kum kul neh nga, khopuei a tloek hnuk kah kum hlai li nah, kum a tongnah kah hla rha lo coeng. Te khohnin ah kuelhuelh ah BOEIPA kut te kai soah om tih kai te pahoi ng'khuen te.
Im Jahre fünfundzwanzig unserer Verbannung, am Anfang dieses Jahres, am zehnten Tag des Monats im Jahre vierzehn nach Eroberung der Stadt, an eben diesem Tage senkte sich die Hand des Herrn auf mich und brachte mich dorthin.
2 Pathen kah mangthuinah neh Israel khohmuen la kai n'khuen. Te vaengah kai te tlang sang tangkik ah n'duem sak tih a sokah tuithim ah khopuei mueimae bang om.
In göttlichen Gesichten bringt er mich zum Lande Israel und setzt mich hier auf einem hohen Berge nieder. Dem gegenüber war etwas wie einer Stadt Gebäulichkeiten.
3 Kai te pahoi m'pawk puei vaengah tah hlang kah a mueimae mah rhohum kah mueimae bangla tarha om. Te vaengah amah te a kut dongkah hlamik hamnak, capu cungnueh neh vongka ah pai.
Sobald er mich dorthin gebracht, da zeigte sich ein Mann, der aussah wie aus Erz. Er hatte eine Linnenschnur und einen Maßstab in der Hand und stand am Tor.
4 Te vaengah kai te, “Hlang capa kah a hlang aw, na mik neh hmu lamtah na hna neh ya lah. Kai loh nang kan tueng boeih te na lungbuei ah khueh lah. Israel imkhui ah na hmuh boeih puen pah. Te te nang tueng ham ni hela n'khuen.
Es sprach der Mann zu mir: "Sieh, Menschensohn, mit deinen Augen! Und hör mit deinen Ohren, gib auf alles acht, was ich dir zeige! Denn hierher wurdest du gebracht, daß ich dir alles zeigen sollte. Verkünde alles, was du siehst, dem Hause Israel!"
5 Im vongvoel vongtung aih he a kaep a kaep ah hlang kut kah capu cungnueh neh a dong la dong rhuk kutsom pakhat lo. Buengngol kah a daang te capu pakhat phoeiah capu pakhat a sang la a nueh.
Nun lief da außerhalb des Hauses eine Mauer ringsherum, und in der Hand des Mannes war ein Maßstab von sechs Ellen, zu einer Elle und noch einer Handbreite gerechnet. Er maß des Baues Breite: eine Rute; die Höhe: eine Rute.
6 Te phoeiah khothoeng longpuei la maelhmai aka mang vongka te a paan tih a tangtlaeng so, a tangtlaeng soah luei. Te vaengah vongka kah cingkhaa te a daang capu pakhat neh a nueh tih cingkhaa pakhat te a daang capu pakhat om.
Dann trat er in das Tor, das gegen Osten sah, und stieg hinan auf seinen Stufen und maß des Tores Schwelle, in der Breite: eine Rute, die andere Schwelle gleichfalls eine Rute in der Breite.
7 Tanhnaem te a yun capu khat neh a daang khaw capu khat sen. Tanhnaem laklo te dong nga ka tih vongka cingkhaa taengkah, im vongka kah ngalha khaw capu pakhat sen bal.
Und jegliches Gemach war eine Rute lang und eine Rute breit, und zwischen den Gemächern betrug der Zwischenraum fünf Ellen. Kam noch des Tores Schwelle an der innern Torhalle mit einer Rute.
8 Im lamloh vongka kah ngalha te capu pakhat la a nueh bal.
Er maß des Tores innere Lichtweite mit einer Rute.
9 Vongka kah ngalha te a dong ah dong rhet la a nueh. Im hmai ah vongka ngalha dongkah ngalhatung te dong nit lo.
Die Torweite dagegen maß er mit acht Ellen. Es waren nämlich seine Wandpfeiler zwei Ellen dick, desgleichen an der innere Torweite.
10 Vongka tanhnaem te khothoeng longpuei heben ah pathum, keben ah pathum om tih a pathum la a pum vai uh. Ngalhatung ham heben kah neh keben kah te a sang pakhat la om.
Und die Gemächer an dem Tore gegen Osten waren drei auf der einen und drei auf der andern Seite. Die drei besaßen gleiches Maß, desgleichen beiderseits die Wandpfeiler.
11 Te phoeiah vongka thohka te a daang dong rha neh vongka kah a yun te dong hlai thum la a nueh.
Er maß die Breite von der Torweite: zehn Ellen; die Torlänge: dreizehn Ellen.
12 Tanhnaem hmai kah longkhawn te dong khat lo tih voeivang kah longkhawn khaw dong khat lo. Te dongah tanhnaem te khatben ah dong rhuk, khatben ah dong rhuk lo.
Ein freier Raum von einer Elle war vor den Kammern, auf dieser und auf jener Seite. Sechs Ellen hatte jede Kammer auf dieser und auf jener Seite.
13 Te phoeiah a vongka tanhnaem imphu lamloh imphu duela a daang a dong pakul panga la a nueh. thohka neh thohka te tah hmaitoh uh rhoi.
Er maß das Tor vom Dach der einen Kammer bis zu dem der andern, an fünfundzwanzig Ellen breit; Durchgang stand Durchgang gegenüber.
14 Ngalhatung te vongup vongka kaep, kaep kah ngalhatung hil dong sawmrhuk a khueh.
Die Säulen machten sechzig Ellen, den Vorsprung an den Säulen eingerechnet. So war ein jedes Tor ringsum.
15 Vongka hmai lamloh vongka ngalha hmai duela a khuirhai neh a khuirhai a dong sawmnga khui.
Vom Torgiebel bis zu der innern Torweite betrug es fünfzig Ellen.
16 Tanhnaem neh a ngalhatung dongkah bangbuet caek tih vongka khuiben kah a kaep kaep ah om. Te dongah ngalha ham neh bangbuet khui kah a kaep kaep tah, ngalhatung dongah rhophoe a khuehuh.
Schräg gingen Gitterfenster in die Kammern und auch zu ihren Säulen im Inneren des Tores an allen Seiten. So hatten auch die Vorhallen ringsum nach innen Fenster, und an den Pfeilern waren Palmen.
17 Te phoeiah kai te vongup khuila voelh n'khuen hatah imkhan khaw lungphaih tarha a na khueh. Vongup kaep kaep ah lungphaih hoengla imkhan sawmthum om.
Er brachte mich zum innern Vorhof hin; da waren Zellen. Der Vorhof war ringsum gepflastert und dreißig Zellen an dem Pflaster.
18 Vongka hlaep lungphaih neh vongka dang kah lungphaih tah voeivang ah a yun thikat.
Das Pflaster lief zwar nach der Seite der Tore hin; doch war das Pflaster längs der Tore etwas niedriger.
19 Te phoeiah a dang vongka hmai lamloh a khui vongup hmai duela poenghman ah khothoeng tlangpuei a daang te dong yakhat la a nueh.
Er maß die Breite von dem untern Tor bis an die äußre Wand des innern Hofes; hundert Ellen gegen Osten und gegen Norden.
20 Te phoeiah a vongka hmai te tlangpuei longpuei vongup voel duela a yun neh a daang a nueh.
Vom Tor, das gegen Mitternacht des äußern Vorhofs lag, maß er die Länge und die Breite.
21 A tanhnaem khaw khatben ah tanhnaem pathum, khatben ah ngalhatung pathum om. Ngalhatung soah ngalha a tloeng. A ngalha te a yun te lamhma kah vongka bangla om. A yun dong sawmnga neh a daang te dong pakul panga lo.
Drei Kammern hatte es, drei hüben und drei drüben, und seine Pfeiler, seine Bogen besaßen ganz genau das Maß des erstgenannten Tores. An fünfzig Ellen war es lang und fünfundzwanzig Ellen breit.
22 A bangbuet, bangbuet neh a ngalha, a ngalha te rhophoe tlip a khueh. Te te khothoeng longpuei la a maelhmai aka hooi vongka neh a sang vaiuh. Te lam te tangtlaeng parhih neh cet uh. Te vaengah a ngalha neh a ngalha te hmaitoh uh rhoi.
Und seine Fenster, seine Bogen und seine Palmen waren wie beim Tor, das gegen Osten lag. Auf sieben Stufen stieg man zu ihm auf; vor diesen war ein Bogen.
23 A khui vongup kah vongka loh tlangpuei neh khothoeng kah vongka te a hmaitoh. Te dongah vongka pakhat lamloh vongka pakhat hil te dong yakhat la a nueh.
Es gingen Tore in den innern Hof, die gleich den Toren gegen Mitternacht und Morgen waren. Er maß von Tor zu Tor: einhundert Ellen.
24 Te phoeiah kai te tuithim longpuei la m'mawt hatah tuithim longpuei kah vongka te kak ka hmuh. Te vaengah a ngalhatung neh a ngalhatung khaw a ngalha neh a ngalha khaw cungnueh pakhat la om.
Er brachte gegen Süden mich; da fand ich südlich auch ein Tor. Er maß die Pfeiler und die Bogen; sie hatten ganz das gleiche Maß.
25 A bangbuet khaw a ngalha, a ngalha kaep kaep kah bangbuet bangla om. Te rhoek te a yun dong sawmnga neh a daang dong pakul panga lo.
Und Fenster hatte es ringsum, gerade wie die Bogen, gleich jenen Fenstern. Es war auch fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.
26 A tangkham, a tangkham te tangtlaeng parhih tlip om. A ngalha neh a ngalha te hmaitoh uh bal. A ngalhatung, a ngalhatung soah rhophoe te khatben ah pakhat, khatben ah khaw pakhat om bal.
Auf sieben Stufen stieg man zu ihm auf; vor diesen war ein Bogen. Als Pfeiler dienten Palmen auf dieser und auf jener Seite.
27 Tuithim longpuei kah vongup khui ah khaw vongka om bal. Tuithim longpuei kah vongka khat lamloh vongka khat hil te dong yakhat la a nueh.
Ein Tor zum innern Hof lag gegen Süden; er maß von Tor zu Tor nach Süden hundert Ellen.
28 Te phoeiah kai te tuithim vongka longah vongup khui la n'khuen. Te vaengah tuithim vongka te te rhoek kah cungnueh tarhing la a nueh.
Durch dieses Südtor brachte er mich zu dem innern Hof. Er maß das Tor; es waren wiederum die gleichen Maße.
29 A tanhnaem neh a tanhnaem khaw, a ngalhatung neh a ngalhatung khaw, a ngalha neh a ngalha khaw cungnueh pakhat la omuh. A bangbuet bal khaw a ngalha, a ngalha kaep kaep ah om tih a yun dong sawmnga neh a daang dong kul dong nga lo.
Auch seine Kammern, Pfeiler, Bogen besaßen gleiches Maß. Es hatte Fenster ringsherum, war fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.
30 Ngalha kaep kaep ah a yun dong pakul panga neh a daang dong nga om.
Und Bogen waren ringsherum, an fünfundzwanzig Ellen lang, fünf Ellen breit.
31 A ngalha vong voel la a hmaitoh tih a ngalhatung, a ngalhatung dongah rhophoe om. A taengkah tangkham, tangkham ah tangtlaeng parhet om.
Sein Bogen ging dem äußern Vorhof zu, und Palmen waren seine Pfeiler. Acht Stufen stieg man zu ihm auf.
32 Te phoeiah kai te khothoeng longpuei kah vongup khui la n'khuen tih vongka te a cungnueh tarhing la a nueh.
Er brachte mich zum innern Vorhof gegen Osten und maß das Tor: die gleichen Maße.
33 A tanhnaem neh a tanhnaem khaw, a taengkah a ngalhatung khaw, a ngalha neh a ngalha khaw cungnueh pakhat la a khueh. A bangbuet khaw a ngalha, a ngalha kaep kaep ah a yun dong sawmnga neh a daang dong kul dong nga om.
Und seine Kammern, Pfeiler, Bogen besaßen gleiches Maß. Es hatte Fenster ringsherum, gerade wie sein Bogen, war fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.
34 A ngalha neh a ngalha te vongup voel ah hmaitoh uh rhoi. A ngalhatung, a ngalha so tah khatben ah khaw khatben ah khaw rhophoe tlip om. Te vaengah a tangkham, a tangkham tah tangtlaeng parhet a boh.
Sein Bogen zog sich nach dem äußeren Vorhof hin, und seine Pfeiler waren palmenförmig auf beiden Seiten. Auf acht Stufen stieg man empor.
35 Te phoeiah kai te tlangpuei vongka la n'khuen tih te rhoek cungnueh tarhing ah a nueh.
Er führte mich zum Tore gegen Mitternacht und maß das gleiche Maß.
36 A tanhnaem neh a tanhnaem khaw, a ngalhatung neh a ngalhatung khaw, a ngalha neh a ngalha khaw vaiuh. A bangbuet te a kaep kaep ah a yun dong sawmnga neh a daang dong kul dong nga lo.
Es hatte Kammern, Pfeiler, Bogen; es hatte Fenster ringsherum, war fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.
37 A ngalhatung neh a ngalhatung te vongtung voel ah hmaitoh uh. A ngalhatung, a ngalhatung so te khatben ah khaw khatben ah khaw rhophoe tlip a khueh tih a tangkham a tangkham ahtangtlaeng parhet a boh.
Sein Säulengang zog sich zum äußern Vorhof hin, und seine Pfeiler waren palmenförmig auf beiden Seiten. Auf acht Stufen stieg man.
38 Vongka ngalha taengkah imkhan thohka ah hmueihhlutnah te pahoi a hoek uh.
Dann gab es eine Zelle, und ihre Tür war in den Torsäulen. Man wusch darin das Brandopfer.
39 Vongka ngalha khuikah khatben ah caboei panit, khatben ah caboei panit om bal. Te rhoek soah ni hmueihhlutnah neh boirhaem khaw hmaithennah khaw a ngawn.
Und in des Tores Lichtweite auf beiden Seiten waren jedesmal zwei Tische aufgestellt, um Brand- und Sünd- und Schuldopfer darauf zu schlachten.
40 Tlangpuei vongka kah thohka la aka cet ham vongvoel hlaep ah khaw caboei panit om tih vongka kah ngalha hlaep ah caboei a tloe panit om bal.
Und außerhalb, wo man hinaufgeht zu der Tür des Tores gegen Mitternacht, da standen ebenfalls zwei Tische und andere zwei Tische auf der andern Seite der Lichtweite des Tores.
41 Tekah khaben ah caboei pali neh khatben ah caboei pali om. Te dongah vongka hael kah caboei parhet soah maeh a ngawn uh.
Auf dieser Seite vier Tische, vier auf jener Seite bei dem Tor, acht Tische. Auf ihnen sollte man die Opfer schlachten.
42 Hmueihhlutnah ham caboei pali te lungrhaih lung neh a saii tih pakhat te a yun dong khat phoeiah tintan, a daang dong khat phoeiah tintan, a sang dong khat lo. A soah ah hmueihhlutnah neh hmueih a ngawn vaengkah hnopai te a tloeng uh.
Die vier Brandopfertische waren aus behauenen Steinen, an ein und eine halbe Elle lang und breit und eine Elle hoch, auf die man die Geräte niederlegte, mit denen man das Brand- und Schlachtopfer schlachtete.
43 Imkhui te a kaep kaep ah lingvawt kutsom pakhat tlip a ten tih caboei soah nawnnah maeh te a tloeng.
Handbreite Doppelhaken waren innen ringsum angebracht zum Aufhängen des Opferfleischs und der Geräte, mit denen man das Brand- und Schlachtopfer schlachtete.
44 Vongka a voel kah imkhan khui ah vongup khui kah aka hlai rhoek te tlangpuei vongka hael ah om. Te vaengah a maelhmai te tuithim longpuei la a hooi. Khothoeng vongka hael kah pakhat long tah a maelhmai te tlangpuei longpuei la a hooi.
Und außerhalb des innern Tores waren Zellen für die Sänger in dem innern Hof, die eine an der Seite des Nordtores, die gegen Süden sah, die andre an der Seite des Osttores, die gegen Norden sah.
45 Te vaengah kai taengah, “Tuithim longpuei aka hmaitoh imkhan he imkhui kah a kuek aka ngaithuen khosoih rhoek ham saeh.
Er sprach zu mir: "Die Zelle, die nach Süden schaut, gehört den Priestern, die den Tempeldienst verrichten.
46 Tlangpuei longpuei la aka hmaitoh imkhan te hmueihtuk kah a kuek aka ngaithuen khosoih rhoek ham saeh. Levi koca lamloh a yoei la Zadok koca rhoek ni BOEIPA amah taengah a pongthoh,” a ti.
Die Zelle, die nach Norden schaut, gehört den Priestern, die Altardienste versehen. Dies sind die Sadoksöhne, die von den Levisöhnen bei dem Herrn das Vorrecht haben, ihn zu bedienen.
47 Te vaengah vongup te a yun dong yakhat, a daang dong yakhat tih hniboeng bangla a nueh. Tedae hmueihtuk tah im hmai ah om.
Er maß den Vorhof: hundert Ellen lang und hundert Ellen breit, ein Viereck; doch vor dem Haus war der Altar.
48 Kai te im ngalha taengla n'khuen tih ngalha kah ngalhatung te khatben ah dong nga, khatben ah dong nga la, vongka kah a daang te khatben ah dong thum, khatben ah dong thum la a nueh.
Er brachte mich zur Toröffnung des Hauses und maß die Pfeiler der Öffnung, fünf Ellen hüben und fünf Ellen drüben, drei Ellen hier, drei Ellen dort.
49 Ngalha te a yun dong kul neh a daang dong hlai khat lo. Te te tangtlaeng neh luei tih tung taengkah ngalhatung te khatben ah pakhat, khatben ah pakhat pai.
Der Öffnung Breite waren zwanzig Ellen, elf Ellen seine Tiefe. Man stieg hinan auf Stufen. Auch waren Säulen an den Pfeilern, die eine hüben und die andre drüben.

< Ezekiel 40 >