< Caeltueih 2 >

1 Pentekos hnin a pha vaengah pakhat la tun boeih om uh.
Als der Pfingsttag endlich kam, waren sie alle miteinander beisammen.
2 Te vaengah vaan lamkah olhum tah khohli puei aka hli bangla tarha om tih aka ngol rhoek a om nah im te khuk bae.
Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, als wenn ein gewaltiger Windsturm wehte. 29 oder 30 n. Chr. Dies Rauschen durchdrang das ganze Haus, in dem sie saßen.
3 Te vaengah amih taengah hmai bangla thoeng a lai long khaw phik uh tih amih pakhat rhip soah a ngol thil.
Dann erschienen ihnen feuerähnliche Zungen, die sich über die Versammelten verteilten, und auf einen jeden unter ihnen setzte sich ein Zünglein.
4 Te vengah Mueihla Cim neh boeih bae uh tih Mueihla loh amih taengah thui ham a paek vanbangla ol tloe neh koe cal uh.
So wurden alle vom Heiligen Geist erfüllt und begannen in anderen Sprachen zu reden, je wie der Geist ihnen die Worte dazu verlieh.
5 Te vaengah Jerusalem kah khosa Judah rhoek, vaan hmui neh namtom boeih khuikah aka cuep hlang rhoek khaw om uh.
Nun weilten damals fromme Juden in Jerusalem, die von allen Himmelsgegenden gekommen waren.
6 Tekah ol a om vaengah amih kah a thui te pakhat rhip loh amah ol la a yaak uh dongah rhaengpuei loh tingtun tih puen uh.
Die eilten, als der Schall ertönte, in großer Zahl herbei und waren fassungslos, weil jeder seine Landessprache reden hörte.
7 Limlum uh tih a ngaihmang uh dongah, “Hekah aka om boeih he Galilee ol la aka cal rhoek moenih a he?
Ja alle waren außer sich und riefen verwundert: "All die Männer, die hier reden, sind doch Galiläer!
8 Balae tih mamih loh n'thaang nah kah m'mah ol la rhip n'yaak uh.
Wie kommt es denn, daß jeder von uns seine Muttersprache hört?
9 Parthian, Mede neh Elamite khaw, Mesopotamia kah khosa rhoek khaw, Judea neh Kappadokia khaw, Pontus neh Asia khaw,
Einige von uns sind Parther, Meder und Elamiter. Andere wohnen in dem Judenland Mesopotamien und in Kappadozien, in Pontus und Asien,
10 Phrygia neh Pamphylia khaw, Egypt neh Lybia pingpang Kurene ben khaw, Roman laiom khaw,
in Phrygien und Pamphylien, in Ägypten oder in dem Teil Libyens, der bei Kyrene liegt; andere sind in Rom ansässig.
11 Judah rhoek neh poehlip rhoek long khaw, Krete neh Arab rhoek long kaw a thui te mah ol n'yaak uh tih, Pathen tah lenduet pai,” a ti uh.
Die einen sind geborene Juden, andere waren Heiden und haben sich zum Judentum bekehrt. Da sind auch Kreter unter uns und Araber. Und wir alle hören diese Männer in unseren Sprachen von den großen Taten Gottes reden!"
12 Hlang boeih loh limlum uh tih hit uh. Pakhat loh pakhat taengah, “Balae a ngaih tih he tlam he a om,” a ti uh.
Alle waren voll Staunen und Bestürzung, und einer sprach zum anderen: "Was hat das zu bedeuten?"
13 Tedae a tloe rhoek loh a nueih thil uh tih, “Didip tui aka rhuihmil rhoek ni,” a ti uh.
Andere aber riefen spöttisch lachend: "Sie haben sicher zuviel süßen Wein getrunken!"
14 Tedae Peter neh hlaikhat loh a pai doeah a ol a huel tih amih te, “Judah hlang rhoek neh Jerusalem kah khosa boeih, he tah nangmih loh na hmat uh hamla om saeh lamtah ka olthui mah hna kaenguh.
Da erhob sich Petrus mit den Elf und sprach mit lauter Stimme: "Ihr Juden, die ihr hier im Lande wohnt, und ihr anderen alle, die ihr jetzt vorübergehend in Jerusalem verweilt, dies soll euch kund sein, hört darum auf meine Worte!
15 Na ngaihoih uh bangla he rhoek tah a rhui uh moenih. Khothaih khonoek pataeng pathum ni a lo pueng.
Nicht sind die Männer hier, wie ihr vermutet, trunken; es ist ja erst die dritte Tagesstunde.
16 Tedae hekah he tah tonghma Joel lamloh a thui te ni.
Vielmehr erfüllt sich nun, was Joel, der Prophet, gesagt hat:
17 “Khohnin hnukkhueng dongla a om vaengah, Pathen loh, 'Pumsa boeih te ka Mueihla ka lun thil vetih, na canu na capa rhoek loh ol a phong uh ni. Na cadong rhoek loh mikhlam a hmuh uh ni. Nangmih kah patong rhoek loh mang a man uh ni.
Es soll geschehen in den letzten Tagen — so spricht Gott —, daß ich von meinem Geist ausgießen will auf alle Menschen, dann sollen eure Söhne und eure Töchter weissagen, eure Jünglinge sollen Gesichte schauen, und eure Greise sollen Träume haben.
18 Tekah khohnin ah Ka sal rhoek so neh ka salnu rhoek soah khaw ka Mueihla ka lun vetih ol a phong uh ni.
Sogar auf die leibeigenen Knechte und Mägde, die mir dienen, will ich in jenen Tagen von meinem Geist ausgießen, und sie sollen weissagen.
19 Vaan so ah khobae rhambae, diklai hmui ah miknoek te thii, hmai, tuihu hmaikhu neh ka paek ni.
Und Wunder will ich tun am Himmel oben und Zeichen unten auf der Erde: Blut, Feuersbrunst und Rauch.
20 Boeipa kah a len neh mingom khohnin ha pawk tomah tah khomik loh yinnah la, hla khaw thii la poeh ni.
Die Sonne soll sich verfinstern, und der Mond soll blutig scheinen, bevor der Tag des Herrn kommt, der große Tag, den alle schauen sollen.
21 Te vaengah ana om bitni, Boeipa ming aka phoei boeih te tah daem ni.
Wer aber des Herrn Namen anruft, soll errettet werden.
22 Israel hlang rhoek, ol he hnatun uh. Nazareth Jesuh, nangmih taengah Pathen loh han tai hlang te, na ming uh bangla anih lamkah ni thaomnah, khobae rhambae neh miknoek khaw Pathen loh nangmih lakli ah a saii.
Ihr Israeliten, hört diese Worte! Den Mann Jesus von Nazaret hat Gott bei euch beglaubigt. Denn mächtige Taten, Wunder und Zeichen hat Gott, wie ihr ja wißt, in eurer Mitte durch ihn gewirkt.
23 Pathen kah mangtaengnah neh mingnah loh a hoep anih te lailak kut loh han tloeng dongah na tai uh tih na ngawn uh.
Der ist euch ausgeliefert worden durch Verrat — wie Gott in seinem Ratschluß es vorherbestimmt und auch vorhergewußt hat —, und mit der Heiden Hilfe habt ihr ihn ans Kreuz genagelt und getötet.
24 Tedae dueknah loh anih a pin ham tah a coeng koi la a om pawt dongah dueknah bungtloh te a hlam pah tih Pathen loh amah te a thoh.
Gott aber hat ihn auferweckt und den Wehen des Todes ein Ende gemacht, weil er unmöglich in der Gewalt des Todes bleiben konnte.
25 Anih te David long khaw a thui tih, “Boeipa te ka hmaiah vawp vawp ka hmaitang yoeyah tih ka bantang ah a om dongah ka hinghoek mahpawh.
Denn David sagt von ihm: Der Herr ist mir allzeit vor Augen, denn er steht mir zur Seite, damit ich nicht wanke.
26 Te dongah ka thinko loh a uum tih ka ol loh hlampan. Ka pum long khaw ngaiuepnah dongah kho a sak bal pueng ni.
Darum freut sich mein Herz, und meine Zunge jauchzt, ja auch mein Leib wird voller Hoffnung ruhen.
27 Ka hinglu he saelkhui ah na phap sut pawt tih na hlangcim te pocinah tong sak ham na paek moenih. (Hadēs g86)
Denn du wirst meine Seele nicht im Totenreich lassen noch dulden, daß dein Heiliger verwese. (Hadēs g86)
28 Hingnah longpuei te kai nan tueng tih, na mikhmuh ah omngaihnah neh kai nan baetawt sak.
Du tust mir kund die Wege, die zum Leben führen; erfüllen wirst du mich mit der Freude vor deinem Angesicht.
29 Manuca rhoek, ka hlang rhoek aw, patuel David kawng he nangmih taengah sayalh la thui ham m'pae mai. Anih te duek coeng tih a up bal coeng dae a phuel tah tihnin duela mamih taengah om.
Ihr Männer, liebe Brüder, laßt mich frei und offen zu euch reden: Der Erzvater David ist gestorben und begraben, und sein Grabmal steht noch heute in unserer Mitte.
30 Te dongah tonghma la aka om long khaw Pathen loh a pumpu kah a thaih khui lamkah a ngolkhoel dongah ngol sak ham a taengah olhlo neh a toemngam te khaw a ming.
Doch wie er ein Prophet war und auch wußte, daß Gott ihm eidlich zugeschworen hatte, es solle einer seiner Nachkommen auf seinem Thron sitzen,
31 Anih te saelkhui ah phap sut pawt ham neh a pumsa loh pocinah tong pawt ham khaw Khrih kah thohkoepnah kawng te a hmaitang tih a thui coeng. (Hadēs g86)
darum hat er mit Seherblick von des Messias Auferstehung geredet. Denn der ist nicht im Totenreich geblieben, und sein Leib ist nicht verwest. (Hadēs g86)
32 Pathen loh Jesuh a thoh dongah mamih boeih he laipai la n'om uh.
Diesen Jesus hat Gott auferweckt: dafür sind wir alle Zeugen.
33 Te vaengah Pathen kah bantang ah a pomsang. Mueihla Cim kah olkhueh, na hmuh uh tih na yaak uh te pa taeng lamloh han lun tih, na dang uh.
Nachdem er dann durch Gottes rechte Hand erhöht worden ist, hat er den Heiligen Geist, der ihm verheißen war, vom Vater empfangen und ihn nun ausgegossen, wie ihr selbst seht und hört.
34 Te dongah David loh vaan la cet hlan dae anih te a voek vaengah,
Denn David ist ja nicht zum Himmel aufgefahren; wohl aber spricht er: Der Herr hat gesagt zu meinem Herrn: Sitze du zu meiner Rechten,
35 Boeipa loh, “Ka Boeipa aw, na rhal te na kho ham khotloeng la ka khueh hlan atah, kai kah bantang ah ngol dae,” a ti nah.
bis ich dir deine Feinde zu Füßen lege.
36 Te dongah Israel imkhui boeih loh Boeipa amah neh Pathen loh a khueh Khrih khaw rhep ming saeh. Jesuh amah he ni na tai uh,” a ti.
Das ganze Haus Israel erkenne darum deutlich: Gott hat keinen anderen zum Herrn und Messias erwählt als eben diesen Jesus, den ihr gekreuzigt habt!"
37 A yaak uh vaengah thinko a thun pah tih Peter neh a tloe caeltueih rhoek taengah, “Ka manuca rhoek, ka hlang rhoek, balae ka saii uh eh,” a ti uh.
Bei diesen Worten ging es den Hörern wie ein Stich durchs Herz, und sie sprachen zu Petrus und den anderen Aposteln: "Ihr Männer, liebe Brüder, was sollen wir denn tun?"
38 Tedae Peter loh amih taengah, “Yut uh lamtah na tholh khodawkngainah ham nangmih khat rhip loh Jesuh Khrih ming dongah nuem uh lah. Te daengah ni Cim Mueihla kah kutdoe te na dang uh eh.
Petrus antwortete ihnen: "Ändert euern Sinn, und im Vertrauen auf den Namen Jesu Christi laßt euch alle taufen, damit euch eure Sünden vergeben werden: dann sollt ihr auch die Gabe des Heiligen Geistes empfangen.
39 Mamih kah Boeipa Pathen loh a khue boeiloeih atah na ca rhoek ham khaw, khohla kah rhoek boeih ham khaw nangmih taengah olkhueh om coeng,”a ti nah.
Denn euch und euern Kindern gilt die Verheißung und allen, die noch fern stehen, soviel der Herr unser Gott von ihnen herzurufen wird."
40 Ol tloe nen khaw muep a uen tih amih a hloep vaengah, “Vilvak cadil khui lamkah he daem uh laeh,” a ti nah.
Auch sonst noch griff er ihnen in seiner Rede mannigfach ins Herz, und er ermahnte sie: "Macht euch los von diesem verkehrten Geschlecht!"
41 A ol aka dueh rhoek ngawn tah a nuem. Te dongah hnin at dongah hinglu thawngthum tluk thap uh thae.
Alle nun, die sein Wort gläubig aufnahmen, empfingen die Taufe, und an dem Tag wurden ungefähr dreitausend Seelen der Gemeinde zugeführt.
42 A om uh vaengah caeltueih rhoek kah thuituennah neh rhoinaengnah, vaidam aehnah neh thangthuinah te a khuituk uh.
Sie hielten treulich fest an der Apostel Lehre und der brüderlichen Gemeinschaft, die bei dem Brotbrechen und den Gebetsversammlungen zutage trat.
43 Rhihnah loh hinglu boeih taengah cuen tih caeltueih loh khobae rhambae neh miknoek khaw muep a saii uh.
Alle Leute (in Jerusalem) waren voller Furcht, denn viele Wunder und Zeichen geschahen durch die Apostel.
44 Te dongah aka tangnah rhoek boeih loh thikat la om uh tih tun boeih cut uh thae.
Die Gläubigen waren alle eng verbunden und lebten in Gütergemeinschaft:
45 Hnopai neh khuehtawn a yoih uh vaengah khaw khat rhip loh a ngoe atah rhip a tael uh.
solche, die Grundstücke oder andere Habe hatten, verkauften sie, und den Erlös verteilte man an alle, die bedürftig waren.
46 Hnin takuem bawkim te huek a khuituk uh. Im lamkah vaidam te khaw a tael uh. Kohoenah neh thinko lunghoih la buh a doe uh.
Sie besuchten auch täglich fleißig und einmütig den Tempel. — Außerdem versammelten sie sich in den Häusern: dort brachen sie das Brot und hielten ihr Mahl mit freudigem, lauterem Herzen.
47 Pathen a thangthen uh long te pilnam boeih taengah lungvatnah a dang uh bal. Khang la aka om rhoek te khaw a taengla hnin takuem Boeipa loh a thap.
Sie lobten Gott und waren bei dem ganzen Volk wohlgelitten. Der Herr führte auch täglich der Gemeinde neue Glieder zu, die dadurch zum Heil gelangten.

< Caeltueih 2 >