< 2 Samuel 15 >
1 Te phoeiah tah Absalom loh amah ham leng neh marhang neh a hmaiah aka yong la hlang sawmnga te a hmoel.
Danach begab es sich, daß Absalom sich Wagen und Pferde anschaffte, dazu fünfzig Mann, die als Leibdiener vor ihm herliefen.
2 Te phoeiah Absalom te hlah uh tih vongka kah longpuei kaep ah pai. Te vaengah tuituknah a khueh tih manghai mikhmuh kah laitloeknah paan ham aka om hlang carhui te Absalom loh a khue. Te phoeiah, “Nang me kho lamkah lae?” a ti nah hatah, “Na sal he Israel koca pakhat ni,” a ti nah.
Auch pflegte Absalom sich alle Morgen früh neben dem Wege nach dem Ratstor aufzustellen; wenn dann jemand einen Rechtsstreit hatte und den König um Entscheidung angehen wollte, rief Absalom ihn an und fragte ihn: »Aus welcher Ortschaft bist du?« Wenn jener dann antwortete: »Dein Knecht kommt aus dem und dem Stamme Israels«,
3 Te vaengah anih te Absalom loh, “So lah, na ol tah then tih langya dae nang ol te manghai loh a hnatun moenih,” a ti nah.
so sagte Absalom zu ihm: »Deine Sache ist allerdings gut und in Ordnung, aber beim König ist niemand, der dir Gehör schenkt!«
4 Te phoeiah khaw Absalom loh, “Khohmuen ah lai aka tloek la kamah he dawk ng'khueh koinih tuituknah aka khueh hlang boeih loh kai taengla ha pawk vetih laitloeknah dongah anih te ka tang sak suidae,” a ti nah.
Dann fuhr Absalom fort: »Wenn man mich doch zum Richter im Lande bestellte, daß jeder, der eine Streitsache und einen Rechtshandel hat, zu mir käme: ich wollte ihm schon zu seinem Recht verhelfen!«
5 Te dongah a om nah kung ah anih bawk hamla aka mop hlang boeih te a kut a doe tih a kop phoeiah a mok.
Und wenn jemand an ihn herantrat, um sich vor ihm huldigend zu verneigen, so streckte er seine Hand aus, umarmte ihn und küßte ihn.
6 Hekah olka bangla Absalom loh manghai kah laitloeknah aka paan Israel rhoek boeih taengah a saii. Te dongah Absalom loh Israel hlang rhoek kah lungbuei te a huen pah.
So machte es Absalom mit allen Israeliten, die zum König kamen, um sich Recht sprechen zu lassen; und so stahl Absalom sich die Herzen der Israeliten.
7 Kum sawmli a poeng nen tah Absalom loh manghai taengah, “Ka cet mai saeh lamtah Hebron ah BOEIPA taengah ka saii ka olcaeng te ka thuung mai pawn eh.
Nach Verlauf von vier Jahren aber sagte Absalom zum König: »Ich möchte gern hingehen und in Hebron mein Gelübde einlösen, das ich dem HERRN dargebracht habe.
8 Aram Geshuri kah kho ka sak vaengah ni na sal loh olcaeng he a caeng coeng. Te vaengah, 'BOEIPA loh kai he Jerusalem ah m'bal la m'bal puei atah BOEIPA taengah tho ka thueng eh?,’ ka ti ta,” a ti nah.
Denn als ich mich zu Gesur in Syrien aufhielt, hat dein Knecht folgendes Gelübde getan: ›Wenn der HERR mich nach Jerusalem zurückkehren läßt, so will ich dem HERRN ein Dankopfer darbringen.‹«
9 Te daengah anih te manghai loh, “Sading la cet ne,” a ti nah. Te dongah thoo tih Hebron la cet.
Der König antwortete ihm: »Gehe hin in Frieden!« So machte Absalom sich denn auf den Weg und ging nach Hebron.
10 Tedae Absalom loh Israel koca boeih taengah longyam a tueih tih, “Tuki ol na yaak uh vaengah, 'Absalom tah Hebron ah manghai la om coeng,'ti uh ne,” a ti nah.
Er hatte aber heimlich Boten durch alle Stämme der Israeliten gesandt und sagen lassen: »Sobald ihr Posaunenschall hört, so ruft aus: ›Absalom ist in Hebron König geworden!‹«
11 Te vaengah Jerusalem lamkah a khue hlang yahnih loh Absalom te a caeh puei. Amih te ngaimong ngaitoe la cet uh dae olka pakhat khaw a ming uh moenih.
Mit Absalom gingen aber auch zweihundert Männer aus Jerusalem nach Hebron, die von ihm zum Opferfest eingeladen waren und arglos mitgingen, ohne von irgend etwas zu wissen.
12 David kah olrhoep Giloh Ahithophel te hmueih a nawn na kungah amah kho Giloh lamkah te Absalom loh a tah. Anih neh lairhui te om rhapsat dae pilnam khaw Absalom taengla muep cet.
Außerdem ließ Absalom, als das Opferfest schon im Gange war, den Giloniten Ahithophel, den Ratgeber Davids, aus seinem Wohnort Gilo holen. So gewann die Verschwörung immer weitere Verbreitung, und immer mehr Leute schlossen sich an Absalom an.
13 Te vaengah David taengla aka puen te ha pawk tih, “Israel hlang kah a lungbuei tah Absalom taengla om coeng,” a ti nah.
Als nun ein Bote bei David eintraf mit der Meldung: »Das Herz der Israeliten hat sich Absalom zugewandt«,
14 Te dongah David loh Jerusalem kah amah taengah aka om a sal rhoek boeih te, “Thoo uh lamtah, yong uh pawn sih, Absalom mikhmuh lamloh mamih ham loeihnah om mahpawh, pahoi caeh ham om. Mamih he buengrhuet ng'kae vetih mamih soah yoethae hang heh phoeiah tah khopuei te cunghang ha neh ngawn ve,” a ti nah.
da befahl David allen seinen Dienern, die in Jerusalem bei ihm waren: »Auf! Wir müssen fliehen! Sonst gibt es für uns keine Rettung vor Absalom! Macht euch eilends auf den Weg, damit er uns nicht zuvorkommt und das Unheil über uns bringt und ein Blutbad in der Stadt anrichtet!«
15 Manghai kah sal rhoek loh manghai te, “Ka boei manghai kah a coelh bangla na sal rhoek boeih ka om uh he,” a ti uh.
Die Diener des Königs antworteten ihm: »Ganz wie unser königlicher Herr es für gut befindet: wir sind deine gehorsamen Diener!«
16 Te phoeiah tah manghai neh a kho kung kah a imkhui pum tah pahoi hlah uh. Tedae a yula huta parha te tah im tawt la manghai loh a caehtak.
So zog denn der König aus, und sein ganzer Hof befand sich in seinem Gefolge; nur zehn Kebsweiber ließ der König zurück, um das Haus zu hüten.
17 Manghai neh a kho kungkah pilnam boeih te hlah uh tih khohla bangsang kah im la pai uh.
Als so der König auszog und das ganze Volk ihm auf dem Fuße folgte, machte er beim letzten Hause halt,
18 Te vaengah a kut hmuiah aka pongpa a sal boeih neh Kerethi boeih, Phelethi boeih neh Gath lamloh anih kho kungah aka pongpa Ghitti boeih tah hlang ya rhuk la manghai mikhmuh ah cet uh.
während alle seine Diener neben ihm standen und seine gesamte Leibwache und alle Leute des Gathiters (Itthai), sechshundert Mann, die ihm von Gath her gefolgt waren, an dem Könige vorüberzogen.
19 Tedae manghai loh Ghitti Ittai te, “Balae tih, kaimih taengah nang na pongpa he?, Mael lamtah manghai taengah ana om ngawn. Nang tah kholong neh na hmuen lamloh m'poelyoe uh nang khaw.
Da sagte der König zu Itthai aus Gath: »Warum willst auch du mit uns ziehen? Kehre um und bleibe beim König (Absalom)! Du bist ja ein Ausländer und noch dazu aus deiner Heimat verbannt.
20 Hlaem ah na pawk tih tihnin ah nang he kam poeng khaw kam poeng puei mai aya? Kaimih neh n'caeh vaengah me la ka pawk akaw ka cet to coeng. Sitlohnah neh oltak la mael lamtah na taengkah na manuca rhoek mael puei laeh,” a ti nah.
Erst gestern bist du hergekommen, und heute soll ich dich schon mit uns auf die Irrfahrt nehmen, ohne selbst zu wissen, wohin ich gehe? Kehre um und nimm deine Landsleute mit dir zurück! Der HERR möge dir Güte und Treue erweisen!«
21 Tedae Ittai loh manghai te a doo tih, “BOEIPA kah hingnah neh ka boeipa manghai kah hingnah dongah, ka boeipa manghai te mekah hmuen ah om mai tih, dueknah neh hingnah dongah khaw na sal he ha om bitni,” a ti nah.
Itthai aber erwiderte dem König: »So wahr der HERR lebt, und so wahr mein Herr und König lebt, nein! An dem Orte, an dem mein Herr und König sein wird, es gehe zum Tode oder zum Leben, da wird auch dein Knecht zu finden sein!«
22 Tedae David loh Ittai te, “Cet lamtah kat laeh,” a ti nah. Te dongah Ghitti Ittai neh a hlang rhoek boeih, a taengkah camoe boeih te a kat puei.
Da sagte David zu Itthai: »Gut denn, so ziehe vorüber!« Da zog Itthai aus Gath vorüber mit all seinen Leuten und dem ganzen Troß (von Kindern und Frauen), der bei ihm war.
23 Pilnam te boeih a khum vaengah kho tomah a ol neh bungbung rhap uh. Manghai loh Kidron soklong te a poeng daengah pilnam boeih loh khosoek longpuei kah rhaldan la thoeih uh pueng.
Die ganze Bevölkerung aber weinte laut, während das gesamte Kriegsvolk vorüberzog. Hierauf ging der König über den Bach Kidron, und auch das gesamte Volk zog hinüber in der Richtung nach der Wüste (Juda) hin.
24 Te vaengah Pathen kah paipi thingkawng aka kawt Zadok neh a taengkah Levi boeih long khaw Pathen kah thingkawng te dalh a hal uh. Te dongah khopuei lamkah aka nong ham pilnam te boeih a cing duela Abiathar loh a dom pah.
Da erschienen auch Zadok (und Abjathar) mit allen Leviten, die trugen die Bundeslade Gottes; sie setzten die Lade Gottes dort nieder, und Abjathar brachte Opfer dar, bis alles Volk aus der Stadt vollständig vorübergezogen war.
25 Te vaengah manghai loh Zadok te, “Pathen kah thingkawng he khopuei la mael puei laeh, BOEIPA kah mikhmuh ah mikdaithen ka dang tih kai m'mael puei atah amah neh a tolkhoeng te kai n'tueng bitni.
Darauf sagte der König zu Zadok: »Bringe die Lade Gottes in die Stadt zurück! Finde ich Gnade in den Augen des HERRN, so wird er mich zurückführen und mich die Lade und seine Wohnung wiedersehen lassen.
26 Tedae, 'Nang te kang ngaih moenih,’ a ti oeh atah a mikhmuh ah a then a ti bangla kai taengah han saii nawn saeh,” a ti nah.
Spricht er aber so zu mir: ›Ich habe kein Gefallen an dir‹ – nun, hier bin ich! Er tue mir, wie es ihm wohlgefällt!«
27 Te phoeiah manghai loh khosoih Zadok te, “Na taengkah na ca rhoi, na capa Ahimaaz neh Abiathar capa Jonathan khaw khopuei ah sading la mael puei ham na hmuh a?” a ti nah.
Dann sagte der König weiter zum Priester Zadok: »Du und Abjathar, kehrt ihr ruhig in die Stadt zurück und mit euch eure beiden Söhne, Ahimaaz, dein Sohn, und Jonathan, der Sohn Abjathars.
28 “Ka hmuh, nangmih taeng lamkah ol aka thoeng te kai taengla ha puen hil khosoek kah vahcaeh, kolken ah kan rhing ni,” a ti nah.
Gebt wohl acht! Ich will in den Niederungen der Wüste verweilen, bis eine Botschaft von euch kommt und mir Nachricht gibt.«
29 Te dongah Zadok neh Abiathar loh Pathen kah thingkawng te Jerusalem la a mael puei rhoi tih pahoi om rhoi.
So brachten denn Zadok und Abjathar die Lade Gottes nach Jerusalem zurück und blieben dort.
30 David te olive kham ah a luei. A luei vaengah rhap tih a lu khoep a yil tih khotling la cet. A taengkah pilnam boeih long khaw a lu rhip a yil uh tih a caeh, caeh doela rhap uh.
David aber stieg die Anhöhe am Ölberg hinan, im Gehen weinend und mit verhülltem Haupt, und er ging barfuß; auch alles Volk, das ihn begleitete, hatte ein jeder das Haupt verhüllt und stieg unter fortwährendem Weinen den Berg hinan.
31 Te vaengah David taengla a puen pa tih, “Absalom neh aka ven uh rhoek khuiah Ahithophel khaw om,” a ti nah. Te dongah David loh, “BOEIPA aw, Ahithophel kah cilsuep te pavai sak laeh,” a ti.
Als man nun David meldete, daß auch Ahithophel unter den Verschworenen bei Absalom sei, rief David aus: »O HERR, mache doch die Ratschläge Ahithophels zur Torheit!«
32 Som la a pawk vaengah David loh Pathen te a bawk. Te vaengah Arkii Hushai loh a angkidung pawnsoem neh a lu dongah laipi hoeng la David tarha a doe.
Als David dann auf der Höhe angelangt war, wo man Gott anzubeten pflegt, kam ihm plötzlich der Arkiter Husai mit zerrissenem Gewand und mit Erde auf dem Haupt entgegen.
33 Te dongah anih te David loh, “Kai taengah na pongpa koinih kai ham hnorhih la na om ni.
David sagte zu ihm: »Wenn du mit mir weiter zögest, würdest du mir nur zur Last fallen;
34 Tedae khopuei la na bal tih Absalom taengah, 'Kai tah manghai nang kah sal la ka om eh?, na pa kah sal lam khaw hlamat ah ka om coeng dae nang kah sal la ka om mai pawn eh?,’ na ti koinih Ahithophel kah cilsuep te kai ham na phae suidae.
wenn du aber in die Stadt zurückkehrst und zu Absalom sagst: ›O König, ich will dein Diener sein! Wie ich bisher deines Vaters Diener gewesen bin, so will ich jetzt dein Diener sein!‹ – so könntest du mir die Ratschläge Ahithophels vereiteln.
35 Na taengah khosoih Zadok neh Abiathar te a om moenih a? Te daengah man manghai im kah olka na yaak boeih te khosoih Zadok neh Abiathar taengah na thui ve.
Dort sind ja auch die Priester Zadok und Abjathar bei dir; teile also alles, was du aus dem Hause des Königs erfährst, sofort den Priestern Zadok und Abjathar mit!
36 A ca rhoi, Zadok capa Ahimaaz neh Abiathar capa Jonathan khaw amih taengah pahoi om ta ke. Olka na yaak boeih te amih kut lamkah loh kai taengla nam pat mako,” a ti nah.
Sie haben dort ihre beiden Söhne bei sich, Zadok den Ahimaaz und Abjathar den Jonathan; durch diese laßt mir Nachricht von allem zukommen, was ihr in Erfahrung bringt.«
37 Te dongah David kah olrhoep Hushai loh khopuei te a paan tih Jerusalem kah Absalom taengla kun.
So begab sich denn Davids vertrauter Freund Husai nach Jerusalem zurück, als Absalom gerade in die Stadt einzog.