< 2 Kawrin 4 >
1 Te dongah mamih ng'rhen tih bibi n'dang uh he n'thathae pawh.
Weil wir nun diesen Dienst durch Gottes Erbarmen ausrichten dürfen, so sind wir nicht feige.
2 Tedae yahkoi kah olhuep te n'thaek uh coeng. Pathen kah olka he rhaithinah neh pongpa pawt tih a tuengkhuep moenih. Tedae oltak kah a phoenah lamloh Pathen hmaiah neh hlang rhoek kah mingcimnah cungkuem dongah mah neh mah n'oep uh coeng.
Nein, wir meiden alle "schändlichen Schleichwege"; wir gehen auch nicht mit "Arglist" um, noch "verfälschen" wir Gottes Wort; sondern wir machen offen die Wahrheit kund. So suchen wir uns vor Gottes Angesicht dem unbefangenen Bewußtsein aller Menschen zu empfehlen.
3 Tedae mamih kah olthangthen he muekdah la om ngawn cakhaw aka paci rhoek taengah ni muekdah laa om.
"Liegt nun trotzdem über unserer Heilsbotschaft eine Decke", so ist das nur der Fall bei denen, die verloren gehen.
4 Ta kumhal kah pathen tah amih ah om tih aka tangnahmueh rhoek kah poeknah te a dael sak. Te vaengah Khrih thangpomnah olthangthen kah khoval te aa voelpawh. Amah tah Pathen kah mueimae ni. (aiōn )
Ihnen hat der Gott dieser Weltzeit wegen ihres Unglaubens den Sinn verblendet, damit ihnen nicht leuchte der Glanz der Frohen Botschaft von der Herrlichkeit Christi, der da ist das Ebenbild Gottes. (aiōn )
5 Kamamih kawng pawt tih Jesuh Khrih Boeipa ni ka hoe uh. Jesuh kongah kaimih khaw nangmih sal la ka omuh.
Denn wir verkündigen nicht "uns selbst", sondern Christus Jesus: er ist der Herr, und wir sind um Jesu willen eure Knechte.
6 Pathen loh a thui dongah vangnah tah yinnah lamloh ha vang. Amah loh Jesuh Khrih kah maelhmai neh Pathen kah thangpomnah, mingnah khoval te mamih thinko ah a sae sak.
Denn Gott, der einst gesprochen hat: "Das Lichte leuchte aus der Finsternis", der hat auch in unseren Herzen das Licht aufgehen lassen, damit (durch uns auch anderen) leuchte jene Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes, die da strahlt auf Christi Angesicht.
7 Hekah khohrhang he diklai hno dongah tah ng'khueh uh coeng. Te daengah ni thaomnah dongkah a puehkan tah Pathen kah koe la om vetih mamih kah la a om pawt eh.
Diesen (köstlichen) Schatz tragen wir aber in (zerbrechlichen) Tongefäßen — denn es soll sich zeigen, daß die überschwengliche Fülle der Kraft (die in diesem Schatz liegt) von Gott stammt, nicht von uns —.
8 A cungkuem loh n'lawn uh dae ka khawk uh moenih. Ka ingang uh dae a tal uh moenih.
Wir werden von allen Seiten bedrängt, doch nicht erdrückt; wir zagen wohl, doch wir verzagen nicht.
9 Hnaemtaek dae m'phap moenih. N'tloeng sut dae m'paci uh moenih.
Wir werden verfolgt, aber nicht (von Gott) verlassen; wir werden zu Boden geworfen, doch nicht getötet.
10 Jesuh kah dueknah he pum dongah puet m'phueih daengah ni Jesuh kah hingnah loh mamih pum dongah a phoe van eh.
Auf Schritt und Tritt tragen wir das Sterben Jesu an unserem Leib umher, damit sich auch das Leben Jesu an unserem Leib offenbare.
11 Mamih aka hing rhoek tah Jesuh kongah dueknah taengah m'voeih taitu. Te daengah ni Jesuh kah hingnah long khaw aka duek thai mamih pumsa dongah a phoe eh.
Denn im Dienst Jesu geraten wir mitten im Leben beständig in des Todes Rachen, damit sich auch das Leben Jesu an unserem sterblichen Fleisch offenbare.
12 Te dongah dueknah loh kaimih ah, hingnah loh nangmih ah pongthoo coeng.
So wirkt in uns der Tod, in euch jedoch das Leben.
13 Tangnah mueihla amah te aka khueh long tah a daek tangtae bangla ka tangnah tih ka thui. Kaimih loh ka tangnah uh dongah ka thui uh bal.
Trotzdem erfüllt uns derselbe Glaubensgeist, der in dem Schriftwort zum Ausdruck kommt: Ich glaube, darum rede ich. Wir glauben auch, und darum reden wir auch.
14 Boeipa Jesuh te thoo tila ming uh. Kaimih khaw Jesuh neh n'thoh vetih nangmih taengah m'pai sak ni.
Denn wir haben die Gewißheit, daß er, der den Herrn Jesus auferweckt hat, auch uns, die wir mit Jesus eins sind, auferwecken und uns zugleich mit euch darstellen wird (vor seinem Angesicht).
15 A cungkuem he nangmih ham ni. Te daengah ni lungvatnah loh uemonah te muep a pungtai sak vetih Pathen kah thangpomnah te a baetawt eh.
Dies alles erfahren wir um euretwillen. Denn je reicher der Strom der Gnade fließt, desto mehr Herzen sollen auch zur Ehre Gottes überströmen von Dank.
16 Te dongah n'thathae uh pawh. Mamih kah poenghman hlang tah poci ngawn mai cakhaw mamih kaha khui tah a hnin hnin ah tlaihvong uh.
Deshalb sind wir auch nicht feige. Mag unser äußerer Mensch auch aufgerieben werden, unser innerer Mensch gewinnt dafür von Tag zu Tag stets neue Kraft.
17 Te dongah kolkalh kah phacip phabaem aka phoeng long he dungyan thangpomnah kaha khiing te mamih hama puehkan lamloh a phuehkan la a thoeng sak. (aiōnios )
Denn ein kurzer Augenblick leichter Trübsal bringt uns in überschwenglich reichem Maß eine ewige Fülle der Herrlichkeit, (aiōnios )
18 Mamih kah hmuh tangtae dongah pawt tih hmuh pawt te ni m'paelki uh. Hmuh tangtae long he kolkalh om tih hmuh mueh long tah dungyan duela cak. (aiōnios )
wenn wir nicht schauen auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare. Denn das Sichtbare ist vergänglich, das Unsichtbare ist ewig. (aiōnios )