< 1 Samuel 21 >
1 David te hlah uh tih a caeh vanneh Jonathan khaw amah kho la bal. David tah Nob kah khosoih Ahimelek taengla pawk. Tedae David doe ham te Ahimelek te lakueng tih, “Nang he balae tih hlang neh na puei uh kolla namah bueng na pawk,” a ti nah.
David kam dann nach Nob zum Priester Ahimelech; dieser kam ihm ängstlich entgegen und fragte ihn: »Warum kommst du allein, ohne einen Begleiter bei dir zu haben?«
2 David loh khosoih Ahimelek te, “Manghai loh ol ng'uen tih, 'Kai loh nang kan tueih te khaw, nang kang uen te khaw, olka he hlang pakhat long khaw ming boel saeh, tongmang hmuen pakhat kah camoe rhoek te ka ming sak coeng,’ a ti.
David antwortete dem Priester Ahimelech: »Der König hat mir einen Auftrag gegeben und zu mir gesagt: ›Niemand darf etwas von der Sache erfahren, deretwegen ich dich absende und die ich dir aufgetragen habe!‹ Darum habe ich auch meine Leute an einen bestimmten Ort bestellt.
3 Na kut dongah vaidam panga tah om aya Na hmuh duen khaw ka kut dongah m'pae laeh,” a ti nah.
Und nun, wenn du einige Lebensmittel zur Verfügung hast, etwa fünf Brote, so gib sie mir, oder was sonst vorhanden ist!«
4 Khosoih loh David te a doo tih, “Ka kut dongah rhaengpuei buh tah om pawt dae, camoe rhoek ni huta taeng lamloh a cue uh atah buh cim om,” a ti nah.
Der Priester antwortete David: »Gewöhnliches Brot ist nicht in meinem Besitz, sondern nur geweihtes Brot ist da; wenn sich die Leute nur von Weibern ferngehalten haben!«
5 Te vaengah David loh khosoih te a doo tih amah taengah, “Huta khaw hlaem hlavai kah ka caeh bangla kaimih lamloh cue uh. Te dongah camoe rhoek kah hnopai tah cimcaihnah neh om. Amah te rhongingnah longpuei ah cet sitoe cakhaw hnopai dongah tahae khohnin duela cim uh ngai bal pueng,” a ti nah.
Da antwortete David dem Priester: »Gewiß! Weiber sind uns schon seit mehreren Tagen versagt gewesen; als ich auszog, waren die Leiber der Leute rein, obwohl es sich nur um ein gewöhnliches Unternehmen handelte; wieviel mehr werden sie heute am Leibe rein sein!«
6 Te vaengah buh a om pawt dongah BOEIPA mikhmuh lamkah a rhoe a hmai buh cim te khosoih loh David a paek. Te khohnin ah buh bae neh a tho ham koi te vik a loh coeng.
Da gab ihm der Priester geweihtes Brot, weil dort kein anderes Brot vorhanden war als nur die Schaubrote, die man vor dem Angesicht des HERRN wegnimmt, um neugebackene Brote am Tage ihrer Wegnahme dafür aufzulegen.
7 Tekah khohnin ah Saul sal rhoek khui lamkah hlang pakhat, Saul kah tudawn boei, a ming ah Edom hoelDoeg khaw BOEIPA mikhmuh ah cue uh.
Es war aber an jenem Tage ein Mann dort anwesend, im Heiligtum vor dem HERRN abgesondert, einer von Sauls Dienern, ein Edomiter namens Doeg, der Aufseher der Hirten Sauls.
8 Te phoeiah Ahimelek te David loh, “Na kut ah caai neh cunghang mai khaw a om moenih a he, manghai ol he tokrhat la a om dongah ka kut dongah ka cunghang khaw, kamah kah hnopai khaw ka loh moenih,” a ti nah.
David fragte dann Ahimelech: »Hast du hier nicht irgendeinen Speer oder ein Schwert zur Hand? Ich habe nämlich weder mein Schwert noch meine anderen Waffen mitgenommen, weil der Auftrag des Königs große Eile hatte.«
9 Khosoih loh, “Elah ah na ngawn Philisti Goliath kah cunghang tah hnisui hlip ah himbai neh ka cun, te te na loh atah namah ham lo, he phoeiah tah he ah he a tloe om pawh,” a ti nah. Te dongah David loh, “Te bang te a om moenih, te te kamah taengla m'pae,” a ti nah.
Der Priester antwortete: »Das Schwert des Philisters Goliath, den du im Terebinthental erschlagen hast, das ist noch hier, eingewickelt in ein Tuch, hinter dem Priesterkleide; wenn du es für dich nehmen willst, so nimm es hin; denn ein anderes ist sonst nicht hier.« David erwiderte: »Seinesgleichen gibt es nicht: gib es mir her!«
10 Tekah khohnin ah David te hlah uh tih Saul mikhmuh lamloh aka yong te Gath manghai Akhish taengla pawk.
Hierauf machte sich David auf den Weg und floh an jenem Tage vor Saul und begab sich zu Achis, dem König von Gath.
11 Tedae anih te Akhish kah sal rhoek loh, “Khohmuen manghai David pawt nim he? lamnah neh a doo uh tih, 'Saul loh a thawng, a thawng hil, David loh a thawngrha, a thawngrha hil a ngawn,’ a ti uh te anih ham pawt nim?,” a ti uh.
Da sagten die Diener des Achis zu diesem: »Das ist ja David, der König des Landes; das ist ja der, zu dessen Ehren sie bei den Reigentänzen singen: ›Saul hat seine Tausende geschlagen, David aber seine Zehntausende.‹«
12 Tekah olka te David loh a thinko ah a khueh tih Gath manghai Akhish mikhmuh ah mat a rhih.
Diese Worte machten David überaus bedenklich, und er geriet in große Furcht vor Achis, dem König von Gath.
13 Te dongah amih mikhmuh ah a om a ih te a thovael tih amih kut dongah yan uh. Vongka thohkhaih dongah a khoeih a khoeih tih a tamkai te a hmuimul dongla a tlak sak.
Daher stellte er sich wahnsinnig vor ihnen und gebärdete sich wie ein Rasender unter ihren Händen, trommelte an die Torflügel und ließ den Speichel in seinen Bart fließen.
14 Te dongah Akhish loh a sal rhoek taengah, “So uh lah, kekah hlang ke pavai ni ke, ba ham nim anih te kai taengla nan khuen uh?
Da sagte Achis zu seinen Dienern: »Ihr seht doch, daß der Mann verrückt ist: warum bringt ihr ihn zu mir?
15 Pavai ka nai tih nim pavai he kai taengla nang khuen uh? Kai im khuila kun saeh a he?,” a ti nah.
Fehlt es mir hier etwa an verrückten Leuten, daß ihr mir auch diesen noch hergebracht habt, damit er den Verrückten bei mir spiele? Der sollte mir ins Haus kommen?«