< 1 Johan 5 >

1 Jesuh tah Khrih ni tila aka tangnah boeih tah Pathen kah ca sak ni. Te dongah aka cun kung te aka lungnah boeih loh amah kah ca sak te khaw a lungnah.
Jeder, der da glaubt, daß Jesus der Gottgesalbte ist, der ist aus Gott erzeugt, und jeder, der seinen Vater liebt, liebt auch dessen Kinder.
2 He nen ni Pathen ca rhoek n'lungnah uh te m'ming uh. Pathen te n'lungnah uh tih amah kah olpaek te n'saii uh.
Daran erkennen wir, daß wir die Kinder Gottes lieben, wenn wir Gott lieben und seine Gebote erfüllen.
3 Amah kah olpaek n'kuem uh te Pathen kah lungnah la om. A olpaek te khaw hnorhih la om pawh.
Denn das ist die Liebe zu Gott, daß wir seine Gebote halten; und seine Gebote sind nicht schwer;
4 Pathen kah ca sak boeih loh Diklai a noeng coeng. Diklai aka noeng he ni noengnah la aka om he. Mamih kah tangnah tah te coeng ni.
denn alles, was aus Gott erzeugt ist, überwindet die Welt; und dies ist die Siegesmacht, welche die Welt überwunden hat: unser Glaube.
5 Te dongah Pathen Capa tah Jesuh ni tila aka tangnah mueh ah Diklai aka noeng ulae aka om?
Wer anders aber ist es, der die Welt überwindet, außer dem, welcher glaubt, daß Jesus der Sohn Gottes ist?
6 Jesuh Khrih, amah he tah, tui neh thii lamloh aka lo la om. Tui bueng nen pawt tih tui nen khaw, thii nen khaw ha pawk. Mueihla tah oltak la a om dongah ol aka phong te khaw mueihla ni.
Dieser ist es, der durch Wasser und Blut gekommen ist, Jesus Christus; nicht im Wasser allein, sondern im Wasser und im Blut; und der Geist ist es, der Zeugnis (für ihn) ablegt, weil der Geist die Wahrheit ist.
7 Ba dongah, aka phong rhoek he pathum lo uh coeng ta.
Drei sind es nämlich, die Zeugnis ablegen:
8 Mueihla loh, tui loh, thii loh, pathum te khaw pakhat la om uh ta.
der Geist, das Wasser und das Blut; und diese drei sind vereint.
9 Hlang kah olphong te n'dang uh atah Pathen kah olphong tah a tanglue la om. Te Pathen kah olphong te a om dongah a capa kawng te a phong.
Wenn wir schon das Zeugnis der Menschen annehmen, so hat das Zeugnis Gottes doch noch größere Kraft; denn darin besteht das Zeugnis Gottes, daß er Zeugnis über seinen Sohn abgelegt hat.
10 Pathen Capa aka tangnah loh amah dongah laipai a khueh. Pathen aka tangnah pawt loh a capa kawng Pathen loh a phong nah olphong te a tangnah pawt dongah Amah te laithae la a khueh.
Wer an den Sohn Gottes glaubt, hat das Zeugnis in ihm. Wer (dagegen) Gott nicht glaubt, hat ihn (damit) zum Lügner gemacht; denn er hat dem Zeugnis, das Gott über seinen Sohn abgelegt hat, keinen Glauben geschenkt.
11 Te dongah he ni laipai la aka om coeng. Pathen loh mamih taengah dungyan hingnah m'paek coeng tih te hingnah tah a capa dongah om. (aiōnios g166)
Und dies Zeugnis lautet so: »Gott hat uns ewiges Leben gegeben, und dieses Leben ist in seinem Sohne vorhanden. (aiōnios g166)
12 Capa aka khueh loh hingnah a khueh. Pathen Capa aka khueh pawt loh hingnah khueh pawh.
Wer den Sohn hat, der hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, der hat auch das Leben nicht.«
13 Pathen Capa kah ming aka tangnah rhoek loh dungyan hingnah na khueh uh te ming sak ham ni hekah he nangmih taengah kan daek. (aiōnios g166)
Dies habe ich euch, die ihr an den Namen des Sohnes Gottes glaubt, geschrieben, damit ihr wißt, daß ihr ewiges Leben habt. (aiōnios g166)
14 Amah taengah n'khueh te sayalhnah la om coeng he. Te dongah a kongaih la khat khat m'bih uh atah mamih kah te a hnatun.
Und dies ist die freudige Zuversicht, die wir zu ihm haben, daß, wenn wir ihn um etwas nach seinem Willen bitten, er uns erhört.
15 Mebang khaw mamih kah m'bih te a yaak tila m'ming uh atah, amah taengkah bihhoenah m'bih te n'dang uh tila m'ming.
Und wenn wir wissen, daß er alle unsere Bitten erhört, so wissen wir (zugleich), daß die Bitten, die wir vor ihn gebracht haben, uns schon gewährt sind. –
16 Khat khat loh a manuca te a tholh a hmuh atah tholhnah he dueknah la a paan pawt ham bih pah saeh. Te daengah ni anih te hingnah a paek eh. Aka tholh rhoek te dueknah la paan pawt cakhaw dueknah la aka pha sak tholhnah om. Na bih ham ka thui te amah tholhnah ham moenih.
Wenn jemand seinen Bruder eine Sünde begehen sieht, eine Sünde, die nicht zum Tode ist, so soll er (für ihn) bitten und ihm dadurch zum Leben verhelfen, nämlich denen, die nicht zum Tode sündigen. Es gibt (nämlich) auch eine Sünde zum Tode; von dieser sage ich nicht, daß man (für eine solche) Fürbitte einlegen soll.
17 Boethae boeih he tholhnah ni. Tedae dueknah la aka paan puei pawh tholhnah om.
Jede Ungerechtigkeit ist Sünde; doch es gibt auch Sünde, die nicht zum Tode ist.
18 Pathen kah ca sak boeih tah tholh pawh tila m'ming uh. Tedae Pathen kah ca sak tah amah loh a khoembael. Te dongah rhaithae loh anih te ben pawh.
Wir wissen, daß jeder, der aus Gott erzeugt ist, nicht sündigt, sondern wer aus Gott erzeugt ist, bewahrt sich, und der Böse tastet ihn nicht an.
19 Pathen kah a hut la n'om uh te m'ming uh. Tedae Diklai pum tah rhaithae kah hmuiah yalh.
Wir wissen, daß wir aus Gott sind, die ganze Welt dagegen im Argen liegt.
20 Te dongah Pathen capa ha pawk te m'ming uh. Te vaengah oltak te ming sak ham mamih he kopoek m'paek coeng. Te dongah oltak neh a Capa Jesuh Khrih dongah n'om uh. Amah tah oltak Pathen neh dungyan hingnah la om. (aiōnios g166)
Wir wissen aber (auch), daß der Sohn Gottes gekommen ist und uns Einsicht verliehen hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen; und wir sind in dem Wahrhaftigen, (indem wir) in seinem Sohne Jesus Christus (sind). Dieser ist der wahrhaftige Gott und ewiges Leben. (aiōnios g166)
21 Oingaih rhoek, mueirhol taeng lamloh amah la ngaithuen uh.
Kindlein, hütet euch vor den Götzen!

< 1 Johan 5 >