< Ruth 3 >
1 Ruth te a mani Naomi loh, “Ka canu aw, nang ham ngolbuel khaw ka tlap mapawt a? te ni nang ham a voelphoeng eh.
Darauf sprach ihre Schwiegermutter Noëmi zu ihr: "Meine Tochter! Ich will dir eine Heimat schaffen, die dir gefällt.
2 A lopai na balak puei Boaz te mah kah huiko moenih a? Anih te khoyin ah cangtilhmuen kah cangtun a cop lah ko te.
Nun, ist denn Boaz nicht mit uns verwandt, bei dessen Mädchen du gewesen? Er worfelt heute nacht die Gerstentenne.
3 Te dongah sil uh lamtah situi hluk. Te phoeiah na himbai te na pum dongah bai lamtah cangtilhmuen la suntla thuk. A caak a ok a coeng duela hlang taengah moe boeh.
So wasche dich und salbe dich! Leg deine Kleider an und geh hinab zur Tenne! Doch gib dich nicht dem Manne zu erkennen, bis er mit Essen und mit Trinken fertig ist!
4 Tedae a yalh tue om bitni. Te vaengah a yalh nah hmuen te phatuem lamtah pahoi paan. Te phoeiah a kho te khawn pah lamtah yalh pah. Te vaengah na saii ham te amah loh nang taengah a thui bitni,” a ti nah.
Wenn er sich niederlegt, dann merke dir den Ort, wo er sich niederlegt! Geh hin! Deck dann den Platz zu seinen Füßen auf und lege dich dort nieder! Er wird dir sagen, was du tun sollst."
5 Te dongah amani te, “Kai taengah na thui boeih te saii bitni,” a ti nah.
Da sagte sie zu ihr: "Was immer du mir sagst, das will ich tun."
6 Te dongah cangtilhmuen la suntla tih a mani loh anih a uen bangla boeih a saii.
Sie ging zur Tenne und tat, wie ihre Schwiegermutter sie geheißen.
7 Boaz khaw a caak a ok tih a lungbuei a voelphoeng nen tah yalh hamla canghlom hmatoeng te a paan. Te vaengah a muel la a paan tih a kho a khawn pah phoeiah a yalh pah.
Und Boaz aß und trank und wurde guter Dinge. Dann ging er hin, sich hinter den Getreidehaufen hinzulegen. Sie aber ging ganz leise herzu und deckte nun den Platz zu seinen Füßen auf und legte sich hier nieder.
8 Khoyin boengli ah tah tongpa te lakueng tih a hoi uh hatah a kho taengah huta tarha ana yalh pah.
Und da geschah es um Mitternacht. Der Mann fuhr voller Schrecken auf, und als er tastete, da lag das Weib an seinem Fußende.
9 Te dongah, “Nang ulae?” a ti nah hatah, “Na salnu kai, Ruth ni, nan tlan coeng dongah na salnu he na himbai hmoi neh aka ng'khuk thil laeh,” a ti nah.
Er sprach: "Wer bist denn du?" Da sagte sie: "Ruth, deine Magd! Heirate deine Magd! Du bist verwandt."
10 Te dongah, “Ka canu, BOEIPA dongah na yoethen coeng. Hlanglen mai khaw, tattloel mai cakhaw tongpang hnukah na caeh pawt dongah lamhma kah lakah a hnuk lam ni na sitlohnah neh na voelphoeng pueng.
Er sprach: "Gesegnet seist du, meine Tochter, von dem Herrn! Du hast später deine Liebe schöner noch gezeigt als je zuvor. Du liefst nicht jungen Männern nach, ob arm, ob reich.
11 Te dongah ka canu na hoe boeih te rhih boeh, nang tah tatthai nu tila ka pilnam kah vongka tom m'ming coeng dongah nang ham kan saii bitni.
Nun, -eine Tochter, sei getrost! Ich werde ganz nach deinen Worten an dir tun. Denn jede Sippe meines Volkes weiß: Du bist ein wackeres Weib.
12 Kai loh kan tlan ham khaw tueng ngawn coeng dae aka tlan ham te kai lakah aka yoei rhep om pueng.
Nun ist es so: Ich bin verwandt. Doch gibt es einen, der noch näher ist verwandt als ich.
13 Khoyin ah rhaeh lamtah mincang ah ni nang aka tlan te a om atah a then la n'tlan saeh. Tedae nang te tlan ham a ngaih pawt atah BOEIPA kah hingnah dongah nang te kamah loh kan tlan bitni, mincang duela yalh mai dae,” a ti nah.
Bleib diese Nacht nur hier! Freit er dich morgen, gut! So mag er freien. Doch hat er keine Lust dazu, so will, so wahr der Herr lebt, ich dich freien. Jetzt schlafe bis zum Morgen!"
14 Te dongah mincang duela a kho tang, a kho tang ah a yalh pah. Tedae a hui te kah hlang a hmat hlan ah vawl thoo coeng. Te vaengah Boaz longtah, “Cangtilhmuen huta ha pawk he a ming uh moenih,” a ti.
So lag sie bis zum Morgen früh an seinem Fußende. Alsdann erhob sie sich, bevor noch irgendwer den anderen erkennen konnte. Sie sprach: "Nicht ruchbar werde es, daß auf die Tenne hier ein Weib gekommen ist."
15 Te vaengah, “Na pum dongkah te himbai hang khuen lamtah duen lah,” a ti nah. Te dongah himbai te a tuuk doela cangtun khoi rhuk a loeng pah phoeiah Ruth a phueih sak tih kho khuila cet.
Da sagte er: "So nimm den Überwurf, den du da trägst, und halte ihn her!" Sie hielt ihn hin. Da maß er sechs Maß Gerste ab und lud es ihr auf. So kam sie in die Stadt.
16 A mani taengla a pawk vaengah, “Ka canu nang u taengah lae na caeh,” a ti nah hatah Hlang loh anih ham a saii pah te boeih a thui.
Sie kam zu ihrer Schwiegermutter, und diese fragte: "Wie steht's mit dir, du meine Tochter?" Und sie erzählte ihr, was ihr der Mann erwiesen hatte.
17 Te dongah, “Cangtun khoi rhuk he kai ham ham poep tih, 'Na mani te kuttling la paan boeh,’ a ti,” a ti nah.
Sie sagte: "Die sechs Maß Gerste schenkte er mir. Er sprach: 'Du darfst nicht leer zu deiner Schwiegermutter kommen.'"
18 Te vaengah, “Ka canu tihnin kah olka he a khah uh hlan atah hlang te mong mahpawh, metlamlae olka a dip eh tite na ming duela ngol,” a ti nah.
Da sagte sie: "Verhalt dich ruhig, meine Tochter, bis du weißt, wie diese Sache endet! Der Mann wird ja nicht ruhen, bis er die Sache heute noch zu Ende bringt."