< Marku 5 >

1 Te phoeiah tuili rhalvangan Gerasenes kho la pawk uh.
So kamen sie übers Meer hinüber in das Land der Gerasener.
2 Lawng lamkah loh a suntlak vaengah hlan lamkah rhalawt mueihla neh hlang pakhat loh Jesuh te tlek a doe.
Kaum war er aus dem Boot gestiegen, da lief ihm sogleich aus den Gräbern ein Mensch entgegen, der von einem unreinen Geist besessen war.
3 Anih tah a khosaknah te phuel ah a khueh tih thirhui neh pin ham khaw anih aka noeng te a om loengloeng voel moenih.
Er hauste in den Gräbern, und niemand konnte ihn fesseln, auch nicht mit einer Kette.
4 Anih te hloong, thirhui neh a pin uh taitu dae thirhui te a thuek tih hloong te a tlawt sak dongah anih te sim uh thai pawh.
Man hatte ihn zwar oft an Händen und Füßen schon gefesselt, jedoch die Ketten hatte er gesprengt, die Fesseln durchgerieben, und niemand war imstande, ihn zu bändigen.
5 Khoyin khothaih phuel ah khaw, tlang ah khaw vawpvawp pang yoeyah tih amah te lungto neh huet uh.
So war er denn beständig, Tag und Nacht, in Gräbern und auf Bergeshöhen, schrie und schlug sich selbst mit Steinen.
6 Jesuh te a hla lamloh a hmuh vaengah yong tih a bawk.
Da sah er Jesus aus der Ferne; er lief herzu, fiel vor ihm auf den Boden nieder
7 Te phoeiah ol ue la pang tih, “Khohni Pathen Capa Jesuh, nang neh kai balae benbo benpang? Pathen rhangneh nang taengah ol ka hlo, kai he n'phaep mai boeh,” a ti nah.
und schrie laut und gellend auf: "Was willst du von mir, Jesus, du Sohn des allerhöchsten Gottes? Ich beschwöre dich bei Gott: Quäle mich nicht!"
8 Te dongah anih te, “Mueihla thae aw, hlang taeng lamkah loh coe laeh,” a ti nah.
Denn schon sprach er zu ihm: "Unreiner Geist, fahr aus von diesem Menschen!"
9 Te phoeiah anih te, “Ulae na ming nah,” a ti nah hata, “Muep ka om uh dongah, kai ming tah caempuei caempa ni,” a ti nah.
Er fragte ihn: "Wie ist dein Name?" "Mein Name ist Legion", antwortete er ihm, "denn unser sind gar viele."
10 Te vaengah amih te ram lamkah loh voelh tueih pawt ham Jesuh taengah khak a bih.
Er bat ihn flehentlich, sie doch nicht aus dem Lande zu vertreiben.
11 Tedae a yoei la tlang tapkhoeh om tih ok hui muep luem.
Nun war am Berge dort eine große Schweineherde auf der Weide.
12 Te dongah Jesuh te a hloep uh tih, “Kaimih he ok rhoek khuila n'tueih mai lamtah te rhoek khuiah ka kun uh mai eh,” a ti nah.
Sie baten ihn und sprachen: "Schick uns zu den Schweinen, auf daß wir in sie fahren!"
13 Te dongah amih te a caeh sak. Tedae mueihla thae rhoek tah cet uh tih, ok khuiah kun uh. Te dongah ok hui tah laengpoeng ah tuili khuila cu uh tih thawnghnih tluk tah tuili ah buek uh.
Er gewährte es ihnen. Da fuhren die unreinen Geister aus und in die Schweine; die Herde raste am Abhang hin und ins Meer hinein, ungefähr zweitausend Stück, und sie ertranken im Meere.
14 Ok aka luempuei rhoek khaw rhaelrham tih khopuei khui neh lohma ah khaw puen uh. Te dongah aka thoeng hno te metla a om khaw hmuh hamla cet uh.
Ihre Hirten flohen und erzählten es in der Stadt und auf dem Lande. Und sie kamen, um zu sehen, was vorgefallen war.
15 Jesuh taengla a pawk uh vaengah rhaithae aka kaem a ngol te a hmuh uh. Anih te yol uh tih muet uh. Anih te caempuei caempa a khueh dongah a rhih uh.
Sie gingen auch zu Jesus und sahen den Besessenen, der die Legion gehabt, bekleidet und vernünftig dasitzen. Da gerieten sie in Furcht.
16 Te vaengah rhaithae aka kaem taengah aka thoeng hno neh ok kawng te aka hmu rhoek loh amih taengah a thui pauh.
Die zugesehen hatten, erzählten ihnen, was mit dem Besessenen und den Schweinen vorgefallen war.
17 Te dongah amih vaang lamloh nong hamla Jesuh te a hloep uh.
Da baten sie ihn dringend, er möge sich aus ihren Grenzen entfernen.
18 Lawng khuiah a kun vaengah rhaithae aka kaem loh a taengah om ham a bih.
Als er das Boot besteigen wollte, da bat ihn der Besessene, ob er nicht mit ihm gehen dürfe.
19 Te vaengah anih te a hlah pak moenih. Tedae amah te, “Namah im la cet lamtah nahuiko rhoek taengah Boeipa loh nang ham a saii tih nang ng'rhen boeih te amih taengah puen pah,” a ti nah.
Doch er gestattete es nicht; er sprach zu ihm: "Geh heim zu den Deinen; erzähle ihnen, was der Herr an dir Großes getan und wie er sich deiner erbarmt hat."
20 Te dongah cet tih, Jesuh loh anih ham a saii boeih te Decapolis ah a tong tih a hoe hatah hlang boeih loh a ngaihmang uh.
Da ging er hin und verkündete in der Dekapolis, was Jesus ihm getan hatte; und alle mußten staunen.
21 Jesuh te lawng neh rhalvangan la koep a hlaikan hatah a taengah hlangping hut a tingtun pa tih tuili kaengah vik om.
Und Jesus fuhr im Boot wieder zum anderen Ufer hin, und es versammelte sich bei ihm viel Volk. Er hielt sich immer noch am Meere auf.
22 Te vaengah tamtaeng pakhat, a ming ah Jairus te ha pawk tih Jesuh te a hmuh neh a kho taengah bakop.
Da kam einer der Synagogenvorsteher; er hieß Jairus. Er sah ihn und fiel ihm zu Füßen
23 Jesuh te tlal a hloep tih, “Ka canu tah duekhlong coeng. Na lo vetih anih te kut na tloeng thil daengah ni daem vetih a hing eh?,” a ti nah.
und bat ihn flehentlich: "Mein Töchterchen liegt im Sterben; daß du doch kommen und ihm die Hände auflegen wolltest, damit es gerettet sei und lebe."
24 Te dongah anih taengla a caeh vaengah hlangping loh muep a vai tih Jesuh khaw a nen uh.
Er ging mit ihm. Viel Volk ging hintendrein, und sie umdrängten ihn.
25 Te vaengah kum hlainit khuiah thii aka buk huta pakhat om.
Da war ein Weib, das schon zwölf Jahre am Blutfluß litt
26 Siboei tom taengah khaw muep patang coeng tih a taengkah khaw boeih vak coeng. Tedae hoeikhang pawt tih a thae la lat a om pah.
und von vielen Ärzten schon vieles hatte leiden müssen und seine ganze Habe ohne jeden Nutzen aufgewendet hatte; im Gegenteil, nur immer schlimmer war es gegangen.
27 Jesuh kah a thang te a yaak vaengah hlangping lakli la cet tih a hnuk lamloh Jesuh kah himbai te a taek.
Sie hatte von Jesus gehört und kam jetzt in der Menge hinterher und berührte sein Gewand.
28 Amah long tah, “A himbai mah ka taek koinih ka hoeih ni,” a ti.
Denn also dachte sie: "Wenn ich auch nur seine Kleider berühre, so ist mir schon geholfen."
29 Te vaengah a thii tuisih bang te khaw pahoi a khaam pah tih a pum khaw nganboh lamloh hoeih coeng tila a ming.
Und ihr Blutfluß hörte sogleich auf; sie spürte es an ihrem Leibe, daß sie von ihren Leiden geheilt sei.
30 Amah pum lamkah thaomnah a coe te Jesuh amah loh tlek a ming vaengah hlangping taengla mael tih, “Ulae kai himbai aka taek?,” a ti nah.
Doch Jesus merkte alsbald an sich, daß eine Kraft von ihm ausgegangen sei. Deshalb wandte er sich zu der Menge um und fragte: "Wer hat meine Kleider angerührt?"
31 Te vaengah a hnukbang rhoek loh a taengah, “Hlangping loh nang n'nen te na hmuh lalah, 'Ulae kai aka taek,’ na ti,” a ti na uh.
Da sprachen seine Jünger zu ihm: "Du siehst doch, wie die Menge dich umdrängt; da fragst du noch: 'Wer hat mich angerührt?'"
32 Tedae te aka saii te hmuh ham a sawt.
Jedoch, er schaute nach der um, die es getan hatte.
33 Huta long khaw a taengah aka thoeng te a ming dongah a rhih neh birhih coeng. Te dongah a paan tih bakop doela Jesuh taengah oltak te boeih a thui pah.
Das Weib, das wußte, was mit ihr geschehen war, kam mit Zittern und Zagen heran, fiel vor ihm nieder und sagte ihm die volle Wahrheit.
34 Te dongah anih te, “Ka canu, na tangnah loh nang ng' khang coeng, ngaimong la cet lamtah na tlohtat lamkah loh sading la om laeh,” a ti nah.
Er aber sprach zu ihr: "Meine Tochter! Dein Glaube hat dir geholfen. Geh hin im Frieden und sei von deinem Leiden geheilt!"
35 A thui li vaengah, tamtaeng im lamkah aka pawk rhoek loh, “Na canu te duek coeng, baham nim saya te khing na toeh na oeih,” a ti na uh.
Noch sprach er so, da kamen Boten vom Hause des Synagogenvorstehers und sagten: "Deine Tochter ist gestorben. Wozu bemühst du noch den Meister?"
36 Tedae a thui ol soah Jesuh tah altha tih tamtaeng te, “Rhih boeh, dawk tangnah,” a ti nah.
Jesus, der mitangehört hatte, was da geredet wurde, sprach zum Synagogenvorsteher: "Hab keine Furcht! Glaube nur!"
37 Te vaengah Peter neh James, James mana Johan pawt atah ukhaw a hnuk bang sak pawh.
Und niemand durfte ihn begleiten als Petrus, Jakobus und Johannes, der Bruder des Jakobus.
38 Te phoeiah tamtaeng im la pawk uh. Te vaengah olpungnah khaw, a rhah neh vangvang a kii uh khaw a hmuh.
Sie kamen in das Haus des Synagogenvorstehers; hier hörte er den Lärm, das Weinen und das laute Klagen.
39 Te dongah kun tih amih te, “Balae tih sarhingrhup la na rhah uh? Camoe he a duek moenih, aka ip ni he,” a ti nah.
Er ging hinein und sprach zu ihnen: "Was lärmt und weint ihr? Das Mädchen ist nicht tot; es schläft nur."
40 Te vaengah Jesuh te a nueih thiluh. Tedae Jesuh loh amih te boeih a haek. Te phoeiah camoe kah a manu napa neh a taengkah rhoek te a khuen tih camoe a om nah la kun.
Da verlachten sie ihn. Er aber schickte alle weg, nahm nur den Vater und die Mutter des Kindes mit sich und die bei ihm waren und ging hinein, wo das Mädchen lag.
41 Camoe kah kut te a tuuk tih, “Talitha kumi (Te tah hula ni a thuingaih), nang 'Thoo'ka ti,” a ti nah.
Dann faßte er das Mädchen bei der Hand und sprach zu ihm: "Talitha kumi!" - d. h. "Mädchen, steh auf!" -
42 Te vaengah hula te koe thoo tih cet. Anih te kum hlainit lo coeng. Te dongah mueimang bangla sut limlum uh pahoi.
Und sogleich stand das Mädchen auf und ging umher; es war zwölf Jahre alt. Sie gerieten vor Staunen ganz außer sich.
43 Tedae te te hlang ming sak pawt hamla amih te rhep ol a paek phoeiah, “A caak koi pae lah,” a ti nah.
Er schärfte ihnen streng ein, daß niemand es erfahren dürfe; dann ließ er ihm zu essen geben.

< Marku 5 >