< Thothuengnah 25 >
1 Sinai tlang ah BOEIPA. loh Moses a voek tih,
Und der HERR redete zu Mose auf dem Berge Sinai und sprach:
2 “Israel ca rhoek te voek lamtah thui pah. Kai. loh nangmih taengah kam paek khohmuen te na kun thil uh vaengah khohmuen. loh BOEIPA ham Sabbath te yaeh saeh.
Rede mit den Kindern Israel und sprich zu ihnen: Wenn ihr in das Land kommt, das ich euch geben werde, so soll das Land dem HERRN einen Sabbat feiern.
3 Na khohmuen te kum rhuk tawn lamtah na misur khaw kum rhuk na hloe khuiah a thaih te bit.
Sechs Jahre lang sollst du dein Feld besäen und sechs Jahre lang deine Reben beschneiden und ihre Früchte einsammeln.
4 Tedae a kum rhih dongah tah khohmuen ham koiyaeh Sabbath la om saeh. BOEIPA kah Sabbath ah na khohmuen te tawn boeh. Na misur khaw hloe boeh.
Aber im siebenten Jahr soll das Land seinen Ruhesabbat haben, den Sabbat des HERRN, da du dein Feld nicht besäen, noch deine Reben beschneiden sollst.
5 Na cang pong te at boeh. Na khohai misur khaw bit boeh. Khohmuen kah koiyaeh kum la om saeh.
Auch was nach deiner Ernte von sich selber wächst, sollst du nicht ernten; und die Trauben deines unbeschnittenen Weinstocks sollst du nicht ablesen, weil es ein Sabbatjahr des Landes ist.
6 Na Khohmuen kah Sabbath vaengah tah cakok te namah ham neh na salpa ham khaw, na salnu ham khaw, na kutloh ham khaw, na taengah aka bakuep na lampah ham khaw om bitni.
Und dieser Landessabbat soll euch Nahrung bringen, dir und deinen Knechten und deiner Magd, deinem Taglöhner, deinen Beisaßen und deinem Fremdling bei dir;
7 Na khohmuen kah na rhamsa neh mulhing loh a caak ham khaw a thaih boeih om ni.
deinem Vieh und den Tieren in deinem Lande soll sein ganzer Ertrag zur Speise dienen.
8 Te dongah kum rhih kum rhih kah Sabbath voei rhih tae lamtah voei rhih a cup phoeikah kum sawmli pako vaengah Sabbath kum la om saeh.
Und du sollst dir sieben solche Sabbatjahre abzählen, daß siebenmal sieben Jahre gezählt werden, und die Zeit der sieben Sabbatjahre beträgt neunundvierzig Jahre.
9 Hla rhih dongkah hlasae hnin rha vaengah tamlung neh tuki na ueng ni. Tholh dawthnah khohnin ah khaw na khohmuen boeih ah tuki na ueng ni.
Da sollst du den Schall der Posaune ertönen lassen am zehnten Tage des siebenten Monats; am Tage der Versöhnung sollt ihr den Schall durch euer ganzes Land ergehen lassen.
10 Kum sawmnga kum te ciim uh lamtah kho khuikah khosa rhoek boeih ham sayalhnah hoe uh. Te te nangmih ham jubilee la om saeh. Hlang kah a khohut te mael lamtah hlang boeih te a huiko taengla mael uh.
Und ihr sollt das fünfzigste Jahr heiligen und sollt ein Freijahr ausrufen im Lande allen, die darin wohnen, denn es ist das Jubeljahr. Da soll ein jeder bei euch wieder zu seiner Habe und zu seinem Geschlecht kommen.
11 A sawmnga kum te nangmih ham jubilee kum la om saeh lamtah, lo tawn uh boeh. Te dongah amah aka pong khaw at uh boeh. Khohai kah khaw bit uh boeh.
Denn das fünfzigste ist das Jubeljahr. Ihr sollt nicht säen, auch nicht ernten, was von sich selber wächst, auch den unbeschnittenen Weinstock nicht ablesen.
12 Tekah jubilee tah nangmih ham a cim la a om dongah khohmuen kah a thaih te na caak uh ni.
Denn das Jubeljahr soll unter euch heilig sein; vom Feld weg dürft ihr essen, was es trägt.
13 Tekah jubilee kum vaengah hlang kah a khohut te mael uh.
In diesem Jubeljahr soll jedermann wieder zu seinem Besitztum kommen.
14 Hnoyoih te na imben taengah na yoih uh tih, na imben kut lamkah na lai atah manuca te khat neh khat vuelvaek uh thae boeh.
Wenn du nun deinem Nächsten etwas verkaufst oder demselben etwas abkaufst, so soll keiner seinen Bruder übervorteilen;
15 Jubilee phoeikah kum na tae soah na imben kah khohmuen te na lai uh neh a vuei a thaih kum na tae soah yoi saeh.
sondern nach der Zahl der Jahre, nach dem Jubeljahr sollst du es von ihm kaufen; und nach der Zahl des jährlichen Ertrages soll er es dir verkaufen.
16 A cangvuei kah a tarhing te namah taengah han yoih coeng dongah a kum loh amah tarhing ah yet tih a lainah. loh rhoeng cakhaw kum kah a tarhing te hnah pah lamtah a lainah te hnah pah.
Nach der Menge der Jahre sollst du den Kaufpreis steigern, und nach der geringen Anzahl der Jahre sollst du den Kaufpreis verringern; denn eine bestimmte Anzahl von Ernten verkauft er dir.
17 Hlang pakhat long he a imben te vuelvaek boel saeh. Tedae kai tah nangmih kah BOEIPA Pathen la ka om dongah na Pathen te rhih lah.
So übervorteile nun keiner seinen Nächsten; sondern fürchte dich vor deinem Gott; denn ich, der HERR, bin euer Gott!
18 Te dongah ka khosing te vai uh lamtah ka laitloeknah te ngaithuen uh. Te te na saii uh daengah ni diklai ah ngaikhuek la kho na sak uh eh.
Darum haltet meine Satzungen und beobachtet meine Rechte, daß ihr sie tut; so sollst du sicher wohnen im Lande,
19 Diklai long khaw a thaih a paek vetih kodam la na caak ni. A khuiah khaw ngaikhuek la kho na sak uh ni.
und das Land soll euch seine Früchte geben, daß ihr genug zu essen habt und sicher darin wohnt.
20 Tedae, “Kum rhih dongah lo ka tawn uh pawt tih ka cangvuei khaw ka khoem uh pawt koinih balae ka caak uh eh,” na ti uh oeh cakhaw,
Und wenn ihr sagen würdet: Was sollen wir im siebenten Jahre essen? Denn wir säen nicht und sammeln auch keine Früchte ein!
21 kai kah yoethennah he kum rhuk khuiah nangmih ham kang uen vetih kum thum ham a vuei a thaih om bitni.
so will ich im sechsten Jahr meinem Segen gebieten, daß es euch Früchte für drei Jahre liefern soll;
22 Kum rhet dongah tawn uh lamtah cang rhuem te kum ko hil ca uh. Cangah a pha duela cang rhuem te ca uh.
daß, wenn ihr im achten Jahre säet, ihr [noch] von den alten Früchten esset bis in das neunte Jahr; daß ihr von dem Alten esset bis wieder neue Früchte kommen.
23 Nangmih tah kai taengah yinlai neh n lampah uh dae khohmuen tah kamah taengah a ti ham dongah khohmuen te khaw yoi boeh.
Ihr sollt das Land nicht als unablöslich verkaufen; denn das Land ist mein, und ihr seid Fremdlinge und Beisaßen.
24 Te dongah na khohut khohmuen boeih dongah khohmuen ham tlannah khueh uh.
Und ihr sollt im ganzen Lande eurer Besitzung die Wiedereinlösung des Landes zulassen.
25 Na manuca te daeng tih a khohut te a yoih atah khohmuen aka tlan ham anih neh aka yoei uh loh ham paan saeh lamtah a manuca kah hnoyoih te koep tlan saeh.
Wenn dein Bruder verarmt und dir etwas von seiner Habe verkauft, so soll derjenige als Löser für ihn eintreten, der sein nächster Verwandter ist; derselbe soll lösen, was sein Bruder verkauft hat.
26 Aka tlan ham hlang ni a. om pawt tih khohmuen a tlannah rhoeh te a kut. loh pha pawh, a dang pawt bal atah,
Wenn aber jemand keinen Löser hat, kann aber mit seiner Hand so viel zuwege bringen, als zur Wiedereinlösung nötig ist,
27 a hnoyoih kah kum te tae saeh lamtah a hoei te koe a yoi thil hlang taengah thuung saeh. Te phoeiah amah khohut te lat saeh.
so soll er die Jahre, die seit dem Verkauf verflossen sind, abrechnen und für den Rest den Käufer entschädigen, damit er selbst wieder zu seiner Habe komme.
28 Tedae anih taengah a mael rhoeh te a kut loh a dang pawt atah a hnoyoih te aka lai kut dongah jubilee kum duela om dae saeh. Tedae jubilee vaengah hlah pah saeh lamtah amah khohut taengla mael saeh.
Vermag er ihn aber nicht zu entschädigen, so soll das, was er verkauft hat, in der Hand des Käufers bleiben bis zum Jubeljahr; alsdann soll es frei ausgehen, und er soll wieder zu seiner Habe kommen.
29 Hlang. loh tolrhum khopuei vongtung khuikah im te a yoih mai ni. Tedae a yoihnah kum a thok hil a tlannah om saeh lamtah a tlannah tue te khueh saeh.
Wer ein Wohnhaus verkauft innerhalb der Stadtmauern, der hat zur Wiedereinlösung Frist bis zur Vollendung des Verkaufsjahres. Ein Jahr lang besteht für ihn das Rückkaufsrecht.
30 Kum loh cup tih a thok duela a tlan pawt atah khopuei vongtung khuikah im te im aka lai neh anih kah cadilcahma taengah a ti la pai saeh lamtah jubilee vaengah khaw hlah boel saeh.
Wenn es aber nicht gelöst wird bis zum Ablauf eines vollen Jahres, so sollen der Käufer und seine Nachkommen dasselbe Haus innerhalb der Stadtmauern als unablöslich behalten; es soll im Jubeljahr nicht frei ausgehen.
31 Vongup kah im mai cakhaw a kaepvai ah vongtung a om pawt atah khohmuen lohma bangla poek uh saeh. Anih ham tlannah om saeh lamtah jubilee vaengah hlah pah saeh.
Dagegen sind die Häuser in den Dörfern ohne Ringmauern dem Ackerland gleich zu rechnen; sie sind ablösbar und sollen im Jubeljahr frei ausgehen.
32 Levi khopuei kah khopuei im tah amih kah khohut ni. Levi ham tah kumhal ah tlannah om saeh.
Was aber die Levitenstädte anbetrifft, die Häuser in den Städten ihres Besitztums, so haben die Leviten das ewige Einlösungsrecht.
33 Israel ca rhoek khuiah Levi rhoek long tah a khopuei neh a im bueng he amih kah a khohut la a khueh uh dongah Levi rhoek long tah tlan saeh. A khohut khopuei kah im a yoih tangtae khaw jubilee vaengah koep lat saeh.
Und wenn jemand etwas von den Leviten erwirbt, so geht das verkaufte Haus in der Stadt seines Besitztums im Jubeljahr frei aus; denn die Häuser in den Städten der Leviten sind ihr Besitztum unter den Kindern Israel;
34 Tedae amih Levi khopuei kah khohmuen khocaak te tah amamih kah kumhal a khohut la a om coeng dongah yoi uh boel saeh.
und die Weideplätze bei ihren Städten dürfen nicht verkauft werden, denn sie sind ihr ewiges Eigentum.
35 Na manuca te daeng tih nang taengah a kut a hmawn oeh atah anih te yinlai neh lampah banghui lam khaw talong lamtah namah taengah hing sak.
Wenn dein Bruder verarmt neben dir und sich nicht mehr zu halten vermag, so sollst du ihm Hilfe leisten, er sei ein Fremdling oder Beisaße, daß er bei dir leben kann.
36 Anih taeng lamkah a casai neh a pueh a kan khaw lo boeh. Na Pathen te na rhih daengah ni na manuca. loh nang taengah a hing eh.
Du sollst keinen Zins noch Wucher von ihm nehmen, sondern sollst dich fürchten vor deinem Gott, daß dein Bruder neben dir leben könne.
37 Anih te a casai la tangka pu boeh. Na cang khaw a pueh a kan la yoi boeh.
Du sollst ihm dein Geld nicht auf Zins, noch deine Speise um Wucherpreise geben.
38 Kai tah nangmih taengah Pathen la om ham neh nang taengah Kanaan khohmuen paek ham Egypt khohmuen lamkah nangmih aka doek na Pathen BOEIPA ni.
Ich, der HERR, bin euer Gott, der ich euch aus Ägyptenland geführt habe, daß ich euch das Land Kanaan gebe und euer Gott sei.
39 Na taengkah na manuca te daeng tih nang taengla amah a yoih uh atah sal kah thotatnah bangla anih te thohtat sak boeh.
Wenn dein Bruder neben dir verarmt und dir sich selbst verkauft, sollst du ihn im Dienst nicht als einen leibeigenen Knecht halten;
40 Namah taengah kutloh neh lampah bangla om saeh lamtah Jubilee kum hil nang taengah thotat saeh.
als Taglöhner und Beisaße soll er bei dir gelten und dir bis zum Jubeljahr dienen.
41 Te phoeiah amah neh a ca rhoek te nang taeng lamkah nong saeh lamtah a huiko taengla mael saeh. Te vaengah a napa kah khohut la mael saeh.
Alsdann soll er frei von dir ausgehen, und seine Kinder mit ihm, und soll wieder zu seinem Geschlecht und zu seiner Väter Habe kommen.
42 Kamah kah sal la om ham amih te Egypt kho lamkah ka loh. Amih te sal yoih la yoi uh boel saeh.
Denn auch sie sind meine Knechte, die ich aus Ägyptenland geführt habe. Darum soll man sie nicht wie Sklaven verkaufen!
43 Anih te mangkhak la taemrhai boeh. Na Pathen te rhih lah.
Du sollst nicht mit Strenge über ihn herrschen, sondern sollst dich fürchten vor deinem Gott.
44 Na kaepvai namtom taeng lamkah sal, salnu na lai te tah namah taengah namah kah salnu salpa la om uh saeh.
Willst du aber leibeigene Knechte und Mägde haben, so sollst du sie kaufen von den Heiden, die um euch her sind.
45 Nangmih loh na lai uh tih nangmih taengah aka bakuep lampah ca rhoek neh nangmih taengkah a huiko lamloh na kho kah nangmih lakliah a cun uh te khaw khohut bangla nangmih taengah om uh saeh.
Ihr könnt sie auch kaufen von den Kindern der Beisaßen, die sich bei euch aufhalten, und von ihren Geschlechtern bei euch, die in eurem Lande geboren sind; dieselben sollt ihr zu eigen haben,
46 Te dongah amih te namah phoeikah na ca rhoek taengah kumhal kah a pang khohut la pang sak lamtah thohtat sak. Tedae na manuca Israel ca rhoek khat khat neh anih kah a manuca soah mangkhak la taemrhai boeh.
und sollst sie vererben auf eure Kinder nach euch zum leibeigenen Besitz, daß sie euch ewiglich dienen. Aber über eure Brüder, die Kinder Israel, sollt ihr nicht, einer über den andern, mit Strenge herrschen!
47 Nang taengkah yinlai neh lampah kut long pataeng a kae vaengah a taengkah na manuca tah daeng tih na taengkah yinlai lampah taengah khaw, yinlai huiko kah a mii taengah khaw, amah a yoi uh khaming,
Wenn die Hand eines Fremdlings oder Beisaßen bei dir etwas erwirbt, und dein Bruder neben ihm verarmt und sich dem Fremdling, welcher ein Beisaße bei dir ist, oder einem Abkömmling von seinem Stamm verkauft,
48 a yoih uh phoeiah khaw a manuca khui lamkah khat khat long ni tlannah a khueh atah tlan saeh.
so soll er, nachdem er sich verkauft hat, das Loskaufsrecht behalten; einer von seinen Brüdern soll ihn lösen;
49 A nupu long khaw, a nupu capa long khaw tlan saeh. A pumsa saa lamkah, amah huiko long khaw tlan saeh. A kut loh a na mak atah amah khaw tlan uh saeh.
oder sein Vetter oder seines Vetters Sohn mag ihn lösen, oder sonst sein nächster Blutsverwandter aus seinem Geschlecht kann ihn lösen; oder wenn seine Hand so viel erwirbt, so soll er sich selbst lösen.
50 Anih a yoih lamkah a lai kum te jubilee kum duela tae pah saeh. Te phoeiah a kum tarhing dongkah a khohnin vanbangla a yoih tangka te om saeh lamtah anih te kutloh bangla om saeh.
Er soll aber mit seinem Käufer rechnen von dem Jahr an, da er sich ihm verkauft hat, bis zum Jubeljahr. Und der Preis seines Verkaufs soll nach der Zahl der Jahre berechnet werden, und er soll diese Zeit wie ein Taglöhner bei ihm sein.
51 Kum muep a ngaih pueng atah a yet tarhing la a lainah tangka dong lamkah te tlannah la pae saeh.
Sind noch viele Jahre übrig, so soll er dementsprechend von dem Kaufpreis als Lösegeld zurückerstatten;
52 Tedae jubilee kum duela kum cavilcavel ni a ngaih coeng atah a kum tarhing te poek pah saeh lamtah a tlannah te pae van saeh.
sind aber wenig Jahre übrig bis zum Jubeljahr, so soll er darauf Rücksicht nehmen; nach der Zahl der Jahre soll er sein Lösegeld bezahlen.
53 Kum at phoeiah kum at kutloh bangla om saeh. Anih te na mikhmuh ah mangkhak la taemrhai boeh.
Wie ein Taglöhner soll er Jahr für Jahr bei ihm sein; er aber soll nicht mit Strenge über ihn herrschen vor deinen Augen.
54 Te tlam pataeng a tlan thai pawt atah Jubilee kum vaengah anih te a ca rhoek neh rhenten hlah saeh.
Löst er sich aber nicht auf einem dieser Wege, so soll er im Jubeljahr frei ausgehen und seine Kinder mit ihm;
55 Israel ca rhoek he kamah taengah ka sal rhoek kah sal la om ham ni Egypt kho lamkah ka loh. Kai tah nangmih kah BOEIPA Pathen ni.
denn die Kinder Israel sind mir dienstbar; sie sind meine Knechte, die ich aus Ägypten geführt habe, ich, der HERR, euer Gott.