< Laitloekkung 14 >
1 Samson te Timnah la a suntlak vaengah huta pakhat, Philisti nu te Timnah ah a hmuh.
Als nun Simson nach Thimnath hinabging, lernte er in Thimnath ein philistäisches Mädchen kennen.
2 Te dongah ha bal tih a napa neh a manu taengah a thui pah tih, “Timnah ah Philisti nu huta ka hmuh tih anih te kai yuu la han lo laeh,” a ti nah.
Da ging er hinauf und erzählte es seinen Eltern, indem er sprach: Ich habe in Thimnath ein philistäisches Mädchen kennen gelernt, gebt mir die zum Weibe!
3 Tedae a napa neh a manu loh, “Na manuca kah tanu lakli neh ka pilnam cungkuem lakli ah om pawt tih a Philisti pumdul te yuu la loh ham tekah huta te na paan eh?,” a ti nah. Tedae a napa taengah Samson loh, “Ka mik loh a nai coeng dongah anih mah kai ham han lo laeh,” a ti nah.
Seine Eltern erwiderten ihm: Giebt es denn unter den Töchtern deiner Stammesgenossen und in meinem ganzen Volke kein Weib, daß du dir auswärts bei den Philistern, den Unbeschnittenen, ein Weib holen willst? Simson entgegnete seinem Vater: Diese gieb mir, denn sie sagt mir zu!
4 Te vaeng tue ah Philisti loh Israel a ngol thil dongah BOEIPA loh Philisti taengah a tuetang a dawn te Samson kah a napa neh a manu loh ming pawh.
Aber seine Eltern wußten nicht, daß das eine Fügung Jahwes war, weil er den Philistern gegenüber nach einem Anlasse suchte. Zu jener Zeit herrschten nämlich die Philister über Israel.
5 Samson loh a manu a napa te Timnah la a suntlak puei tih Timnah misur a pha uh vaengah tah sathueng khuikah sathuengca loh samson cuuk thil ham tarha kawk.
So ging Simson mit seinen Eltern hinunter nach Thimnath. Als sie nun an die Weingärten von Thimnath gelangten, trat ihm plötzlich ein junger Löwe brüllend in den Weg.
6 BOEIPA Mueihla loh Samson te a thaihtak sak dongah maae ca a baeh bangla sathueng te a baeh tih, a kut dongah pakhat khaw kap pawh. Tedae a saii te a manu a napa taengah thui pawh.
Da überkam ihn der Geist Jahwes, daß er ihn zerriß, wie man ein Böckchen zerreißt, ohne daß er irgend etwas in der Hand hatte. Seinen Eltern aber sagte er nicht, was er gethan hatte.
7 Suntla tih huta taengah a cal vaengah mah Samson mik dongah thuem.
Dann ging er vollends hinab und besprach sich mit dem Mädchen, und sie sagte Simson zu.
8 Khohnin a thok phoeiah a yuu te loh ham a mael vaengah sathueng a cungkunah te sawt ham a phael hatah sathueng rhok dongah khoi ana bop tih khoitui te lawt a hmuh.
Nach einiger Zeit kam er wieder, um sie heimzuführen. Als er nun vom Wege abbog, um nach dem toten Löwen zu sehen, da fand sich in dem Aase des Löwen ein Bienenschwarm mit Honig.
9 Te dongah khoi te a kut neh a poh tih a caeh, a caeh doela a caak. A manu a napa taengah a pha vaengah amih rhoi te khaw a paek tih a caak rhoi. Tedae sathueng rhok khui lamkah khoitui a poh te amih rhoi taengah thui pawh.
Er bemächtigte sich seiner, nahm ihn in seine hohlen Hände und aß im Weitergehen. Als er sodann zu seinen Eltern kam, gab er ihnen auch davon zu essen, sagte ihnen aber nicht, daß er den Honig aus dem Aase des Löwen an sich gebracht hatte.
10 Te phoeiah huta taengah a napa te cet tih tongpang rhoek loh a saii uh noek bangla Samson loh buhkoknah pahoi a saii.
Darauf ging sein Vater zu dem Mädchen hinab, und Simson veranstaltete dort ein Gelage; denn so pflegten es die jungen Leute zu halten.
11 Anih te a hmuh uh vaengah baerhoep sawmthum a khuen uh tih anih taengah om uh.
Aber aus Furcht vor ihm bestellten sie dreißig Brautgesellen, die um ihn sein mußten.
12 Amih te Samson loh, “Nangmih taengah ka thui olkael he buhkoknah hnin rhih khuiah kai taengah han thui rhoela han thui uh. Na puk uh atah hni sawmthum neh thovaelnah himbai sawmthum te nangmih kam pae eh.
Zu diesen sprach Simson: Ich will euch einmal ein Rätsel aufgeben: Könnt ihr es mir während der sieben Tage des Gelages lösen und es erraten, so gebe ich euch dreißig Unterkleider und dreißig Festgewänder;
13 Tedae kai taengah na thui ham na coeng uh pawt atah kai he nangmih loh hni sawmthum neh thovaelnah himbai sawmthum nam paek uh van ni,” a ti nah. Te dongah Samsawn te, “Na olkael te thui lamtah ka hnatun uh lah eh,” a ti uh.
seid ihr aber nicht imstande, es mir zu lösen, so habt ihr mir dreißig Unterkleider und dreißig Festgewänder zu geben! Sie erwiderten ihm: Gieb dein Rätsel auf, daß wir es hören!
14 Te phoeiah amih te aka hnom khui lamkah caak ha thoeng tih aka tlung khui lamkah didip ha thoeng,” a ti nah hatah olkael ming ham te hnin thum khuiah coeng uh thai voel pawh.
Da sprach er zu ihnen: Speise ging aus vom Fresser, und Süßigkeit ging aus von dem Starken. Aber sie vermochten das Rätsel drei Tage lang nicht zu lösen.
15 Hnin rhih a pha vaengah Samson yuu taengah, “Na va te hloih lamtah olkael te kaimih ham thui laeh saeh, namah neh na pa imkhui hmai neh kang hoeh uh ve, kaimih talh ham nim kaimih taengla nang khue,” a ti na uh.
Am vierten Tag aber baten sie Simsons Weib: Berede doch deinen Mann, daß er uns das Rätsel löst, sonst verbrennen wir dich samt deines Vaters Hause! Nicht wahr, ihr habt uns nur geladen, um uns arm zu machen?
16 Te dongah Samson yuu te a taengah a rhah pah tih, “Kai nan nen tih nan lungnah pawt dongah ka pilnam khuikah ka nganpa rhoek te olkael neh na voek khaw kai taengah nan thui pawh,” a ti nah. Tedae Samson loh, “A nu a pa taengah pataeng ka thui pawt te nang taengah tarha ka thui aya?,” a ti nah.
Nun weinte Simsons Weib diesem vor und rief: Nur Abneigung hast du für mich, nicht Liebe; du hast meinen Volksgenossen ein Rätsel aufgegeben, mir aber hast du es nicht verraten! Er erwiderte ihr: Habe ich es doch meinem Vater und meiner Mutter nicht verraten und sollte es dir verraten?
17 Amih ham buhkoknah a om duela hnin rhih khuiah samson te a rhah thil. Tedae a hnin rhih dongla a pha vaengah tah Samson te moelh a kilh dongah a yuu ham te a thui pah tih a yuu loh a pilnam khuikah a hlang rhoek taengah olkael te a thui pah.
Da weinte sie ihm die sieben Tage, während welcher sie das Gelage hielten, vor. Am siebenten Tag endlich verriet er es ihr, weil sie ihm arg zugesetzt hatte. Sie aber verriet das Rätsel ihren Volksgenossen.
18 Te dongah a hnin rhih dongah tah khopuei hlang rhoek loh vinhna bangla a hnai hlanah, “Khoitui lakah balae aka didip tih sathueng lakah balae aka tlung?,” a ti nah. Tedae amih te Samson loh, “Kai kah vaito neh na phayai uh pawt koinih ka olkael he na puk uh mahpawh,” a ti nah.
Am siebenten Tage sagten denn die Leute der Stadt zu ihm, ehe er in das Brautgemach ging: Was ist süßer, als Honig? Und was ist stärker, als der Löwe? Er erwiderte ihnen: Hättet ihr nicht mit meinem Kalbe gepflügt, so hättet ihr mein Rätsel nicht erraten!
19 BOEIPA Mueihla loh Samson te a thaihtak sak dongah Ashkelon la suntla tih hlang sawmthum a ngawn. Amih kah pumoep te a loh pah tih olkael aka thui rhoek te thovaelnah himbai te a paek. Tedae a thintoek a sai doeah a napa im la mael.
Da überkam ihn der Geist Jahwes, daß er hinab nach Askalon ging und dreißig Mann von ihnen erschlug. Denen nahm er ab, was sie an sich hatten, und gab die Festgewänder denen, die das Rätsel erraten hatten. Und er geriet in großen Zorn und ging hinauf in seines Vaters Haus.
20 Samson yuu te anih taengah aka luem a baerhoep taengla a om pah.
Simsons Weib aber wurde seinem Gesellen zu teil, den er sich beigesellt hatte.