< Hebru 4 >
1 Te dongah amah kah duemnah khuiah kun ham olkhueh a paih te nangmih khuiah khat khat loh a hlavawt la a poek khaming tila birhih uh sih.
So lasset uns Sorge tragen, daß wir die Verheißung, zu Seiner Ruhe einzugehen, nicht versäumen, und unser keiner dahinten bleibe.
2 Amih bangla olthangthen aka phong lam ni n'om uh ngawn. Tedae a yaak rhoek te tangnah neh a rhoih uh pawt dongah a hnavue kah olka tah phu voel pawh.
Denn es ist auch uns verkündigt wie jenen, aber das Wort der Verkündigung half jenen nichts, da es sich nicht mit dem Glauben derer, die es hörten, verband.
3 A ti bangla aka tangnah rhoek tah duemnah khuila n'kun uh. Ka kosi neh ka toemngam vanbangla kai duemnah khuiah kun venim. Te cakhaw Diklai a tongnah lamloh a bibi te ana om coeng.
Denn wir, die wir geglaubt haben, gehen in die Ruhe ein, wie Er spricht: Wie Ich schwur in Meinem Zorn, sie sollten nicht zu Meiner Ruhe eingehen; obschon die Werke seit Gründung der Welt vollendet waren.
4 Te dongah pakhat ah hninrhih ham a thui tangloeng. Te vaengah Pathen tah a bibi boeih lamkah hnin rhih vaengah duem.
Denn Er sprach an einer Stelle von dem siebenten Tage also: Und Gott ruhte am siebenten Tage von allen Seinen Werken.
5 Te phoeiah amah hmuen la, “Ka duemnah khuiah kun uh mahpawh,” koep a ti.
Und an dieser Stelle abermals: Sie sollen nicht zu Meiner Ruhe eingehen.
6 Te dongah a khuila kun ham hlangvang a khueh tangloeng pueng. Tedae hnukbuet kah aka phong rhoek tah althanah dongah kun uh pawh.
Weil es also vorbehalten ist, daß etliche zu derselben eingehen sollten, und die, denen es zuerst verheißen war, ihres Unglaubens wegen nicht dazu gekommen sind,
7 Te phoeiah khohnin pakhat te “Tihnin “la a hoep tih kum heyet phoeiah ni David loh a thui. A thui bangla tihnin ah a ol te na yaak uh atah nangmih kah thinko te ning sak uh boeh.
Bestimmte Er abermals einen Tag, indem Er nach so langer Zeit durch David sagte: Heute, wie gesagt ist, heute, so ihr Seine Stimme hören werdet, verstockt eure Herzen nicht.
8 Joshua loh amih te a duem sak atah hekah khohnin phoeiah a tloe ham tah thui mahpawh.
Denn so Josua sie hätte zur Ruhe gebracht, so würde Er hernach von keinem anderen Tag gesprochen haben.
9 Te dongah duemhnin tah Pathen kah pilnam ham ni a. om.
Es ist also noch eine Sabbathruhe vorhanden für das Volk Gottes.
10 Te dongah amah kah duemnah khuiah aka kun tah Pathen loh amah bibi lamkah a duem vanbangla anih khaw amah bibi lamkah duem.
Denn wer zu Seiner Ruhe eingegangen ist, ruht auch selbst von seinen Werken, wie auch Gott von den Seinigen.
11 Te dongah tekah duemnah khuiah kun hamla haam uh sih. Te daengah ni althanah moeiboe dongah pakhat khaw amah la a bung pawt eh.
So lasset uns nun Fleiß tun, einzugehen zu dieser Ruhe, auf daß nicht einer ein warnendes Beispiel dieses Ungehorsams werde.
12 Te dongah Pathen kah olka tah hing tih khuekcet. cunghang boeih lakah voeivang la haat tih hinglu neh mueihla, rhuhcong neh hliing, duela a thun tih a sah. Thinko poeknah neh hmuhnah khaw khocueh rhamvueh la a khueh.
Denn das Wort Gottes ist lebendig und kräftig, und schärfer als irgendein zweischneidig Schwert, und dringt hindurch durch Mark und Bein, bis daß es Seele und Geist zerschneide, und ist ein Richter der Gedanken und Gesinnungen,
13 Amah hmaikah a thuhphah suentae a om moenih. Tedae a cungkuem he a tlingyal neh a mikhmuh ah rha uh coeng. Anih taengah mamih ol te a paek.
Und ist kein Geschöpf vor Ihm unsichtbar, alles bloß und aufgedeckt vor Dessen Augen, zu Dem wir reden.
14 Khosoihham koek, vaan aka hil la Pathen Capa Jesuh n'khueh uh te olphoei la pom uh sih.
Weil wir denn einen großen Hohenpriester haben, Der durch die Himmel hindurchgegangen ist, Jesus, den Sohn Gottes, so lasset uns festhalten an dem Bekenntnis.
15 Mamih kah vawtthoeknah aka rhen thai mueh khosoihham n'khueh uh moenih. A cungkuem dongah mamih mueiloh la a noemcai coeng dae tholhnah a khueh moenih.
Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht könnte mitfühlen mit unseren Schwachheiten, weil Er versucht worden ist in allen Stücken gleich wie wir, doch ohne Sünde.
16 Te dongah lungvatnah ngolkhoel taengah sayalh la paan uh sih. Te daengah ni rhennah n'dang vetih bomnah he tapkhoeh la lungvatnah neh m'hmuh eh.
So lasset uns denn mit Vertrauen hinzutreten vor den Gnadenthron, auf daß wir Erbarmen und Gnade finden auf die Zeit, da uns Hilfe vonnöten ist.