< Esther 3 >
1 To pacoengah Ahasuerus siangpahrang mah Agag acaeng, Hammedatha capa Haman to pathlaw moe, a taengah kaom kalah angraengnawk pongah araengh sang to paek.
Nach diesen Begebenheiten erhob der König Ahasveros Haman, den Sohn Hamedatas, den Agagiter, zu höherer Macht und Würde und setzte seinen Stuhl über alle Fürsten, die bei ihm waren.
2 Siangpahrang ih khongkha toep, a tamnanawk boih loe siangpahrang lokpaekhaih baktih toengah, Haman hmaa ah akuephaih hoiah azathaih to paek o. Toe Mordekai loe akuep ai, khingyahaih doeh paek ai.
Und alle Knechte des Königs, die im Königstore waren, beugten die Knie und fielen vor Haman nieder; denn der König hatte es also geboten. Aber Mardochai beugte die Knie nicht und fiel nicht nieder.
3 To naah siangpahrang khongkha ah kaom siangpahrang ih tamnanawk mah Mordekai khaeah, Tipongah siangpahrang mah paek ih lok to na aek loe? tiah a naa o.
Da sprachen die Knechte des Königs, die im Königstore waren, zu Mardochai: Warum übertrittst du des Königs Gebot?
4 Nihcae mah ni thokkruek anih khaeah thuih pae o, toe Mordekai mah kai loe Judah kami ni, tiah a naa. Nihcae ih lok to tahngai pae ai; to pongah Mordekai mah thuih ih lok loe tangtang maw, tangtang ai, tiah panoek hanah, Haman khaeah thuih pae o.
Und als sie solches täglich zu ihm sagten und er ihnen nicht gehorchte, sagten sie es Haman, um zu sehen, ob Mardochai auf seiner Weigerung bestehen würde; denn er hatte ihnen gesagt, daß er ein Jude sei.
5 Mordekai loe akuep ai moe, khingyahaih doeh paek ai, tiah Haman mah hnuk naah, paroeai palungphui.
Als nun Haman sah, daß Mardochai die Knie nicht vor ihm beugte und ihm nicht huldigte, ward er voll Grimm.
6 Nihcae mah Mordekai ih acaengnawk to panoek naah, Mordekai khue hum han koeh ai; Ahasuerus ukhaih prae thungah kaom Mordekai ih acaeng Judahnawk boih hum hanah loklam to pakrong.
Doch war ihm das zu gering, an Mardochai allein Hand zu legen; sondern weil man ihm das Volk Mardochais genannt hatte, trachtete Haman darnach, alle Juden im ganzen Königreich des Ahasveros, die Volksgenossen Mardochais, zu vertilgen.
7 Ahasuerus siangpahrang ah ohhaih saning hatlai hnetto, khrah tangsuek, Nisan khrah naah, ani hoi akhrah to qoih hanah Haman hmaa ah Pur, tiah kawk ih taham khethaih phoisa to vah o; to naah taham khethaih phoisa loe khrah hatlai hnetto haih, Adar khrah ah amtimh.
Im ersten Monat, das ist der Monat Nisan, im zwölften Jahre des Königs Ahasveros, ward das Pur, das ist das Los, vor Haman geworfen über die Tage und Monate, und es fiel auf den [dreizehnten Tag im] zwölften Monat, das ist der Monat Adar.
8 To naah Haman loe Ahasuerus siangpahrang khaeah caeh moe, Minawk kalah ih daan hoi anghmong ai, siangpahrang mah paek ih lok doeh tahngai ai, na prae thung boih ah amhet o moe, minawk salakah kaom acaeng maeto oh; to acaeng to na tahmen nahaeloe, siangpahrang hanah amekhaih om mak ai, tiah a naa.
Und Haman sprach zum König Ahasveros: Es gibt ein Volk, das lebt zerstreut und abgesondert unter allen Völkern in allen Provinzen deines Königreichs, und ihr Gesetz ist anders als dasjenige aller Völker, und sie tun nicht nach des Königs Gesetzen; also daß es dem König nicht geziemt, sie in Ruhe zu lassen!
9 Siangpahrang palung tongh nahaeloe, nihcae to tamit boih hanah lok takroek ah; to lok takroekhaih baktiah sah tangtang kami hanah sumkanglung talent sangto siangpahrang ih tangka patunghaih ahmuen ah ka suek han, tiah a naa.
Gefällt es dem König, so schreibe er, daß man sie umbringe; dann will ich zehntausend Talente Silber darwägen in die Hände der Schaffner, damit man es in des Königs Schatzkammern bringe!
10 To pongah siangpahrang loe angmah ih bantuek to khringh moe, Agag acaeng, Hammedatha capa, Judahnawk ih misa, Haman khaeah paek.
Da zog der König seinen Siegelring von der Hand und gab ihn Haman, dem Sohne Hamedatas, dem Agagiter, dem Feinde der Juden.
11 Siangpahrang mah Haman khaeah, Tangka loe nangmah hanah kang paek, to kaminawk doeh na koeh baktiah sah ah, tiah a naa.
Und der König sprach zu Haman: Das Silber sei dir geschenkt, dazu das Volk, damit du mit ihm tuest, was dir gefällt!
12 To pacoengah hmaloe koek ih khrah, ni hatlai thumto naah, siangpahrang ih ca tarik kami to a kawk; Haman mah siangpahrang bomkung khaeah thuih ih lok baktih toengah, prae maeto kruekah angmacae ih lok hoiah ca to tarik moe, prae ukkungnawk, prae thung ih angraengnawk khaeah a paek; ca loe siangpahrang Ahasuerus ih ahmin hoiah tarik moe, anih ih bantuek hoiah catui a daengh.
Da berief man die Schreiber des Königs am dreizehnten Tage des ersten Monats, und es ward geschrieben, ganz wie Haman befahl, an die Fürsten des Königs und an die Landpfleger in allen Provinzen und an die Hauptleute eines jeden Volkes, in der Schrift einer jeden Provinz und in der Sprache eines jeden Volkes; im Namen des Königs Ahasveros ward es geschrieben und mit des Königs Ring versiegelt.
13 Adar khrah, khrah hatlai hnetto haih, ni hatlai thum, nito thungah Judahnawk boih, nawkta hoi mitong, nawktanawk hoi nongpatanawk to hum boih moe, tamit boih pacoengah, nihcae ih hmuennawk to lak boih hanah, ca to siangpahrang ukhaih prae thung boih ah ca phawkungnawk khaeah a pat.
Und die Briefe wurden durch die Läufer in alle Provinzen des Königs gesandt, daß man alle Juden vertilgen, erwürgen und umbringen solle, Junge und Alte, Kinder und Frauen, an einem Tage, nämlich am dreizehnten des zwölften Monats, das ist der Monat Adar, und daß man zugleich ihr Gut rauben dürfe.
14 To na niah kaminawk boih amsak o coek hanah, siangpahrang mah paek ih lok baktih toengah tarik ih ca to prae thung ih kaminawk boih hanah panoek o sak.
Die Schrift aber lautete also, es sei ein Befehl zu erlassen und in allen Provinzen zu eröffnen, daß sie sich auf diesen Tag rüsten sollten.
15 Siangpahrang mah paek ih lok to thuih hanah, capat phawkungnawk loe karangah caeh o moe, siangpahrang ohhaih ahmuen Susan vangpui ah taphong o. To naah siangpahrang hoi Haman loe caaknaek hanah anghnut hoi; toe Susan vangpui loe dawnraihaih hoiah koi.
Und die Läufer gingen eilends mit des Königs Gebot, sobald es im Schlosse Susan erlassen war. Der König aber und Haman setzten sich, um zu trinken, während die Stadt Susan in Bestürzung geriet.