< Efisa 4 >

1 Kawk ih kami ah na oh o baktih toengah, kawk ih kami hoi kamcuk ah kho na sak o hanah, Angraeng pongah thongkrah kami, Kai mah kang pacae o,
So ermahne ich euch denn, ich, der Gefangene im Herrn: Wandelt würdig der Berufung, die an euch ergangen ist,
2 hmuen boih ah, minawk tlim ah khosakhaih, poeknaemhaih hoi palungsawkhaih to tawn oh loe, maeto hoi maeto amlunghaih hoiah khosah oh;
mit aller Demut und Sanftmut, mit Geduld als solche, die einander in Liebe ertragen,
3 Muithla ah poekhaih maeto amhong thai hanah tha pathok oh.
und seid eifrig bemüht, die Einheit des Geistes durch das Band des Friedens zu erhalten:
4 Oephaih maeto tawnh hanah nangcae to kawk baktih toengah, takpum maeto hoi Muithla maeto ni oh;
ein Leib und ein Geist, wie ihr ja auch bei eurer Berufung aufgrund einer Hoffnung berufen worden seid;
5 Angraeng maeto, tanghaih maeto, tuinuemhaih maeto,
ein Herr, ein Glaube, eine Taufe;
6 kaminawk boih ih Ampa, Sithaw maeto khue ni oh, anih loe aicae boih ranui ah oh, kami boih khaeah oh moe, nangcae boih thungah oh.
ein Gott und Vater aller, der da ist über allen und durch alle (wirkt) und in allen (wohnt).
7 Toe Kri ih tangqum paekhaih baktih toengah, tahmenhaih loe aicae boih khaeah paek boeh.
Jedem einzelnen von uns aber ist die Gnade nach dem Maße verliehen worden, wie Christus sie ihm zugeteilt hat.
8 To pongah ni Anih ranui bangah caeh tahang naah, misong ah kaom kaminawk to a zaeh moe, kaminawk khaeah tangqumnawk to paek, tiah a thuih.
Daher heißt es ja auch: »Aufgestiegen in die Höhe, hat er Gefangene weggeführt und den Menschen Gaben verliehen.«
9 (Anih caeh tahang, tiah thuih naah, anih loe long thung ih kahnaem koek ahmuen ah anghum tathuk hmaloe, tiah doeh thuih koehhaih ih na ai maw?
Daß er aber hinaufgestiegen ist, welchen Sinn hat das als den, daß er auch (zuvor) in die niederen Gegenden der Erde hinabgestiegen ist?
10 Anghum tathuk kami loe, hmuen boih koepsak hanah, van boih ranui koekah daw tahang kami to thuih koehhaih ih ni.)
Er, der Hinabgestiegene, ist derselbe, der hoch über alle Himmel hinaus aufgestiegen ist, um das ganze Weltall zu erfüllen.
11 Anih mah thoemto kaminawk to patoeh ih kami, thoemto kaminawk to tahmaa, thoemto kaminawk to tamthanglok taphong kami, thoemto kaminawk to kricaa zaehoikung hoi patukkung ah paek:
Und eben dieser ist es auch, der die einen zu Aposteln bestellt hat, andere zu Propheten, andere zu Evangelisten, noch andere zu Hirten und Lehrern,
12 kaciim kaminawk toksak akoep moe, Kri takpum a qoeng o sak thai hanah,
um die Heiligen tüchtig zu machen für die Ausübung des Gemeindedienstes, für die Erbauung des Leibes Christi,
13 aicae boih tanghaih hoi Sithaw Capa panoekhaih bangah maeto ah amhong moe, Kri akoephaih tawn kami maeto ah a pha o ai karoek to om tih;
bis wir endlich allesamt zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes gelangen, zur vollkommenen Mannesreife, zum Vollmaß des Wuchses in der Fülle Christi.
14 aicae loe aling thaih kaminawk mah, aling thai hanah patuk ih loknawk pongah, takhi mah hmuh naah ahnuk ahmaa kangthui nawktanawk baktiah a oh o han om ai,
Denn wir sollen nicht länger unmündige Kinder sein, die von jedem Wind der Lehre durch das Trugspiel der Menschen, die mit Arglist auf Irreführung ausgehen, wie Meereswogen hin und her geworfen und umhergetrieben werden;
15 toe tih boih ah lu ah kaom, Kri hoi kangvan ah a qoeng o thai hanah, amlunghaih hoiah loktang lok thui kami ah a oh o han oh boeh:
vielmehr sollen wir, die Wahrheit übend, in Liebe in allen Stücken in ihn hineinwachsen, der das Haupt ist, Christus;
16 Anih khae hoiah ni takpum boih nawnto amcong moe, kamtomh ahuhnawk boih doeh thacaksak, takpum ah kaom tanghangnawk boih mah angmacae ih tok a sak o boih baktih toengah, takpum to amlunghaih bangah a qoeng o sak tahang.
denn von ihm aus wird der ganze Leib fest zusammengefügt und zusammengehalten und vollzieht durch jedes Glied, das seinen Dienst nach der Wirksamkeit verrichtet, die dem Maß jedes einzelnen Teiles entspricht, das Wachstum des Leibes zu seinem eigenen Aufbau in Liebe.
17 To pongah Angraeng rang hoiah hae tiah lok ka thuih, vaihi hoi kamtong tiah doeh angcoeng ai, Gentelnawk caehhaih baktiah caeh o hma lai ah,
So sage ich also folgendes und spreche die ernste Mahnung im Herrn aus: Wandelt nicht mehr so, wie die Heiden in der Nichtigkeit ihres Sinnes wandeln!
18 nihcae panoekhaih loe khoving baktiah tahmuep moe, panoekhaih tawn o ai, palung mik a maeng o pongah, Sithaw hinghaih hoiah amkhraeng o ving boeh:
Sie sind ja in ihrem (ganzen) Denken verfinstert, dem Leben Gottes entfremdet infolge der Unwissenheit, die in ihnen wegen der Verstocktheit ihres Herzens wohnt.
19 nihcae loe azathaih tawn o ai, taksa koehhaih bangah thacak o parai moe, long taksa koeh hmoekhaih palung tawnh o pongah, kaciim ai hmuennawk boih to a sak o.
Sittlich völlig abgestumpft, haben sie sich dem Genußleben hingegeben zur Verübung jeder Art von Unsittlichkeit in Verbindung mit Habgier.
20 To baktih hmuen to Kri khae hoiah nam tuk o ai;
Ihr aber habt Christus nicht so kennengelernt,
21 Anih kawng to na thaih o boeh, loktang loe Jesu ah ni oh, tiah anih mah ang patuk o boeh:
wenn ihr überhaupt von ihm gehört habt und in ihm so unterwiesen worden seid, wie es Wahrheit in Jesus ist:
22 canghnii ih aling koehhaih palungthin hoiah kamro kangquem hinghaih to angkhring oh loe,
daß ihr nämlich im Hinblick auf den früheren Lebenswandel den alten Menschen ablegen müßt, der sich infolge der trügerischen Begierden zugrunde richtet,
23 Muithla ah poekhaih palungthin to angtha o sak ah;
daß ihr dagegen im tiefsten Inneren eures Geisteslebens erneuert werden müßt
24 toenghaih hoi loktang ciimcaihaih bangah, Sithaw ah sak ih kami kangtha to angkhuk oh.
und den neuen Menschen anziehet, der nach Gottes Ebenbild geschaffen ist in wahrhafter Gerechtigkeit und Reinheit.
25 To pongah lok amlaihaih to takhoe oh, aicae loe takpum maeto hoi kaom tanghang ah a oh o pongah, kami boih mah a imtaeng kami khaeah loktang lok to thuih han oh.
Darum leget die Lüge ab und »redet die Wahrheit, ein jeder mit seinem Nächsten«; wir sind ja untereinander Glieder (desselben Leibes). –
26 Palung na phui o, toe zaehaih sah o hmah: palung na phuihaih loe niduem hmah nasoe.
»Zürnet ihr, so sündiget dabei nicht«; laßt die Sonne über eurem Zorn nicht untergehen
27 Setan hanah ahmuen pahoe pae o hmah.
und gebt dem Verleumder keinen Raum! –
28 Paqu kami loe paqu hma lai nasoe: toksah nasoe loe, amtang kaminawk abom hanah, kahoih hmuen to a ban hoiah sah nasoe.
Der Dieb stehle fortan nicht mehr, sondern arbeite vielmehr angestrengt und erwerbe mit seiner Hände Arbeit das Gute, damit er imstande ist, den Notleidenden zu unterstützen. –
29 Na pakha thung hoiah loksae tacawt hmah nasoe, tahngai kaminawk atho oh thai hanah, atho kaom lok to patoh oh.
Laßt keine faule Rede aus eurem Munde hervorgehen, sondern nur eine solche, die da, wo es nottut, zur Erbauung dient, damit sie den Hörern Segen bringe.
30 Sithaw ih Kacai Muithla to palungsae o sak hmah, Anih hoiah ni akranghaih ni karoek to hanah catui ang daeng o.
Und betrübt nicht den heiligen Geist Gottes, mit dem ihr auf den Tag der Erlösung versiegelt seid. –
31 Hnukmahaih, poek amthuenghaih, palungphuihaih, hraw-anghaih, loksethaih hoi uthaihnawk boih to nangmacae khae hoiah takhoe o ving ah:
Alle Bitterkeit, aller Zorn und Groll, alles Schreien und Schmähen sei aus eurer Mitte weggetan, überhaupt alles boshafte Wesen.
32 maeto hoi maeto nuiah tahmenhaih hoi amlunghaih to tawn oh, Kri ah Sithaw mah ang tahmen o baktih toengah, nangcae doeh maeto hoi maeto tahmenhaih tawn oh.
Zeigt euch vielmehr gütig und herzlich gegeneinander, und vergebt einer dem andern, wie auch Gott euch in Christus vergeben hat!

< Efisa 4 >