< Patukkung 8 >

1 Mi maw palungha baktiah kaom? Mi maw hmuennawk kawng to thui thaih? Palunghahaih mah palungha kami ih mikhmai to pansak moe, anih ih mikhmai amtuenghaih kasae to amkhraisak.
Wer ist wie der Weise, und wer versteht die Deutung der Dinge? Die Weisheit des Menschen erleuchtet sein Angesicht, und der Trotz seines Angesichts wird verwandelt.
2 Sithaw hmaa ah sak ih lokkamhaih to poek ah loe, siangpahrang lokpaekhaih to tahngai ah.
Ich sage: Habe acht auf den Befehl des Königs, und zwar wegen des Eides Gottes.
3 Siangpahrang hmaa hoi karangah tacawt hmah; kasae hmuen sak hanah angdoe haih hmah; anih loe a koeh baktiah sah tih.
Übereile dich nicht, von ihm wegzugehen, laß dich nicht ein in eine böse Sache, denn er tut alles, was er will;
4 Siangpahrang ih lok loe thacak; mi mah maw anih khaeah, timaw na sak? tiah naa thai tih.
weil des Königs Wort eine Macht [Eig. machtgebietend] ist, und wer will zu ihm sagen: Was tust du?
5 Mi kawbaktih doeh anih ih lok tahngai kami loe nganbawh kana hak mak ai; palungha kami ih palungthin mah loe atue hoi lokcaekhaih to panoek hmaek.
Wer das Gebot hält, wird nichts Böses erfahren, und eines Weisen Herz kennt [O. wird erfahren] Zeit und richterliche Entscheidung.
6 Kami nuiah raihaih hmuenzit pha langlacadoeh, kawbaktih hmuen ah doeh sakhaih atue hoi sakhaih dan to oh boih.
Denn für jede Sache gibt es eine Zeit und eine richterliche Entscheidung; denn das Unglück des Menschen lastet schwer [O. denn das Böse des Menschen wird groß] auf ihm;
7 Hmabang ih akawng loe mi mah doeh panoek ai pongah, angzo han koi hmuen to mi mah maw thui thai tih?
denn er weiß nicht, was werden wird; denn wer sollte ihm kundtun, wie es werden wird?
8 Angmah ih muithla pazawk hanah, patawn thaih mi doeh om ai; duek thaih han ai ah duekhaih nuiah thacakhaih tawn mi doeh om ai; misatuh kami loe anghak ai; hmuen kasae sah kaminawk loe a sak o ih sethaih mah nihcae to loisak thai mak ai.
Kein Mensch hat Macht über den Wind [O. Geist, ] den Wind [O. Geist] zurückzuhalten; und niemand hat Macht [Eig. ist machtgebietend] über den Tag des Todes; und keine Entlassung gibt es im Kriege; und die Gesetzlosigkeit wird den nicht retten, der sie übt [Eig. wird ihren Herrn nicht retten.]
9 Ni tlim ah sak ih hmuennawk boih ka poek naah, hae hmuennawk hae ka hnuk; angmah nganbawh kana hak hanah kami maeto mah kalah kami ukhaih atue to oh.
Das alles habe ich gesehen, und habe mein Herz auf alles Tun gerichtet, welches unter der Sonne geschieht, zur Zeit, wo der Mensch über die Menschen herrscht zu ihrem Unglück.
10 To pacoengah kasae kaminawk loe aphum o, toe hmuenciim ah angzo moe, kacaeh kaminawk duek o naah loe, a sak o ih vangpui kaminawk mah nihcae to pahnet o boih, tiah ka hnuk; hae doeh azom pui ni.
Und alsdann habe ich Gesetzlose gesehen, die begraben wurden und zur Ruhe eingingen; diejenigen aber, welche recht gehandelt hatten, mußten von der heiligen Stätte wegziehen und wurden in der Stadt vergessen. Auch das ist Eitelkeit.
11 Zaehaih sah kaminawk to karangah danpaek ai pongah, kaminawk ih palungthin loe zae sak koehhaih hoiah koi.
Weil das Urteil über böse Taten nicht schnell vollzogen wird, darum ist das Herz der Menschenkinder in ihnen voll, Böses zu tun;
12 Kami zae loe zaehaih cumvaito sah moe, hinglung sawk cadoeh; Sithaw zii kaminawk loe angmah hmaa ah khingyahaih hoiah akuep o pongah, khosak hoihaih to hnu o tih, tiah ka panoek khuek boeh.
weil ein Sünder hundertmal Böses tut und doch seine Tage verlängert obgleich ich weiß, daß es denen, die Gott fürchten, wohlgehen wird, weil sie sich [O. welche sich] vor ihm fürchten;
13 Kasae kami loe Sithaw to zii ai pongah, khosak hoihaih hnu mak ai; hinghaih doeh sawk mak ai, anih hinghaih loe tahlip baktiah oh.
aber dem Gesetzlosen wird es nicht wohlgehen, und er wird, dem Schatten gleich, seine Tage nicht verlängern, weil er sich vor Gott nicht fürchtet.
14 Azom pui ah kaom hmuen to longah ka hnuk let bae vop; kasae kaminawk mah hnuk han koi sethaih to katoeng kaminawk mah hnuk o moe, katoeng kaminawk mah hnuk han koi tangqum to kasae kaminawk mah hnuk o lat; hae doeh azom pui ni, tiah ka poek.
Es ist eine Eitelkeit, die auf Erden geschieht: daß es Gerechte gibt, welchen nach dem Tun der Gesetzlosen widerfährt, und daß es Gesetzlose gibt, welchen nach dem Tun der Gerechten widerfährt. Ich sagte, daß auch das Eitelkeit sei.
15 To pongah kanawm ah khosakhaih to tha ka paek, caaknaek moe, kanawm ah ohhaih khue ai ah loe, ni tlim ah kami han amekhaih tidoeh om ai; Sithaw mah hinghaih paek nathung ni tlim ah tok to sak moe, hnuk ih amekhaih loe to baktih nawmhaih khue to boeh ni.
Und ich pries die Freude, weil es für den Menschen nichts Besseres unter der Sonne gibt, als zu essen und zu trinken und sich zu freuen; und dies wird [O möge] ihn begleiten bei seiner Mühe, die Tage seines Lebens hindurch, welche Gott ihm unter der Sonne gegeben hat.
16 Long nuiah toksakhaih hnuk hanah, palunghahaih hoiah panoek thaih han ka poek naah, mik loe khoving khodai iip ai;
Als ich mein Herz darauf richtete, Weisheit zu erkennen, und das Treiben [S. die Anm. zu Kap. 1,13] zu besehen, welches auf Erden geschieht [denn weder bei Tage noch bei Nacht sieht er [nämlich der Mensch] den Schlaf mit seinen Augen],
17 Sithaw mah sak ih hmuennawk boih ka khet naah, ni tlim ah sak ih toknawk to mi mah doeh panoek thai ai; tha pathok moe, hnuk han pakrong cadoeh panoek thai mak ai; ue, palungha kami mah ka panoek, tiah a poek, toe hnu thai mak ai.
da habe ich bezüglich des ganzen Werkes Gottes gesehen, daß der Mensch das Werk nicht zu erfassen [Eig. zu erreichen, zu dem Werke hinzugelangen; so auch nachher] vermag, welches unter der Sonne geschieht, indem der Mensch sich abmüht es zu suchen, aber es nicht erfaßt. Und selbst wenn der Weise es zu erkennen meint [sich vornimmt, ] vermag er es doch nicht zu erfassen.

< Patukkung 8 >