< 2 Samuel 12 >

1 Angraeng mah Nathan to David khaeah patoeh; David khaeah caeh moe, anih khaeah, Vangpui thungah kami hnetto oh, maeto loe angraeng moe, maeto loe amtang.
Hierauf sandte der HERR (den Propheten) Nathan zu David; als dieser zu ihm gekommen war, redete er so zu ihm: »Es lebten zwei Männer in derselben Stadt, ein reicher und ein armer.
2 Angraeng kami loe tuu hoi maitaw paroeai tawnh;
Der Reiche besaß Kleinvieh und Rinder in großer Menge,
3 toe kamtang kami loe minawk khaeah qan ih tuu tala maeto khue ai ah loe kalah tidoeh tawn ai; to tuu to anih mah pacah, tuu loe a caanawk hoi nawnto qoeng o tahang; tuu loe pacahkung ih buh to caak moe, anih mah naek ih tui to naek toeng; pacahkung ih ban ah iih pongah, canu baktiah a khet.
der Arme aber hatte gar nichts als ein einziges Lämmchen, das er sich gekauft und aufgezogen hatte und das bei ihm und zugleich mit seinen Kindern aufwuchs; es aß von seinem Bissen und trank aus seinem Becher, es schlief an seinem Busen und wurde von ihm wie eine Tochter gehalten.
4 Angvin maeto angraeng im ah angzoh, toe angraeng loe angvin pacah hanah angmah ih tuu hoi maitawnawk to paawt pongah, kamtang kami ih tuu caa to lak pae moe, angmah khaeah angzo vangvin caak hanah boh pae, tiah a naa.
Da kam eines Tages Besuch zu dem reichen Mann, und weil es ihm leid tat, ein Stück von seinem eigenen Kleinvieh oder von seinen Rindern zu nehmen, um es für den Besuch, der zu ihm gekommen war, als Mahl zuzubereiten, nahm er das Lämmchen des armen Mannes und richtete es für den Gast zu, der zu ihm gekommen war.«
5 To naah David loe to tiah kaom kami nuiah paroeai palungphui moe, Nathan khaeah, Angraeng loe hing baktih toengah, to baktih hmuen sah kami loe duek han oh!
Da geriet David in heftigen Zorn gegen den Mann, so daß er zu Nathan sagte: »So wahr der HERR lebt: der Mann, der das getan hat, ist ein Kind des Todes!
6 Tahmenhaih tawn ai ah to baktih hmuen to a sak pongah, tuu caa alet palito laemsak han oh, tiah a naa.
Und das Lamm soll er vierfach erstatten zur Strafe dafür, daß er so gehandelt und weil er kein Mitleid bewiesen hat!«
7 To naah Nathan mah David khaeah, To kami loe nang ni! Israel Angraeng Sithaw mah, Israel nuiah siangpahrang ah situi kang bawh moe, Saul ban thung hoiah kang pahlong;
Da erwiderte Nathan dem David: »Du bist der Mann! So hat der HERR, der Gott Israels, gesprochen: ›Ich habe dich zum König über Israel gesalbt, und ich habe dich aus Sauls Händen errettet,
8 na angraeng ih im to nang hanah kang paek, na angraeng ih zunawk to na ban ah kang paek, Israel hoi Judah imthung takoh to kang paek; hae hmuen hae zetta, tiah na poek nahaeloe, to baktih kalah hmuennawk doeh kang paek let bae han vop, tiah thuih.
ich habe dir das Haus deines Herrn gegeben und die Frauen deines Herrn dir in den Schoß gelegt (zur Verfügung gestellt); ich habe dir das Haus Israel und Juda übergeben, und wenn dir das noch zu wenig war, so hätte ich dir noch dies und das hinzugefügt.
9 Tipongah a mikhnukah kahoih ai hmuen na sak moe, Angrang mah paek ih lok na patoek loe? Sumsen hoiah Hit acaeng Uriah to na hum moe, a zu to na lomh pae; Ammon kaminawk ih sumsen hoiah anih to na hum.
Warum hast du dich über das Gebot des HERRN hinweggesetzt und etwas getan, was ihm mißfällt? Den Hethiter Uria hast du mit dem Schwert erschlagen lassen und sein Weib dir zum Weibe genommen, nachdem du ihn selbst durch das Schwert der Ammoniter hast umbringen lassen.
10 Ka lok tidoeh na sah ai moe, Hit kami Uriah ih zu to na lomh pongah, sumsen mah vaihi na imthung takoh to caehtaak mak ai boeh.
So soll denn nun das Schwert aus deinem Hause niemals weichen zur Strafe dafür, daß du mich mißachtet und das Weib des Hethiters Uria dir zum Weibe genommen hast!‹
11 Angraeng mah, Khenah, na imthung takoh thung hoiah sethaih ka tacawtsak han; na mikhnukah na zunawk to ka lak moe, na imtaeng kami khaeah ka paek han; anih mah na zunawk to khodai ah iip haih tih.
So hat der HERR gesprochen: ›Siehe, ich will Unheil über dich aus deinem eigenen Hause hervorgehen lassen und will dir deine Frauen vor deinen Augen wegnehmen und sie einem andern geben, daß er im Angesicht dieser Sonne deinen Frauen beiwohnen soll.
12 Nang mah hae hmuen hae tamquta hoiah na sak, toe kaimah loe to hmuen to Israel kaminawk boih mikhnukah, khodai ah ka sak han, tiah thuih, tiah a naa.
Denn du hast im geheimen gehandelt, ich aber will diese Drohung vor den Augen von ganz Israel und angesichts der Sonne zur Ausführung bringen!‹«
13 To naah David mah Nathan khaeah, Angraeng hmaa ah ka zae moeng boeh, tiah a naa. To naah Nathan mah, Angraeng mah na zaehaih lak ving boeh pongah, na dueh mak ai.
Da sagte David zu Nathan: »Ich habe gegen den HERRN gesündigt!« Nathan antwortete dem David: »So hat auch der HERR dir deine Sünde vergeben: du selbst wirst nicht sterben!
14 Toe hae tiah na sak ih hmuen mah, Angraeng ih misanawk hanah kasaethuihaih loklam na paek pongah, na sak ih na caa loe dueh tih, tiah a naa.
Doch weil du den Feinden des HERRN durch diese Tat Anlaß zur Lästerung gegeben hast, so soll auch der Sohn, der dir geboren ist, unrettbar sterben!«
15 Nathan loe anih im hoiah tacawt. Uriah zu mah David hanah sak pae ih, a capa to Angraeng mah boh pongah, nawkta loe ngannat nung parai.
Als Nathan hierauf nach Hause gegangen war, schlug der HERR das Kind, welches die Frau Urias dem David geboren hatte, so daß es todkrank wurde.
16 To pongah David mah nawkta han Sithaw khaeah tahmenhaih hnik; David loe imthung ah caeh moe, buhzah; aqum puek long ah angsong.
Da suchte David Gott um des Knaben willen (im Heiligtum) auf, und David fastete und brachte, als er heimgekommen war, die ganze Nacht hindurch auf dem Erdboden liegend zu.
17 A imthung ih kacoehtanawk mah, anih to pathawk hanah, ataeng ah caeh o; toe anih mah angmak pae; nihcae hoi buh nawnto caa pae ai.
Obgleich nun die Ältesten seines Hauses zu ihm traten, um ihn zum Aufstehen von der Erde zu bewegen, weigerte er sich doch und speiste nicht mit ihnen.
18 Ni sarihto naah loe nawkta to duek; David ih tamnanawk mah anih khaeah nawkta loe duek boeh, tiah thuih pae hanah zit o; nihcae mah, Khenah, nawkta hing nathuem ah mataeng doeh, anih khaeah thuih pae ih lok to anih mah tahngai han koeh ai; nawkta loe duek ving boeh, tiah thui pae o nahaeloe, angmah hoi angmah to zit kaom hmuen sah lat moeng doeh om tih, tiah a thuih o.
Als das Kind dann am siebten Tage starb, trugen die Hofleute Davids Bedenken, ihm den Tod des Kindes anzuzeigen; denn sie dachten: »Solange das Kind noch am Leben war, hat er unsere Vorstellungen, wenn wir ihm zuredeten, unbeachtet gelassen: wie können wir ihm da jetzt den Tod des Kindes anzeigen? Es gäbe ein Unglück ab!«
19 A tamnanawk mah tamquta hoiah thuih o ih lok to David mah hnuk naah, nawkta loe duek boeh, tiah panoek. To pongah David mah a tamnanawk khaeah, nawkta loe duek boeh maw? tiah a dueng. Nihcae mah, Ue, nawkta loe duek ving boeh, tiah a naa o.
Als David aber seine Hofleute miteinander flüstern sah und daran merkte, daß das Kind tot war, fragte er seine Hofleute: »Ist das Kind tot?« Sie antworteten ihm: »Ja, es ist tot.«
20 To naah David loe long hoiah angthawk, tui amthluk moe, hmuihoih tui to angnok; khukbuen to angkraih moe, Angraeng imthung ah caeh pacoengah, Angraeng to bok; to pacoengah angmah im ah caeh moe, buhcaak hanah a hnik; a tamnanawk mah caaknaek to patoem pae o moe, a caak.
Da stand David vom Boden auf, wusch und salbte sich und legte die Trauerkleider ab; darauf ging er in das Haus des HERRN und warf sich nieder. Als er dann in sein Haus zurückgekehrt war, ließ er sich eine Mahlzeit auftragen und aß.
21 A tamnanawk mah, Tikhoe hae tiah na oh loe? Nawkta hing nathung ah buh na zah moe, na qah; nawkta duek naah loe, nang thawk moe, buh aan to na caak lat, tiah a naa o.
Da sagten seine Hofleute zu ihm: »Wie unerklärlich ist dein Verhalten! Solange das Kind noch am Leben war, hast du um seinetwillen gefastet und geweint; und jetzt, da das Kind tot ist, stehst du auf und nimmst Nahrung zu dir.«
22 Anih mah, Nawkta hing let thai hanah, Sithaw mah kai na tahmen tih maw, tahmen mak ai, tiah mi mah doeh panoek ai, to pongah nawkta hing nathung ah buh ka zah moe, ka qah, tiah a naa.
Da antwortete er: »Solange das Kind noch lebte, habe ich gefastet und geweint, weil ich dachte: Wer weiß, vielleicht erbarmt der HERR sich meiner, daß das Kind am Leben bleibt?
23 Toe vaihi nawkta loe duek boeh; tih han ih buh ka zah han vop loe? Anih to ka hingsak let thai tih maw? Anih khaeah ni kai ka caeh han; toe anih loe kai khaeah amlaem let mak ai boeh, tiah a naa.
Nun es aber tot ist, wozu soll ich da fasten? Kann ich es etwa wieder ins Leben zurückrufen? Ich kann wohl zu ihm kommen, es aber kann nicht wieder zu mir zurückkehren.«
24 To naah David mah a zu Bethsheba to pathloep; to pacoengah ataeng ah caeh moe, a iih haih; anih mah capa maeto sak pae let; anih ih ahmin to Solomon, tiah sak. Anih loe Angraeng mah palung.
Nachdem David dann seiner Gattin Bathseba Trost zugesprochen und sich ihr wieder in Liebe zugewandt hatte, wurde sie Mutter eines Sohnes, den er Salomo nannte und den der HERR liebhatte.
25 Angraeng mah anih to palung pongah, Jedidiah, tiah ahminphui hanah tahmaa Nathan khaeah lokpaek.
David übergab ihn der Fürsorge des Propheten Nathan, der ihm den Namen Jedidjah gab, um des HERRN willen.
26 To naah Joab mah Ammon kaminawk ih Rabbah vangpui to tuk moe, siangpahrang ohhaih vangpui to lak.
Joab aber bestürmte unterdessen Rabba, die Hauptstadt der Ammoniter, und eroberte die Königsstadt.
27 To naah Joab mah David khaeah laicaeh patoeh moe, Rabbah vangpui to ka tuk pacoengah, vangpui mah caak ih tui to ka lak boeh.
Hierauf sandte er Boten an David und ließ ihm sagen: »Ich habe Rabba bestürmt und die Wasserstadt auch erobert;
28 To pongah vaihi anghmat kaminawk to kok ah, vangpui to tuh loe, laa ah; to tih ai nahaeloe, vangpui to ka lak moe, kaimah ih ahmin ka sak han boeh, tiah a naa.
so biete jetzt nun den Rest des Kriegsvolkes auf, belagere die Stadt und erobere sie, damit nicht ich die Stadt einnehme und dann mein Name über ihr ausgerufen wird.«
29 To pongah David mah kaminawk boih to kok moe, Rabbah vangpui tuk hanah caeh moe, a lak.
Da bot David seine ganze Heeresmacht auf, zog gegen Rabba, bestürmte die Stadt und eroberte sie.
30 Nihcae siangpahrang lu nui ih angraeng lumuek to lak pae o moe, David lu nuiah angmuek o sak; vangpui thung ih paroeai hmuennawk to lak pae o.
Er nahm dann ihrem Götzen Milkom die Krone vom Haupt, die ein Talent Gold wog und mit einem kostbaren Edelstein besetzt war; der kam nunmehr an Davids Haupt. Und er führte aus der Stadt eine überaus reiche Beute weg.
31 To ah kaom kaminawk to caeh haih moe, sarang hoi sak han koi kaom tok, cakaa hoi sak han koi kaom tok, sum aahhaih bang ih toknawk to a paek moe, amlai long sakhaih ahmuen ah toksaksak. Vangpui ih kaom Ammon kaminawk boih to tiah tok saksak. To pacoengah David hoi angmah ih kaminawk boih Jerusalem ah amlaem o.
Die Bevölkerung, die sich dort vorfand, ließ er wegführen und stellte sie als Fronarbeiter an bei den Sägen, bei den eisernen Picken und den eisernen Äxten und ließ sie an den Ziegelöfen arbeiten; ebenso verfuhr er mit allen übrigen Städten der Ammoniter. Dann kehrte David mit dem gesamten Heere nach Jerusalem zurück.

< 2 Samuel 12 >