< 1 Timote 5 >
1 Mitong to zoeh hmah, ampa baktiah poek ah; thendoengnawk to nawkamyanawk baktiah poek ah;
Auf einen älteren Mann schlage nicht (mit harten Worten) los, sondern sprich ihm zu, als wäre er dein Vater; jüngere Männer behandle wie Brüder,
2 kaciim poekhaih hoiah nongpata mitongnawk to amno baktiah poek ah; tanglanawk loe tanuh tang baktiah poek ah.
ältere Frauen wie Mütter, jüngere wie Schwestern, jedoch mit aller Sittsamkeit!
3 Tangtang lamhmainawk to abom oh.
Unterstütze solche Witwen, die wirklich hilfsbedürftig sind!
4 Toe kawbaktih lamhmai mah doeh caa a tawnh, to tih ai boeh loe a caa ih caa patoeng to tawn nahaeloe, am no hoi ampa khetzawn let hanah, im ah tahmenhaih amtueng o sak hmaloe nasoe, to tiah sakhaih loe Sithaw mah tapom thai koi kahoih hmuen ah oh.
Hat aber eine Witwe Kinder oder Enkel, so sollen diese zunächst lernen, ihren Angehörigen Liebe zu beweisen und ihren Müttern und Großmüttern die empfangenen Wohltaten zu vergelten. Denn das ist Gott wohlgefällig.
5 Angmah bueng kaom lamhmai tangtang loe, Sithaw khaeah amha moe, aqum athun lawkthuihaih hoiah tahmenhaih a hnik.
Eine wirklich hilfsbedürftige Witwe, die ganz allein steht, die setzt ihre Hoffnung auf Gott und fleht und betet unablässig Tag und Nacht.
6 Toe taksa koehhaih baktiah khosah lamhmai loe a hing e, kadueh kami ah ni oh.
Eine Witwe aber, die ein ausschweifendes Leben führt, ist bei lebendigem Leib tot.
7 Nihcae mah coek koi kaom ai ah khosak o thai hanah, hae loknawk hae thui ah.
Dies schärfe ihnen ein, damit man ihnen nicht vorwerfen könne!
8 Angmah ih nawkamya khetzawn koeh ai kami, angmah ih imthong doeh khenzawn ai kami loe, tanghaih caehtaak kami ah oh, anih loe tang ai kami pongah nung kue.
Sorgt ein Hausvater nicht für seine Hausgenossen und namentlich nicht für seine nächsten Verwandten, so hat er den Glauben verleugnet und ist schlimmer als ein Heide.
9 Lamhmai loe saning quitaruk to akoep ai nahaeloe, lamhmai cabu thungah pakun o hmah, anih loe sava maeto khue tawnh moe,
Eine Witwe darf nur dann in das Witwenverzeichnis aufgenommen werden, wenn sie mindestens sechzig Jahre alt ist. Sie muß eines Mannes Ehefrau gewesen sein
10 kahoih hmuen sakhaih bangah ahmin kaom kami; a caanawk khenzawn thai kami, angvinnawk khenzawn thai kami, kaciim kaminawk ih khok pasae pae kami, amtang kaminawk khenzawn thai kami, kahoih toknawk boih thahmaehaih hoiah sah kami ah oh han angaih.
und sich durch gute Werke ein ehrenvolles Zeugnis erworben haben. Dahin gehört, daß sie Kinder großgezogen, Gastfreundschaft geübt, den Heiligen die Füße gewaschen, den Bedrängten geholfen, kurz, sich an allen möglichen Liebeswerken beteiligt hat.
11 Saning kanawk lamhmainawk loe cazin thungah akunsak hmah: tipongah tih nahaeloe nihcae loe taksa koehhaih mah pazawk pongah, Kri mah patuk ih lok to tahngai o ai, sava sak han a koeh o;
Jüngere Witwen weise ab! Denn wenn sie im Widerspruch mit dem Dienst Christi von Liebeslust gereizt werden, so wollen sie (wieder) heiraten.
12 tanghaih tangsuek to a pahnawt o ving pongah, lokcaekhaih thungah akun o.
Damit setzen sie sich dann aber dem Vorwurf aus, daß sie ihr früher gegebenes Wort gebrochen haben.
13 To khue ai thaset o moe, im maeto pacoeng maeto ah a caeh o; thaset khue ai ah, lokprong lok to a thuih o moe, tok kong o ai, a thuih o han ai koi hmuennawk to a thuih o.
Zugleich gewöhnen sie sich daran, in trägem Nichtstun von Haus zu Haus zu laufen; und nicht nur das, sondern bei ihrer Geschwätzigkeit und Neugier führen sie auch ungehörige Reden.
14 To pongah saning kanawk lamhmainawk loe sava sah o nasoe loe, caa sah o nasoe, imthung ah khokhan o nasoe, kasae thuihaih atue karaem to misa khaeah a paek o han ai ah tok a sak o to ka koeh haih.
Darum halte ich's für ratsam, daß jüngere Witwen (wieder) heiraten, Kinder gebären und das Hauswesen besorgen, so daß sie den Widersachern keinen Anlaß zu übler Nachrede geben.
15 Thoemto kaminawk loe lam amkhraeng o moe, Setan hnukah bang o boeh.
Denn manchen haben sich schon vom rechten Weg abgewandt und sind dem Satan nachgefolgt.
16 Tanghaih tawn kami nongpa maw, to tih ai boeh loe nongpata im ah lamhmai to om nahaeloe, kricaabu raihaih paek han ai ah, anih mah to lamhmai to kahoih ah khenzawn nasoe; to tiah ni khenzawnkung tawn ai lamhmai tangtangnawk to kricaabu mah khen thai tih.
Hat irgendein weibliches Gemeindeglied Witwen (zu seiner Pflege und Handreichung), so soll es auch für sie sorgen. In solchem Fall darf die Gemeinde nicht beschwert werden, damit sie den wirklich bedürftigen Witwen ausreichend helfen könne.
17 Lokpui koekah tamthanglok thuihaih hoi patukhaih bangah tha pathok, Kricaabu khetzawn kop kacoehtanawk loe, alet hnetto pakoehhaih hnuk han krak.
Die Ältesten, die als Vorsteher Tüchtiges leisten, ganz besonders solche, die sich's bei der Predigt und Belehrung (der Gemeinde) sauer werden lassen, die sollen durch eine doppelte Gabe geehrt werden.
18 Cabu mah, Cang atii maitaw ih tahmawh to moem pae hmah, tiah thuih. Toksah kami loe sakhaih atho hnuk han krak, tiah thuih.
Denn die Schrift sagt: Du sollst einem dreschenden Ochsen nicht das Maul verbinden, und: "Der Arbeiter ist seines Lohnes wert."
19 Hnukung hnetto maw, thumto maw om ai ah loe, kricaa zaehoikung kacoehta zae nethaih to tapom o hmah.
Gegen einen Ältesten nimm keine Klage an, wenn nicht zwei oder drei Zeugen vorhanden sind.
20 Hmuen sahpazae kami to kaminawk boih hma ah thuitaek ah, to tiah ni kalah kaminawk mah doeh zii o tih.
Die (Ältesten), deren Schuld erwiesen ist, weise in Gegenwart aller zurecht, damit auch die anderen gewarnt werden!
21 Maeto hoi maeto mikhmai khethaih kaom ai, pathlaenghaih palungthin tawn ai ah hae loknawk na pazui thai hanah, Sithaw, Angraeng Jesu Kri hoi qoih ih van kaminawk hmaa ah kang thaisak.
Vor Gott, dem Herrn Jesus Christus und den auserwählten Engeln ermahne ich dich ernstlich: führe diese Anweisungen ohne Vorurteil aus und tue nichts nach Gunst!
22 Mi kawbaktih nuiah doeh ban to karangah koeng hmah, minawk zaehaih thungah doeh athum hmah: nangmah hoi nangmah to ciimcai ah khosah ah.
Lege niemand übereilt die Hände auf und mache dich nicht an den Sünden anderer mitschuldig! Halte dich rein!
23 Zok hoih ai moe, ngantui ai ah na oh toepsoep pongah, tui khue nae ai ah, misurtui zetta patoh ah.
Trinke nicht mehr ausschließlich Wasser, sondern wegen deines Magens und deiner häufigen Kränklichkeit genieße etwas Wein!
24 Thoemto kaminawk ih zaehaih loe amtueng lawngkawng, to pongah lokcaekhaih to tong o roep; thoemto kaminawk ih zaehaih loe amzaita hoiah ni amtueng.
Bei manchen Menschen liegen die Sünden so klar zutage, daß sie ihnen wie Vorboten auf dem Weg zum Gericht voraneilen; bei anderen treten sie erst später ans Licht.
25 To baktih toengah thoemto kaminawk mah sak ih kahoih hmuen doeh amtueng roep; kamtueng roep ai zaehaihnawk doeh anghawk thai mak ai.
Ebenso ist's auch mit den guten Werken: einige sind ganz offenkundig; doch auch solche, mit denen sich's anders verhält, können nicht verborgen bleiben.