< 1 Korin 12 >
1 Nawkamyanawk, Muithla bang ih tangqumnawk panoek ai ah na oh o hanah ka koeh ai.
In betreff der Geistesgaben aber will ich euch, liebe Brüder, nicht im unklaren lassen.
2 Nangcae loe lok apae thai ai krang khaeah hoih ving ih, Gentel kami ah na oh o boeh, tito na panoek o.
Ihr wißt von eurer Heidenzeit her: da waren es die stummen Götzenbilder, zu denen ihr mit unwiderstehlicher Gewalt hingezogen wurdet.
3 To pongah mi kawbaktih mah doeh Sithaw ih Muithla hoiah lokthuih naah, Jesu tangoenghaih lok to thui vai ai: Kacai Muithla ai ah loe, mi mah doeh Jesu loe Angraeng ni, tiah thui thai ai, tiah na panoek o thai han ih ni kang thuih o.
Darum tue ich euch kund, daß niemand, der im Geiste Gottes redet, sagt: »Verflucht ist Jesus!« und keiner zu sagen vermag: »Jesus ist der Herr!«, außer im heiligen Geist.
4 Muithla loe maeto khue ni, toe tangqum loe congca oh.
Es gibt nun zwar verschiedene Arten von Gnadengaben, aber nur einen und denselben Geist;
5 Sithaw toksakhaih congca oh, toe Angraeng loe maeto khue ni.
und es gibt verschiedene Arten von Dienstleistungen, doch nur einen und denselben Herrn;
6 Toksakhaih congca oh, toe kaminawk boih khaeah toksah Sithaw loe maeto khue ni.
und es gibt verschiedene Arten von Kraftwirkungen, aber nur einen und denselben Gott, der alles in allen wirkt.
7 To langlacadoeh atho oh thai boih hanah, Muithla amtuenghaih to kami boih hanah paek.
Jedem wird aber die Offenbarung des Geistes zum allgemeinen Besten verliehen.
8 Muithla mah kami maeto khaeah palunghahaih to paek; kalah maeto khaeah kathuk lok panoekthaihaih to paek;
So wird dem einen durch den Geist Weisheitsrede verliehen, einem andern Erkenntnisrede nach Maßgabe desselben Geistes,
9 kalah maeto khaeah tanghaih to paek; kalah maeto khaeah ngantuisakhaih to paek;
einem andern Glaube in demselben Geist, einem andern Heilungsgaben in dem einen Geiste,
10 kalah maeto khaeah dawnrai hmuen sak thaihaih to paek; kalah maeto khaeah lokthuih thaihaih to paek; kalah maeto khaeah Sithaw ih Muithla panoek thaihaih to paek; kalah maeto khaeah lok congca apaeh thaihaih to paek; kalah maeto khaeah loknawk leh thaihaih to paek.
einem andern Verrichtung von Wundertaten, einem andern Weissagung, einem andern Unterscheidung der Geister, einem andern mancherlei Arten von Zungenreden, einem andern die Auslegung der Zungenreden.
11 Toe hae hmuennawk boih loe maeto ah kaom kanghmong Muithla mah ni, a koeh baktiah kami boih khaeah paek.
Dies alles wirkt aber ein und derselbe Geist, indem er jedem eine besondere Gabe zuteilt, wie er will.
12 Takpum maeto pongah ngan kangphae oh mang, toe to tiah kangphae ngannawk loe takpum maeto ah ni oh: Kri doeh to tiah oh toeng.
Denn wie der Leib eine Einheit ist und doch viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber trotz ihrer Vielheit einen Leib bilden, so ist es auch mit Christus.
13 To baktih toengah Judah kami maw, to tih ai boeh loe Gentel kami maw, to tiah ai boeh loe misong maw, to tih ai boeh loe kaloih kami maw, Muithla maeto hoiah takpum maeto ah tuinuemhaih a hnuk o moe, Muithla maeto ah ni a naek o boih.
Denn durch einen Geist sind wir alle durch die Taufe zu einem Leibe zusammengeschlossen worden, wir mögen Juden oder Griechen, Sklaven oder Freie sein, und wir sind alle mit einem Geist getränkt worden.
14 Takpum loe maeto khue ah om ai, angphae mangh.
Auch der Leib besteht ja nicht aus einem einzigen Gliede, sondern aus vielen.
15 Khok mah, Kai loe ban na ai ni, kai loe takpum thungah ka om ai, tiah thui nahaeloe, to tiah a thuih pongah takpum thungah om ai boeh maw?
Wenn der Fuß sagte: »Weil ich nicht Hand bin, gehöre ich nicht zum Leibe«, so gehört er darum doch zum Leibe;
16 To baktih toengah naa mah, Kai loe mik na ai ni, takpum thungah ka om ai, tiah thui nahaeloe, to tiah a thuih pongah takpum thungah om ai boeh maw?
und wenn das Ohr sagte: »Weil ich kein Auge bin, gehöre ich nicht zum Leibe«, so gehört es darum doch zum Leibe.
17 Takpum boih mik maeto ah om nahaeloe, lok thaihaih loe naa ah maw om tih? Takpum boih lok thaihaih ah om nahaeloe, naa ah maw ahmui thaihaih to om tih?
Wenn der ganze Leib nur Auge wäre, wo bliebe da das Gehör? Wenn er ganz Gehör wäre, wo bliebe da der Geruchssinn?
18 Toe vaihi loe Sithaw mah a koeh baktiah, kangphae takpum boih to, takpum thungah suek boeh.
Nun aber hat Gott jedem einzelnen Gliede seine besondere Stelle am Leibe angewiesen, wie es seinem Willen entsprach.
19 Kangphae ngannawk boih to maeto ah om o soe nahaeloe, takpum loe naa ah maw om tih boeh?
Wäre das Ganze nur ein einziges Glied, wo bliebe da der Leib?
20 Toe vaihiah ngan kangphae oh mangh, toe takpum loe maeto ni.
So aber sind zwar viele Glieder vorhanden, aber es besteht doch nur ein Leib.
21 To pongah mik mah ban khaeah, Nang angtoenghaih ka tawn ai, tiah thui thai ai: lu mah doeh khok khaeah, Nang aloehaih ka tawn ai, tiah thui thai ai.
Das Auge kann aber nicht zu der Hand sagen: »Ich habe dich nicht nötig«, ebensowenig der Kopf zu den Füßen: »Ich habe euch nicht nötig«;
22 To tiah na ai ni, takpum thungah thacak ai koekah kamtueng kangphae ngannawk to lokpui ah oh lat.
ganz im Gegenteil: die scheinbar schwächsten Glieder des Leibes sind gerade notwendig,
23 Pakoeh han krah ai ah a poek o ih kangphae ngannawk to pakoeh kue han oh lat; khet kamcuk ai kangphae ngannawk to khet kamcukah oh lat.
und denjenigen Körperteilen, die wir für weniger edel halten, erweisen wir besondere Ehre, und die weniger anständigen Teile unsers Leibes erhalten eine besonders wohlanständige Ausstattung,
24 Kahoih ngan kangphae loe to tiah khet han angai ai: toe Sithaw mah takpum to kangvan ah sak moe, kahoih ai kangphae ngan to lokpui ah a suek lat:
deren unsere anständigen Glieder nicht bedürfen. Ja, Gott hat den Leib so zusammengefügt, daß er dem weniger wichtigen Gliede desto größere Ehre zugeteilt hat,
25 takpum to tapraek han om ai; toe kangphae ngannawk to kangvan ah khetzawn boih han angaih.
damit keine Uneinigkeit im Leibe herrsche, sondern die Glieder einträchtig füreinander sorgen.
26 Ngan kangphae maeto mah nathaih tongh naah, kangphae ngannawk boih mah kana panoek o, to tih ai boeh loe kangphae ngan maeto pakoeh ah oh naah, kangphae ngannawk boih nawnto anghoe o.
Und wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit, und wenn ein Glied besonders geehrt wird, so freuen sich alle Glieder mit.
27 Nangcae loe vaihi Kri takpum ah ni na oh o moe, Anih ih kangphae ngan ah ni na oh o boih.
Ihr aber seid Christi Leib, und jeder einzelne ist ein Glied daran nach seinem Teil;
28 Sithaw mah hmaloe koekah patoeh ih kaminawk, hnetto haihah loe tahmaanawk, thumto haihah loe patukkungnawk to kricaabu hanah paek, to pacoengah dawnrai hmuen sah kami, to pacoengah ngantuihaih tangqum tawn kami, minawk abom thaih kami, ukthaih kami, lok congca apae thaih kaminawk to paek.
und zwar hat Gott in der Gemeinde eingesetzt erstens die einen zu Aposteln, zweitens (andere) zu Propheten, drittens (noch andere) zu Lehrern; sodann Wunderkräfte, sodann Gaben der Heilungen, Hilfeleistungen, Verwaltungsgeschäfte, mancherlei Arten von Zungenreden.
29 Nihcae loe patoeh ih kami boih maw? Nihcae loe tahmaa ah maw oh o boih? Nihcae loe patukkung ah maw oh o boih? Nihcae loe dawnrai hmuen sah thaih kami ah maw oh o boih?
Sind etwa alle (Gemeindeglieder) Apostel? Etwa alle Propheten? Alle Lehrer? Besitzen etwa alle Wunderkräfte?
30 Nihcae mah ngantuihaih tangqum tawnh o boih maw? Nihcae loe lok congca apaeh o boih maw? Nihcae loe lok leh o thai boih maw?
Haben etwa alle Heilungsgaben? Reden alle mit Zungen? Können alle die Zungensprachen auslegen?
31 Toe kahoih koek tangqum paekhaih to koeh o kue ah: to tih nahaeloe kahoih koek loklam to kang patuek o han.
Strebet nun eifrig nach den höchsten Gnadengaben! Und jetzt will ich euch noch einen ganz unvergleichlichen Weg zeigen: