< 1 Dungkrhoekhaih 9 >

1 Khenah, Israel kaminawk loe acaeng pakuemhaih cabu thungah pakuem o; Israel hoi Judah kaminawk loe angmacae zaehaih pongah Babylon prae ah misong ah laemh o, to kawng to Israel hoi Judah siangpahrangnawk ih cabu thungah tarik o.
Alle Israeliten sind in den Sippenlisten eingetragen worden. Und sie sind im Buch der Könige Israels aufgezeichnet. Die Judäer sind wegen ihrer Frevel nach Babel fortgeführt worden.
2 Israel rangpuinawk, qaimanawk, Levi acaengnawk hoi Nethinim kaminawk loe angmacae ih vangpui thungah hmaloe koek kaom kami ah oh o.
Die früheren Einwohner aber, die wieder auf ihrem Eigentum in ihren Städten lebten, waren Israeliten, die Priester, die Leviten und die Tempeldiener.
3 Jerusalem ah kaom Judah, Benjamin, Ephraim hoi Manasseh kaminawk loe,
In Jerusalem haben von den Söhnen Judas Benjamins, Ephraims und Manasses gewohnt:
4 Judah acaeng Perez ih caanawk, Bani, anih ih capa Imri, anih ih capa Omri, anih ih capa Ammihud, anih ih capa Uthai.
Utai, Ammihuds Sohn und Enkel Omris, des Sohnes Imris und Enkels Banis, von des Judasohnes Peres Nachkommen.
5 Shilon ih acaeng thung hoiah a calu Asaiah hoi anih ih caanawk to oh o.
Von den Siloniten der Erstgeborene Asaja samt seinen Söhnen.
6 Zerah ih acaeng thung hoiah Jeul hoi anih ih nawkamyanawk cumvai taruk, quitakawtto oh o.
Von Zerachs Söhnen Jeuel samt ihren Brüdern, 690.
7 Benjamin acaeng thung hoiah Hassenuah capa Hodaviah, anih ih capa Meshullam, anih ih capa Sallu,
Von Benjamins Söhnen Sallu, des Mesullam Sohn und Enkel Hodavjas, des Sohnes Hassenas,
8 Jeroham capa Ibneiah, Mikri capa Uzzi, anih ih capa Elah, Ibnijah capa Reuel, anih ih capa Shephatiah, anih ih capa Meshullam,
ferner Jerochams Sohn Ibneja und Ela, Uzzis Sohn und Enkel Mikris, und Mesullam, Sephatjas Sohn und Enkel Reuels, des Ibniasohnes,
9 acaeng paruihaih cabu thungah tarik ih baktih toengah, nawkamya sangqum boih ah cumvai takawt, quipanga, tarukto oh o. Hae kaminawk loe acaeng zaehoikung lu koek ah oh o boih.
samt ihren Brüdern nach ihren Geschlechtern, 956. Alle diese Männer sind in ihren Familien Familienhäupter.
10 Qaimanawk thung hoiah Jedaiah, Jehoiarib, Jakin,
Von den Priestern sind es Jedaja, Jojarib, Jakin
11 Sithaw im khenzawnkung Ahitub capa Meraioth, Meraioth capa Zadok, Zadok capa Meshullam, Meshullam capa Hilkiah, Hilkiah capa Azariah,
und Azarja, der Sohn des Chilkia und Enkel Mesullams, des Sohnes Sadoks und Enkels des Merajot, des Achitubsohnes, des Fürsten am Gotteshaus,
12 Immer capa Meshillemith, Meshillemith capa Jahzerah, Jahzerah capa Adiel, Adiel capa Maasai, Maasai capa Malkijah, Malkijah capa Pashur, Pashur capa Jeroham, Jeroham capa Adaiah;
und Adaja, Jerochams Sohn und Enkel des Paschur, des Malkiasohnes, und Masai, Adiels Sohn und Enkel des Jachzera, des Sohnes Mesullams und Enkels Mesillemits, des Immersohnes,
13 acaeng zaehoikung lu koek ah kaom kaminawk loe, sangqum boih ah, sang cumvai sarih, quitarukto oh o; hae kaminawk loe Sithaw im toksah thaih kami ah oh o.
und ihre Brüder, Häupter in ihren Familien, 1.760, Vorgesetzte der Schar, die den Dienst im Gotteshaus tut.
14 Levi acaengnawk thung hoiah Merari acaeng Hashabiah capa Azrikam, Azrikam capa Hasshub, Hasshub capa Shemaiah,
Von den Leviten sind es Semaja, des Chassub Sohn und Enkel Azrikams, des Sohnes Chasabjas, von den Merarisöhnen,
15 Bakbakkar, Heresh, Galal hoi Asaph capa Zikri, Zikri capa Mika, Mika capa Mattaniah;
und Bakbakkar, Cheres, Galal, Makamja, des Mika Sohn und Enkel des Asaphsohnes Zikri,
16 Jethun capa Galal, anih ih capa Shemaiah, anih ih capa Obadiah; Netophath vangpuinawk ah kaom Elkanah capa Asa, anih ih capa Berekiah cae to oh o.
Obadja, des Semaja Sohn und Enkel des Jedutunsohnes Galal, und Berekja, des Asa Sohn und Enkel des Elkana, der in den Netophatiterdörfern wohnt.
17 Sipae khongkha toep kaminawk loe Shallum, Akkub, Talmon, Ahiman hoi anih ih nawkamyanawk; Shallum loe nihcae zaehoikung lu koek ah oh;
Ferner die Torhüter Sallum, Akkub, Talmon und Achiman, sowie ihre Brüder. Sallum ist der Oberste.
18 Shallum loe siangpahrang akunhaih ni angyae bang ih khongkha to toep moe, vaihi khoek to khongkha toepkung ah oh; hae kaminawk loe Levi acaeng thungah kaom khongkha toep kami ah oh o.
Bis heute sind am Königstore gegen Osten die Torhüter in den Lagern der Levisöhne.
19 Korah capa Ebiasaph; Kore capa Shallum hoi anih ih nawkamyanawk loe thok toephaih tok to sak o, kahni im thungah akunhaih thok to a toep o; nihcae ih ampanawk loe Angraeng ohhaih im khongkha toepkung ah oh o.
Sallum, Kores Sohn und Enkel des Korachsohnes Ebjasaph, und seine Brüder aus seiner Familie, die Korachiter, liegen dem Dienste ob; sie hüten im Zelt die Schwellen. Schon ihre Väter sind im Lager des Herrn die Hüter des Eingangs gewesen.
20 Eleazar capa Phinehas loe canghniah khongkha toepkung ah oh; anih loe Angraeng mah oh thuih.
Vor Zeiten ist Fürst über sie Eleazars Sohn Pinechas gewesen. Der Herr sei mit ihm!
21 Meshelemiah capa Zekariah loe kami amkhuenghaih kahni im akunhaih thok toepkung ah oh.
Zakarja, Meselemjas Sohn, ist am Bundeszelte Torhüter.
22 Khongkha toep hanah qoih ih kaminawk loe sangqum boih ah cumvai hnetto pacoengah, hatlaihnetto oh o. Hae kaminawk loe angmacae ohhaih avangnawk ah acaeng paruihaih cabu thungah pakuem o; David hoi tahmaa Samuel mah oep pongah nihcae to khongkha toepkung ah suek o.
Sie alle, die zu Torhütern an den Schwellen auserlesen sind, zählen 212. Sie sind in ihren Dörfern aufgezeichnet. David und der Seher Samuel haben sie in ihre Amtspflicht eingesetzt.
23 Nihcae loe angmacae ih caanawk khoek to Angraeng khongkha hoi kahni im toepkung ah oh o.
Sie, wie auch ihre Söhne, stehen an den Toren im Hause des Herrn, im Zelthaus, auf Wache.
24 Sipae khongkha loe palito oh; ni angyae, niduem, aluek hoi aloih bangah oh.
Nach den vier Winden stehen die Torhüter gegen Osten, Westen, Norden, Süden.
25 Vangta ah kaom nihcae ih nawkamyanawk doeh atue tue naah angzoh o moe, ni sarihto thung toksak abomh o.
Ihre Brüder in ihren Dörfern haben jeweils für sieben Tage zu kommen, sie zu unterstützen.
26 Levinawk thungah khongkha toep palitonawk loe, paek ih tok baktih toengah, Angraeng imthung hoi phoisa suekhaih ahmuen khenzawnkung ah oh o.
Denn die vier Obersten der Torhüter stehen in steter Dienstpflicht. Dies sind die Leviten. Sie beaufsichtigen auch die Zellen und Vorratskammern im Gotteshaus.
27 Nihcae loe akhawnbang kruek khongkha to paongh o pongah, Sithaw im hoi kazoi ah oh o.
Sie bleiben in der Umgebung des Gotteshauses über Nacht. Denn ihnen liegt die Wache ob, und sie haben jeden Morgen aufzuschließen.
28 Thoemto kaminawk loe im thung ih laom sabaenawk pakuemkung ah oh o; athung ah akunhaih laom sabae hoi tasa bang tacawthaih laom sabaenawk to kroek o boih.
Und ein Teil von ihnen beaufsichtigt die Dienstgeräte. Denn sie bringen diese abgezählt hinein und hinaus.
29 Thoemto kaminawk doeh hmuenciim thung ih hmuennawk hoi laom sabaenawk, takaw dip, misurtui, situi, hmai thlaek koi hmuihoih hoi kalah hmuihoih congcanawk khenzawnkung ah oh o.
Ein anderer Teil von ihnen ist über die Güter bestellt, und zwar über die heiligsten Güter, über das Feinmehl, den Wein, das Öl, den Weihrauch und die Spezereien.
30 Toe thoemto qaima ih caanawk loe hmuihoih tui to sak o.
Einige der Priestersöhne haben aus den Spezereien Salben zu mischen.
31 Levi kami Korah acaeng Shallum ih calu Mettihiah loe, angbawnhaih takaw hmai pahaikung ah oh.
Einer der Leviten, Mattitja, des Korachiten Sallum Erstgeborener, ist mit dem Pfannenbackwerk betraut.
32 Korah acaeng thoemto nawkamyanawk loe, Sabbath ni kruekah caboi nuiah suek ih takaw to naep.
Etliche der Kehatitersöhne, ihrer Brüder, sind für die reihenweise gelegten Brote bestellt, die sie Sabbat um Sabbat bereiten.
33 Laasah kami Levi acaeng zaehoikung lu koeknawk loe, angmacae ih tok to aqum athun sak o pongah, tempul thungah oh o sak, tok kalah sah o sak ai.
Das sind die Sänger, levitische Familienhäupter, die nur in den Zellen dienstfrei sind. Denn sie haben sonst Tag und Nacht Dienst.
34 Levi acaeng zaehoikung lu koeknawk loe, adung thung boih ah zaehoikung ah oh o moe, Jerusalem ah khosak o.
Dies sind levitische Familienhäupter, auch nach ihren Sippen Häupter. Diese wohnten zu Jerusalem.
35 Gibeon ampa loe Gibeon vangpui ah oh; anih zu ih ahmin loe Maakah.
Zu Gibeon wohnte Jeiel, Gibeons Vater. Sein Weib heißt Maaka.
36 Anih ih calu loe Abdon, anih pacoengah loe Zur, Kish, Baal, Ner, Nadab,
Sein erstgeborener Sohn ist Abdon, ferner Sur, Kis, Baal, Ner, Nadab,
37 Gedor, Ahio, Zekariah hoi Mikloth cae to oh o.
Gedor, Achjo, Zakarja und Miklot.
38 Mikloth mah Shimeam to sak, nihnik doeh angmacae ih nawkamyanawk taengah Jerusalem ah oh o.
Miklot hat Simam gezeugt. Auch sie wohnten zu Jerusalem bei ihren Brüdern, diesen gegenüber.
39 Ner mah Kish to sak; Kish mah Saul to sak, Saul mah Jonathan, Malki-Shua, Abinadab hoi Esh-Baal to sak.
Ner hat Kis gezeugt, Kis den Saul, Saul den Jonatan, Malkisua, Abinadab und Esbaal.
40 Jonathan mah Merib-Baal to sak, Merib-baal mah Mikah to sak.
Jonatans Sohn ist Meribbaal, und Meribbaal hat Mika gezeugt.
41 Mikah ih caanawk loe Pithon, Melek, Tahrea hoiahaz.
Mikas Söhne sind Piton, Melek und Tachre.
42 Ahaz mah Jarah to sak; Jarah mah Alemeth, Azmaveth hoi Zimri to sak; Zimri mah Moza to sak;
Achaz hat Jara gezeugt und Jara den Alemet, Azmawet und Zimri. Zimri hat Mosa gezeugt
43 Moza mah Binea to sak, Binea mah Rephaiah to sak, Rephaiah mah Eleasah to sak, Eleasah mah Azel to sak.
und Mosa den Bina. Sein Sohn ist Rephaja, dessen Sohn Elasa und dessen Sohn Asel.
44 Azel loe ca tarukto sak, ahmin loe Azrikam, Bokeru, Ishmael, Sheariah, Obadiah hoi Hanan. Hae kaminawk loe Azel ih caa ah oh o.
Asel hat sechs Söhne. Dies sind ihre Namen: Azrikam, Bokru, Ismael, Searja, Obadja und Chanan. Dies sind Asels Söhne.

< 1 Dungkrhoekhaih 9 >