< 1 Korintuh 1 >
1 Pamhnama hlüeia khü Jesuh Khritawa ngsä, kei Pawluh jah ka na Soten naw,
Ich, Paulus, der ich zum Apostel Jesu Christi durch den Willen Gottes berufen bin, und der Bruder Sosthenes
2 Korintuh mlüha vekia Pamhnama sangcime, Khritaw Jesuh üng khyang ngcima kya khaie a jah khüe, hnün naküt üng mi Bawipa Jesuh Khritaw mküimtokie naküta veia;
senden unsern Gruß der Gemeinde Gottes in Korinth, den in Christus Jesus Geheiligten, den (von Gott) berufenen Heiligen, samt allen denen, welche den Namen unsers Herrn Jesus Christus anrufen an jeglichem Ort, bei ihnen wie bei uns.
3 Mi Pa, Pamhnam jah Bawipa Jesuh Khritawa veia ka bäkhäknak ja dimdeihnak nami khana ve se.
Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
4 Khritaw Jesuh üngkhyüh Pamhnama bäkhäknak aning jah peta phäha Pamhnama veia aläa jenak ka mthehki.
Ich danke meinem Gott allezeit euretwegen für die Gnade Gottes, die euch in Christus Jesus widerfahren ist.
5 Khritaw üng yümmat lü ngthu pyennak jah ksingnak üng, amät üng bawimang u lü, nami vea phäha kyaki.
Ihr seid ja in ihm an allem reich geworden, an aller Redegabe und aller Erkenntnis,
6 Acukba Khritaw a ngthu ka ning jah ksingsak nangmi üng khäng lü veki cän ni;
wie denn das Zeugnis von Christus in euch fest gegründet worden ist.
7 A dawkyanak yah lü, mi Bawipa Jesuh Khritawa a ngdannak law vai k'äihei ua.
Ihr steht infolgedessen an keiner Gnadengabe (hinter anderen Gemeinden) zurück, während ihr auf die Offenbarung unsers Herrn Jesus Christus wartet,
8 Mi Bawipa Jesuh Khritaw a Khaw mhnüp a pha law üng, apäihnak veia ning jah khängsak lü nami mkhye am ve.
der euch auch Festigkeit verleihen wird bis ans Ende, so daß ihr am Tage unsers Herrn Jesus Christus frei von Tadel dastehen könnt.
9 Mi Bawipa kyakia, a Capa Jesuh Khritaw am yümat khaia jah khüikia Pamhnam cun ümnak vai ni.
Treu ist Gott, durch den ihr in die Gemeinschaft mit seinem Sohne Jesus Christus, unserm Herrn, berufen worden seid.
10 Ka püie aw, mi Bawipa Jesuh Khritawa ana sumei lü avan ning jah nghüinak ta nami pyen üng ä ti yüm lü nami ksunga ngtainak am ve. Cungaihnak ja ti tängnak üng yüm mat ua.
Ich ermahne euch aber, liebe Brüder, unter Berufung auf den Namen unsers Herrn Jesus Christus: Führt allesamt einerlei Rede und laßt keine Spaltungen unter euch herrschen, sondern steht in gleicher Gesinnung und in derselben Überzeugung fest geschlossen da!
11 Ka püie aw, nami ngcungkaih veki tia mawng cun Kalokuha khui im kyawng lawng naw na mthehkie ni.
Es ist mir nämlich über euch, meine Brüder, von den Leuten der Chloe berichtet worden, daß Streitigkeiten unter euch bestehen;
12 Ahinni ka pyen cun, khyang naküt naw, “Kei Pawluha hnu kläk ni” “Kei Apawluha hnu kläk ni” “Kei Kiphaha hnu kläk ni” “Kei Khritawa hnu kläk ni” nami tiki.
ich meine damit nämlich den Übelstand, daß jeder von euch (als seine Losung) ausspricht: »Ich halte zu Paulus«, »Ich dagegen zu Apollos«, »Ich aber zu Kephas«, »Ich aber zu Christus«.
13 Khritaw cun ngkhawipaki aw? Pawluh nami phäha kutlamktung üng thiki aw? Am ani üng, Pawluha ngming am baptican nami ngkhamki aw?
Ist Christus in Stücke zerteilt worden? Ist etwa Paulus für euch gekreuzigt worden? Oder seid ihr auf den Namen des Paulus getauft worden?
14 Pamhnam je na veng isetiakyaküng Kripuh ja Kajas däk ni baptican ka jah pet, nangmi üng u pi baptican am pe veng.
Ich sage (Gott) Dank dafür, daß ich niemand von euch außer Krispus und Gaius getauft habe;
15 Am aniüng, khyang naw, keia ngming am baptican nami ngkhamkia ngai khaie ni.
so kann niemand behaupten, ihr seiet auf meinen Namen getauft worden.
16 Stephena kyawnglawng ta baptican ka jah ngkhamsakki; acuna thea khyang kce baptican ka ja khamsak u am ksing veng.
Doch ja, ich habe (außerdem) auch noch die Hausgenossen des Stephanas getauft; sonst aber wüßte ich nicht, daß ich noch irgendeinen andern getauft hätte.
17 Khritaw naw baptican ka jah khamsak khaia am na tüih law. Thangkdaw pyen üng ksingkhyapnak am sumei hin Khritawa kutlamtunga johit käh a khyüh vaia ni.
Christus hat mich ja nicht ausgesandt, um zu taufen, sondern um die Heilsbotschaft zu verkündigen, und zwar nicht mit hoher Redeweisheit, damit das Kreuz Christi nicht entleert werde.
18 Kutlamtunga mawng cun khyükie phäha ta amdang ni; mimi küikyannak yakiea phäha ta Pamhnama khyaihnak ni.
Denn das Wort vom Kreuz ist für die, welche verlorengehen, eine Torheit, für die aber, welche gerettet werden, für uns, ist es eine Gotteskraft.
19 “Khyang kthema ksingkhyapnak mkhyüh lü, ksinghmatnak pi ka kpyak khai” tia cangcim naw pyenki.
Denn es steht geschrieben: »Ich will die Weisheit der Weisen zuschanden machen und den Verstand der Verständigen als nichtig abtun.«
20 Khyang kthem cun hawa ni? Thum ksingki cun hawa ni? Hina khawmdek khana ngcungkaih khyaihki cun hawa ni? Pamhnam naw khawmdeka kthemnak cun angnak ni tia, mdan pängki ni. (aiōn )
Wo ist denn ein Weiser? Wo ein Gelehrter? Wo ein Forscher dieser Weltzeit? Hat Gott nicht die Weisheit der Welt als Torheit hingestellt? (aiōn )
21 Khawmdek khyanga ksingnak üng Pamhnam cun ksing lü am ng’yah. Ak’anga ngthukhyü ami ti cun pyen lü jum ti cun Pamhnam naw küikyan ve.
Weil nämlich die Welt da, wo Gottes Weisheit tatsächlich vorlag, Gott vermittelst ihrer Weisheit nicht erkannte, hat es Gott gefallen, durch die Torheit der Predigt die zu retten, welche Glauben haben.
22 Judahe naw, müncannak kthäh u lü Krike naw kthemnak suikie,
Denn während einerseits die Juden Wunderzeichen fordern, andrerseits die Griechen Weltweisheit verlangen,
23 keimie naw ta Khritaw kutlamtung üng taiha mawng kami pyenki, acun cun Judahea phäha kyukngtängnak kya lü, Khyangmjü kceea phäha angnaka kyaki.
verkünden wir dagegen Christus als den Gekreuzigten, der für die Juden ein Ärgernis und für die Heiden eine Torheit ist;
24 Acunsepi, Judahea pi kyase, Krikea pi kyase, Pamhnama khüea phäha ta Khritawa ngthu cun Pamhnama khyaihnak ja Pamhnama ksingnaka kyaki ni.
denen aber, die berufen sind, sowohl den Juden als auch den Griechen, (verkünden wir) Christus als Gotteskraft und Gottesweisheit.
25 Pamhnama angnak cun nghngicima ksingnaka kthaka kyäp bawki, Pamhnama am kyannak mäi cän pi nghngicima kyannaka kthaka kyäp bawki ni.
Denn die Torheit Gottes ist weiser als die Menschen (sind), und die Schwachheit Gottes ist der Stärke der Menschen überlegen.
26 Ka püie aw, a ning jah khünak cän ngai süm ua, pumsa lama khyang kthem khawhah, khyang kyan khawhah, khyang kdaw khawhah am jah khü ve.
Seht euch doch einmal eure Berufung an, liebe Brüder! Da sind nicht viele Weise nach dem Fleisch unter euch, nicht viele einflußreiche Personen, nicht viele Hochgeborene;
27 Acunsepi, Pamhnam naw khyang ktheme a jah hmaisetsak vaia, khawmdek üng angkie jah khüki, ktha mahkie a jah hmaisetsak vaia, khawmdek üng ktha ngcekie ja khüki.
nein, was der Welt als töricht gilt, das hat Gott erwählt, um die Weisen zu beschämen; und was der Welt als schwach gilt, das hat Gott erwählt, um das Starke zu beschämen;
28 Acunüng, kyäpkie ia am ngtäh khaiea khawmdek üng aksee jah hmuhmsitkie, am ngtähkie Pamhnam naw jah khüki.
und was der Welt als niedrig und verächtlich gilt, das hat Gott erwählt, ja das, was der Welt nichts gilt, um das, was ihr etwas gilt, zunichte zu machen:
29 Acunakyase, Pamhnama hmaia u am awcah thei.
es soll sich eben kein Fleisch vor Gott rühmen können.
30 Nangmi ta, amäta phäha, Khritaw Jesuh üng nami vekie ni, pamhnam naw Khritaw cun mi hama themnaka a pawh ni, ani am mimi cun Pamhnam üng ngsungpyunkia a jah pawh, acuna phäh Pamhnama khyang ngcima mi kya lü mi lätki.
Ihm habt ihr es also zu verdanken, daß ihr in Christus Jesus seid, der uns von Gott her zur Weisheit gemacht worden ist wie auch zur Gerechtigkeit und Heiligung und zur Erlösung,
31 Acunakyase, “Awhcahki naküt naw Bawipa awhcah na se” Cangcim naw tiki.
damit das Schriftwort seine Geltung behalte: »Wer sich rühmen will, der rühme sich des Herrn!«