< Nehemiya 12 >
1 Ansembe ndi Alevi amene anabwerera pamodzi ndi Zerubabeli mwana wa Sealatieli ndi Yesuwa anali awa: Seraya, Yeremiya, Ezara,
Und dies sind die Priester und die Leviten, welche mit Serubbabel, dem Sohne Schealtiels, und Jeschua hinaufzogen: Seraja, Jeremia, Esra,
2 Amariya, Maluki, Hatusi,
Amarja, Malluk, Hattusch,
3 Sekaniya, Rehumu, Meremoti,
Schekanja, Rechum, [in v 15 Harim; wahrsch. ein Schreibfehler] Meremoth,
5 Miyamini, Maadiya, Biliga,
Mijamin, Maadja, Bilga,
6 Semaya, Yowaribu, Yedaya,
Schemaja, und Jojarib, Jedaja,
7 Salu, Amoki, Hilikiya ndi Yedaya. Awa ndiye anali atsogoleri a ansembe ndi abale awo pa nthawi ya Yesuwa.
Sallu, Amok, Hilkija, Jedaja. Das waren die Häupter der Priester und ihrer Brüder in den Tagen Jeschuas. -
8 Alevi anali Yesuwa, Binuyi, Kadimieli, Serebiya, Yuda, ndiponso Mataniya, amene pamodzi ndi abale ake ankatsogolera nyimbo za mayamiko.
Und die Leviten: Jeschua, Binnui, Kadmiel, Scherebja, Juda, Mattanja; er und seine Brüder waren über den Lobgesang;
9 Abale awo, Bakibukiya ndi Uri, ankayimba nyimbo molandizana.
und Bakbukja und Unni, ihre Brüder, standen ihnen gegenüber, den Dienstabteilungen gemäß.
10 Yesuwa anabereka Yowakimu, Yowakimu anabereka Eliyasibu, Eliyasibu anabereka Yoyada.
Und Jeschua zeugte Jojakim, und Jojakim zeugte Eljaschib, und Eljaschib zeugte Jojada,
11 Yoyada anabereka Yonatani, ndipo Yonatani anabereka Yaduwa.
und Jojada zeugte Jonathan, [Wahrsch. ein Schreibfehler für Jochanan; vergl. v 22 und 23] und Jonathan zeugte Jaddua.
12 Pa nthawi ya Yowakimu, awa ndiwo anali atsogoleri a mabanja a ansembe: Mtsogoleri wa fuko la Seraya anali Meraya; wa fuko la Yeremiya anali Hananiya;
Und in den Tagen Jojakims waren Priester, Häupter der Väter: von Seraja: Meraja; von Jeremia: Hananja;
13 wa fuko la Ezara anali Mesulamu; wa fuko la Amariya anali Yehohanani;
von Esra: Meschullam; von Amarja: Jochanan;
14 wa fuko la Maluki anali Yonatani; wa fuko la Sebaniya anali Yosefe;
von Meluki: Jonathan; von Schebanja: Joseph;
15 wa fuko la Harimu anali Adina; wa fuko la Merayoti anali Helikayi;
von Harim: Adna; von Merajoth: Helkai;
16 wa fuko la Ido anali Zekariya; wa fuko la Ginetoni anali Mesulamu;
von Iddo: Sacharja; von Ginnethon: Meschullam;
17 wa fuko la Abiya anali Zikiri; wa fuko la Miniyamini ndi banja la Maadiya anali Pilitayi;
von Abija: Sikri; von Minjamin; von Moadja: Piltai;
18 wa fuko la Biliga anali Samuwa; wa fuko la Semaya anali Yonatani;
von Bilga: Schammua; von Schemaja: Jonathan;
19 wa fuko la Yowaribu anali Matenayi; wa fuko la Yedaya anali Uzi;
und von Jojarib: Mattenai; von Jedaja: Ussi;
20 wa fuko la Salai anali Kalai; wa fuko la Amoki anali Eberi;
von Sallai: Kallai; von Amok: Heber; [O. Eber]
21 wa fuko la Hilikiya anali Hasabiya; wa fuko la Yedaya anali Netaneli.
von Hilkija: Haschabja; von Jedaja: Nethaneel. -
22 Pa nthawi ya Eliyasibu, Yoyada, Yohanani ndi Yaduwa panalembedwa atsogolera a mabanja a Alevi ndi a ansembe mpaka pa nthawi ya ulamuliro wa Dariyo Mperisi.
Von den Leviten wurden in den Tagen Eljaschibs, Jojadas und Jochanans und Jadduas die Häupter der Väter eingeschrieben, und von den Priestern, unter der Regierung Darius, des Persers. [Darius II., der Nachfolger Artaxerxes I., Langhand]
23 Zidzukulu za Levi, makamaka atsogoleri a mabanja awo analembedwa mʼbuku la mbiri mpaka pa nthawi ya Yohanani mwana wa Eliyasibu.
Die Söhne Levis, die Häupter der Väter, sind in dem Buche der Chronika eingeschrieben, und zwar bis auf die Tage Jochanans, des Sohnes Eljaschibs. -
24 Ndipo atsogoleri a Alevi awa, Hasabiya, Serebiya, Yesuwa mwana wa Kadimieli ndi abale awo, ankayimba nyimbo zotamanda ndi zothokoza molandizana. Gulu limodzi linkavomerezana ndi linzake monga mmene Davide munthu wa Mulungu analamulira.
Und die Häupter der Leviten waren Haschabja, Scherebja und Jeschua, der Sohn des Kadmiel, [Wahrsch. ist zu lesen: Jeschua, Bani [od. Binnui], Kadmiel usw. Vergl. v 8. und Kap. 8,7;9,4;10,9. 10] und ihre Brüder, die ihnen gegenüber standen, um zu loben und zu preisen, nach dem Gebote Davids, des Mannes Gottes, Abteilung gegenüber Abteilung. [Eig. Dienstabteilung neben Dienstabteilung]
25 Mataniya, Bakibukiya, Obadiya, Mesulamu, Talimoni ndi Akubu anali olonda nyumba zosungiramo chuma pa zipata za ku Nyumba ya Mulungu.
Mattanja und Bakbukja, Obadja, Meschullam, [Wahrsch. ist nach Kap. 11,17 zu lesen: Abteilung neben Abteilung: Mattanja Obadja. -Meschullam] Talmon, Akkub hielten als Torhüter Wache bei den Vorratskammern der Tore. -
26 Iwo ndiwo ankatumikira pa nthawi ya Yowakimu mwana wa Yesuwa mwana wa Yozadaki, ndiponso pa nthawi ya bwanamkubwa Nehemiya ndi wansembe Ezara amene analinso mlembi.
Diese waren in den Tagen Jojakims, des Sohnes Jeschuas, des Sohnes Jozadaks, und in den Tagen Nehemias, des Landpflegers, und Esras, des Priesters, des Schriftgelehrten.
27 Pa mwambo wopereka khoma la Yerusalemu anayitana Alevi kulikonse kumene ankakhala kuti abwere ku Yerusalemu ku mwambo wopereka khoma kwa Mulungu, mwachimwemwe ndi mothokoza poyimba nyimbo pamodzi ndi ziwiya za malipenga, azeze ndi apangwe.
Und bei der Einweihung der Mauer von Jerusalem suchte man die Leviten aus allen ihren Orten, daß man sie nach Jerusalem brächte, um die Einweihung zu feiern mit Freuden, und mit Lobliedern und mit Gesang, mit Cymbeln, Harfen und Lauten.
28 Tsono anthu a mabanja a Alevi oyimba nyimbo aja anasonkhana pamodzi kuchokera ku madera onse ozungulira Yerusalemu ndiponso ku midzi ya Anetofati,
Da versammelten sich die Söhne der Sänger, sowohl aus dem Kreise [O. Jordankreise] in der Umgebung von Jerusalem als auch aus den Dörfern der Netophathiter
29 Beti-Giligala ndi ku madera a ku Geba ndi Azimaveti, pakuti oyimbawo anali atamanga midzi yawo mozungulira Yerusalemu.
und aus Beth-Gilgal und aus den Gefilden von Geba und Asmaweth; denn die Sänger hatten sich in der Umgebung von Jerusalem Dörfer gebaut.
30 Tsono ansembe ndi Alevi anachita mwambo wodziyeretsa. Pambuyo pake anachita mwambo woyeretsa anthu onse ndi khoma la Yerusalemu.
Und die Priester und die Leviten reinigten sich; und sie reinigten das Volk und die Tore und die Mauer.
31 Ine ndinabwera nawo atsogoleri a dziko la Yuda ndi kukwera nawo pa khoma. Ndipo ndinasankha magulu awiri akuluakulu oyimba nyimbo za matamando. Gulu limodzi linadzera mbali ya ku dzanja lamanja pa khoma mpaka ku Chipata cha Kudzala.
Und ich ließ die Obersten von Juda oben auf die Mauer steigen; und ich stellte zwei große Dankchöre und Züge auf. Der eine zog zur Rechten, [d. h. südlich] oben auf der Mauer, zum Misttore hin.
32 Pambuyo pawo panali Hosayia, theka la atsogoleri a Yuda aja
Und hinter ihnen [d. h. dem ersten Chore] her gingen Hoschaja und die Hälfte der Obersten von Juda,
33 pamodzi ndi Azariya, Ezara, Mesulamu,
und zwar Asarja, Esra und Meschullam,
34 Yuda, Benjamini, Semaya ndi Yeremiya.
Juda und Benjamin, und Schemaja und Jeremia;
35 Ena mwa ana a ansembe amene ankayimba malipenga awo anali awa: Zekariya mwana wa Yonatani mwana wa Semaya mwana wa Mataniya, mwana wa Mikaya, mwana wa Zakuri, mwana wa Asafu,
und von den Söhnen der Priester mit Trompeten: Sekarja, der Sohn Jonathans, des Sohnes Schemajas, des Sohnes Mattanjas, des Sohnes Mikajas, des Sohnes Sakkurs, des Sohnes Asaphs;
36 pamodzi ndi abale awo awa: Semaya, Azareli, Milalai, Gilalayi, Maayi, Netaneli, Yuda ndi Hanani. Onse ankagwiritsa ntchito zida zoyimbira za Davide, munthu wa Mulungu. Tsono Ezara mlembi uja ankawatsogolera.
und seine Brüder: Schemaja und Asarel, Milalai, Gilalai, Maai, Nethaneel und Juda, Hanani, mit den Musikinstrumenten Davids, des Mannes Gottes; und Esra, der Schriftgelehrte, vor ihnen her.
37 Kuchokera ku Chipata cha Kasupe anayenda nakakwera makwerero opita ku mzinda wa Davide pa njira yotsatira khoma, chakumtundu kwa nyumba ya Davide mpaka ku Chipata cha Madzi, mbali ya kummawa.
Und sie zogen zum Quelltore; und sie stiegen gerade vor sich hin auf den Stufen der Stadt Davids den Aufgang der Mauer hinauf, und zogen an dem Hause Davids vorüber und bis an das Wassertor gegen Osten.
38 Gulu loyimba lachiwiri linadzera mbali ya kumanzere kwa khomalo. Tsono ine ndi theka lina la atsogoleri aja tinkalitsata pambuyo tikuyenda pamwamba pa khomalo. Tinapitirira Nsanja ya Ngʼanjo mpaka ku Khoma Lotambasuka.
Und der zweite Dankchor zog nach der entgegengesetzten Seite, [Eig. gegenüber] und ich und die Hälfte des Volkes ging hinter ihm her, ober auf der Mauer, an dem Ofenturm vorüber und bis an die breite Mauer;
39 Tinadutsanso Chipata cha Efereimu, Chipata cha Yesana, Chipata cha Nsomba, Nsanja ya Hananeli, Nsanja ya Zana mpaka kukafika ku Chipata cha Nkhosa. Ndipo mdipiti uwu unakayima pa Chipata cha Mlonda.
und an dem Tore Ephraim und dem Tore der alten Mauer und dem Fischtore und dem Turme Hananeel und dem Turme Mea vorüber und bis an das Schaftor; und sie blieben beim Gefängnistore stehen.
40 Choncho magulu onse awiri oyimba nyimbo zothokoza aja anakayima pafupi ndi Nyumba ya Mulungu. Pamodzi ndi ine ndi theka la atsogoleri aja,
Und beide Dankchöre stellten sich am Hause Gottes auf; und ich und die Hälfte der Vorsteher mit mir,
41 panalinso ansembe awa akuyimba malipenga: Eliyakimu, Maaseya, Miniyamini, Mikaya, Eliyoenai, Zekariya ndi Hananiya.
und die Priester Eljakim, Maaseja, Minjamin, Mikaja, Eljoenai, Sekarja, Hananja, mit Trompeten;
42 Panalinso ansembe awa: Maaseya, Semaya, Eliezara, Uzi, Yehohanani, Milikiya, Elamu ndi Ezeri. Gulu loyimba linkatsogozedwa ndi Yezirahayiya.
und Maaseja und Schemaja und Eleasar und Ussi und Jochanan und Malkija und Elam und Eser. Und die Sänger ließen ihre Stimme erschallen, und Jisrachja war ihr Vorsteher.
43 Pa tsiku limenelo anthu anapereka nsembe zambiri ndipo anakondwera chifukwa Mulungu anawapatsa chimwemwe chachikulu. Nawonso akazi ndi ana anakondwera ndipo kukondwa kwa anthu a mu mzinda wa Yerusalemu kunamveka kutali.
Und sie opferten an selbigem Tage große Schlachtopfer und freuten sich, denn Gott hatte ihnen große Freude gegeben; und auch die Weiber und die Kinder freuten sich. Und die Freude Jerusalems wurde bis in die Ferne hin gehört.
44 Tsiku limenelo panasankhidwa anthu oyangʼanira zipinda zosungiramo zopereka zaufulu, zipatso zoyamba kucha, zopereka za chakhumi. Anthuwo ankasonkhanitsa zopereka kuchokera ku minda ya midzi yonse kuti azipereke kwa ansembe ndi Alevi malingana ndi malamulo. Izi zinali chomwechi chifukwa Ayuda ankakondwera ndi utumiki wa ansembe ndi Alevi.
Und es wurden an selbigem Tage [d. h. zu jener Zeit; so auch Kap. 13,1] Männer bestellt über die Vorratskammern für die Hebopfer, für die Erstlinge und für die Zehnten, um von den Feldern [Eig. nach den Feldern; d. h. je nach ihrer Größe] der Städte die gesetzlichen Teile für die Priester und für die Leviten darein zu sammeln; denn Juda hatte Freude an den Priestern und an den Leviten, welche dastanden. [d. h. im Dienste]
45 Iwowa ankagwira ntchito ya Mulungu wawo, makamaka mwambo woyeretsa zinthu. Nawonso oyimba nyimbo ndi olonda ku Nyumba ya Mulungu anagwira ntchito zawo monga Davide ndi mwana wake Solomoni analamula.
Und sie warteten der Hut ihres Gottes und der Hut der Reinigung; [d. h. sie beobachteten, was in Bezug auf ihren Gott und in Bezug auf die Reinigung zu beobachten war] und so auch die Sänger und die Torhüter, nach dem Gebote Davids und seines Sohnes Salomo.
46 Pakuti kalekale, pa nthawi ya Davide ndi Asafu, panali atsogoleri a anthu oyimba nyimbo za matamando ndi nyimbo zoyamika Mulungu.
Denn vor alters, in den Tagen Davids und Asaphs, gab es Häupter der Sänger, und Preis- und Lobgesänge [O. Danklieder] für Gott.
47 Choncho mu nthawi ya Zerubabeli ndi Nehemiya, Aisraeli onse anakapereka mphatso tsiku ndi tsiku kwa anthu oyimba nyimbo ndi alonda a ku Nyumba ya Mulungu. Ankayikanso padera chigawo cha zopereka cha Alevi. Nawonso Alevi ankayika padera chigawo cha zopereka cha ansembe, zidzukulu za Aaroni.
Und ganz Israel gab in den Tagen Serubbabels und in den Tagen Nehemias die Teile der Sänger und der Torhüter, den täglichen Bedarf; das Geheiligte aber gaben sie den [Eig. heiligten sie für die, d. h. sie entrichteten als heilige Gabe den Zehnten; vergl. Kap. 10,38] Leviten, und die Leviten gaben das Geheiligte den [Eig. heiligten sie für die, d. h. sie entrichteten als heilige Gabe den Zehnten; vergl. Kap. 10,38] Söhnen Aarons.