< Nehemiya 10 >
1 Amene anasindikiza chidindo anali awa: Nehemiya, bwanamkubwa uja, mwana wa Hakaliya. Zedekiya,
Und auf der untersiegelten Schrift standen die Namen: Nehemia, der Tirsatha, der Sohn Hakaljas, und Zidkija. -
2 Seraya, Azariya, Yeremiya
Seraja, Asarja, Jeremia,
3 Pasuri, Amariya, Malikiya,
Paschchur, Amarja, Malkija,
4 Hatusi, Sebaniya, Maluki,
Hattusch, Schebanja, Malluk,
5 Harimu, Meremoti, Obadiya,
Harim, Meremoth, Obadja,
6 Danieli, Ginetoni, Baruki,
Daniel, Ginnethon, Baruk,
7 Mesulamu, Abiya, Miyamini
Meschullam, Abija, Mijamin,
8 Maziya, Biligai ndi Semaya Awa anali ansembe.
Maasja, Bilgai, Schemaja; das waren die Priester. -
9 Alevi anali awa: Yesuwa mwana wa Azaniya, Binuyi wa fuko la Henadadi, Kadimieli,
Und die Leviten, nämlich Jeschua, der Sohn Asanjas, Binnui, von den Söhnen Henadads, Kadmiel;
10 ndi abale awo awa: Sebaniya, Hodiya, Kelita, Pelaya, Hanani,
und ihre Brüder: Schebanja, Hodija, Kelita, Pelaja, Hanan,
11 Mika, Rehobu, Hasabiya,
Micha, Rechob, Haschabja,
12 Zakuri, Serebiya, Sebaniya,
Sakkur, Scherebja, Schebanja,
13 Hodiya, Bani ndi Beninu.
Hodija, Bani, Beninu. -
14 Atsogoleri a anthu anali awa: Parosi, Pahati-Mowabu, Elamu, Zatu, Bani,
Die Häupter des Volkes: Parhosch, Pachath-Moab, Elam, Sattu, Bani,
16 Adoniya, Bigivai, Adini,
Adonija, Bigwai, Adin,
17 Ateri, Hezekiya, Azuri,
Ater, Hiskija, Assur,
18 Hodiya, Hasumu, Bezayi
Hodija, Haschum, Bezai,
19 Harifu, Anatoti, Nebayi,
Hariph, Anathoth, Nobai, [Nach and. Lesart: Nibai]
20 Magipiyasi, Mesulamu, Heziri
Magpiasch, Meschullam, Hesir,
21 Mesezabeli, Zadoki, Yaduwa
Meschesabeel, Zadok, Jaddua,
22 Pelatiya, Hanani, Ananiya,
Pelatja, Hanan, Anaja,
23 Hoseya, Hananiya, Hasubu
Hoschea, Hananja, Haschub,
24 Halohesi, Piliha, Sobeki,
Hallochesch, Pilcha, Schobek,
25 Rehumu, Hasabiya, Maaseya,
Rechum, Haschabna, Maaseja,
27 Maluki, Harimu ndi Baana.
Malluk, Harim, Baana.
28 Ife otsalafe, ndiye kuti ansembe, Alevi, alonda a ku Nyumba ya Mulungu, oyimba nyimbo, ogwira ntchito ku Nyumba ya Mulungu, onse amene anadzipatula pakati pa anthu a mitundu ina kuti atsate malamulo a Yehova, pamodzi ndi akazi athu, ana athu ndi onse amene ali ndi nzeru,
Und das übrige Volk, die Priester, die Leviten, die Torhüter, die Sänger, die Nethinim, und alle, welche sich von den Völkern der Länder zu dem Gesetz Gottes abgesondert hatten, ihre Weiber, ihre Söhne und ihre Töchter, alle, die Erkenntnis und Einsicht hatten,
29 tikuphatikana ndi abale athu wolemekezeka, ndipo tikulonjeza molumbira kuti tidzayenda motsata malamulo a Mulungu amene anapereka kudzera mwa Mose mtumiki wa Mulungu. Tilonjeza kumvera ndi kutsata bwino mawu onse, miyambo yonse ndi malangizo onse a Yehova. Yehova atilange ngati sitidzachita zimenezi.
schlossen sich ihren Brüdern, den Vornehmen unter ihnen, an und traten in Eid und Schwur, nach dem Gesetz Gottes, welches durch Mose, den Knecht Gottes, gegeben worden ist, zu wandeln und alle Gebote Jehovas, unseres Herrn, und seine Rechte und seine Satzungen zu beobachten und zu tun;
30 “Ife tikulonjeza kuti sitidzapereka ana athu aakazi kuti akwatiwe ndi amuna a mayiko ena kapena kutenga ana awo aakazi kuti akwatiwe ndi ana athu aamuna.
und daß wir unsere Töchter den Völkern des Landes nicht geben, noch ihre Töchter für unsere Söhne nehmen wollten;
31 “Ngati anthu a mitundu ina abwera ndi zinthu za malonda, monga tirigu, kudzagulitsa pa tsiku la Sabata, sitidzawagula pa tsiku la Sabata kapena pa tsiku lina lililonse loyera. Pa chaka chilichonse cha chisanu ndi chiwiri tidzagoneka munda wosawulima ndipo tidzafafaniza ngongole zonse.
und daß, wenn die Völker des Landes am Sabbathtage Waren und allerlei Getreide zum Verkauf brächten, wir es ihnen am Sabbath oder an einem anderen heiligen Tage nicht abnehmen wollten; und daß wir im siebten Jahre das Land brach liegen lassen und auf das Darlehn einer jeden Hand verzichten wollten. [W. und daß wir das siebte Jahr und das Darlehn einer jeden Hand liegen lassen wollten. Vergl. 2. Mose 23,11; 5. Mose 15, 1. 2]
32 “Tikulonjezanso molumbira kuti chaka ndi chaka tizipereka magalamu anayi a siliva kuti zithandize ntchito ya ku Nyumba ya Mulungu wathu.
Und wir verpflichteten uns dazu, [W. und wir setzten uns Gebote fest] uns den dritten Teil eines Sekels im Jahre für den Dienst des Hauses unseres Gottes aufzuerlegen:
33 Ndalamayi izithandiza kulipirira buledi wa pa tebulo, chopereka cha chakudya cha nthawi zonse, zopereka zopsereza za nthawi zonse, zopereka za pa tsiku la Sabata, za pachikondwerero cha Mwezi Watsopano, za pa masiku a chikondwerero osankhika, zopereka za zinthu zopatulika, zopereka za nsembe yopepesera machimo a Aisraeli ndi ntchito ina iliyonse ya ku Nyumba ya Mulungu.
für das Schichtbrot und das beständige Speisopfer, und für das beständige Brandopfer und für dasjenige der Sabbathe und der Neumonde, [Vergl. 4. Mose 28,9-15] für die Feste [S. die Anm. zu 3. Mose 23,2] und für die heiligen [O. geheiligten] Dinge und für die Sündopfer, um Sühnung zu tun für Israel, und für alles Werk des Hauses unseres Gottes.
34 “Ife ansembe, Alevi ndi anthu onse, tachita maere kuti tidziwe pamene banja lathu lililonse lidzabweretsa ku nyumba ya Mulungu wathu pa nthawi yoyikika ya chaka zopereka za nkhuni zoyaka pa guwa lansembe la Yehova Mulungu wathu, monga momwe zinalembedwera mʼMalamulo.”
Und wir, die Priester, die Leviten und das Volk, warfen Lose über die Holzspende, um sie [Eig. es, d. h. das Holz] zum Hause unseres Gottes zu bringen, nach unseren Vaterhäusern, zu bestimmten Zeiten, Jahr für Jahr, zum Verbrennen auf dem Altar Jehovas, unseres Gottes, wie es in dem Gesetz vorgeschrieben ist.
35 “Tilonjezanso kuti tidzabwera ndi zipatso zoyamba kucha za mʼminda yathu ndi zipatso zoyamba kucha za mtengo uliwonse wa zipatso chaka ndi chaka kuti tidzapereke ku Nyumba ya Mulungu wathu.”
Und wir verpflichteten uns, die Erstlinge unseres Landes und die Erstlinge aller Früchte von allerlei Bäumen Jahr für Jahr zum Hause Jehovas zu bringen,
36 “Tidzabweranso nawo ku Nyumba ya Mulungu, kwa ansembe amene amatumikira ku Nyumba ya Mulungu ana athu aamuna oyamba kubadwa ndi ana angʼombe oyamba kubadwa monga zalembedwera mu Malamulo. Tidzaperekanso ana oyamba kubadwa a ziweto zathu ndi ana ankhosa oyamba kubadwa.”
und die Erstgeborenen unserer Söhne und unseres Viehes, wie es in dem Gesetz vorgeschrieben ist; und die Erstgeborenen unserer Rinder und unseres Kleinviehes zum Hause unseres Gottes zu den Priestern zu bringen, welche den Dienst verrichten im Hause unseres Gottes.
37 “Ndiponso ku zipinda za Nyumba ya Mulungu wathu, kwa ansembe tidzaperekanso mtanda wathu wa buledi wa ufa ndi mphatso zina monga zipatso za mtengo uliwonse, vinyo ndi mafuta. Tidzaperekanso kwa alevi chakhumi cha mbewu zathu pakuti alevi ndiwo amasonkhanitsa chakhumi mʼmidzi yathu yonse.
Und den Erstling unseres Schrotmehls und unsere Hebopfer, und die Früchte von allerlei Bäumen, Most und Öl wollen wir den Priestern bringen in die Zellen des Hauses unseres Gottes; und den Zehnten unseres Landes den Leviten. Denn sie, die Leviten, sind es, welche den Zehnten erheben in allen Städten unseres Ackerbaues;
38 Wansembe, mdzukulu wa Aaroni azikhala pamodzi ndi Alevi pamene akulandira chakhumi. Ndipo Alevi azibwera ndi chakhumicho ku nyumba ya Mulungu wathu, kuzipinda zosungiramo chuma.”
und der Priester, der Sohn Aarons, soll bei den Leviten sein, wenn die Leviten den Zehnten erheben. Und die Leviten sollen den Zehnten vom Zehnten zum Hause unseres Gottes hinaufbringen, in die Zellen des Schatzhauses.
39 Choncho Israeli, kuphatikiza zidzukulu za Alevi, azipititsa zopereka za tirigu, vinyo ndi mafuta ku zipinda zosungiramo katundu wopatulika, komanso kokhala ansembe amene akutumikira pamodzi ndi alonda a ku Nyumba ya Mulungu ndi anthu oyimba nyimbo. “Kwambiri ife sitidzaleka kusamala Nyumba ya Mulungu.”
Denn in die Zellen sollen die Kinder Israel und die Kinder Levi das Hebopfer vom Getreide, vom Most und Öl bringen; denn dort sind die heiligen Geräte und die Priester, welche den Dienst verrichten, und die Torhüter und die Sänger. Und so wollen wir das Haus unseres Gottes nicht verlassen.