< Ezekieli 46 >

1 “Ambuye Yehova akuti, Chipata chakummawa cha bwalo lamʼkati chizikhala chotseka pa masiku asanu ndi limodzi ogwira ntchito, koma chizitsekulidwa pa tsiku la sabata ndi pa tsiku la chikondwerero cha mwezi watsopano.
So hat Gott der HERR gesprochen: »Das Tor des inneren Vorhofs, das nach Osten zu liegt, soll während der sechs Werktage geschlossen bleiben; aber am Sabbattage und ebenso am Neumondtage soll es geöffnet werden.
2 Mfumu izilowa podzera mʼkhonde la mʼkati la chipata pochokera kunja, nʼkudzayima pafupi ndi nsanamira yapakhomo. Ansembe apereke nsembe yake yopsereza ndi nsembe yake yachiyanjano. Mfumuyo ipembedze pa chiwundo cha pa chipatacho kenaka nʼkutuluka. Koma chipatacho asachitseke mpaka madzulo.
Wenn dann der Fürst durch die Vorhalle des Tores von außen her eingetreten und am Pfosten des Tores stehen geblieben ist, dann sollen die Priester sein Brandopfer und sein Heilsopfer darbringen; nachdem er dann auf der Schwelle des Tores die Anbetung verrichtet hat und wieder hinausgegangen ist, soll das Tor bis zum Abend unverschlossen bleiben;
3 Anthu a mʼdziko azipembedza pamaso pa Yehova pa khomo la chipata chimenechi pa masiku a sabata ndi pa tsiku la mwezi watsopano.
und auch das Volk des Landes soll am Eingang dieses Tores an den Sabbaten und Neumonden vor dem HERRN anbeten. –
4 Nsembe yopsereza imene mfumu iyenera kupereka kwa Yehova ikhale motere: pa tsiku la Sabata izipereka ana ankhosa aamuna asanu ndi mmodzi wopanda chilema, ndiponso nkhosa yayima yopanda chilema.
Das Brandopfer aber, das der Fürst dem HERRN am Sabbattage darzubringen hat, soll aus sechs Lämmern ohne Fehl und einem Widder ohne Fehl bestehen;
5 Pamodzi ndi nkhosa yayimuna, mfumu izipereka nsembe ya chakudya yokwanira efa imodzi. Pamodzi ndi ana ankhosa, mfumu izipereka monga ikufunira kutero. Iperekenso hini imodzi ya mafuta pa efa iliyonse ya tirigu.
dazu kommt als Speisopfer ein Epha Feinmehl zu jedem Widder, und zu den Lämmern eine beliebig große Gabe von Mehl; außerdem ein Hin Öl zu jedem Epha.
6 Pa tsiku la mwezi watsopano mfumuyo ipereke mwana wangʼombe wamwamuna, ana ankhosa asanu ndi mmodzi ndiponso nkhosa yayimuna, zonsezi zopanda chilema.
Ferner soll er am Neumondstage einen fehllosen jungen Stier von den Rindern und sechs Lämmer sowie einen Widder opfern, lauter fehllose Tiere;
7 Ipereke efa imodzi ya tirigu pa ngʼombe yayimuna iliyonse ndiponso efa ina pa nkhosa yayimuna iliyonse. Pa ana ankhosa ipereke tirigu monga ikufunira kutero. Pamodzi ndi efa ya tirigu, ipereke hini imodzi ya mafuta.
dazu als Speisopfer zu dem Stier und zu dem Widder je ein Epha Feinmehl; und zu den Lämmern eine beliebig große Gabe; an Öl aber ein Hin zu jedem Epha.«
8 Pamene mfumu ikulowa, izidzera mʼkhonde lamʼkati la chipata chakummawa, izitulukiranso pomwepo.
»Wenn aber der Fürst sich einfindet, so soll er durch die Vorhalle des Tores eintreten und auf demselben Wege sich wieder entfernen.
9 “Anthu a mʼdzikomo akabwera kudzapembedza Yehova pa masiku a chikondwerero, ngati munthu alowera pa chipata chakumpoto atulukire chipata chakummwera. Munthu wolowera chipata chakummwera, atulukire chipata chakumpoto. Munthu asatulukire pomwe walowera, koma atulukire pa chipata choyangʼanana nacho.
Wenn dagegen das Volk des Landes an den Festen vor dem HERRN erscheint, so soll, wer durch das Nordtor eingetreten ist, um anzubeten, durch das Südtor wieder hinausgehen, und wer durch das Südtor eingetreten ist, soll durch das Nordtor wieder hinausgehen: niemand soll durch dasselbe Tor zurückkehren, durch das er hereingekommen ist, sondern er soll durch das gegenüberliegende hinausgehen;
10 Mfumu izidzakhala pakati pawo. Anthu akamadzalowa mfumu idzalowa nawo. Anthu akamadzatuluka mfumu idzatuluka nawo.
der Fürst aber soll, wenn sie eintreten, in ihrer Mitte eintreten; und wenn sie hinausgehen, sollen sie zusammen hinausgehen.«
11 “Pa masiku achikondwerero ndi pa masiku ena osankhidwa, zopereka za chakudya zikhale zokwanira efa imodzi pamodzi ndi ngʼombe yayimuna iliyonse, efa imodzinso ndi nkhosa yayimuna, koma pa mwana wankhosa apereke monga angathere. Iperekenso hini imodzi ya mafuta pa efa iliyonse.
»An den Festen aber und an den Feiertagen soll das Speisopfer ein Epha Feinmehl sowohl auf jeden Stier als auch auf jeden Widder betragen, und für die Lämmer eine beliebig große Gabe; an Öl aber ein Hin auf jedes Epha. –
12 Pamene mfumu ikufuna kupereka chopereka chaufulu kwa Yehova, kaya ndi nsembe yopsereza kapena zopereka za chiyanjano, ayitsekulire chipata chakummawa. Iyo ipereke nsembe yopsereza kapena zopereka zake za chiyanjano monga imachitira pa tsiku la Sabata. Kenaka ituluke ndipo mfumuyo itatuluka, atseke chitsekocho.
Wenn ferner der Fürst dem HERRN ein Brandopfer oder Heilsopfer als freiwillige Gabe darbringen will, so soll man ihm das gegen Osten liegende Tor öffnen, und er bringe dann sein Brandopfer und sein Heilsopfer in derselben Weise dar, wie er es am Sabbattage zu tun pflegt; und wenn er dann hinausgegangen ist, soll man das Tor nach seinem Weggang wieder schließen. –
13 “Tsiku lililonse nthawi ya mmawa azipereka kwa Yehova mwana wankhosa wa chaka chimodzi.
Ferner soll er dem HERRN täglich ein fehlloses einjähriges Lamm als Brandopfer darbringen; jeden Morgen soll er es herrichten,
14 Pamodzi ndi nyamayo aziperekanso mmawa uliwonse chopereka cha chakudya chokwanira chimodzi mwa zigawo zisanu ndi chimodzi za efa. Aziperekanso chimodzi mwa zigawo zitatu za hini ya mafuta okandira ufa wosalala. Chopereka cha chakudya chimenechi chiziperekedwa kwa Yehova nthawi zonse mwa lamulo.
und dazu als Speisopfer alle Morgen ein Sechstel Epha Feinmehl und an Öl ein Drittel Hin zur Befeuchtung des Feinmehls als Speisopfer dem HERRN darbringen: das ist eine ständige Satzung für alle Zukunft.
15 Motero azipereka mwana wankhosa ndi chopereka cha chakudya ndi mafuta mmawa uliwonse kuti zikhale nsembe zopsereza za tsiku ndi tsiku.
So habt ihr also das Lamm nebst dem Speisopfer und dem Öl alle Morgen als regelmäßiges Brandopfer darzubringen.«
16 “‘Ine Ambuye Yehova ndikuti: Ngati kalonga apereka mphatso chigawo cha cholowa chake kwa mmodzi mwa ana ake, mphatsoyo idzakhala ya ana akewo. Idzakhala yawo chifukwa ndi cholowa chawo.
So hat Gott der HERR gesprochen: »Wenn der Fürst einem seiner Söhne ein Geschenk von seinem Erbbesitz macht, so soll dies seinen Söhnen als vererbliches Eigentum gehören.
17 Koma ngati ipereka mphatso yotere kuchokera pa cholowa chake kwa mmodzi mwa antchito ake, mphatsoyo idzakhala ya wantchitoyo mpaka chaka chaufulu. Pambuyo pake idzabwereranso kwa kalongayo chifukwa cholowa chake ndi cha ana ake.
Macht er aber einem seiner Diener ein Geschenk von seinem Erbbesitz, so soll es diesem nur bis zum Freijahr gehören, dann aber wieder an den Fürsten zurückfallen; nur seinen Söhnen soll es als Erbbesitz dauernd verbleiben.
18 Kalonga asalande cholowa chilichonse cha anthu, kuwachotsa mʼdera lawo la dziko. Iye apereke kwa ana ake cholowa chawo chochokera pa chuma chakechake, kuti pasapezeke ndi mmodzi yemwe mwa anthu anga wolandidwa chuma chake.’”
Von dem Grundbesitz des Volkes aber darf der Fürst nichts wegnehmen, so daß er sie gewaltsam aus ihrem Eigentum verdrängt. Von seinem eigenen Besitz mag er seine Söhne mit vererblichem Grundbesitz ausstatten, damit niemand von den zu meinem Volk Gehörigen aus seinem Eigentum verdrängt wird.«
19 Kenaka munthu uja anandidzeretsa pa khomo la pambali pa chipata nandilowetsa ku zipinda za ansembe zoyangʼana kumpoto. Ndipo ndinaona kumeneko malo chakumadzulo kwa zipindazo.
Darauf führte er mich durch den Eingang, der an der Seitenwand des Tores lag, zu den heiligen, für die Priester bestimmten Zellen, die nach Norden zu gelegen waren; dort sah ich einen Raum ganz hinten in dem Winkel nach Westen zu.
20 Munthuyo anandiwuza kuti, “Awa ndi malo amene ansembe adzaphikirapo nsembe yopepesera kupalamula ndi nsembe yopepesera machimo. Kumenekonso azidzawotcherako chopereka cha chakudya. Sadzatuluka nazo zoyerazi mʼbwalo lakunja kuopa kuti angapatsireko kuyera anthu ena.”
Da sagte er zu mir: »Dies ist der Raum, in welchem die Priester das Schuld- und das Sündopfer kochen und wo sie das Speisopfer backen sollen; sonst müßten sie es in den äußeren Vorhof hinaustragen, wodurch sie dem Volk eine Weihe mitteilen würden.«
21 Pambuyo pake anandilowetsa mʼbwalo lakunja napita nane ku ngodya zinayi za bwalolo. Ndipo ndinaona mʼkati mwa ngodya iliyonse bwalo lina.
Hierauf führte er mich in den äußeren Vorhof hinaus und ließ mich ihn nach seinen vier Ecken hin durchqueren; dabei bemerkte ich einen kleinen Hof in jeder Ecke des Vorhofs.
22 Motero pa ngodya zinayi za bwalo panalinso mabwalo ena angʼonoangʼono. Mabwalo amenewa anali ofanana. Mulitali mwake munali mamita makumi awiri ndipo mulifupi mwake munali mamita khumi ndi asanu.
In allen vier Ecken des Vorhofs waren abgesonderte Höfe von vierzig Ellen Länge und dreißig Ellen Breite; alle vier Eckräume hatten die gleiche Größe;
23 Kuzungulira mabwalo anayi angʼonoangʼono aja panali mpanda wamiyala, ndi malo asonkhapo moto omangidwa mʼmunsi mwa mpandawo mozungulira.
und es lief eine gemauerte Steinwand rings um alle vier; und unten an den Steinwänden waren ringsum Kochherde angebracht.
24 Munthuyo anandiwuza kuti, “Izi ndi zipinda zophikiramo. Mʼmenemu anthu otumikira ku Nyumba ya Mulungu adzaphikiramo nyama za nsembe za anthu.”
Da sagte er zu mir: »Dies sind die Küchen, wo die Tempeldiener die Schlachtopfer des Volkes kochen müssen.«

< Ezekieli 46 >