< Panultihon 26 >
1 Sama sa niyebe sa ting-init o sa ulan sa ting-ani, busa dili angay pasidunggan ang buangbuang.
So wenig Schnee zum Sommer und so wenig Regen zur Erntezeit paßt, so ungehörig ist Ehre für den Toren. –
2 Sama ka paspas sa goryon ug sa sayaw nga nagpaingon ug nagpabalik samtang sila naglupad, busa dili makadulot ang tunglo nga wala nagakaangay.
Wie ein Sperling, der davonflattert, und wie eine Schwalbe, die wegfliegt, so ist ein unverdienter Fluch: er trifft nicht ein.
3 Ang latos alang sa kabayo, ang renda alang sa asno, ug ang bunal alang sa likod sa mga buangbuang.
Die Peitsche für das Pferd, der Zaum für den Esel und der Stock für den Rücken der Toren. –
4 Ayaw tubaga ang buangbuang ug moapil sa iyang mga kabuang, o mahisama ka usab kaniya.
Antworte dem Toren nicht im Anschluß an seine Narrheit, damit du selbst ihm nicht gleich wirst;
5 Tubaga ang buangbuang ug apil sa iyang kabuang, aron dili siya mahimong maalamon sa iyang kaugalingong mga mata.
antworte dem Toren im Anschluß an seine Narrheit, damit er sich nicht selbst weise dünkt. –
6 Si bisan kinsa nga magpadala ug mensahe pinaagi sa kamot sa buangbuang nagputol sa iyang kaugalingong tiil ug miinom sa kadaotan.
Die Füße haut sich ab und Unheil bekommt zu schlucken, wer Aufträge durch einen Toren ausrichten läßt. –
7 Ang panultihon nga anaa sa baba sa mga buangbuang sama lamang sa nagbitay nga tiil sa mga paralitiko.
Schlaff hängen die Beine an einem Lahmen herab; ebenso ist ein Weisheitsspruch im Munde der Toren. –
8 Ang pagpasidungog sa usa ka buangbuang sama lamang sa paghigot ug bato sa lambuyog.
Wie wenn man einen Stein an einer Schleuder festbindet, so (sinnlos) ist es, wenn man einem Toren Ehre erweist. –
9 Ang panultihon nga anaa sa baba sa mga buangbuang sama lamang sa hubog nga mikab-ot ug sampinit sa iyang kamot.
Ein Dornzweig, der einem Trunkenen in die Hand gerät: so ist ein Weisheitsspruch im Munde von Toren.
10 Ang mamamana nga mosamad sa tanan sama lamang niadtong nagpatrabaho ug usa ka buang-buang o si bisan kinsa na lamang nga molabay.
Wie ein Schütze, der alle Vorübergehenden verwundet: so ist, wer Toren oder Trunkene dingt. –
11 Sama sa iro nga mobalik ug kaon sa iyang sinuka, busa mao usab ang buangbuang nga mousab sa iyang kabuang.
Wie ein Hund, der zu seinem Gespei zurückkehrt, so ist ein Tor, der seinen Unverstand wiederholt. –
12 Nakakita ka ba ug tawo nga maalamon sa iyang kaugalingong mga mata? Mas aduna pay paglaom ang mga buangbuang kay kaniya.
Siehst du einen Mann, der sich selbst für weise hält: da ist für einen Toren mehr Hoffnung vorhanden als für ihn. –
13 Moingon ang tawo nga tapolan, “Adunay liyon sa dalan! Adunay liyon taliwala sa mga hawanan!”
Der Faule sagt: »Ein Leu ist auf dem Wege, ein Löwe innerhalb der Straßen.« –
14 Sama sa pultahan nga masirado ug maabli pinaagi sa bisagra niini, mao man usab ang tapolan nga tawo nga anaa sa iyahang higdaanan.
Die Tür dreht sich in ihrer Angel und der Faule in seinem Bett. –
15 Ikab-ot sa tawong tapolan ang iyang kamot ngadto sa pagkaon apan wala siyay kusog aron sa paghungit niini sa iyang baba.
Hat der Faule seine Hand in die Eßschüssel gesteckt, so ist es ihm beschwerlich, sie zu seinem Munde zurückzubringen. –
16 Gilantaw sa tawong tapolan nga mas maalamon pa siya kaysa sa pito ka tawong adunay panabot.
Ein Fauler kommt sich selbst weiser vor als sieben (Weise), die verständig zu antworten verstehen. –
17 Sama sa tawo nga mogunit sa dalunggan sa iro, ang lumalabay nga nasuko tungod sa usa ka suliran nga dili iyaha.
Wie einer, der einen vorüberlaufenden Hund bei den Ohren packt, so ist, wer sich in einen Streit einmischt, der ihn nichts angeht. –
18 Sama sa nasuko nga tawo nga namana gamit ang nagkalayo nga mga udyong,
Wie einer, der sich wahnsinnig stellt und dabei Brandpfeile und todbringende Geschosse schleudert,
19 ang tawo nga nanglimbong sa iyang silingan ug moingon, “Wala ba diay ako nangumidya lang?”
so ist ein Mann, der einen andern betrogen hat und dann sagt: »Ich habe ja nur gescherzt.« –
20 Kay ang kakulangon sa sugnod, mapalong ang kalayo; ug kung walay manglibak mohunong ang panaglalis.
Wo das Holz fehlt, erlischt das Feuer, und wo kein Ohrenbläser ist, da hört der Streit auf. –
21 Sama nga ang uling mahimong nagdilaab nga baga ug ang kahoy mahimong kalayo, mao man usab ang malalison nga tawo nga mohaling sa panag-away.
Kohlen schüren die Glut und Holz das Feuer, und ein zanksüchtiger Mensch schürt den Streit. –
22 Sama sa lamiang pagkaon ang mga pulong nga libak; mosulod sila ngadto sa kinasuloran nga mga bahin sa lawas.
Die Worte des Ohrenbläsers sind wie Leckerbissen, die in das Innerste des Leibes hinabdringen. –
23 Ang plata nga gitabon sa kulon sama sa nagdilaab nga mga ngabil ug daotan nga kasingkasing.
Blanke Glasur, mit der ein irdenes Gefäß überzogen ist: so sind liebeglühende Lippen und ein boshaftes Herz. –
24 Ang tawo nga nasilag sa uban makatago sa iyang mga gibati pinaagi sa iyang mga ngabil ug gilimbongan niya ang iyang kaugalingon.
Mit seinen Lippen verstellt sich der Hassende, aber in seinem Innern hegt er Trug;
25 Malumo siya nga mosulti, apan ayaw ug tuo kaniya, tungod kay adunay pito ka daotan sa iyang kasingkasing.
wenn er freundliche Worte redet, so traue ihm nicht! Denn sieben Greuel hegt er in seinem Herzen. –
26 Bisan tuod ug gitabonan sa paglimbong ang iyang pagdumot, ang iyang kadaotan mapadayag diha sa kadaghanan.
Mag Haß sich auch hinter Verstellung verbergen, so wird seine Bosheit doch in der Gerichtsversammlung offenbar werden. –
27 Si bisan kinsa nga mokalot ug bung-aw maoy mahulog niini ug ang tawo nga moligid sa bato maoy maligiran niini.
Wer (anderen) eine Grube gräbt, fällt (selbst) hinein; und wer einen Stein (auf andere) wälzt, auf den rollt er zurück. –
28 Gikasilagan sa bakakon nga dila ang mga tawo nga gidugmok niini ug ang maulog-ulogon nga baba nagdala ug kadaot.
Eine Lügenzunge haßt die von ihr Vernichteten, und ein glatter Mund bringt zu Fall.