< Hebreohanon 6 >

1 Busa, biyaan na nato ang naunang pagtulon-an mahitungod sa mensahe ni Cristo, kinahanglan magpadayon kita ngadto sa pagkahamtong, dili na magpahimutang pag-usab sa patukoranan sa paghinulsol gikan sa patay nga mga buhat ug pagtuo sa Dios,
Darum wollen wir (jetzt) von den Anfangsgründen der Lehre Christi absehen und uns zur vollen Reife erheben, wollen nicht noch einmal den Grund legen mit Sinnesänderung, die sich von toten Werken abkehrt, und mit dem Glauben an Gott,
2 ni patukoranan sa pagtulon-an mahitungod sa pagbawtismo, pagpandong sa mga kamot, ang pagkabanhaw sa mga patay, ug sa paghukom nga walay kataposan. (aiōnios g166)
mit der Belehrung über Waschungen und Handauflegung, über Totenauferstehung und ewiges Gericht. (aiōnios g166)
3 Buhaton usab nato kini kung itugot sa Dios.
Ja, dies wollen wir tun, wenn anders Gott es gelingen läßt.
4 Kay kini dili mahimo alang niadtong nalamdagan na sa makausa, nga nakatilaw sa langitnong gasa, nga nakaambit na sa Balaang Espiritu,
Denn es ist unmöglich, solche, die einmal die Erleuchtung empfangen und die himmlische Gabe geschmeckt haben und des heiligen Geistes teilhaftig geworden sind
5 ug nakatagamtam na sa maayong pulong sa Dios ug sa mga gahom sa umaabot nga panahon, (aiōn g165)
und das köstliche Gotteswort und die Kräfte der zukünftigen Welt gekostet haben (aiōn g165)
6 ug unya nahulog - dili na mahimo ang pagpabalik pa kanila sa paghinulsol. Tungod kay gilansang nila pag-usab ang Anak sa Dios alang sa ilang mga kaugalingon, gibiaybiay siya diha sa kadaghanan.
und dann doch abgefallen sind, noch einmal zur Sinnesänderung zu erneuern, weil sie für ihre Person den Sohn Gottes von neuem kreuzigen und ihn der Beschimpfung preisgeben.
7 Kay ang yuta nga nagdawat na sa ulan nga kanunay mahulog niini, ug niana nagahatag sa abot nga magamit alang niadtong nag-ugmad sa yuta, magadawat ug panalangin gikan sa Dios.
Denn wenn ein Acker den oftmals auf ihn fallenden Regen in sich eingesogen hat und denen, für die er bestellt wird, nützlichen Ertrag hervorbringt, so macht er sich den von Gott kommenden Segen zu eigen;
8 Apan kung mamunga man kini ug mga tunok ug mga kadyapa, wala kini kapuslanan ug hapit na matinunglo. Ang kataposan niini mao ang pagkasunog.
bringt er dagegen Dornen und Disteln hervor, so ist er unbrauchbar und geht dem Fluch entgegen, dessen Ende zum Feuerbrand führt.
9 Bisan kung nagasulti kami sama niini, mga hinigugmang higala, nadani kami sa mas maayong mga butang mahitungod kaninyo ug sa mga butang mahitungod sa kaluwasan.
Wir sind aber in bezug auf euch, Geliebte, wenn wir auch so reden, doch eines Besseren gewiß, nämlich dessen, was in engster Beziehung zur Errettung steht.
10 Kay ang Dios makiangayon gayod nga dili malimtan ang inyong nabuhat ug ang gugma nga inyong gipakita alang sa iyang ngalan, sa niana gialagaran ninyo ang mga magtutuo ug nagpabilin sa pag-alagad kanila.
Denn Gott ist nicht ungerecht, daß er eure Arbeit und die Liebe vergäße, die ihr für seinen Namen dadurch an den Tag gelegt habt, daß ihr den Heiligen Dienste geleistet habt und auch jetzt noch leistet.
11 Ug dako ang among tinguha nga ang matag-usa kaninyo makapakita sa samang kakugi uban sa bug-os nga kasigurohan sa pagsalig hangtod gayod sa kataposan.
Wir wünschen aber innig, daß jeder einzelne von euch den gleichen Eifer an den Tag legen möge, um die Hoffnung bis ans Ende mit voller Gewißheit festzuhalten,
12 Dili namo buot nga mahimo kamong hinay, apan hinuon mosundong kamo niadtong makapanunod sa mga saad tungod sa pagtuo ug pailob.
damit ihr nicht stumpf werdet, sondern dem Vorbild derer nachfolgt, die durch Glauben und standhaftes Ausharren die verheißenen Heilsgüter erben.
13 Kay sa dihang gihimo sa Dios ang iyang saad ngadto kang Abraham, nanumpa siya sa iyang kaugalingon, sanglit dili man siya makapanumpa pinaagi kang bisan kinsa nga mas labaw ps.
Nachdem Gott nämlich dem Abraham die Verheißung gegeben hatte, schwur er, weil er bei keinem Höheren schwören konnte, bei sich selbst
14 Miingon siya, “Sa pagkatinuod panalanginan ko iakw, ug padaghanon ko ang imong mga kaliwat.”
mit den Worten: »Fürwahr, ich will dich reichlich segnen und dich überaus zahlreich machen!«,
15 Sa niini nga paagi, nabatonan ni Abraham kung unsa ang gisaad human siya mapailubong naghulat.
und auf diese Weise harrte jener geduldig aus und erlangte das Verheißene.
16 Kay ang mga tawo manumpa pinaagi sa usa ka tawo nga mas labaw pa sa ilang mga kaugalingon, ug sa matag panaglalis sa ilang panumpa mao ang katapusan alang sa pagpamatuod.
Menschen schwören bekanntlich bei dem Höheren, und der Eid dient ihnen zur Bekräftigung, so daß alle Widerrede ausgeschlossen ist.
17 Sa dihang nakahukom ang Dios sa pagpakita sa mas tin-aw nga dili mausab nga kalidad sa iyang katuyoan ngadto sa mga manununod sa saad, gipasaligan niya kini uban ang usa ka panumpa.
Aus diesem Grunde ist auch Gott, weil er den Erben seiner Verheißung das Unabänderliche seines Ratschlusses in besonderem Grade deutlich dartun wollte, als Bürge mit einem Eid eingetreten,
18 Gibuhat niya kini aron pinaagi sa duha ka dili mausab nga mga butang, diin ang Dios dili makahimo sa pagpamakak, kami nga mikalagiw alang sa dalangpanan makabaton sa usa ka malig-ong pagdasig aron hugot nga magkupot ngadro sa pagsalig nga gipahimutang atong atubangan.
damit wir durch zwei unabänderliche Tatsachen, bei denen Gott unmöglich getäuscht haben kann, eine starke Ermutigung besäßen, wir, die wir unsere Zuflucht dazu genommen haben, die uns eröffnete Hoffnung zu ergreifen.
19 Gibatonan ta kining pagsalig ingon nga kasigurohan ug kasaligang angkla sa atong mga kalag, pagsalig nga mosulod ngadto sa kinasulorang dapit luyo sa tabil.
In dieser besitzen wir ja gleichsam einen festen und zuverlässigen Anker für unsere Seele, der bis hinter den Vorhang (in das himmlische Heiligtum) hineinreicht,
20 Si Jesus misulod niadtong dapita ingon sa usa ka mag-uuna alang kanato, nahimong usa ka labaw nga pari hangtod sa kahangtoran sunod sa laray ni Melchizedek. (aiōn g165)
wohin Jesus als Vorläufer uns zum Heil hineingegangen ist, insofern er »Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks« geworden ist in Ewigkeit. (aiōn g165)

< Hebreohanon 6 >