< Hebreohanon 2 >

1 Busa kinahanglan nga hatagan nato ug mas labaw pa nga pagtagad kung unsa ang atong nadunggan, aron nga dili kita mapahilayo gikan niini.
Darum müssen wir uns um so fester an das halten, was wir gehört haben, um seiner ja nicht verlustig zu gehen.
2 Kay kung ang mensahe nga gisulti pinaagi sa mga anghel tinuod, ug sa matag paglapas ug pagsupak nagdawat sa patas nga silot,
Denn wenn schon das durch Vermittlung von Engeln verkündete Wort unverbrüchlich war und jede Übertretung und jeder Ungehorsam die gebührende Vergeltung empfing:
3 unsaon kaha nato pag-ikyas kung atong talikdan ang dakong kaluwasan? —ang kaluwasan nga unang gipahibalo pinaagi sa Ginoo ug gipamatud-an kanato pinaagi niadtong nakadungog niini.
wie sollten wir da (der Strafe) entrinnen, wenn wir ein so hohes Heil unbeachtet lassen? Dieses hat ja seinen Anfang von der Verkündigung durch den Herrn (selbst) genommen und ist uns dann von den Ohrenzeugen zuverlässig bestätigt worden,
4 Ang Dios nagpamatuod usab niini pinaagi sa mga ilhanan, mga katingalahan, ug pinaagi sa nagkalainlain nga gamhanang mga buhat, ug pinaagi sa mga gasa sa Balaang Espiritu nga iyang giapod-apod sumala sa iyang kaugalingong kabubut-on.
wobei auch Gott noch Zeugnis dafür abgelegt hat durch Zeichen und Wunder, durch mannigfache Krafttaten und Austeilungen des heiligen Geistes, nach seinem Ermessen.
5 Ang Dios wala nagbutang sa umaabot nga kalibotan, mahitungod kung unsa ang atong ginasulti, ilalom sa mga anghel.
Denn nicht Engeln hat er die zukünftige Welt, von der wir hier reden, unterstellt,
6 Hinuon, adunay usa ka tawo nga kung diin nagpamatuod ug miingon, “Unsa man ang tawo, nga ikaw nagtagad man kaniya? O ang anak sa tawo, nga ikaw nag-atiman man kaniya?
vielmehr hat jemand an einer Stelle ausdrücklich bezeugt: »Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkst, oder des Menschen Sohn, daß du ihn beachtest?
7 Gibuhat nimo ang tawo nga ubos gamay kaysa mga anghel; gikoronahan nimo siya sa himaya ug dungog.
Du hast ihn für eine kurze Zeit unter die Engel erniedrigt, ihn (dann aber) mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt;
8 Gibutang nimo ang tanang pagbuot ilalom sa iyang tiilan.” Kay gihatag sa Dios ang tanang pagbuot sa tawo. Wala niya gibiyaan ang bisan unsa nga wala nailalom kaniya. Apan karon wala pa nato nakita ang tanan nga nailalom kaniya.
alles hast du ihm unter die Füße unterworfen.« Dadurch nämlich, daß er »ihm alles unterworfen hat«, hat er nichts von der Unterwerfung unter ihn ausgenommen. Bisher nehmen wir allerdings noch nicht wahr, daß ihm alles unterworfen ist;
9 Bisan pa niana, nakita nato ang usa nga gihimo sa makadiyot, nga ubos kaysa mga anghel—si Jesus, nga, tungod sa iyang pag-antos ug kamatayon, gikoronahan uban sa himaya ug dungog. Busa karon pinaagi sa grasya sa Dios, si Jesus nakatilaw sa kamatayon alang sa matag tawo.
wohl aber sehen wir den, der für eine kurze Zeit unter die Engel erniedrigt gewesen ist, nämlich Jesus, um seines Todesleidens willen mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt; er sollte ja durch Gottes Gnade für jeden den Tod schmecken.
10 Kini angay nga ang Dios, tungod kay ang tanang butang mitungha alang kaniya ug pinaagi kaniya, kinahanglan magdala sa daghang mga anak ngadto sa himaya, ug niana nahimo gayod siya nga pangulo sa ilang kaluwasan sa hingpit pinaagi sa iyang mga pag-antos.
Denn es geziemte ihm, um dessen willen alles ist und durch den alles ist, nachdem er viele Söhne zur Herrlichkeit geführt hatte, den Urheber ihrer Rettung durch Leiden hindurch zur Vollendung zu bringen.
11 Kay managsama nga ang usa nga naghalad ug kadtong mga hinalad, tanan naggikan sa usa ka tinubdan, ang Dios. Alang niini nga hinungdan ang usa nga naghalad kanila sa Dios dili maulaw nga tawagon sila nga mga igsoon.
Denn beide, sowohl der Heiligende als auch die, welche (von ihm) geheiligt werden, (kommen = stammen) alle von dem gleichen Vater her; aus diesem Grunde schämt er sich auch nicht, sie »Brüder« zu nennen,
12 Siya miingon, “Akong imantala ang imong ngalan sa akong mga igsoon, ako magaawit mahitungod kanimo gikan sa sulod sa panagtigom.”
indem er sagt: »Ich will deinen Namen meinen Brüdern verkündigen, inmitten der Gemeinde will ich dich preisen«;
13 Ug miingon siya pag-usab, “Mosalig ako diha kaniya.” Ug usab, “Tan-awa, ania ako ug ang mga anak nga gihatag sa Dios kanako.”
und an einer andern Stelle: »Ich will mein Vertrauen auf ihn setzen«; und wiederum: »Siehe, hier bin ich und die Kinder, die Gott mir gegeben hat.«
14 Busa, sanglit kay ang mga anak sa Dios nakaambit man sa unod ug dugo, si Jesus usab miambit sa samang mga butang, aron nga pinaagi sa kamatayon buhaton niya nga dili makahimo ang usa nga anaay gahom sa kamatayon, nga mao, ang yawa.
Weil nun die Kinder (leiblich) am Blut und Fleisch Anteil haben, hat auch er gleichermaßen Anteil an ihnen erhalten, um durch seinen Tod den zu vernichten, der die Macht des Todes hat, nämlich den Teufel,
15 Mao kini aron nga iyang mapalingkawas kadtong tanan nga pinaagi sa kahadlok sa kamatayon nagpuyo sa pagkaulipon sa tibuok nilang kinabuhi.
und um alle die in Freiheit zu setzen, die durch Furcht vor dem Tode während ihres ganzen Lebens in Knechtschaft gehalten wurden.
16 Kay sa pagkatinuod dili ang mga anghel ang iyang gitabangan. Kondili, iyang gitabangan ang mga kaliwatan ni Abraham.
Denn es sind doch sicherlich nicht Engel, deren er sich anzunehmen hat, sondern der Nachkommenschaft Abrahams nimmt er sich an;
17 Busa gikinahanglan gayod alang kaniya nga mahimong sama sa iyang mga igsoong sa tanang paagi, aron nga siya mahimong usa ka maluluy-on ug matinud-anon nga labawng pari diha sa mga butang sa Dios, ug aron makab-ot niya ang kapasayloan alang sa mga sala sa katawhan.
und daher mußte er in allen Stücken seinen Brüdern gleich werden, damit er barmherzig würde und ein treuer Hoherpriester Gott gegenüber, um für die Sünden des Volkes Vergebung zu erwirken.
18 Tungod kay si Jesus mismo nag-antos, gitintal, makahimo siya sa pagtabang niadtong mga natintal.
Denn eben deshalb, weil er selbst Versuchung erlitten hat, vermag er denen zu helfen, die versucht werden.

< Hebreohanon 2 >