< Genesis 33 >

1 Mihangad si Jacob ug, tan-awa, si Esau nagpadulong na, ug uban kaniya ang 400 ka mga kalalakin-an. Gibahin ni Jacob ang mga kabataan diha kang Lea, Raquel, ug ang duha ka babaye nga mga sulugoon.
Als nun Jakob aufblickte und seinen Bruder Esau mit vierhundert Mann herankommen sah, verteilte er die Kinder auf Lea, auf Rahel und auf die beiden Leibmägde,
2 Unya gibutang niya ang mga babaye nga mga sulugoon ug ang ilang mga anak sa unahan, ug gisundan ni Lea ug sa iyang mga anak, ug gisundan kini ni Raquel ug Jose nga anaa sa pinakaulahian sa tanan.
und zwar stellte er die Leibmägde mit ihren Kindern vornan, dann Lea mit ihren Kindern hinter sie und Rahel mit Joseph zuletzt.
3 Nag-una si Jacob kanila. Miyukbo siya sa yuta sa makapito ka higayon, hangtod nahiduol siya sa iyang igsoon.
Er selbst aber ging vor ihnen her und verneigte sich siebenmal bis zur Erde, bis er nahe an seinen Bruder herangekommen war.
4 Midagan si Esau aron sa pagtagbo kaniya, migakos kaniya, migakos sa iyang liog, ug mihalok kaniya. Unya nanghilak sila.
Esau aber eilte ihm entgegen und umarmte ihn, fiel ihm um den Hals und küßte ihn, und sie weinten beide.
5 Sa paghangad ni Esau, nakita niya ang mga kababayen-an ug ang mga kabataan. Miingon siya, “Kinsa man kining mga katawhan nga imong kauban?” Miingon si Jacob, “Ang mga bata ang madagayaon nga gihatag sa Dios sa imong alagad.”
Als Esau dann aufblickte und die Frauen mit den Kindern gewahrte, fragte er: »Wer sind diese da bei dir?« Er antwortete: »Es sind die Kinder, mit denen Gott deinen Knecht gesegnet hat.«
6 Unya mipaduol ang mga sulugoong babaye uban sa ilang mga anak, ug miyukbo sila.
Da traten die beiden Leibmägde mit ihren Kindern herzu und verneigten sich;
7 Misunod usab si Lea ug ang iyang mga anak nga mipaduol ug miyukbo. Sa kataposan mipaduol ug miyukbo si Jose ug Raquel.
dann trat auch Lea mit ihren Kindern herzu, indem sie sich verneigten; zuletzt traten Joseph und Rahel herzu und verneigten sich.
8 Miingon si Esau, “Unsay buot nimong ipasabot niining tanang pundok nga akong nahimamat?” Miingon si Jacob, “Aron makakaplag og kaluoy sa panan-aw sa akong agalon.”
Hierauf fragte Esau weiter: »Was hat denn dieser ganze Zug (des Viehs) zu bedeuten, auf den ich gestoßen bin?« Jakob antwortete: »Ich wollte dadurch die Gunst meines Herrn gewinnen.«
9 Nag-ingon si Esau, “Igo na ang akong nabatonan, igsoon ko. Tipigi kung unsay anaa kanimo alang sa imong kaugalingon.”
Da sagte Esau: »Ich habe Besitz genug, lieber Bruder: behalte, was dir gehört!«
10 Nag-ingon si Jacob, “Dili, palihog, kung nakakaplag ako og kaluoy sa imong panan-aw, dawata ang akong gasa gikan sa akong kamot, kay sa pagkatinuod, nakita ko ang imong panagway, ug kini daw sama nga nakita ko ang panagway sa Dios, ug gidawat mo na ako.
Aber Jakob erwiderte: »Ach nein! Wenn du mir eine Liebe erweisen willst, so nimm mein Geschenk von mir an! Denn als ich dein Angesicht sah, war es mir, als hätte ich Gottes Angesicht gesehen: so freundlich hast du mich angesehen.
11 Palihog dawata ang akong gasa nga gidala kanimo, tungod kay ang Dios maluluy-ong nagpatigayon kanako, ug tungod kay igo na ang akong nabatonan.” Niini gipugos siya ni Jacob, ug gidawat kini ni Esau.
Nimm doch mein Bewillkommnungsgeschenk an, das dir überbracht worden ist! Gott hat mich ja reich gesegnet, und ich habe alles vollauf.« So nötigte er ihn mit Bitten, bis er es annahm.
12 Unya miingon si Esau, “Manglakaw na kita. Mag-una ako kanimo.”
Hierauf sagte Esau: »Laß uns nun aufbrechen und weiterziehen! Ich will vor dir herziehen.«
13 Miingon si Jacob kaniya, “Nasayod ang akong agalon nga ang kabataan mga huyang pa, ug ang mga karnero ug ang mga baka adunay mga nating gipasuso. Kung pugson sila sa pagpalakaw bisan sa usa lang ka adlaw, mangamatay ang tanang kahayopan.
Aber Jakob antwortete ihm: »Mein Herr sieht selbst, daß die Kinder noch zart sind und daß ich noch Bedacht auf die säugenden Schafe und Kühe nehmen muß; wenn man diese auch nur einen Tag übertriebe, so würde die ganze Herde zugrunde gehen.
14 Palihog tugoti nga ang akong agalon mag-una sa iyang alagad. Maglakaw ako sa mas hinay pa, uyon sa lakang sa kahayopan nga nag-una kanako, ug sa linaktan sa mga kabataan, hangtod nga ako mahiabot sa akong agalon sa Seir.”
Mein Herr wolle doch seinem Knecht vorausziehen; ich aber will ganz langsam weiterziehen, wie eben das Vieh, das ich zu treiben habe, und die Kinder fortkommen können, bis ich zu meinem Herrn nach Seir gelange.«
15 Miingon si Esau, “Tugoti nga akong ibilin kanimo ang pipila sa akong mga tawo nga uban kanako.” Apan miingon si Jacob, “Nganong buhaton mo man kana? Paigo na ang kaluoy sa akong agalon kanako.”
Da sagte Esau: »So will ich wenigstens einen Teil meiner Leute bei dir zurücklassen.« Doch er antwortete: »Wozu das? Möchte ich nur Gnade in den Augen meines Herrn finden!«
16 Busa sugod nianang adlawa misugod si Esau sa iyang panaw pauli ngadto sa Seir.
So kehrte denn Esau an jenem Tage um und zog seines Weges nach Seir zurück.
17 Ug mipanaw si Jacob padulong sa Sucot, nagtukod siya sa iyang balay, ug naghimo og silonganan alang sa iyang kahayopan. Busa ang ngalan niadtong dapita gitawag og Sucot.
Jakob aber brach nach Sukkoth auf, wo er sich ein Haus baute und für sein Vieh Ställe errichtete; daher erhielt der Ort den Namen Sukkoth.
18 Sa dihang nahiabot si Jacob gikan sa Padan Aram, nahiabot siya nga luwas sa kadaot sa siyudad sa Siquem, nga mao ang yuta sa Canaan. Nagkampo siya duol sa siyudad.
Darauf kam Jakob bei seiner Rückkehr aus Nord-Mesopotamien wohlbehalten nach der Stadt Sichem, die im Lande Kanaan liegt, und schlug dort östlich von der Stadt sein Lager auf.
19 Unya nagpalit siya og usa ka bahin sa yuta kung diin siya nagtukod sa iyang tolda gikan sa mga anak nga lalaki ni Hamor, amahan ni Siquem, sa kantidad nga 100 ka plata.
Das Stück Land aber, auf dem er sein Zelt aufgeschlagen hatte, kaufte er von den Söhnen Hemors, des Vaters Sichems, für hundert Silberstücke;
20 Didto nagpabarog siya ug halaran ug gitawag kini ug El Elohe Israel.
und er baute dort einen Altar, den er ›Allgott ist der Gott Israels‹ nannte.

< Genesis 33 >