< Ester 9 >
1 Karon sa ikanapulog duha nga bulan, nga mao ang bulan sa Adar, sa ikanapulog tulo ka adlaw, sa dihang ipatuman na ang balaod ug kasugoan sa hari, sa adlaw nga gilaoman sa mga kaaway sa mga Judio aron sa pagbaton ug gahom labaw kanila, nasukwahi kini. Nagbaton ug gahom ang mga Judio labaw niadtong adunay kalagot kanila.
Im zwölften Monat nun, d. h. im Monat Adar, am dreizehnten Tage dieses Monats, als die Verfügung und der Erlaß des Königs zur Ausführung kommen sollte, an eben dem Tage, an welchem die Feinde der Juden gehofft hatten, sie zu überwältigen – die Sache wandte sich aber so, daß die Juden ihrerseits ihre Feinde überwältigten –,
2 Nagtigom ang mga Judio sa ilang mga siyudad sa tanang mga probinsya ni Haring Ahasuerus, aron sa pagdapat sa ilang mga kamot niadtong buot mosulay sa pagdala ug katalagman kanila. Walay makabarog batok kanila, kay ang pagkahadlok kanila midangat ngadto sa tanang katawhan.
da taten sich die Juden in ihren Städten in allen Provinzen des Königs Ahasveros zusammen, um Hand an die zu legen, welche ihnen Unheil zuzufügen gedacht hatten; und niemand konnte ihnen Widerstand leisten, denn die Furcht vor ihnen hatte sich aller Völker bemächtigt.
3 Mitabang sa mga Judio ang tanang opisyal sa mga probinsya, mga gobernador sa probinsya, mga gobernador, ug mga tigdumala sa hari, tungod kay midangat kanila ang pagkahadlok kang Mordecai.
Auch alle Fürsten in den Provinzen sowie die Landpfleger und Statthalter und Beamten des Königs gewährten den Juden Unterstützung, weil die Furcht vor Mardochai sie befallen hatte;
4 Kay bantogan si Mordecai sa panimalay sa hari, ug ang iyang pagkainila mikaylap sa tanang mga probinsya, kay nahimong bantogan si Mordecai.
denn Mardochai stand am königlichen Hofe groß da, und sein Ruf war in alle Provinzen gedrungen; denn Mardochais Ansehen war unaufhaltsam im Steigen.
5 Gisulong sa mga Judio ang ilang mga kaaway pinaagi sa espada, sa pagpatay ug paglaglag kanila, ug gibuhat ang nakapahimuot kanila niadtong nagdumot kanila.
So richteten denn die Juden unter allen ihren Feinden mit dem Schwerte, durch Morden und Niederhauen, ein Blutbad an und gingen gegen ihre Widersacher nach Herzenslust vor.
6 Gipamatay ug gipanglaglag sa mga Judio ang 500 ka kalalakin-an didto sa salipdanan sa Susa.
Auch in der Residenz Susa mordeten die Juden und brachten fünfhundert Mann ums Leben;
7 Gipamatay nila si Parshandata, Dalfon, Aspata,
dazu töteten sie Parsandatha, Dalphon, Aspatha,
8 Porata, Adalia, Aridata,
Poratha, Adalja, Aridatha,
9 Parmashta, Arisay, Ariday, Vaysata,
Parmastha, Arisai, Aridai und Wajesatha,
10 ug ang napulo ka mga anak nga lalaki ni Haman nga anak nga lalaki ni Hamedata, ang kaaway sa mga Judio. Apan wala sila nanguha ug bisan unsang inilog.
die zehn Söhne Hamans, des Sohnes Hammedathas, des Judenverfolgers; aber fremdes Hab und Gut rührten sie nicht an.
11 Niadtong adlawa gibalita ngadto sa hari ang gidaghanon sa gipamatay sa salipdanan sa Susa.
An demselben Tage kam die Zahl der in der Residenz Susa Getöteten zur Kenntnis des Königs.
12 Miingon ang hari kang Rayna Ester, “Gipamatay sa mga Judio ang 500 ka kalalakin-an didto sa salipdanan sa Susa, lakip ang napulo ka mga anak nga lalaki ni Haman. Unsa pa man ang ilang gibuhat sa ubang mga probinsya sa hari? Karon unsa pa man ang imong hangyoon? Kay igahatag kini kanimo. Unsa pa man ang imong hangyo? Kay igahatag kini kanimo.”
Da sagte der König zu der Königin Esther: »In der Residenz Susa haben die Juden gemordet und fünfhundert Mann ums Leben gebracht, auch die zehn Söhne Hamans; was mögen sie da wohl in den übrigen Provinzen des Reiches angerichtet haben? Doch was ist deine Bitte? Sie soll dir gewährt werden. Und was ist weiter noch dein Wunsch? Er soll erfüllt werden.«
13 Miingon si Ester, “Kung makapahimuot kini sa hari, tugoti ang mga Judio nga anaa sa Susa sa pagtuman sa sugo niining adlawa ug sa sunod adlaw usab, ug tugoti nga bitayon ang napulo ka mga anak nga lalaki ni Haman didto sa bitayanan.”
Da antwortete Esther: »Wenn es dem König genehm ist, so möge auch morgen noch den Juden in Susa gestattet sein, in derselben Weise wie heute zu verfahren; die zehn Söhne Hamans aber möge man an den Pfahl hängen.«
14 Busa nagsugo ang hari sa pagbuhat niini. Gimantala ang kasugoan didto sa Susa, ug gibitay ang napulo ka mga anak nga lalaki ni Haman.
Da gebot der König, daß so verfahren werden sollte; und der betreffende Befehl wurde in Susa erlassen, und die zehn Söhne Hamans wurden aufgehängt.
15 Nagtigom ang mga Judio didto sa Susa sa ikanapulog upat nga adlaw sa bulan sa Adar, ug mipatay ug dugang 300 ka kalalakin-an sa Susa, apan wala sila nanghilabot sa mga inilog.
So taten sich denn die Juden in Susa auch am vierzehnten Tage des Monats Adar zusammen und brachten in Susa noch dreihundert Mann um; aber fremdes Hab und Gut rührten sie nicht an.
16 Nagtigom ang ubang mga Judio nga anaa sa mga probinsya sa hari aron sa pagpanalipod sa ilang mga kinabuhi, ug nagmadaugon sila gikan sa ilang mga kaaway ug gipatay ang 75, 000 niadtong adunay kalagot kanila, apan wala sila nanghilabot niadtong mga bililhong kabtangan sa ilang gipamatay.
Auch die übrigen Juden, die in den Provinzen des Reiches wohnten, hatten sich zusammengetan, um ihr Leben zu verteidigen und sich Ruhe vor ihren Feinden zu verschaffen; sie hatten 75000 von ihren Feinden umgebracht, ohne jedoch fremdes Hab und Gut anzurühren.
17 Nahitabo kini sa ikanapulog tulo nga adlaw sa bulan sa Adar. Nagpahulay sila sa ikanapulog upat nga adlaw ug gihimo kini nga adlaw sa pagsaulog ug paglipay.
Das war am dreizehnten Tage des Monats Adar geschehen, aber am vierzehnten Tage des Monats hatten sie sich ruhig verhalten und ihn zu einem Tage der Festgelage und der Freude gemacht.
18 Apan nagtigom ang mga Judio nga anaa sa Susa sa ikanapulog tulo ug sa ikanapulog upat nga mga adlaw. Nagpahulay sila sa ikanapulog lima ka adlaw ug gihimo kini nga adlaw sa pagsaulog ug paglipay.
In Susa dagegen hatten sich die Juden sowohl am dreizehnten als auch am vierzehnten Tage dieses Monats zusammengetan und erst am fünfzehnten Tage Ruhe gehalten und diesen Tag zu einem Tage der Festgelage und der Freude gemacht.
19 Mao nga ang mga Judio sa mga baryo, nga nagtukod sa ilang mga panimalay didto sa mga lungsod, nagsaulog sa ikanapulog upat nga adlaw sa bulan sa Adar ingon nga adlaw sa paglipay ug pagsaulog, ug ingon nga adlaw nga magpadala sila ug mga gasa nga pagkaon sa usag usa.
Darum feiern die Juden auf dem Lande, die in den offenen Ortschaften wohnen, den vierzehnten Tag des Monats Adar als einen Tag der Freude und der Schmausereien und als einen Festtag, an dem man sich gegenseitig (leckere) Gerichte zusendet.
20 Gisulat ni Mordecai kining mga butanga ug nagpadala ug mga sulat sa tanang mga Judio nga anaa sa tanang mga probinsya ni Haring Ahasuerus, sa duol ug sa layo,
Mardochai schrieb hierauf diese Begebenheiten auf und sandte Schreiben an alle Juden in allen Provinzen des Königs Ahasveros, die nahen und die fernen,
21 gihatagan sila ug kaakohan sa pagsaulog sa ikanapulog upat ug ikanapulog lima nga adlaw sa Adar matag tuig.
um sie zu dem Brauche zu verpflichten, daß sie sei es den vierzehnten, sei es den fünfzehnten Tag des Monats Adar Jahr für Jahr feierten
22 Mao kini ang mga adlaw nga nagmadaugon ang mga Judio gikan sa ilang mga kaaway, ug ang bulan sa dihang ang ilang kasubo napulihan ug kalipay, ug ang pagbangotan nahimong adlaw sa pagsaulog. Gihimo nila kini nga mga adlaw sa kombira ug paglipay, ug pagpadala ug mga gasa nga pagkaon sa usag usa, ug mga gasa ngadto sa mga kabos.
als die Tage, an denen die Juden Ruhe vor ihren Feinden erlangt hatten, und als den Monat, in dem sich der Kummer für sie in Freude verwandelt hatte und die Trauer in einen Festtag, so daß sie diese (Tage) feierten als Tage der Festgelage und der Freude, an denen man sich gegenseitig (leckere) Gerichte zusendet und die Armen beschenkt.
23 Busa gipadayon sa mga Judio ang kasaulogan nga ilang nasugdan, ug gibuhat kung unsa ang gisulat ni Mordecai kanila.
So nahmen denn die Juden das, was sie damals zum erstenmal getan und was Mardochai ihnen brieflich geraten hatte, als stehenden Brauch an.
24 Niadtong panahona si Haman nga anak nga lalaki ni Hamedata nga Agagnon, ang kaaway sa tanang mga Judio naglaraw sa paglaglag kanila, ug gipaagi niya sa Pur (mao kini ang iyang pagripa), aron sa paggun-ob ug paglaglag kanila.
Weil der Agagiter Haman, der Sohn Hammedathas, der Feind aller Juden, den Plan gegen die Juden gefaßt hatte, sie zu vernichten, und weil er das Pur, d. h. das Los, hatte werfen lassen, um sie zu verderben und auszurotten,
25 Apan sa dihang naabot kini nga butang sa atubangan sa hari, nagmando siya pinaagi sa mga sulat nga ang daotang laraw nga gihimo ni Haman batok sa mga Judio angay lamang nga mahibalik kaniya, ug nga siya ug ang iyang mga anak nga lalaki ang angay nga bitayon didto sa dapit nga bitayanan.
der König aber, als Esther vor ihn getreten war, durch einen schriftlichen Erlaß angeordnet hatte, daß sein boshafter Anschlag, den er gegen die Juden ersonnen hatte, auf sein eigenes Haupt zurückfallen und daß man ihn und seine Söhne an den Pfahl hängen solle:
26 Busa gitawag nila kining mga adlawa ug Purim, sunod sa ngalan nga Pur. Tungod sa tanang butang nga nahisulat niini nga sulat, ug sa tanang butang nga ilang nakita ug nahitabo kanila,
darum hat man diese Tage ›Purim‹ genannt nach dem Worte Pur. Aus diesen Gründen also – wegen des gesamten Inhalts dieses Briefes und wegen alles dessen, was sie selbst erlebt oder was durch andere zu ihrer Kenntnis gekommen war –
27 gidawat sa mga Judio ang bag-ong gawi ug katungdanan. Kini nga gawi alang sa ilang mga kaugalingon, sa ilang mga kaliwat, ug sa tanan nga nakighiusa kanila. Saulogon nila kining duha ka mga adlaw matag tuig. Magsaulog sila niini sa samang paagi ug sa samang panahon sa matag tuig.
ordneten die Juden an und setzten für sich und ihre Nachkommen und für alle, die sich ihnen anschließen würden, als unumstößliche Satzung fest, diese beiden Tage in der für sie vorgeschriebenen Weise und zu der für sie bestimmten Zeit Jahr für Jahr festlich zu begehen;
28 Pagasaulogon ug pagahinumdoman kini nga mga adlaw sa matag kaliwatan, matag pamilya, matag probinsya, ug matag siyudad. Dili moundang ang mga Judio ug ilang mga kaliwat sa matinud-anong pagsaulog niining mga adlawa sa Purim, aron nga dili nila kini mahikalimtan.
und diese beiden Tage sollten im Gedächtnis festgehalten und von Geschlecht zu Geschlecht in allen Familien, Provinzen und Ortschaften gefeiert werden, so daß diese Purimtage unter den Juden niemals in Abgang kämen und die Erinnerung an sie bei ihren Nachkommen niemals verschwände.
29 Nagsulat si Rayna Ester nga anak nga babaye ni Abihail ug si Mordecai nga Judio uban sa hingpit nga katungod ug gipamatud-an kining ikaduhang sulat mahitungod sa Purim.
Weiter schrieb die Königin Esther, die Tochter Abihails, mit allem Nachdruck, um dieses Purimschreiben zur Geltung zu bringen,
30 Gipadala ang mga sulat ngadto sa tanang mga Judio sa 127 ka mga probinsya sa gingharian ni Ahasuerus, nga nanghinaot ug kaluwasan ug kamatuoran sa mga Judio.
und sandte Briefe an alle Juden in die hundertundsiebenundzwanzig Provinzen, in das ganze Königreich des Ahasveros, freundliche und treugemeinte Worte,
31 Gipamatud-an kini nga mga sulat sa mga adlaw sa Purim sa ilang gitakda nga panahon, sumala sa gihatag nga kaakohan ni Mordecai nga Judio ug Rayna Ester ngadto sa mga Judio. Gidawat sa mga Judio kini nga kaakohan alang kanila ug sa ilang mga kaliwat, sama usab sa ilang pagdawat sa panahon sa pagpuasa, ug pagbangotan.
um die Feier dieser Purimtage in betreff der für sie bestimmten Zeiten zur festen Satzung zu erheben, ganz so wie der Jude Mardochai und die Königin Esther es für sie angeordnet und wie sie es auch für sich selbst und für ihre Nachkommen festgesetzt hatten, nämlich die Vorschriften über die Fasten und ihre Wehklage.
32 Ang mando ni Ester nagpamatuod niini nga mga kalagdaan mahitungod sa Purim, ug nahisulat kini sa libro.
Der Erlaß Esthers erhob diese Purimvorschriften zum Gesetz und wurde in einer Urkunde aufgezeichnet.