< Ester 3 >
1 Human niining mga butanga, gipauswag ni Haring Ahasuerus si Haman ang anak nga lalaki ni Hamedata nga Agagnon, ug gibutang ang iyang lingkoranan labaw sa tanang mga opisyal nga uban niya.
Nach diesen Begebenheiten erhob der König Ahasveros den Agagiten Haman, den Sohn Hammedathas, zu den höchsten Ehren und Würden und wies ihm seinen Stuhl über dem aller Fürsten in seiner Umgebung an.
2 Kanunay moluhod ug mohapa ang tanang mga sulugoon sa hari nga anaa sa ganghaan sa hari ngadto kang Haman, sama sa gimando sa hari nga ilang pagabuhaton. Apan wala miluhod ni mihapa si Mordecai.
So mußten denn alle Diener des Königs, die sich am königlichen Hofe befanden, die Knie vor Haman beugen und sich vor ihm niederwerfen; denn so hatte der König es ihm zu Ehren befohlen. Mardochai aber beugte die Knie nicht und warf sich auch nicht nieder.
3 Unya miingon kang Mordecai ang mga sulugoon sa hari nga anaa sa ganghaan sa hari, “Nganong misupak ka man sa mando sa hari?”
Da fragten ihn die Diener des Königs, die am Hofe des Königs waren, warum er den Befehl des Königs unbeachtet lasse.
4 Misulti sila kaniya adlaw-adlaw, apan midumili siya sa pagtuman sa ilang mga hangyo. Busa misulti sila kang Haman aron tan-awon kung magpabilin nga sama niana ang mga butang mahitungod kang Mordecai, kay miingon siya ngadto kanila nga siya usa ka Judio.
Als sie diese Frage Tag für Tag an ihn richteten, ohne daß er auf sie hörte, meldeten sie es dem Haman, um zu sehen, ob die Rechtfertigung Mardochais anerkannt werden würde; er hatte ihnen nämlich mitgeteilt, daß er ein Jude sei.
5 Sa dihang nakita ni Haman nga wala miluhod ug miyukbo si Mordecai kaniya, napuno sa kasuko si Haman.
Als nun Haman selbst sah, daß Mardochai vor ihm die Knie nicht beugte und sich nicht niederwarf, geriet er in die höchste Wut;
6 Nagpasipala siya sa panghunahuna nga patyon lamang si Mordecai, kay ang sulugoon sa hari miingon kaniya kung kinsa ang katawhan ni Mordecai. Buot pamatyon ni Haman ang tanang mga Judio, ang katawhan ni Mordecai, nga anaa sa tibuok gingharian ni Ahasuerus.
doch da er es unter seiner Würde hielt, an Mardochai allein die Hand zu legen – man hatte ihm nämlich mitgeteilt, welchem Volke Mardochai angehöre –, so faßte er den Plan, alle Juden, die im ganzen Reiche des Ahasveros lebten, zugleich mit Mardochai auszurotten.
7 Sa unang bulan (nga bulan sa Nisan), sa ikanapulo ug duha ka tuig ni Haring Ahasuerus, ang Pur—nga maoy ripa giitsa sa—atubangan ni Haman, aron pagpili sa adlaw ug bulan. Giitsa nila ang ripa hangtod napadulong sa ikanapulo ug duha ka bulan (nga bulan sa Adar).
Im ersten Monat – das ist der Monat Nisan –, im zwölften Regierungsjahr des Königs Ahasveros, warf man das Pur, d. h. das Los, in Gegenwart Hamans von einem Tage zum andern und von einem Monat zum andern bis zum zwölften Monat, das ist der Monat Adar (und das Los fiel auf den dreizehnten Tag).
8 Unya miingon si Haman ngadto kang Haring Ahasuerus, “Adunay usa ka pundok sa katawhan nga nagkatag ug nagkatibulaag sa tanang mga probinsya sa imong gingharian. Lahi ang ilang mga balaod gikan niadtong ubang katawhan, ug wala nila tumana ang mga balaod sa hari, busa dili maayo alang sa hari nga tugotan sila nga magpabilin.
Dann sagte Haman zum König Ahasveros: »Da ist ein einzigartiges Volk, das unter den Völkern in allen Provinzen deines Reiches zerstreut und abgesondert lebt und dessen Gesetze von denen aller anderen Völker abweichen; da sie sich nun nach den Gesetzen des Königs nicht richten, so ist es für den König nicht geziemend, sie ruhig gewähren zu lassen.
9 Kung ikahimuot kini sa hari, paghatag ug sugo nga pamatyon sila, ug magbayad ako ug 10, 000 ka talent nga plata ngadto sa kamot niadtong sinaligan nga tigpatigayon sa hari, aron ibutang nila kini didto sa panudlanan sa hari.”
Wenn es dem König genehm ist, so möge ihre Ausrottung durch einen schriftlichen Erlaß verfügt werden; ich werde dann auch zehntausend Talente Silber in die Hände der Schatzmeister darwägen können, damit diese sie in die königlichen Schatzhäuser abführen.«
10 Unya gitanggal sa hari ang iyang pangselyo nga singsing sa iyang kamot ug gihatag kang Haman nga anak nga lalaki ni Hamedata nga Agagnon, ang kaaway sa mga Judio.
Da zog der König seinen Siegelring von der Hand und reichte ihn dem Agagiten Haman, dem Sohne Hammedathas, dem Judenfeinde,
11 Miingon ang hari kang Haman, “Sigurohon ko nga mabalik ang salapi diha kanimo ug sa imong katawhan. Buhata ang bisan unsa nga gitinguha nimo nga buhaton.”
indem er zu ihm sagte: »Das Geld sei dir überlassen und das Volk ebenso: du magst mit ihm nach deinem Belieben verfahren.«
12 Unya gipatawag ang mga escriba sa hari sa ikanapulo ug tulo ka adlaw sa unang bulan, ug ang sugo naglangkob sa tanan nga gimando ni Haman gisulat ngadto sa mga gobernador sa probinsya sa hari, niadtong anaa sa tibuok nga mga probinsya, ngadto sa tanang nagkalainlaing mga katawhan, ug ngadto sa mga opisyal sa tanang katawhan, sa matag probinsya sa ilang kaugalingong sinulatan, ug sa matag katawhan sa ilang kaugalingong pinulongan. Gisulat kini sa ngalan ni Haring Ahasuerus ug giselyohan sa iyang singsing.
Da wurden die königlichen Staatsschreiber am dreizehnten Tage des ersten Monats berufen, und es wurde genau nach der Weisung Hamans an die königlichen Landpfleger und die Statthalter der einzelnen Provinzen und an die Fürsten eines jeden Volkes mit der Schrift jeder einzelnen Provinz und in der besonderen Sprache jedes Volkes eine schriftliche Verfügung im Namen des Königs Ahasveros erlassen und mit dem Siegelringe des Königs untersiegelt.
13 Gihatod ang mga sulat pinaagi sa mga tigdala ug sulat ngadto sa tanang mga probinsya sa hari, aron pagpuo, pagpatay, ug paglaglag sa tanang mga Judio, gikan sa batan-on hangtod sa hamtong, mga bata ug mga babaye, sulod sa usa ka adlaw—sa ikanapulo ug tulo ka adlaw sa ikanapulo ug duha ka bulan (nga bulan sa Adar) —ug aron pagkuha sa ilang mga gipanag-iyahan.
Die Schreiben wurden dann durch die Eilboten in alle Provinzen des Königs versandt, daß alle Juden, jung und alt, Kinder und Weiber, an einem Tage, nämlich am dreizehnten des zwölften Monats – das ist der Monat Adar –, ausgerottet, ermordet und umgebracht werden sollten; ihr Vermögen solle der Plünderung anheimfallen.
14 Ang kopya sa maong sulat gihimo nga balaod sa matag probinsya. Nasayran sa tanang katawhan sa matag probinsya nga kinahanglan mangandam sila alang niini nga adlaw.
Damit aber die Verfügung in jeder einzelnen Provinz erlassen würde, ward eine Abschrift des Schreibens allen Völkern bekanntgemacht, damit sie sich auf den genannten Tag bereithielten.
15 Miadto ug nagdalidali sa pagpang-apod-apod ang mga tigdala ug sulat sa mando sa hari. Ang sugo giapod-apod usab sa salipdanan sa Susa. Nag-inom ang hari ug si Haman, apan ang siyudad sa Susa anaa sa hilabihan nga kaguliyang.
Die Eilboten machten sich nach dem Befehl des Königs eilends auf den Weg, während der Erlaß in der Residenz Susa veröffentlicht wurde. Der König und Haman aber setzten sich hin, um zu zechen, während in der Stadt Susa Bestürzung herrschte.