< Ecclesiastes 5 >

1 Bantayi ang imong lihok sa dihang moadto ka sa balay sa Dios. Adto didto aron sa pagpaminaw. Mas maayo pa ang pagpaminaw kaysa maghalad ug sakripisyo ang mga buangbuang nga wala masayod nga daotan ang ilang ginabuhat sa kinabuhi.
Gib acht auf deinen Fuß, wenn du zum Hause Gottes gehst; denn hintreten, um zu hören, ist besser, als wenn die Toren Opfer darbringen: sie wissen ja nichts weiter als Böses zu tun. –
2 Ayaw pagdali ug sulti sa imong baba, ug ayaw tugoti ang imong kasingkasing nga dali maghisgot ug butang atubangan sa Dios. Ang Dios atua sa langit, apan ikaw anaa sa yuta, busa himoa nga pipila lamang ang imong mga pulong.
Sei nicht vorschnell mit deinem Munde, und laß dich durch den Drang deines Herzens nicht dazu bringen, ein Wort vor Gott auszusprechen; denn Gott ist im Himmel, du aber bist auf der Erde; darum mache wenig Worte!
3 Kung aduna kay daghang mga butang nga buhaton ug gikabalak-an, mahimong makabaton ka ug daotang mga damgo. Ug kung mas daghan ang imong gisulti nga mga pulong, mahimong mas daghan ang walay pulos nga mga butang nga imong masulti.
Denn wo Vielgeschäftigkeit ist, da kommen Träume; und wo viele Worte sind, da entsteht Torengeschwätz. –
4 Sa dihang maghimo ka ug panumpa sa Dios, ayaw dugaya ang pagbuhat niini, kay ang Dios wala malipay sa mga buangbuang. Buhata ang imong gipanumpa nga buhaton.
Hast du Gott ein Gelübde dargebracht, so säume nicht, es zu erfüllen! Denn er hat kein Wohlgefallen an den Toren. Was du gelobt hast, das erfülle auch!
5 Mas maayo pa nga dili maghimo ug panumpa kaysa maghimo ka nga dili tumanon.
Besser ist es, kein Gelübde zu tun, als etwas zu geloben und es nicht zu erfüllen.
6 Ayaw tugoti ang imong baba nga mahimong hinungdan nga makasala ang imong unod. Ayaw pagsulti ngadto sa mensahero sa pari, “Sayop kana nga pagpanumpa.” Nganong pasuk-on man ang Dios pinaagi sa bakak nga panumpa, ug hagiton ang Dios sa paglaglag sa buhat sa imong mga kamot?
Gestatte deinem Munde nicht, deine Person in Schuld zu bringen, und sage nicht vor dem Gottesdiener aus, daß eine Übereilung vorliege: warum soll Gott über etwas von dir Ausgesprochenes zürnen und das Werk deiner Hände mißlingen lassen?
7 Kay sa daghan nga mga damgo, sa daghan nga mga pulong, anaa usab ang walay kapuslanan nga aso. Busa kahadloki ang Dios.
Denn wo viele Träume sind, da ist auch viel eitler Wortschwall. Vielmehr fürchte Gott!
8 Sa dihang makita mo ang tawong kabos nga gidaog-daog ug gihikawan sa katarong ug husto nga pagtagad sa imong probinsya, ayaw kahibulong ingon nga walay nakabalo, tungod kay adunay labaw nga mga tawo nga nagtan-aw niadtong ubos kanila, ug adunay mas labaw pa ibabaw kanila.
Wenn du siehst, wie der Arme bedrückt wird und wie es mit Recht und Gerechtigkeit in der Landschaft übel bestellt ist, so rege dich darüber nicht auf; denn über dem Hohen steht ein noch Höherer auf der Lauer, und ein Allerhöchster hält Wacht über sie alle.
9 Dugang pa niini, alang sa tanan ang abot sa yuta, ug ang hari mismo maoy magakuha sa abot gikan sa kaumahan.
Doch ein Vorteil für ein Land ist jedenfalls dies: ein König über bebautes Land.
10 Si bisan kinsa nga nahigugma sa plata dili gayod matagbaw sa plata, ug si bisan kinsa nga nahigugma sa katigayonan mangandoy pa gayod ug mas daghan pa. Kini, usab, sama sa aso.
Wer das Geld liebt, wird des Geldes nie satt, und wer am Reichtum seine Freude hat, ist unersättlich nach Einkünften; auch das ist nichtig.
11 Sa dihang magadaghan ang imong bahandi, magadaghan usab ang mga tawo nga mohurot niini. Unsa may pulos sa bahandi sa nanag-iya niini gawas sa pagtan-aw niini uban sa iyang mga mata?
Wenn das Gut sich mehrt, so mehren sich auch die, welche davon zehren; und welchen Nutzen hat sein Besitzer davon, als daß er die Augen daran weidet?
12 Matam-is gayod ang tulog sa tawo nga nanarbaho, bisan kung gamay lang ang iyang gikaon o daghan, apan ang bahandi sa dato nga tawo dili magtugot kaniya nga mahinanok sa pagtulog.
Süß ist der Schlaf des Arbeiters, mag er wenig oder viel zu essen haben; den Reichen aber läßt die Übersättigung nicht zum Schlaf kommen. –
13 Adunay hilabihan ka daotan nga akong nakita ilalom sa adlaw: mga bahandi nga gitagoan sa tag-iya, nga misangpot sa iyang kaugalingong kaalaot.
Es gibt ein ganz schlimmes Übel, das ich unter der Sonne beobachtet habe: Reichtum, der von seinem Besitzer zu seinem eigenen Unheil gehütet wird.
14 Sa dihang mawad-an ang dato nga tawo sa iyang bahandi pinaagi sa daotan nga pagpatigayon, ang iyang kaugalingong anak nga lalaki, iyang giatiman isip amahan, wala gayoy bisan unsa nga mabilin sa iyang kamot.
Geht nämlich solcher Reichtum durch irgendeinen Unglücksfall verloren, so behält der Sohn, den er erzeugt hat, nichts mehr im Besitz.
15 Ingon nga ang tawo nahimugso nga hubo gikan sa tagoangkan sa iyang inahan, ug mobiya usab siya nga hubo niining kinabuhia. Walay madala ang iyang mga kamot gikan sa iyang buhat.
Nackt, wie er aus dem Schoß seiner Mutter hervorgekommen ist, muß er wieder davon, wie er gekommen ist, und kann für seine Mühe nicht das Geringste mitnehmen, um es in seinem Besitz zu behalten.
16 Usa pa ka hilabihan ka daotan mao nga sa paagi nga miabot ang tawo, sama usab niana nga paagi ang iyang pagbiya. Busa unsa man ang makuha ni bisan kinsa sa pagbuhat alang sa hangin?
Ja, das ist auch ein schlimmer Übelstand: ganz so, wie er gekommen ist, muß er wieder davon. Welchen Gewinn hat er nun davon, daß er sich für den Wind abgemüht hat?
17 Sa panahon sa iyang mga adlaw nagakaon siya uban ang kangitngit ug hilabihan nga nag-antos sa sakit ug kaligutgot.
Dazu verlebt er alle seine Tage im Dunkel und trübselig, bei viel Verdruß, Krankheit und Aufregung.
18 Tan-awa, ang nakita nako nga maayo ug haom mao ang pagkaon ug pag-inom ug paglipay sa abot gikan sa tanan natong buhat, samtang nagbuhat kita ilalom sa adlaw panahon sa mga adlaw niini nga kinabuhi nga gihatag sa Dios kanato. Kay mao kini ang bulohaton nga gibilin ngadto sa tawo.
(Vernimm dagegen) was ich als gut, als schön befunden habe: daß der Mensch ißt und trinkt und es sich wohl sein läßt bei all seiner Mühe, mit der er sich unter der Sonne plagt während der geringen Zahl der Lebenstage, die Gott ihm beschieden hat; denn das ist sein Teil.
19 Si bisan kinsa nga gihatagan sa Dios sa bahandi ug katigayonan ug katakos sa pagdawat sa iyang bahin ug paglipay sa iyang buhat—usa kini ka gasa gikan sa Dios.
Allerdings, wenn Gott irgendeinem Menschen Reichtum und irdische Güter verliehen und ihn in die glückliche Lage versetzt hat, davon zu genießen und sein Teil hinzunehmen und sich bei seiner Mühsal zu freuen, so ist das eine Gnadengabe Gottes.
20 Kay dili niya kanunay hinumdoman ang mga adlaw sa iyang kinabuhi, tungod kay ang Dios maghatag kaniya ug daghang bulohaton nga makalipay kaniya sa pagbuhat.
Denn ein solcher wird nicht viel an (die Kürze) seiner Lebenstage denken, weil Gott (ihm) sein Wohlgefallen an der Freude seines Herzens bezeigt.

< Ecclesiastes 5 >