< 1 Hari 10 >

1 Sa pagkadungog sa rayna sa Seba sa kabantog ni Solomon mahitungod sa ngalan ni Yahweh, miadto siya aron sa pagsulay kaniya sa malisod nga mga pangutana.
Als aber die Königin von Saba den Ruhm Salomos vernahm und von dem Tempel hörte, den er dem Namen des HERRN erbaut hatte, kam sie, um ihn mit Rätselfragen auf die Probe zu stellen.
2 Miadto siya sa Jerusalem inubanan ang dakong panon sa ginsakopan, uban sa mga kamelyo nga may kargang mga pahumot, daghang bulawan, ug daghang bililhong mga bato. Sa pag-abot niya, giingnan niya si Solomon sa tanan nga anaa sa iyang kasingkasing.
Sie kam also nach Jerusalem mit einem sehr großen Gefolge und mit Kamelen, welche Spezereien und Gold in sehr großer Menge und Edelsteine trugen. Als sie nun bei Salomo angekommen war, trug sie ihm alles vor, was sie sich vorgenommen hatte.
3 Gitubag ni Solomon ang tanan niyang mga pangutana. Walay bisan usa sa iyang mga pangutana nga wala matubag sa hari.
Salomo aber wußte ihr auf alle Fragen Antwort zu geben, und nichts war dem Könige verborgen, daß er ihr nicht hätte Auskunft geben können.
4 Sa nakita sa rayna sa Seba ang tanang kaalam ni Solomon, ang palasyo nga iyang gibuhat,
Als nun die Königin von Saba sich von der allseitigen Weisheit Salomos überzeugt hatte, dazu den Palast sah, den er erbaut hatte,
5 ang pagkaon nga anaa sa iyang lamesa, ang pagpahimutang sa iyang mga sulugoon, ang pagpamuhat sa iyang mga sulugoon ug sa ilang pagpamisti, lakip na usab ang mga tigdala sa iyang kupa, ug ang pamatasan sa iyang paghalad sa mga halad sinunog didto sa balay ni Yahweh, wala na siyay maisulti pa.
und die Speisen auf seiner Tafel und wie seine Hofleute dasaßen, ferner die Aufwartung seiner Dienerschaft und ihre Tracht, seine Mundschenken sowie seine Brandopfer, die er im Tempel des HERRN darzubringen pflegte, da geriet sie vor Erstaunen außer sich
6 Miingon siya sa hari, “Tinuod gayod ang mga balita nga akong nadungog sa akong yuta mahitungod sa imong mga pulong ug kaalam.
und sagte zum König: »Wahr ist das gewesen, was ich in meiner Heimat über dich und deine Weisheit gehört habe.
7 Wala ako motuo sa akong nadungog hangtod nga mianhi ako dinhi, ug karon nakita kini sa akong mga mata. Wala gani makatunga ang gisugilon kanako mahitungod sa imong kaalam ug bahandi! Milabaw pa gayod ang imong kabantog nga akong nadungog.
Ich wollte dem, was man mir erzählte, nicht glauben, bis ich jetzt hergekommen bin und mich mit eigenen Augen überzeugt habe. Und dabei hat man mir noch nicht einmal die Hälfte berichtet: deine Weisheit und deine Vorzüge übertreffen noch das Gerücht, das ich vernommen habe.
8 Pagkabulahan sa imong mga asawa, ug pagkabulahan sa imong mga sulugoon nga kanunay nag-alagad kanimo, tungod kay makadungog sila sa imong kaalam.
Beneidenswert sind deine Leute, beneidenswert diese deine Diener, die beständig um dich sind und deine Weisheit hören können!
9 Hinaot nga mahimaya si Yahweh nga imong Dios nga nahimuot kanimo, ug nagpahimutang kanimo sa trono sa Israel. Tungod kay gihigugma ni Yahweh ang Israel sa walay kataposan, gihimo ka niyang hari, aron buhaton mo ang hustisya ug pagkamatarong!”
Gepriesen sei der HERR, dein Gott, der Wohlgefallen an dir gehabt hat, so daß er dich auf den Thron Israels gesetzt hat! Weil der HERR Israel allezeit liebt, darum hat er dich zum König bestellt, damit du Recht und Gerechtigkeit übest.«
10 Gihatagan niya ang hari ug 120 ka talent nga bulawan ug daghan kaayong mga pahumot ug bililhong mga bato. Wala gayoy makalabaw niining mga pahumot nga gihatag sa rayna sa Seba ngadto kang Haring Solomon ug wala nay naghatag pa kaniya niini pag-usab.
Hierauf schenkte sie dem König hundertundzwanzig Talente Gold und Spezereien in sehr großer Menge, sowie Edelsteine; niemals wieder ist eine solche Fülle von Spezereien ins Land gekommen, wie die Königin von Saba sie damals dem König Salomo schenkte.
11 Ang panon sa mga sakayan ni Hiram, nga nagdala sa bulawan gikan sa Ofir, nagdala usab gikan sa Ofir sa daghang mga almug nga kahoy ug bililhong mga bato.
Allerdings brachten auch die Schiffe Hirams, die Gold aus Ophir geholt hatten, Sandelholz in sehr großer Menge und Edelsteine aus Ophir mit;
12 Gihaligi sa hari ang mga almug nga kahoy sa templo ni Yahweh ug alang sa palasyo sa hari, sa mga alpa usab ug sa mga lira alang sa mga mang-aawit. Wala na gayoy lain pang almug nga kahoy o makita pa niining panahona.
und der König ließ aus dem Sandelholz Geländer für den Tempel des HERRN und für den königlichen Palast herstellen sowie Zithern und Harfen für die Sänger. In solcher Menge ist Sandelholz nie wieder ins Land gekommen und dort zu sehen gewesen bis auf den heutigen Tag.
13 Gihatag ni Haring Solomon ang tanan nga gitinguha sa rayna sa Seba, bisan unsay iyang gipangayo, dugang pa sa gihatag ni Solomon kaniya sa iyang harianong kadagaya. Busa mipauli siya sa iyang yuta uban ang iyang mga sulugoon.
Der König Salomo aber schenkte der Königin von Saba alles, wonach sie Verlangen trug und was sie sich wünschte, abgesehen von den Geschenken, die er ihr aus freien Stücken mit königlicher Freigebigkeit gab. Hierauf trat sie mit ihrem Gefolge den Rückweg an und zog heim.
14 Karon, ang gibug-aton nga nadawat ni Solomon nga bulawan sa usa ka tuig mga 666 ka talent nga bulawan,
Das Gewicht des Goldes, das für Salomo in einem einzigen Jahre einging, betrug 666 Talente Gold,
15 wala pay labot ang bulawan nga gidala sa mga tigpamaligya ug sa mga tigpatigayon. Nagpadala usab ug mga bulawan ug mga plata ang tanang mga hari sa Arabia ug mga gobernador didto sa nasod alang kang Solomon.
ungerechnet die Abgaben der reisenden Großkaufleute und die Steuern der Kleinhändler sowie die Tribute aller Könige Arabiens und was von den Statthaltern des Landes einkam. –
16 Nagbuhat si Haring Solomon ug 200 ka mga dagkong taming gikan sa gipanipis nga bulawan. 600 ka shekels nga bulawan ang gigamit sa matag taming.
Der König Salomo ließ auch zweihundert Langschilde von getriebenem Gold anfertigen: sechshundert Schekel Gold verwandte er auf jeden Schild;
17 Nagbuhat usab siya ug 300 ka mga taming gikan sa gipanipis nga bulawan. Tulo ka mina nga bulawan ang gigamit sa matag taming; gibutang kini sa hari didto sa Palasyo sa Kalasangan sa Lebanon.
ferner dreihundert Kleinschilde von getriebenem Gold; drei Minen Gold verwandte er auf jeden Schild. Der König brachte sie dann im Libanonwaldhause unter. –
18 Unya nagbuhat ang hari ug dakong trono hinimo sa tango sa elepante unya gibulitan kini ug lunlon nga bulawan.
Weiter ließ der König einen großen Thron von Elfenbein anfertigen und ihn mit feinem Gold überziehen.
19 Adunay unom ka ang-ang ngadto sa trono, ug ang likod nga bahin niini adunay lingin sa ibabaw. Sa matag kilid sa lingkoranan adunay tungtonganan sa bukton, ug ang duha ka mga liyon nagtindog sa kilid sa tungtongan sa bukton.
Der Thron hatte sechs Stufen, und das Kopfstück des Thrones hinten war gerundet; auf beiden Seiten des Sitzplatzes befanden sich Armlehnen, und neben den Armlehnen standen zwei Löwen;
20 May napulog duha ka mga liyon nga nagtindog sa mga ang-ang, nag-inatbangay ang usag-usa sa matag kilid sa mga ang-ang. Walay trono nga sama niini sa ubang gingharian.
außerdem standen zwölf Löwen auf den sechs Stufen zu beiden Seiten: ein derartiges Kunstwerk ist noch nie für ein Königreich hergestellt worden. –
21 Ang tanang imnanan nga kupa ni Haring Solomon mga bulawan, ug ang tanang imananan nga kupa diha sa Palasyo sa Kalasangan sa Lebanon mga hinimo sa lunlon bulawan. Wala gayoy plata, tungod kay giisip nga dili mahinungdanon ang plata sa panahon ni Solomon.
Alle Trinkgefäße des Königs Salomo bestanden aus Gold; auch alle Geräte im Libanonwaldhause waren von feinem Gold, nichts von Silber, das man zu Salomos Lebzeiten für wertlos ansah.
22 Ang hari adunay panon sa mga sakayan nga pangdagat nga magalayag sa kadagatan, uban sa panon sa sakayan ni Hiram. Kausa sa tulo ka tuig magdala ang panon sa sakayan nga pangdagat ug mga bulawan, mga plata, ug mga tango sa elepante, lakip na ang mga dagko ug gagmay nga mga unggoy.
Denn der König hatte Tharsisschiffe, die mit den Schiffen Hirams über Meer fuhren; alle drei Jahre einmal kamen die Tharsisschiffe heim und brachten Gold und Silber, Elfenbein, Affen und Pfauen mit.
23 Busa misamot ug kadato ug kamaalamon si Solomon sa tanang hari sa kalibotan.
So übertraf denn der König Salomo alle Könige der Erde an Reichtum und an Weisheit;
24 Ang tibuok kalibotan nagpangita sa presensya ni Solomon aron pagpamati sa iyang kaalam, nga gibutang sa Dios sa iyang kasingkasing.
und alle Welt suchte Salomo zu sehen, um sich persönlich von seiner Weisheit zu überzeugen, die Gott ihm ins Herz gelegt hatte.
25 Kadtong mibisita nagdala ug mga gasa, mga sudlanan sa plata ug sa bulawan, mga bisti, mga hinagiban, ug mga pahumot, lakip na ang mga kabayo ug mga mula sa matag tuig.
Dabei brachte jeder von ihnen ein entsprechendes Geschenk mit: silberne und goldene Kunstwerke, Gewänder, Waffen und Spezereien, Rosse und Maultiere, Jahr für Jahr. –
26 Nagtigom si Solomon ug mga karwahe ug mga mangangabayo. Aduna siyay 1, 400 ka mga karwahe ug 12, 000 ka mga sundalong mangabayo nga iyang gibutang sa mga siyudad sa karwahe ug uban kaniya sa Jerusalem.
Salomo brachte auch zahlreiche Kriegswagen und Reitpferde zusammen, so daß er 1400 Wagen und 12000 Reitpferde besaß, die er in den Wagenstädten oder in seiner Nähe zu Jerusalem unterbrachte.
27 Adunay plata ang hari didto sa Jerusalem nga sama kadaghan sa mga bato sa yuta. Gipadaghan niya ang kahoy nga sidro sama sa kahoy nga sikamoro nga anaa sa kapatagan.
Und der König brachte es dahin, daß es in Jerusalem soviel Silber gab wie Steine und daß die Zedernstämme an Menge den Maulbeerfeigenbäumen in der Niederung gleichkamen. –
28 Nanag-iya si Solomon ug mga kabayo nga pinalit gikan sa Ehipto ug sa Cilicia. Gipalit kini sa mga tigpatigayon sa hari sa panon sa kahayopan, ang tagsatagsa ka panon may bili.
Der Bezug der Pferde für Salomo erfolgte aus Ägypten, und zwar aus Koa; die Händler des Königs kauften sie dort in Koa auf,
29 Mapalit ang karwahe gikan sa Ehipto ug 600 ka shekels nga plata ang kada usa, ug ang mga kabayo tag-150 ka shekels ang kada usa. Daghan niini ang gipamaligya ngadto sa mga hari sa Hitihanon ug sa taga-Aram.
so daß ein Wagen bei der Ausfuhr aus Ägypten auf sechshundert Schekel Silber zu stehen kam und ein Pferd auf einhundertundfünfzig. Auf gleiche Weise wurden sie durch Vermittelung (seiner Händler) für alle Könige der Hethiter und für die Könige von Syrien bezogen.

< 1 Hari 10 >