< Romawa 6 >
1 Zizan ki tre ngye? Kita lah tre chachuu ni du ndindi kagon?
Was wollen wir nun daraus schließen? Wollen wir etwa bei der Sünde beharren, damit sich die Gnade mehre?
2 Ana taba ti naki na. Ba ti ni he da tre ndi kita wa ki kwu nimi lah tre, kita cigaba sun nimi ma?
Nimmermehr! Wir sind ja tot für die Sünde; wie können wir da noch in ihr leben?
3 Bina toh ndi bi wa ba ngla ba nimi Almasihu Yesu ba ngla ba hra nimi kwu ma na?
Oder wißt ihr nicht, daß wir alle, die wir in Christus Jesus getauft worden, in seinen Tod versenkt worden sind?
4 Ba rju ta ni'u, na ngla nimi kwu ma. Nakima ahe na Almasihu a lunde ni be nimi ninkon Iti Ma. Nakima i kita me ki zren nimi rayuwa i sa'a ma.
Wir sind also deshalb mit ihm durch die Taufe in den Tod begraben worden, damit, wie Christus von den toten auferweckt worden ist durch die Herrlichkeit des Vaters, ebenso auch wir in einem neuen Lebenszustand wandeln.
5 Naki inde ki si he ni'u nimi kamani ikwu ma, i ki sun ni'u har ni kamani lunde ma.
Denn ist es wahr, daß wir mit ihm verwachsen sind durch einen Tod, der seinem Tod ähnlich ist, so werden wir auch nicht minder mit ihm verwachsen sein durch eine Auferstehung, die der seinen gleicht.
6 Naki a ki toh ndi ba kpa u ni kunkro, ichiche ndji u mbu i ni'u ma don duba wu kpa u lahtre. Wa i ahe don kina ta hi nimi bautar lahtre.
Wir wissen ja: unser alter Mensch ist deshalb mit (Christus) gekreuzigt worden, damit der von der Sünde beherrschte Leib vernichtet werde und wir der Sünde nicht länger als Sklaven dienen.
7 Duk wa a kwu ba you ni matayin nitu ndindi nitu lahtre.
Denn ein Toter ist von der Macht der Sünde frei.
8 Naki ki kwu ni Almasihu ndi kpa njanji, iki sun ni wu
Sind wir nun aber mit Christus gestorben, so werden wir auch — das ist unsere Zuversicht — mit ihm leben.
9 Ki he ni toh ndi ba nzu Almasihu rju ni be, nakima ana lah ikub ngana, ikwu na he ni gbengblen nitu na.
Denn wir wissen: Christus, von den Toten auferweckt, kann nicht wieder sterben; der Tod hat kein Herrscherrecht mehr über ihn.
10 Na ikwu wa a ti ni lahtre, ati kpu riri nitu wawuu. Nzren wa asi zren, asi zren niIrji.
Sein Tod galt ja der Sünde, ein für allemal; sein Leben aber gilt Gott.
11 Nakima bi yi me, bika bah tumbi ni matsayin bi kwu ni lahtre, aman bi wa ba he vri ni Irji ni mi Almasihu Yesu.
Geradeso — bedenkt das wohl! — sollt auch ihr tot sein für die Sünde, aber lebendig für Gott, weil ihr ja in Gemeinschaft steht mit Christus Jesus, unserem Herrn.
12 Naki bika na no lahtre gbengblen ni mi kpambi na har ndi woh tre ni sun kpa.
Darum soll die Sünde nicht als Königin herrschen in euerm sterblichen Leib, so daß ihr seinen Lüsten nachgebt.
13 Na vu gham kpa mbi no lahtre nitu ikpi u du wa njanji na he na. Naki bika no Irji tumbi ni vri ni kwu. Bika vu ngham kpambi no Irji nitu ikpi du u njanji.
Ihr dürft auch nicht eure Glieder als Waffen der Ungerechtigkeit in den Dienst der Sünde stellen. Sondern da ihr aus dem Tod zum Leben gekommen seid, so weiht euch dem Dienst Gottes und ergebt Gott eure Glieder als Waffen der Gerechtigkeit!
14 Na no lahtre nkon ni tumbi na, bina he nimi doka na, naki nimi ndindi bi he.
Die Sünde wird euch nicht besiegen können. Denn ihr steht nicht unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade.
15 To se ngyeh kika ti lahtre don kina he nimi doka na, ama ni ndindi, ana taba he naki na.
Was folgt hieraus? Sollen wir sündigen, weil wir nicht unter dem Gesetz stehen, sondern unter der Gnade? Nimmermehr!
16 Bina toh ndi bi ban tumbi no nitu igran, ni wu bi gran? Wa i ahi najinji, inde bi gran ni lahtre, wa ani nji yi hi ni kwu, ko naki igran ni wo tre ni nji hi ni ndindi.
Ihr wißt doch: wenn ihr euch einem als Knecht zum Gehorsam verpflichtet, dann werdet ihr auch tatsächlich Knechte dessen, dem ihr gehorsam seid, — und zwar entweder Knechte, die der Sünde dienen und dem Tod verfallen, oder Knechte, die (Gott) gehorsam sind und zur Gerechtigkeit gelangen.
17 Naki ma ingyiri a he ni Irji, don ni sen bina gran lahtre, ama bi yi biyaya nimi suron mbi irin koh koyarwa wa ba noyi.
Gott sei Dank: ihr dient jetzt nicht mehr der Sünde als Knechte, sondern ihr seid der (christlichen) Lehre in der Gestalt, worin sie euch überliefert worden ist, von Herzen gehorsam.
18 Ba kpa yi chuwo ni mi bautar lahtre, nda kma yi ti gran bi ndindi.
Von der Sünde Herrschaft frei, seid ihr nun "Knechte der Gerechtigkeit" geworden.
19 Misi tre ni yi na ndji wa a ku nyere ni nanma kpa ni yin. Na yadda bika ban nghan kpambi ga ti rji na bi meme du, nakima zizan bika ban ngham kpambi ni tu gran ndindi.
- Mit Rücksicht auf eure menschliche Schwachheit wähle ich diesen bildlichen Ausdruck "Knechte" —. Wie ihr (früher) eure Glieder in den Knechtsdienst der Unreinigkeit und Gesetzwidrigkeit gestellt habt, um ein gesetzloses Leben zu führen: so stellt jetzt eure Glieder in den Knechtsdienst der Gerechtigkeit, um zur Heiligung zu gelangen!
20 Naki ma itoh wa bi hi gran lahtre, bi yi wa ba kpa yi chuwo ni ndindi.
Denn als ihr Knechte der Sünde wart, da wart ihr frei gegenüber der Gerechtigkeit.
21 Ni toh kima ahi amfani ngye bi samu nitu ndu wa zizan'a bi si klu shan ba? Nakima sakamaki bi ya indu hi kwu.
Welche Frucht ist euch nun damals aus euerm Wandel erwachsen? Taten, deren ihr euch jetzt schämt! Denn sie führen zum Tod.
22 Naki zizan wa ba kpa yi chuwo ni lahtre, nda kma yi ti gran Irji, amfani ma, wawu hi tsarkakewar mbi. Sakamanko ki hi ivri u se kakle. (aiōnios )
Jetzt aber, wo ihr von der Sünde frei und Gottes Knechte geworden seid, erwächst euch solche Frucht, die zur Heiligung führt, und endlich erlangt ihr das ewige Leben. (aiōnios )
23 Nakima sakamako lahtre hi kwu, ama kyauta Irji ahi ivri u se kakle nimi Almasihu Yesu. (aiōnios )
Denn die Sünde zahlt als Sold den Tod. Das Gnadengeschenk Gottes aber ist das ewige Leben in der Gemeinschaft mit Christus Jesus, unserem Herrn. (aiōnios )