< Yohana 12 >
1 Ivi tanne hi ni vi u gan rugran'a (Idin ketere) Yesu ye ni Baitaya ni bubu wa Lazarus ahe'a, uwa Yesu a tawu shime rju ni be.
Sechs Tage vor Ostern kam Jesus gen Bethanien, da Lazarus war, der Verstorbene, welchen Jesus auferwecket hatte von den Toten.
2 U ba tie birli wu ni ki u Marta ahe ni ndasi nno ba birli, u Lazarus ahe ni ba nda kakru ni tebur u rli ni Yesu.
Daselbst machten sie ihm ein Abendmahl, und Martha dienete; Lazarus aber war der einer, die mit ihm zu Tische saßen.
3 U Maryamu ka ban turare nard, nda nyuu za Yesu niwu nda se za Yesu ni nfutu ma. U turare ka vra whi shu ni koh'a wawu.
Da nahm Maria ein Pfund Salbe von ungefälschter, köstlicher Narde und salbete die Füße Jesu und trocknete mit ihrem Haar seine Füße. Das Haus aber ward voll vom Geruch der Salbe.
4 Yahuda Iskariyoti, iri nimi almajere ma, wa ani kawu le, a tre,
Da sprach seiner Jünger einer, Judas, Simons Sohn, Ischariot, der ihn hernach verriet:
5 “Ahi ngyeri mba sa ba na le ni tulare dinari dari tra na ka ga bi na?”
Warum ist diese Salbe nicht verkauft um dreihundert Groschen und den Armen gegeben?
6 A tre naki ana ndi ahe niwu mi sron ma na, a wa'a ndahi ndji u yibi. A wawuyi ni zi imbu nklen'a, nda ni son ybi ni mi.
Das sagte er aber nicht, daß er nach den Armen fragte, sondern er war ein Dieb und hatte den Beutel und trug, was gegeben ward.
7 Yesu tre, bika chowo ni ndu ka kpye wa ahe wu'a zi ni fi wa baka rju me'a.
Da sprach Jesus: Laß sie mit Frieden! Solches hat sie behalten zum Tage meines Begräbnisses.
8 Biya ba he ni yi ko ni tanyi u me mi na he niyi chachuwu na.
Denn Arme habt ihr allezeit bei euch; mich aber habt ihr nicht allezeit.
9 U gbugbu Yahudawa ba wo andi Yesu a he ni kii u ba ye, ana nitu Yesu ni nkrji megyen na, baye son to Lazarus ngame wa Yesu tawu shime ni khwu'a.
Da erfuhr viel Volks der Juden, daß er daselbst war, und kamen nicht um Jesu willen allein, sondern daß sie auch Lazarus sähen, welchen er von den Toten erweckt hatte.
10 U Firistoci bi ni kon, baka ka'nyu kabi nda wa nkon u wu'u Lazarus ngame.
Aber die Hohenpriester trachteten danach, daß sie auch Lazarus töteten.
11 Nitu ma yi wa Yahudawa gbugbuwu ba ka kpa nyeme ni Yesu.
Denn um seinetwillen gingen viel Juden hin und glaubten an Jesum.
12 Ni vi rima indji gbugbuwu ba ye ni gan. Ni wa ba wo ndi Yesu ni ye ni Urushalima,
Des andern Tages, viel Volks, das aufs Fest kommen war, da es hörete, daß Jesus kommt gen Jerusalem,
13 u ba vu ihran dabino nda rju ni gbu nda hi kpawu nda ni yo gbangban me nda ni tre, “Hosanna! Lulu ahi wu Indji wa ani ye ni mi nde Bachi, Ichu Israila.
nahmen sie Palmenzweige und gingen hinaus ihm entgegen und schrieen: Hosianna! Gelobet sei, der da kommt in dem Namen des HERRN, ein König von Israel!
14 Yesu a ka fe ivren jaki (Aholaki), nda hon nitu ma, towa ba ngha'a,
Jesus aber überkam ein Eselein und ritt darauf, wie denn geschrieben stehet:
15 “Na ti sissri na, Ivrenwa Sihiyona, yayi, ngye Ichu ni ye, a son nitu vren jaki.”
Fürchte dich nicht, du Tochter Zion; siehe, dein König kommt reitend auf einem Eselsfüllen!
16 Almajere ma bana to tu mana ni mumla, ni kogon wa ba gbyre Yesu san, baka tika, andi ba nha nda ni he to kima, u ba ti ba ni wu na kima.
Solches aber verstunden seine Jünger zuvor nicht, sondern da Jesus verkläret ward, da dachten sie daran, daß solches war von ihm geschrieben, und sie solches ihm getan hatten.
17 Ij'bu ndji ba a hla ndi bana he niwu niwa a yo Lazarus rju ni mi be nda tawu shime ni khwu na.
Das Volk aber, das mit ihm war, da er Lazarus aus dem Grabe rief und von den Toten auferweckte, rühmete die Tat.
18 Nitu kima, gbugbu indji ba ye ni ndu ba same niwu nitu wa ati gban (alama) yi.
Darum ging ihm auch das Volk entgegen, da sie höreten, er hätte solches Zeichen getan.
19 Ni naki, se Farisawa bari bubu tre ni kpa mba andi, “Yayi, bi heni kpe u tina bi to, gbugbulu,'a ba hu wawu ye.
Die Pharisäer aber sprachen untereinander: Ihr sehet, daß ihr nichts ausrichtet; siehe, alle Welt läuft ihm nach.
20 Indji bi Helinawa bari ni mi bi wa ba hi ni sujada u idin.
Es waren aber etliche Griechen unter denen, die hinaufkommen waren, daß sie anbeteten auf das Fest.
21 Ba ki ba hi ni Filibu, igu u betsa ida wa ahe ni Galili, u ba tre niwu, “Mala, ki sun to Yesu.
Die traten zu Philippus, der von Bethsaida aus Galiläa war, baten ihn und sprachen: HERR, wir wollten Jesum gerne sehen.
22 Filibu ahi na ka hla ni Andarawus, u Andarawus ba hi mba Filibu, u ba hla ni Yesu.
Philippus kommt und sagt's Andreas, und Philippus und Andreas sagten's weiter Jesu.
23 Yesu hla bawu, “Inton tsra ye wa ba shu ngbarju ni Vren Ndji.
Jesus aber antwortete ihnen und sprach: Die Zeit ist kommen, daß des Menschen Sohn verkläret werde.
24 Njanji, njanji, mi si hla yiwu, iwolo alkama ni ta na joku ni meme na kwu na, ani he ni ngrjima, u ani ta kwu, ani ti wolo gbugbuwu.
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Es sei denn, daß das Weizenkorn in die Erde falle und ersterbe, so bleibt's alleine; wo es aber erstirbt, so bringt's viel Früchte.
25 Indji wa ani son ivri ma, ani wa wu hama, u indji wa ana son ivri ma na ni ngbungblu yi ani kiyaye wu nitu ivri ma u tuntru. (aiōnios )
Wer sein Leben liebhat, der wird's verlieren; und wer sein Leben auf dieser Welt hasset, der wird's erhalten zum ewigen Leben. (aiōnios )
26 Indrjori nita ni shu ngbarju nimu, wa ka hume, ko ni ntsen wa mi he'a, ni mu igran ni sun. Indji wa a shu ngbarju nimu, Iti ni no ninkon.
Wer mir dienen will, der folge mir nach; und wo ich bin, da soll mein Diener auch sein. Und wer mir dienen wird, den wird mein Vater ehren.
27 Zizan isron mu he ni mi mmren, u mi tre ngye? Iti u kpa me chuwo ni ton yi? Ani to kima yi me ye ni ton yi.
Jetzt ist meine Seele betrübet. Und was soll ich sagen? Vater, hilf mir aus dieser Stunde! Doch darum bin ich in diese Stunde kommen.
28 Iti, shu ngburju ni tume.” U lantre ri ni tre, “Me shu ngbarju niwu, mila shu ngbarju niwu ngari.
Vater, verkläre deinen Namen! Da kam eine Stimme vom Himmel: Ich hab' ihn verkläret und will ihn abermal verklären.
29 U indji biwa ba ki na kima bawo lantre, na tre ahi zan bari ba ri ba tre ahi “Maleka mba tre niwu.”
Da sprach das Volk, das dabeistund und zuhörete: Es donnerte! Die andern sprachen: Es redete ein Engel mit ihm.
30 Yesu tre, “Andi lan tre yi na ye nitu mu na, a nitu mbi.”
Jesus antwortete und sprach: Diese Stimme ist nicht um meinetwillen geschehen, sondern um euretwillen.
31 Zizan ba tron ni gbungblu'a: zizan ba zu Indji wa ani nji gbunglu'a.
Jetzt gehet das Gericht über die Welt; nun wird der Fürst dieser Welt ausgestoßen werden.
32 U me, ba ta ba me lu ni gbunbglu'a, Mi gbron indji wawu ye ni kpamu.”
Und ich, wenn ich erhöhet werde von der Erde, so will ich sie alle zu mir ziehen.
33 A hla wayi ni tu iri kwu wa ani kwu'a.
Das sagte er aber, zu deuten, welches Todes er sterben würde.
34 Ijubu indji ba lu tre, “Ki wo ni mi tronandi Almasihu ni son hi ni tuntru. A nihe u tre, ba zun Vren Indji? Ahi nha mba hi Vren Ndji'a?” (aiōn )
Da antwortete ihm das Volk: Wir haben gehöret im Gesetz, daß Christus ewiglich bleibe; und wie sagst du denn, des Menschen Sohn muß erhöhet werden? Wer ist dieser Menschensohn? (aiōn )
35 Yesu hla bawu, “Zizan ni vi ton tsa me bi son ni ikpan. Bika zren ni kpan tu ka ari he ni yi ri, na ndu bu'u dun mren yi na. Indji wa ani zren ni mi bu'u'a ana to wurji u hi na.
Da sprach Jesus zu ihnen: Es ist das Licht noch eine kleine Zeit bei euch. Wandelt, dieweil ihr das Licht habt, daß euch die Finsternisse nicht überfallen. Wer in Finsternis wandelt, der weiß nicht, wo er hingehet.
36 Bi kpa nyeme ni kpan tu wa ri he ni yi ri ni ndu kati imri ikpan.” Yesu hla tre biyi ri na ri tuma ni bawu.
Glaubet an das Licht, dieweil ihr's habt, auf daß ihr des Lichtes Kinder seid.
37 Ko naki me Yesu ti gban bi babran ni shishi mba, ni naki me bana kpa nyeme niwu na.
Solches redete Jesus und ging weg und verbarg sich vor ihnen. Und ob er wohl solche Zeichen vor ihnen tat, glaubten sie doch nicht an ihn,
38 Nitu itre Anabi Ishaya a a shu, wa a hla, “Bachi, ahi nha a kpa nyeme ni tre mbu? Ani nha iwo Bachi a hla tu ma?”
auf daß erfüllet würde der Spruch des Propheten Jesaja, den er sagt: HERR, wer glaubet unserm Predigen, und wem ist der Arm des HERRN offenbaret?
39 Nitu kima ba na kpa nyeme na, ni wa Ishaya ala tre andi,
Darum konnten sie nicht glauben; denn Jesaja sagt abermal:
40 A ka ba tibi fyen, na lo sron gbangban me, ni ndu bana to ni shishi mba na. Naki nato toma ni mi sron mba, na k'ma ye ni me ni ndu mi den ba.
Er hat ihre Augen verblendet und ihr Herz verstocket, daß sie mit den Augen nicht sehen, noch mit dem Herzen vernehmen und sich bekehren, und ich ihnen hülfe.
41 Ishaya hla kpi biyi ni wa a to ko shishi u shu ngbarju ni Yesu.
Solches sagte Jesaja, da er seine HERRLIchkeit sah und redete von ihm.
42 Ni naki me, gbugbuwu bakpa nyeme ni Yesu ni mi bi ninkon'a. U nitu Farisawa, bana ya hla wu rju ni rira na, ni ndu ba na zu ba rju ni mi Majamiya na.
Doch der Obersten glaubten viel an ihn; aber um der Pharisäer willen bekannten sie es nicht, daß sie nicht in den Bann getan würden;
43 Ba son gbre san u indji zan gbre san wa ani rji ni Rji.
denn sie hatten lieber die Ehre bei den Menschen denn die Ehre bei Gott.
44 Yesu tre gban gban me, na hla, indji wa a kpa nyeme ni me, ana me yi a kpa nyeme ni me kankle mu na, a kpa nyeme ni indji wa a ton me'a.
Jesus aber rief und sprach: Wer an mich glaubet, der glaubet nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat.
45 Ngari indji wa asi to me, asi to Indji wa a ton me.
Und wer mich siehet, der siehet den, der mich gesandt hat.
46 Ime mi ye nitu ikpan ni gbungblu'a, ni indji wa a kpa nyeme ni me a na zren ni mi bu'u na.
Ich bin kommen in die Welt ein Licht, auf daß, wer an mich glaubet, nicht in Finsternis bleibe.
47 Indji wa awo tre mu nda na kpa nyeme na, mina hukunta ni wu na. Mina ye nitu hukunta indji na; ni ndu me kpa gbungblu'a chuwo.
Und wer meine Worte höret und glaubet nicht, den werde ich nicht richten; denn ich bin nicht kommen; daß ich die Welt richte, sondern daß ich die Welt selig mache.
48 Indji wa a kama ni me, na kama kpa tre mu, indji ri he wa ni hukunta niwu ilan wa mi tre ni hukunta niwu ni chachu kekle.
Wer mich verachtet und nimmt meine Worte nicht auf, der hat schon, der ihn richtet: das Wort, welches ich geredet habe, das wird ihn richten am Jüngsten Tage.
49 Mi na tutu mu na, a Ti'a wa a ton Me, wa a yo Me ni ndu mi hla ni tre.
Denn ich habe nicht von mir selber geredet, sondern der Vater, der mich gesandt hat, der hat mir ein Gebot gegeben, was ich tun und reden soll.
50 Mi to yo me u ma ahi re (iviri) u son tuntur, ni ndu ikpi wa mi tre, na wa Iti'a a ton Me naki mi tre.” (aiōnios )
Und ich weiß, daß sein Gebot ist das ewige Leben. Darum, was ich rede, das rede ich also, wie mir der Vater gegeben hat. (aiōnios )