< Hebrews 7 >
1 iwayi hi malkisadak ichu salem irji ukon gye iwandi astra ni ibrahim arji ni bubu taku baba ichu bari nikima ati lulu yoniwu
Denn dieser Melchisedek, König von Salem, Priester Gottes, des Höchsten, der Abraham entgegenging, als er von der Schlacht der Könige zurückkehrte, und ihn segnete,
2 ibrahim a nuh toh nitu vukpintrame a fea indema hi malkisadak itutre kima andi ichu dindi tokima ichu salem tutre ki ahi ichu kau u chuwo
welchem auch Abraham den Zehnten zuteilte von allem; der erstlich verdolmetscht König der Gerechtigkeit heißt, sodann aber auch König von Salem, das ist König des Friedens,
3 ana he ni itina ana heni yina anaheni gyirzina anaheni mumla zrena a heni kle nrli na wawu ahi chu ukase kase wwu he to vrerji
ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsregister, weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens habend, aber dem Sohne Gottes verglichen, [O. ähnlich gemacht] bleibt Priester auf immerdar.
4 ziza a tob minko iwandi idji yi aheni wua iti utiti mbu ibrahim anu ri nimyi iwlou ni kpi iwandi aka fe umegye uma ni bubu taku uma
Schauet aber, wie groß dieser war, welchem selbst Abraham, der Patriarch, den Zehnten von der Beute gab.
5 ngarli igirji iawi iwandi ba kpa ndu biti ndu trairji bahe nitre iwandi arji ni bubuu blatrerija andi dubakpa iri ni myi iwloa niwondji wato niwo imrli vayimba isra lawa koda ike bahem gyizji Ibrahim me
Und zwar haben die von den Söhnen Levi, welche das Priestertum empfangen, ein Gebot, den Zehnten von dem Volke zu nehmen nach dem Gesetz, das ist von ihren Brüdern, wiewohl sie aus den Lenden Abrahams gekommen sind.
6 wawu malkisadak ana he ni gyrji lawi na akpa iri ni myi iwolu niwo Ibrahim nati lulu yoniwu wawu iwandi aheni youyua
Er aber, der sein Geschlecht nicht von ihnen ableitete, hat den Zehnten von Abraham genommen und den gesegnet, der die Verheißungen hatte.
7 ana gbra sromana tsitsa mba ni kpa lulu niwo iwandi ahinikon ni wa
Ohne allen Widerspruch aber wird das Geringere von dem Besseren gesegnet.
8 iwayi hi trendji biwandi bakpa iri nimyi wlon niviri uloba kwu ama ni kauli ri indji iwandi akpa iri ni myi wlon mbubu ibrahim andi ba vrinka har ye luwa
Und hier zwar empfangen Menschen, welche sterben, die Zehnten, dort aber einer, von welchem bezeugt wird, daß er lebe;
9 ngarli nitu tre lawi indji iwandi ani kpari ni myi wloa ndu wawu me nu ibrahim zaka
und sozusagen ist durch Abraham auch Levi, der die Zehnten empfängt, gezehntet worden,
10 lawi ahe myi biwandi tsatson ibrahim ninton iwandi malkisadak aye kbu tu ni ibrahim
denn er war noch in der Lende des Vaters, als Melchisedek ihm entgegenging.
11 zizaa ani bi mudu kiwa kle ni myi firistanci bi iwaiyawa to ina bi iwandi firist aye nitu kpe uti otli biwu malkisadak bana tre nitu kpi uti Haruna na?
Wenn nun die Vollkommenheit durch das levitische Priestertum wäre [denn in Verbindung mit demselben [O. gegründet auf dasselbe] hat das Volk das Gesetz empfangen], welches Bedürfnis war noch vorhanden, daß ein anderer Priester nach der Ordnung Melchisedeks aufstehe, und nicht nach der Ordnung Aarons genannt werde?
12 kongya ninton iwandi ba vuba ba sru ni kanka tokima me ibla tre ni he ni kanka
Denn wenn das Priestertum geändert wird, so findet notwendig auch eine Änderung des Gesetzes statt.
13 indji iwandi batretre biyi nituma a hidji uwgburunka iwandi idiori na taba kukurlini koshshi trarji
Denn der, von welchem dies gesagt wird, gehört zu [W. hat teilgenommen an] einem anderen Stamme, aus welchem niemand des Altars gewartet hat.
14 iwayi heni kirji ji itumbu irji ni myi igrji yaluza nigrji iwandi musa na taba yoba nitu tre firistoci bana
Denn es ist offenbar, daß unser Herr aus Juda entsprossen [O. aufgegangen] ist, zu welchem Stamme Moses nichts in Bezug auf Priester geredet hat.
15 ikpewandi kizitrea aheni kirji ndi idan frist ri aba shishi malkisadak
Und es ist noch weit augenscheinlicher, wenn, nach der Gleichheit Melchisedeks, ein anderer Priester aufsteht,
16 iwandi hi frist sisama anahi frist iwandi a wlude nitu andi ka ida ugrji mirli adamu a na aheni myi frist biwandi bana shabrjiana
der es nicht nach dem Gesetz eines fleischlichen [Eig. fleischernen] Gebots geworden ist, sondern nach der Kraft eines unauflöslichen Lebens.
17 don ban nygan ni myi mbe rji nituma iwu uhi priest ukase kase nitu iti malkisadak (aiōn )
Denn ihm wird bezeugt: "Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks". [Ps. 110,4] (aiōn )
18 doka ufari ba kauzi ni kosari don ahi sanko iwandi ana bina
Denn da ist eine Abschaffung des vorhergehenden Gebots seiner Schwachheit und Nutzlosigkeit wegen
19 domi tro na kamaita kperina ama kpen yosron dindi mko shishi iwandi nituma ki fenkon uhu trairji
[denn das Gesetz hat nichts zur Vollendung gebracht] und die Einführung einer besseren Hoffnung, durch welche wir Gott nahen.
20 iwayi iyosron ndidima anadi se shirjina don firisloci bimu bana shirjina
Und inwiefern dies nicht ohne Eidschwur war,
21 ama irji a shirji ni yesu ndi bachi a shirji ana kadona uhi ninko kase kase (aiōn )
[denn jene sind ohne Eidschwur Priester geworden, dieser aber mit Eidschwur durch den, der zu ihm [O. in Bezug auf ihn] sprach: "Der Herr hat geschworen, und es wird ihn nicht gereuen: Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks "], (aiōn )
22 nibubu kima yesu anu kpan yeme na la sekpah
insofern ist Jesus eines besseren Bundes Bürge geworden.
23 ngarli ikwu azu firistociba nitin har kase kase iwayimba sa fristochi gbugbwu iri ni kogwori
Und jener sind mehrere Priester geworden, weil sie durch den Tod verhindert waren zu bleiben;
24 ahelokima yesu heni sisre kase kase indu ma utreji bana srahuna sam (aiōn )
dieser aber, weil er in Ewigkeit bleibt, hat ein unveränderliches [O. unübertragbares] Priestertum. (aiōn )
25 nitu tukima aheni ngblegle u gbujbu iwandi ahe hwuye hwuye nirji ni u me ngarli don ahe ni sisre asi briirji nitu mba
Daher vermag er auch völlig zu erretten, die durch ihn Gott nahen, indem er immerdar lebt, um sich für sie zu verwenden. [O. sie zu vertreten, für sie zu bitten]
26 nitu iri bikima nikhon ni myi bi tindu ni korji wawuyi bini ta ana he ni latrena uka ti meme tsatrama iwandi aheni hrah uimyi bii latre ahe ni shushuluwa wuu
Denn ein solcher Hoherpriester geziemte uns: heilig, [O. fromm] unschuldig, [O. arglos, ohne Trug] unbefleckt, abgesondert von den Sündern und höher als die Himmel geworden,
27 ana hem gbujbuna na binkohn nindu rji ba iwandi ba sruyi nivi nivi ni mumla ma ahi mtu latre utu mba kimba ngarli nitutatre ndji wawuu ama vrerji ati tombaimkpu ri megye ana youygah niko nygah ni yanda kpe wandi akba tuma nya
der nicht Tag für Tag nötig hat, wie die Hohenpriester, zuerst für die eigenen Sünden Schlachtopfer darzubringen, sodann für die des Volkes; denn dieses hat er ein für allemal getan, als er sich selbst geopfert hat.
28 nitu blatre iwandi indji biwandi ba gazawa nikohn firistoci ama itre shirji iwandi ayeni kokwon blatre anu iwandi wawuyi nison kase kase (aiōn )
Denn das Gesetz bestellt Menschen zu Hohenpriestern, die Schwachheit haben; das Wort des Eidschwurs aber, der nach dem Gesetz gekommen ist, einen Sohn, vollendet [O. vollkommen gemacht] in Ewigkeit. (aiōn )