< Hebrews 6 >

1 nitu kima ki don tre u mumla u kristi ndi zren hi ko shishi mla u yindin ku na la kma hi ni tu kpatre rjia mbu u mumla wa bana gigla ndu mbani kponji ni mi rji
Darum wollen wir die Lehre vom Anfang christlichen Lebens jetzt lassen und zur Vollkommenheit fahren, nicht abermals Grund legen von Buße der toten Werke, vom Glauben an Gott,
2 nda na tsro u mumla nitu batsima ka ba wo kasa tashme u wa ba khwua ni tron u kakle (aiōnios g166)
von der Taufe, von der Lehre, vom Händeauflegen, von der Toten Auferstehung und vom ewigen Gericht. (aiōnios g166)
3 kie tie wayi ni kpanyeme rji
Und das wollen wir tun, so es Gott anders zuläßt.
4 ahi kpye u dii ndu biwa bana toh kpan nda la roo u shulu too wa ba kpa isan mba u rji tsratsra
Denn es ist unmöglich, die, so einmal erleuchtet sind und geschmeckt haben die himmlische Gabe und teilhaftig geworden sind des heiligen Geistes
5 nda latre ndindi u rji toh ni ngbengblen u nton uyea (aiōn g165)
und geschmeckt haben das gütige Wort Gottes und die Kräfte der zukünftigen Welt, (aiōn g165)
6 u nda ye joku ana tie tu ndu ba nji baye ni nkon rji ngana
wo sie abfallen, wiederum zu erneuern zur Buße, als die sich selbst den Sohn Gottes wiederum kreuzigen und für Spott halten.
7 u meme wa ani so malu wa ani ku nitu nitu nda ni ndu ba kpyi ba ndi ni bi ron baa rju ni bawu irji ni tu lulu niwu
Denn die Erde, die den Regen trinkt, der oft über sie kommt, und nützliches Kraut trägt denen, die sie bauen, empfängt Segen von Gott.
8 u kpyi bi rju ba hi he ngban me ni tie nyu u kle ma ahi gon lu
Welche aber Dornen und Disteln trägt, die ist untüchtig und dem Fluch nahe, daß man sie zuletzt verbrennt.
9 niwa kie hla towa anita niyumbi biyi wa kie sona kie toh ndi bi tu kpyi bi kpon bi utre gbujbu
Wir versehen uns aber, ihr Liebsten, eines Besseren zu euch und daß die Seligkeit näher sei, ob wir wohl also reden.
10 u rji na wo ani tie meme na wani kama ni yu ndu mbi wa bi toh tie ndu ni bi tsratsra ba wa bi tie ye luwa me
Denn Gott ist nicht ungerecht, daß er vergesse eures Werks und der Arbeit der Liebe, die ihr erzeigt habt an seinem Namen, da ihr den Heiligen dientet und noch dienet.
11 kie yo scon ni ndu yiyri mbi wu ndu tsro yo sron mbi hi kle nton a ni ndu yo sron bi ndu hi ngbangban
Wir begehren aber, daß euer jeglicher denselben Fleiß beweise, die Hoffnung festzuhalten bis ans Ende,
12 ahe tokima ni ndu yi na tie sanko na ndi huza u waa nii nkon kponji ni vugble ba kpa yo nyu mba
daß ihr nicht träge werdet, sondern Nachfolger derer, die durch Glauben und Geduld ererben die Verheißungen.
13 wa irji a yo nyu ni ibrahim nitu wa indjiori n a zanwu wa ani shrji niwu a na waa shirji nituma
Denn als Gott Abraham verhieß, da er bei keinem Größeren zu schwören hatte, schwur er bei sich selbst
14 a tre njanjimu nitie lulu niwu ndi ni nno bahbu gbugbuwu
und sprach: “Wahrlich, ich will dich segnen und vermehren.”
15 nakima Ibrahim waa yogble nda gben aye kpa yo nyu ma
Und also trug er Geduld und erlangte die Verheißung.
16 cucu indji ba shirji ni kpye wa a zan bari u shirji hi kpye wa ani zon tre wa ba hla
Die Menschen schwören ja bei einem Größeren, denn sie sind; und der Eid macht ein Ende alles Haders, dabei es fest bleibt unter ihnen.
17 niwa rji a son tsro nglelelemye ni bi son nyu ma wa ayo nyu bawu a ni tu kpye zizi wa rji tie u bana kasran na
So hat Gott, da er wollte den Erben der Verheißung überschwenglich beweisen, daß sein Rat nicht wankte, einen Eid dazu getan,
18 a tie wa nitu kpyi ha wa bana kasran na bi tsro ndi irji nita bre tice u kita wa ki tsutsu kafe wrji u rii kie sen ngble ndi nji yo sron mbu wa asi gben taa
auf daß wir durch zwei Stücke, die nicht wanken (denn es ist unmöglich, daß Gott lüge), einen starken Trost hätten, die wir Zuflucht haben und halten an der angebotenen Hoffnung,
19 kie he ni yo soron nawaa ahe too rai wa ba klia nda njaryi wa kimayi ni rihi nimi kogon plia
welche wir haben als einen sichern und festen Anker unsrer Seele, der auch hineingeht in das Inwendige des Vorhangs,
20 waa ani tumbu yi yesu a guci rihi niyu wa akatie injii firist u kakle naa malkisadak (aiōn g165)
dahin der Vorläufer für uns eingegangen, Jesus, ein Hoherpriester geworden in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks. (aiōn g165)

< Hebrews 6 >