< Ndu Manzaniba 6 >

1 Zizan ni vi biyi, wa mir ko bi hua, ba si ye ni bran Yahuda wa bi wo helenanci bi nji yiye nitu bi Ibrini yawaba, ahdi bana mla niya mmba be k'po ni zo wa ba yi bawu chachuna.
Um diese Zeit, als die Zahl der Jünger wuchs, beschwerten sich die griechisch redenden Gemeindemitglieder bei den aramäisch sprechenden darüber, daß ihre Witwen bei der täglichen Speiseausteilung übersehen würden.
2 don ha'a ba yo kpaa mir ko ba nda tre ndi “Ana bi du ta ka tsro lan tre Irjhi chuwo ni k'ma ki ta ga biri na.
Da beriefen die Zwölf die ganze Schar der Jünger und sprachen: "Es ist nicht recht, daß wir die Verkündigung des Wortes Gottes unterlassen, um bei Tische aufzuwarten.
3 Nitu kima, bika chu, ndi tamgban ni mimbi, indhi wa ndi ba kpanyme ni ba u ba he ni rhuhu mba mre wuto ndindi, ni chuba yo ni ndu yi.
So wählt denn, liebe Brüder, aus eurer Mitte sieben Männer von gutem Ruf, die voll Geist und Weisheit sind, damit wir sie für diese Dienstleistung bestellen!
4 Anita um mbu, ki kri nitu bre mba ndu tsro lan tre Irjhi.
Wir selbst aber wollen uns nach wie vor dem Gebet und dem Dienst des Wortes widmen."
5 I tre mba a bi wo ni kpaandhi ba wawu. Niki ba chu Istifanus, ndhi wa a shu ni suron gbangban ni nkon Rjhi, mba ni Ruhu Tsatra, u Filibus, Prochorus, Nicanor, Timon, Pamenas, mba Nicolaus ndhi wu Antioch, wa a kpanyme n'dani hu Rjhi bibi wu Yahudawaba.
Dieser Vorschlag fand allgemeinen Beifall, und die Gemeinde wählte: Stephanus, einen Mann voll Glaubens und Heiligen Geistes, ferner Philippus, Prochorus, Nikanor, Timon, Parmenas und Nikolaus, einen zum Judentum übergetretenen Heiden aus Antiochia.
6 Bi wa ba kpanyme niwu'a ba nji ndhi biyi ye ni shishi ba manzaniba, u ba bre Rjhi nibawu nda sa wo ni tu mba.
Diese Männer stellte man vor die Apostel, die ihnen mit Gebet die Hände auflegten.
7 Niki u tre Rjhi a si bwu kagon U mir ko ni Urishilima ba si bran kpukpome. U Prist gbugbuu ba kpa trea nda hu ni gbengble suron.
Das Wort Gottes verbreitete sich nun immer weiter, und die Zahl der Jünger nahm in Jerusalem bedeutend zu; ja auch eine große Schar von jüdischen Priestern wurde dem Glauben gehorsam.
8 Zizan, Istifanus wa alheni mba gbengble ahe wu suron a si ti kikle kpi ni shishi ndhi ba.
Stephanus aber, voll Gnade und Kraft, tat Wunder und große Zeichen unter dem Volk.
9 Ama Ndhi bari ba rhuki rhi ni haikali'a wa ba yo ndi Haikali wu bi wa ba chubachuwo, rhi ni Cyrenians mba Alexandrians, ni basi rhi ni Cilicia mba Asia. Ndhi biyi ba si a sen nyk ni Istifanus
Doch einige aus der sogenannten (jüdischen) 'Gemeinde der Freigelassenen' im Bunde mit Juden aus Kyrene, Alexandria, Zilizien und Asien traten auf und führten Streitgespräche mit Stephanus.
10 Ama bana to kri nda ti kpe zan iri hikima mba iri ruhu wa Istifanus tre'a na. Mle ba lunde le nyu bari ni du ba tre ndi.
Gegen seine Weisheit aber und den Geist, durch den er redete, vermochten sie nichts auszurichten.
11 ki wo Istifanus a sia tre lan wu mmre Musa mba Rjhi”.
Da stifteten sie Leute an, die sagten: "Wir haben ihn Lästerworte reden hören gegen Mose und gegen Gott."
12 Ba chon ndhiba, ni datibe, bahabi nha (Scribes) mle ba wa Istifanus hi nda jiwu ye ni bi niko ni tra sonmba.
So brachten sie das Volk samt den Ältesten und den Schriftgelehrten in Aufregung. Dann überfielen sie ihn unversehens, schleppten ihn mit Gewalt weg und führten ihn vor den Hohen Rat.
13 Ba nji bi che du ba lha ndi ba wa to ni shishinda wa ni tonmba kpiwa ba bla sa niwu'a. Ba tre ndi iguyi na donme ni tre lan meme nitu tsatsra bubuyi mba doka Rjhi na.
Dort ließen sie falsche Zeugen auftreten, die aussagten: "Dieser Mensch redet unaufhörlich gegen diese heilige Stätte und das Gesetz.
14 Nikima, ki wo-u a tre ndi Yesu wu Na'zarat yi, ani zi bubuyi, nda k'ma njo Musa wa a yo nda ka nuta duta ki hu'a sran.
Denn wir haben ihn behaupten hören: 'Jesus von Nazaret, der wird diese Stätte zerstören und die Gebräuche ändern, die uns Mose überliefert hat.'"
15 Ko nha wa a son ni tra son bi ninko a sru shishi ni wu nda to shishima a k'ma rhu wu malaika.
Alle aber, die im Hohen Rat saßen, blickten ihn gespannt an, und sie sahen, wie sein Antlitz einem Engelsangesicht glich.

< Ndu Manzaniba 6 >