< Ndu Manzaniba 28 >

1 Niwa ba nji ta ye ri pian me, ki wo ndi ba yo nklan meme ki ndi Malta.
Und da wir gerettet waren, erfuhren wir, daß die Insel Melite hieß.
2 Indji bi son niki ba kpata nisron ndindi nda mulu nitawu duta mbru kpa nitu ilu chachu mba isi wa a he niki.
Die Leutlein aber erzeigten uns nicht geringe Freundschaft, zündeten ein Feuer an und nahmen uns alle auf um des Regens, der über uns gekommen war, und um der Kälte willen.
3 Niwa Bulus a vu fla kunkron zontu zi nda vu sa nitu lua, iwan a rju nitu gbaji lua nda ye nye wu ni wo.
Da aber Paulus einen Haufen Reiser zusammenraffte, und legte sie aufs Feuer, kam eine Otter von der Hitze hervor und fuhr Paulus an seine Hand.
4 Niwa indji bi bubuki ba to nma si klo ni woma, ba tre ni kpamba, “Indji yi, wu njanji, ani wuu ndji niwa a nawo rjini kpan trema, i gaatre na kpanyme ndi du son ni sisren na.”
Da aber die Leutlein sahen das Tier an seiner Hand hangen, sprachen sie untereinander: Dieser Mensch muß ein Mörder sein, den die Rache nicht leben läßt, ob er gleich dem Meer entgangen ist.
5 I niki a kpon nma yo nimi lu'a hama ni du kpe tiwu.
Er aber schlenkerte das Tier ins Feuer, und ihm widerfuhr nicht Übles.
6 Ba sia gben ndi ani hwukpa ni lilo ko ka lu kurjoku khwu. U niwa ba ki si yau wu gbron nton nda to ndi ikpe meme na ti'una, ba kma sron mba sran nda tre ndi a hi Irji.
Sie aber warteten, wenn er schwellen würde oder tot niederfallen. Da sie aber lange warteten und sahen, daß ihm nichts Ungeheures widerfuhr, wurden sie anderes Sinnes und sprachen, er wäre ein Gott.
7 Zizan, whiniki, bubu meme bari a he wa bana bi chu wu nklan memeki, igu wa ba yondi Publius. A kpa ta bi ni wo ha, nda nuba kpi wa ba son wu vi tra.
An diesen Örtern aber hatte der Oberste der Insel, mit Namen Publius, ein Vorwerk; der nahm uns auf und herbergte uns drei Tage freundlich.
8 A he niki, iti Publius a kru lilo lokpa mba atini. Niwa Bulus a hi niwu, a bre, yowo ma nitu ma, nda nuu si kpama.
Es geschah aber, daß der Vater des Publius am Fieber und an der Ruhr lag. Zu dem ging Paulus hinein und betete und legte die Hand auf ihn und machte ihn gesund.
9 Hu kpe yi wa a ye he a, mbru indji bi nklan meme ki ba wa basia lo, ba ngame nda ye kpa sikpa mba.
Da das geschah, kamen auch die andern auf der Insel herzu, die Krankheiten hatten, und ließen sich gesund machen.
10 Indji ba ngame ba nzu hon gbugbuwu. Niwa kita mla ku nkon dran, ba nuta kpi wa ki son a.
Und sie taten uns große Ehre; und da wir auszogen, luden sie auf, was uns not war.
11 Niwa wha tre a ka hi, ki dran ni jirgi mma wa a kru ga ni nklan meme ki, jirgi mma wu Alexandria, ni nha to “hlan-ha irji” ni kbu shishima.
Nach drei Monaten aber fuhren wir aus in einem Schiffe von Alexandrien, welches bei der Insel überwintert hatte und hatte ein Panier der Zwillinge.
12 Ka huki, ki ye grji ki ni gbu Sirakus, ki kii niki wu vi tra.
Und da wir gen Syrakus kamen, blieben wir drei Tage da.
13 Rji niki ki dran ka ri ni mi gbu u Rhegium. Ivi rhi ka hi kikle ngyungyu a rju rji ni kosan, u ni mi vi hari ki ye rhi ni mi gbu u Puteoli.
Und da wir umschifften, kamen wir gen Rhegion; und nach einem Tage, da der Südwind sich erhob, kamen wir des andern Tages gen Puteoli.
14 Niki, ki to mri vayi bari i ba yo ta duta ye son niba wu vi tangban. Ni nkon kii ki ye ri ni Roma.
Da fanden wir Brüder und wurden von ihnen gebeten, daß wir sieben Tage dablieben. Und also kamen wir gen Rom.
15 Rji niki, wa mri vayi ba ba wo tre nitu mbu, baye zontu nita gbagban mu to rhini cucu Abiyas mba iti tra bru tra. Niwa Bulus a to mri vayi ba, a ngyiri ni Irji nda ti gbengblen.
Und von dort, da die Brüder von uns hörten, gingen sie aus, uns entgegen, bis gen Appifor und Tretabern. Da die Paulus sah, dankte er Gott und gewann eine Zuversicht.
16 Niwa ki rini mi Roma, ba kpanyme ni Bulus du son ni nklenma mba soja wa ata kri yau.
Da wir aber gen Rom kamen, überantwortete der Unterhauptmann die Gefangenen dem obersten Hauptmann. Aber Paulus ward erlaubt zu bleiben, wo er wollte, mit einem Kriegsknechte, der ihn hütete.
17 Niki a ye he wa ivi tra aka hi, Bulus a yo indji wa bana bi ninkon Yahudawa zi. Niwa ba ye zontu ki, a tre niba ndi “Mri vayi, hama ndi mina ti kpe meme nitu indji ko ka nkon son ba titimbu, ba vu me lo nu ba tro rjini Urushelima ye ri ni wo bi Roma.
Es geschah aber nach drei Tagen, daß Paulus zusammenrief die Vornehmsten der Juden. Da sie zusammenkamen, sprach er zu ihnen: Ihr Männer, liebe Brüder, ich habe nichts getan wider unser Volk noch wider väterliche Sitten, und bin doch gefangen aus Jerusalem übergeben in der Römer Hände.
18 Hugon myeme tre, ba ta son chume chuwo, nitu bana to kpe wa ba han hukunchi kwu ni tu tre mu.
Diese, da sie mich verhört hatten, wollten sie mich losgeben, dieweil keine Ursache des Todes an mir war.
19 I niwa Yahudawa ba tre hu nkon wa bana ta son na, a du me bre to Kaisar, ana nitu mi sia nji nhakpe nitu bi meme mu na.
Da aber die Juden dawider redeten, ward ich genötigt, mich auf den Kaiser zu berufen; nicht, als hätte ich mein Volk um etwas zu verklagen.
20 Nitu kima yi, mi wa tou ni tre niwu, nitu yo sron wa Israila ba he niwu'a du me he nimi lo sarka hi.”
Um der Ursache willen habe ich euch gebeten, daß ich euch sehen und ansprechen möchte; denn um der Hoffnung willen Israels bin ich mit dieser Kette umgeben.
21 Mle, ba tre niwu ndi, 'Kina kpa vunvu nha rjini Judiya nitume na, i vayi ri mena ye njitre, koka trekpe meme nitume na.
Sie aber sprachen zu ihm: Wir haben weder Schrift empfangen aus Judäa deinethalben, noch ist ein Bruder gekommen, der von dir etwas Arges verkündigt oder gesagt habe.
22 Ama kison wo rjini wu mren me nitu igrji yi, nitu ki to ndi ba tre meme kaagon nitu ma.”
Doch wollen wir von dir hören, was du hältst; denn von dieser Sekte ist uns kund, daß ihr wird an allen Enden widersprochen.
23 Niwa ba yo vi niwu, indji gbugbuwu bari ba ye niwu, ni bubu son ma. A bhwu hla tu trea ni bawu, nda ni vubla nitu ikoson Irji. A ta son gbron sron mba yo rjini du Musa mba rjini anabawa ba, rjini mble kari ni yalu.
Und da sie ihm einen Tag bestimmt hatten, kamen viele zu ihm in die Herberge, welchen er auslegte und bezeugte das Reich Gottes; und er predigte ihnen von Jesus aus dem Gesetz Mose's und aus den Propheten von frühmorgens an bis an den Abend.
24 Bari ba kpanyme ni kpiwa ki tre ni tumba, i bari bana kpanyme na.
Und etliche fielen dem zu, was er sagte; etliche aber glaubten nicht.
25 Niwa bana kpany'me ni kpamba na, ba hi kpamba hu wa Bulus a tre lan tre riri yi. “Ibrji Tsatsra a tre bi, zuni nyu anabawa baba manzani ba hi ni ba titimbi.
Da sie aber untereinander mißhellig waren, gingen sie weg, als Paulus das eine Wort redete: Wohl hat der heilige Geist gesagt durch den Propheten Jesaja zu unsern Vätern
26 A tre ndi, hi ni indji biyi ndi hi hla ndi, “Ni si wo, bi wo, i bina to tuma na; mba nisi to bi to, i bina to nkon ma na.
und gesprochen: “Gehe hin zu diesem Volk und sprich: Mit den Ohren werdet ihr's hören, und nicht verstehen; und mit den Augen werdet ihr's sehen, und nicht erkennen.
27 Nitu dri indji biyi a ti bwu, mba ni iton mba, bana mla wo na, mba ba kaa shishi mba hama ki ba ma to ni shishi mba, nda wo ni iton mba, nda to tuma ni dri mba nda kma sran ngari, i mi nuba sikpa.'”
Denn das Herz dieses Volks ist verstockt, und sie hören schwer mit den Ohren und schlummern mit ihren Augen, auf daß sie nicht dermaleinst sehen und mit den Augen und hören mit den Ohren und verständig werden im Herzen und sich bekehren, daß ich ihnen hülfe.”
28 Nitu kima, bika to ndi kpachuwo Irji yi, ba truu hini bikora ba, i ba wo'u.”
So sei es euch kundgetan, daß den Heiden gesandt ist dies Heil Gottes; und sie werden's hören.
29 Ndu Manzani, 28:29 - tre vunvu bari wu sen ba heni nklan 29: / Niwa a tre kpi biyi, Yahudawa ba ba hi kpamba. Ba sia he ni kikle sen nyu ni kpamba. /
Und da er solches redete, gingen die Juden hin und hatten viel Fragens unter sich selbst.
30 Bulus a son wu se ha wawu ni kowa a han nklen ki kima, nda ta kpa ni wo ha, biwa ba ye niwu'a.
Paulus aber blieb zwei Jahre in seinem eigenen Gedinge und nahm auf alle, die zu ihm kamen,
31 A sia dbu bla nitu ikoson Irji nda ta tsro ikpi nitu Bachi Yesu Kristi ni gbengblen sron hama ni ndrjo ata zuu.
predigte das Reich Gottes und lehrte von dem HERRN Jesus mit aller Freudigkeit unverboten.

< Ndu Manzaniba 28 >