< Ndu Manzaniba 20 >
1 Niwa gro wu a kle'a, Bulus a ton ba ka yo mri ko bi hu'a nda nron ba du ba ki gbangban, nda tre ndi duba mla ki nda kuunko hi ni Macedonia.
Als sich die Unruhe gelegt hatte, rief Paulus die Jünger zusammen; er hielt eine Ansprache an sie, sagte ihnen Lebewohl und zog aus nach Mazedonien. Anf. Sommer 54 n. Chr.
2 Niwa a zren zu ni gbungblu bi koki nda gbre ba ni lantre gbugbuwu, a ye rini Greece.
Er reiste durch dieses Land und ermunterte die Jünger mit reichem Zuspruch. Dann begab er sich nach Griechenland Dezbr. 54 n. Chr.
3 Hu gon kima a son ti wha tre niki. Yahudawa ba ba mla nkon meme ti nitu ma, niwa a ta dran hun koma hi ni Syria; nitu ki a kma sran ka zu ni Macedonia.
und hielt sich dort drei Monate auf. Weil aber die Juden, als er sich nach Syrien einschiffen wollte, einen Anschlag auf sein Leben vorhatten, beschloß er, den Rückweg durch Mazedonien zu nehmen.
4 Kpan zren ma ba wa baka rini Asia, bana sopater ivren Pyrrhus wa a rhini Berea, Aristakus mba Sekondus, hamba bana bi Tasalonika wa ba kpanyime, Gaius wu Derbe, Timoti, mba Tychicus mba Trophimus wa a rhi ni Asia.
Bis Asien begleiteten ihn (durch Mazedonien) Sopater, der Sohn des Pyrrhus, aus Beröa, Aristarchus und Sekundus aus Thessalonich, Gajus aus Derbe und Timotheus, sowie Tychikus und Trophimus aus Asien.
5 Ndji biyi bana guchi hi nitawu nda ka sia gbenta ni Troas.
Die beiden letzten kamen erst später hinzu und erwarteten uns in Troas.
6 Ki dran rhuni Philippi niwa ivi bi bredi wa ana fuulu, a kle, mba ni vi u ton ki ye tsra niba ni Troas. Niki ki son u vi tangban.
Wir anderen fuhren nach den Tagen der ungesäuerten Brote von Philippi ab und trafen sie nach einer fünftägigen Fahrt in Troas, wo wir uns sieben Tage aufhielten. Gleich nach Ostern 55 n. Chr.
7 Ni vi mumla u Sati ki, niwa kina zontu niki nzi bredi, Bulus a tre ni biwa ba kpanyime'a. A ta son don ba ni viwu hu kima, nitu ki a tre gbron nkon hi ni tsutsuchu.
Am ersten Wochentag kamen wir zusammen, um das Brot zu brechen. Vorher hielt Paulus, der am nächsten Morgen abreisen wollte, eine Ansprache an die Jünger und dehnte seine Rede bis Mitternacht aus.
8 Ilu fitila gbugbuu bana he ni tra u koshu, bubu wa kina zontu ki.
In dem Obersaal, wo wir versammelt waren, brannten viele Lampen.
9 Ni windo'a, vren nze ri ni nde Eutychus a son, e inna a kri koonvu. Niwa bulus a tre la gbron nkon nha, vren nze yi, wa a risi kruna, a kurjoku rjini tuko u tra i baka baun kmomu.
Ein Jüngling mit Namen Eutychus saß auf der Fensterbank und fiel während der langen Predigt des Paulus in tiefen Schlaf. Dabei verlor er das Gleichgewicht und stürzte aus dem dritten Stockwerk in die Tiefe. Als man ihn aufhob, hielt man ihn für tot.
10 Bulus a grji hi, kukru tsra kpama nituma nda maanji ye ni kpama. Mle nda tre, “Du sron mbi na ti meme zan toyi na, a he ni sisren.”
Paulus eilte hinab, beugte sich über ihn, nahm ihn in seine Arme und sprach: "Seid unbesorgt, seine Seele ist noch in ihm."
11 Niki a kma hon hi ni tra u koshu'a nda ka nzi bredi tan. Hu gon wa ala si tre ni ba wu gbro nton ka tsra ni bwu mble, a rju kaba don.
Dann ging er wieder hinauf und brach das Brot (bei dem Mahl des Herrn). Hierauf nahm er einen Imbiß und unterhielt sich noch lange mit den Brüdern bis zur Morgendämmerung. Da nahm er Abschied.
12 Ba nji vren nze'a kma ye ni sisren ma e sron mba a kusi.
Den Jüngling aber brachte man jetzt lebendig nach Hause. Das war für alle ein großer Trost.
13 Kita ngame ki zren guchi ni Bulus nitu jirgi ma, ki dran hi ni Assos, bubu wa kina banzi ki ban Bulus yonji nita. Ana toki me wawu kima ana son ti, nitu ana ya ndi ani hu nkon u meme hi.
Wir anderen waren schon vorher auf das Schiff gegangen und fuhren nun ab nach Assus, wo wir auch Paulus an Bord nehmen sollten; denn so hatte er es bestimmt, weil er selbst den Weg zu Fuß machen wollte.
14 Niwa a zontu nita ni Assos, ki baun yo ni mi jirgi'a ni hi ni Mitylene.
Als er uns in Assus traf, nahmen wir ihn an Bord und fuhren nach Mitylene.
15 Niki ki dran rhini kima ka ri ni vi wa aka hua, ni bubu wa ata ya nklan meme wu Chios. Ni vi wa ala hu'a, kika yo za ni nklan meme wu Samos, e vi wa aka hu kima, ki ye ri ni kikle gbu Miletus.
Von da ging die Reise weiter. Am folgenden Tag ankerten wir Chios gegenüber, tags darauf erreichten wir Samos, und am nächsten Tag kamen wir nach Milet.
16 Nitu Bulus ana banzi ndi ani dran vu Ephesus yba, nitu du wawu na wo nton ni Asia na; a ta sima hi ri ni Urushelima nitu hi tsra ni vi Pentecost, anita bi tiwu toki.
Paulus hatte sich nämlich entschlossen, an Ephesus vorbeizufahren, um keine Zeit in Asien zu verlieren. Denn er eilte, um wo möglich am Pfingsttag in Jerusalem zu sein.
17 Rjini Miletus a ton ndji hi ni Ephesus duba ka yo bi ninkon ekklisiya ye wu.
Von Milet sandte er Botschaft nach Ephesus und berief die Ältesten der dortigen Gemeinde zu sich.
18 Niwa ba ye'a, a hla bawu ndi, “Bi yi kimbi bito, rhini vi mumla wa mi yo za ni Asia, niwa chachu mi zi wunton niyi.
Als sie bei ihm versammelt waren, sprach er zu ihnen: "Ihr wißt, wie ich seit dem ersten Tag, wo ich nach Asien gekommen bin, und während meines ganzen Aufenthaltes daselbst unter euch gelebt habe:
19 Mi zi ti ndu Bachi hama ni nzutu mba ni Mashishi, mba ni tsra iya wa ye ni me nitu zon nyu meme wu Yahudawa ba.
Ich habe dem Herrn gedient in aller Demut, ja unter Tränen und Anfechtungen, die mir durch die Anschläge der Juden widerfahren sind.
20 Bito nitu wa mi na kamu ni dbu bla ni yiwu ko ngye wa ani zoyi na, mba wa mi tsro yi ni shishi ndji wawu mba huyi niko niko,
Nichts von dem, was euch nützlich sein konnte, habe ich verschwiegen, wenn ich euch öffentlich und einzeln in den Häusern predigte und euch unterwies.
21 ni ni vu ni nran ni Yahudawa baba bi Greek nitu kma sron hi ni Irji mba kri ni gbangban sron ni Bachi mbu Yesu.
Juden und Heiden habe ich dringend ermahnt, sich zu Gott zu bekehren und an unseren Herrn Jesus Christus zu glauben.
22 Zizan ya, mi si hi ni Urushelima, ni gbron Ruhu, nina to kpe wa ani ti nimu niki na,
Nun bin ich, in meinem Geist dazu getrieben, auf dem Weg nach Jerusalem. Ich weiß nicht, was mir dort begegnen wird.
23 hamma wa Ruhu Tsatsra a bwu bla nimu ndi ni gbu kankan wa mi ria, wlo cbo wu lo mba iya ni gben me.
Nur soviel ist gewiß: der Heilige Geist weist mich in allen Städten eindringlich darauf hin, daß Gefangenschaft und Leiden mich erwarten.
24 E me mina ban kpa ivri sisren mu to hi kpe wu tumu na, nitu du mi kle itsu mba ndu wa mi kpa rjini Bachi Yesu, ni du mi bwu nran tre ndindi wa Irji nme wo kpata hama duta ki han kpe.
Doch selbst an meinem Leben liegt mir nichts, wenn ich nur meinen Lauf (mit Freuden) vollenden und jenen Dienst zum Abschluß bringen kann, den ich empfangen habe von dem Herrn Jesus: die Heilsbotschaft der Gnade Gottes zu bezeugen.
25 Zizan ya, Mito ndi wawu mbi, wa nimi mbi mi zren si dbu hla nitu ikoson Irji, bina la to shishi mu na.
Und nun, ich weiß: ihr alle, bei denen ich mit der Verkündigung des Königreichs geweilt, ihr sollt mein Angesicht nicht länger sehen.
26 Nitu kima, mi bwu ni bla yiwu vi wu luwa iyi ndrjo na he ni tumu na.
Darum erkläre ich euch heute feierlich: Ich bin ganz rein von euer aller Blut.
27 Nitu mina ka kpe don ni dbu bla wawu kpe wa Irji ni son niyi na.
Denn ich habe euch in meiner Predigt nichts verschwiegen, sondern euch den Ratschluß Gottes in seinem ganzen Umfang kundgemacht.
28 Nitu kima, bika mla zren ni kpambi, mba ni ba wawu ntma wa Ruhu Tsatsra a yoyi du yi yaba niwu'a. Mla zren ni krju ekklisiya Irji, wa a le ba ni iyi ma. / Nitu du he ndi / ni iyi ma / nha vunvu bi sen bari ba yo ndi / ni iyi wu vren ma
So habt denn acht auf euch und auf die ganze Herde, über die euch der Heilige Geist als Bischöfe gesetzt hat, daß ihr des Herrn Kirche weidet, die er sich durch sein eigen Blut erworben hat!
29 Mi toh ndi, mita hi kpamu, meme yawhu bari ni mi mbi ba ye nda na kpa ntma ba chuwo na.
(Denn) ich weiß: nach meinem Weggang werden reißende Wölfe unter euch einbrechen, die die Herde nicht verschonen.
30 Mi to ndi nimi mbi me, ndji bari ba nzulu nda tre kpe bi gbran rhen nitu du ba gbron mriko bihu bari hi ni kpan mba.
Ja, aus eurer eigenen Mitte werden Männer auftreten, die verkehrte Dinge lehren, um die Jünger für sich zu gewinnen.
31 Nitu ki bika mla kri. Bika ti mren ndi wu se tra mina don me ni nron yi yiyyri mbi ni mashishi ni chu mba ni irhi.
Darum wacht und denkt daran, daß ich drei Jahre Tag und Nacht nicht abgelassen habe, jeden einzelnen von euch unter Tränen zu vermahnen!
32 Zizan mi yoyi ni wo Irji mba ni lan tre u wa a kpata, wandi ani to me yi nda nuyi gado nimi biwa ba ngla ba ti tsatsra'a.
Und nun befehle ich euch Gott und dem Wort seiner Gnade: er vermag euch zu erbauen und euch das Erbteil zu verleihen zugleich mit allen, die geheiligt sind.
33 Mina ti ngu yo sron nitu azurfa, zinariya ko nklon ndrjo na.
Silber, Gold und Kleider habe ich mir von niemand geben lassen.
34 Biyi me bi to ndi iwo mu biyi ba tindu ne kpiwa mi son mba kpison wu bi wa ba he ni me'a.
Ihr wißt ja selbst, daß diese meine Hände für meinen und meiner Mitarbeiter Unterhalt gesorgt haben.
35 Ni kpi wawuu, mi bwu nkon tsro yi nitu wa bi zo bi wa bana he ni gbengblen na, ni tindu, mba niwa bi timre ni lantre Bachi Yesu, lan tre wa wawu kima a tre: A zan bi lulu du hu nu ni du hu kpa,”
Mein Beispiel hat euch stets gezeigt, wie man durch solche Arbeit im Schweiß seines Angesichts auch noch die Mittel haben muß, die Hilfsbedürftigen zu unterstützen, eingedenk der Worte des Herrn Jesus, der ja selbst gesagt hat: 'Geben ist beglückender als Nehmen.'"
36 Hu gon tre ma ni nkon yi, a kukwu mgbarju nda bre Irji ni ba wawu mba.
Nach diesen Worten kniete er mit ihnen allen zum Gebet nieder.
37 Ba kuuyi bran nda mankpa Bulus nji nda chiwu bi bi wu sron nyime.
Unter lautem Weinen fielen alle Paulus um den Hals und küßten ihn.
38 Sron mba a ti meme zan nitu wa a tre ndi bana la to shishima ngana. Mle ba huu ka yo ni nkon ni jirgi ma'a.
Am meisten betrübte sie sein Wort, sie würden sein Angesicht nicht weiter sehen. Dann brachten sie ihn auf das Schiff.