< Ndu Manzaniba 17 >

1 Zizan, niwa ba zren zu ni igbu bi Amphipolis mba Apoloniya, ba ye ri ni kikle gbu Tesalonika, bubu wa synagogue wu Yahudawa a he.
Nachdem sie aber durch Amphipolis und Apollonia gereist waren, kamen sie nach Thessalonich, wo die Synagoge der Juden war.
2 Bulus, toh wa a ta tia, hi ni ba, nda ban vi Sati tra si vu mla ya ni mi nha tre BAchi niba.
Nach seiner Gewohnheit aber ging Paulus zu ihnen hinein und unterredete sich an drei Sabbathen mit ihnen aus den Schriften,
3 A sia bwu tre Bachi nda ni mla bla ndi a tsra kri ni du Kristi du ti ya nda la lu rhini kwu. A hla ndi “Yesu yi, wa mi d'bu bla ni yiwu a wawuyi hi Kristi.”
indem er eröffnete und darlegte, daß der Christus leiden und aus den Toten auferstehen mußte, und daß dieser, der Jesus, den ich euch verkündige, der Christus ist.
4 Yahudawa bari ba kpanyme nda zontu ni Bulus mba Sila, baba gbugbu ndji bi Greek wa ba kri gbangban ni hu, mba imba bi ninkon, wa bana fii me ngame na.
Und etliche von ihnen glaubten und gesellten sich zu Paulus und Silas, und von den anbetenden Griechen eine große Menge und der vornehmsten Frauen nicht wenige.
5 I Yahudawa wa bana kpanyime na, nitu ba shu ni ngu, ba vu ndji bari bi meme dri rji ni bubu-leni-kpi wu gbu'a, nda kplu kpaandji ye zontu nda chon gbu'a duba yra gro ni nfu. Ba ri ni nfu kima ni ko Jason, ndi ba wa vu Bulus mba Sila nu ndji ba.
Die Juden aber wurden voll Neides und nahmen etliche böse Männer vom Gassenpöbel zu sich, machten einen Volksauflauf und brachten die Stadt in Aufruhr; und sie traten vor das Haus Jasons und suchten sie unter das Volk zu führen.
6 Niwa bana to bana, ba gbi Jason baba mri vayi bari ye ni bi ninkon u gbu'a nda ni yii, “Ndji biyi wa ba k'ma gbungblu wawu sran hon grji ba ye ni wayi ngame.
Als sie sie aber nicht fanden, schleppten sie Jason und etliche Brüder vor die Obersten der Stadt und riefen: Diese, welche den Erdkreis aufgewiegelt haben, sind auch hierher gekommen,
7 Ndji biyi wa Jason a kpa ba; a; zren mba ni hu nkon nkan ni gbren tre wa Siza a yo'a, ba bla ndi niko chu ri nkan he wa ba yondi Yesu.
welche Jason beherbergt hat; und diese alle handeln wider die Verordnungen des Kaisers, indem sie sagen, daß ein anderer König sei Jesus.
8 Ba kpa suron kpaa ndji ba baba bi ninkon gbu'a ti meme ni kpi biyi wa ba wo'a.
Sie beunruhigten aber die Volksmenge und die Obersten der Stadt, als sie dies hörten.
9 Hu gon wa ba chu Jason baba mbru mba ru ni wo bi lo ba, ba chuba chuwo duba hi.
Und nachdem sie von Jason und den übrigen Bürgschaft genommen hatten, entließen sie dieselben.
10 Ni chu kima, mri vayi ba ba tru Bulus mba Sila hi ni Beriya. Niwa ba ri niki, ba ri hi ni mi sinagog wu Yahudawa ba.
Die Brüder aber sandten alsbald in der Nacht sowohl Paulus als Silas nach Beröa, welche, als sie angekommen waren, in die Synagoge der Juden gingen.
11 Zizan ndji biyi bana he nitu mla to zan bi wa ba he ni Tasalonika, ba kpa lan tre'a ni sron ndindi, nda bwu lan nha chachu nda shle si ya nitu duba to ka kpi ba ba tokii.
Diese aber waren edler als die in Thessalonich; sie nahmen mit aller Bereitwilligkeit das Wort auf, indem sie täglich die Schriften untersuchten, ob dies sich also verhielte.
12 Nitu kima, gbugbu mba ba kpanyime, hu ni mba Greek bari wa ba yaba ni nfutu, baba gbugbu lilon bari.
Viele nun von ihnen glaubten, und von den griechischen vornehmen Weibern und Männern nicht wenige.
13 Niwa Yahudawa bi Tasalonika ba wo ndi Bulus a sia d'bu ni bla lan tre Irji ni Bariya, ba hi niki nda ka chon kpaa ndji ba hwu dri.
Als aber die Juden von Thessalonich erfuhren, daß auch in Beröa das Wort Gottes von Paulus verkündigt wurde, kamen sie auch dorthin und erregten die Volksmengen.
14 Mle, mri vayi ba ba tru Bulus du hi hu nkon wu tu kpaa ma, i Sila mba Timoti ba ki niki.
Da sandten aber die Brüder alsbald den Paulus fort, um nach dem Meere hin zu gehen. Aber sowohl Silas als Timotheus blieben daselbst.
15 Biwa ba sia tsro Bulus nkon a ba njiwu aren gbron ka tsra ni kikle gbu wu Athens. Niwa ba don Bulus niki, ba kpa tre nitu kpe wuti rji niwu hi ni ba Sila mba Timoti, ndi duba sima ye niwu.
Die aber den Paulus geleiteten, brachten ihn bis nach Athen; und als sie für Silas und Timotheus Befehl empfangen hatten, daß sie sobald wie möglich zu ihm kommen sollten, reisten sie ab.
16 Zizan wa Bulus a sia gben ye mba ni Athens, langbiri sron ma a si chon niwa a to gunki ba shu ni kikle gbu'a.
Während aber Paulus sie in Athen erwartete, wurde sein Geist in ihm erregt, da er die Stadt voll von Götzenbildern sah.
17 Niki a si bla ndani k'ma sran ya chachu ni mi sinagog baba Yahudawa baba bari wa babi hu nkon Irji, mba nimi bubu wu leni kpi baba biwa ba heni ki.
Er unterredete sich nun in der Synagoge mit den Juden und mit den Anbetern, und auf dem Markte an jedem Tage mit denen, welche gerade herzukamen.
18 Niki ngame bari bi to rhimren gban, wa babi Epikurean mba Stoic, ba zontu wu sen nyu niwu. Bari ba tre ndi, “A ngye wa ndi wu gbla nyu treyi si son hla?” Bari ba tre “A rju ndji biwa ba yo ndi du ba ye hu mri Irji wa bana to tumana,” nitu a sia dbu bla tre ndindi nitu Yesu mba ta sh'me ni kwu ma.
Aber auch etliche der epikuräischen und stoischen Philosophen griffen ihn an; und etliche sagten: Was will doch dieser Schwätzer sagen? andere aber: Er scheint ein Verkündiger fremder Götter zu sein, weil er [ihnen] das Evangelium von Jesu und der Auferstehung verkündigte.
19 Ba ban Bulus hi ni Areopagus, nda ni bla ndi, “Wu la mla bla nitu tsro isa yi wa wu sia bla?”
Und sie ergriffen ihn, führten ihn zum Areopag und sagten: Können wir erfahren, was diese neue Lehre ist, von welcher du redest?
20 Nitu wu nji kpi wa kina to tuma na ye ni ton mbu. Nikima, kisonb mla to tumba.”
Denn du bringst etwas Fremdes vor unsere Ohren. Wir möchten nun wissen, was das sein mag.
21 (Zizan bi Athens ba wawumba baba bi tsri wa ba kru nha niba'a, ba sia wu nton mba ni kpe na, hama ni ndu bla mba srenton nitu ikpi isa wa ba rini gbu).
Alle Athener aber und die Fremden, die sich da aufhielten, brachten ihre Zeit mit nichts anderem zu, als etwas Neues zu sagen und zu hören.
22 Niki Bulus a lu kri ni tsutsu Ariopagus nda tre ndi, “Biyi ndji Athens, mi to ndi bi bi hu nkon bre irji ni za nkankan.
Paulus aber stand mitten auf dem Areopag und sprach: Männer von Athen, ich sehe, daß ihr in jeder Beziehung den Göttern sehr ergeben seid.
23 Niwa mi zren zu si hi, mi mla ya nito kpe wa bi nzu hon ni bre mbi. Mi to iko bre ri wa bi nha “Ni Irji wa bina to na,” Ikpe wa bi nzu hon ni bre nina too na, wawuyi mi bwu bla ni yiwu.
Denn als ich umherging und die Gegenstände eurer Verehrung betrachtete, fand ich auch einen Altar, an welchem die Aufschrift war: Dem unbekannten Gott. Den ihr nun, ohne ihn zu kennen, verehret, diesen verkündige ich euch.
24 Irji wa a ti gbungblu wawu mba kpi wa ba he nimi ma, nitu wawuyi hi Bachi wu shulu mba meme, ana son ni ko bre wa ba me ni wo na.
Der Gott, der die Welt gemacht hat und alles, was darinnen ist, dieser, indem er der Herr des Himmels und der Erde ist, wohnt nicht in Tempeln, die mit Händen gemacht sind,
25 Ana wo ndji mba ni tindu niwu na, ana ndi ani wa kpe ni wo ndji na, nitu a hi wawu kima mba ni nu ndji vrison sisren mba gbron vri ni kpi wawu.
noch wird er von Menschenhänden bedient, als wenn er noch etwas bedürfe, da er selbst allen Leben und Odem und alles gibt.
26 Rhi ni ndji ri, a ti gbungblu ndi ni duba ki ni tu gbungblu meme, nda tsra nton mba nyu dren bubu ki mba,
Und er hat aus einem Blute jede Nation der Menschen gemacht, um auf dem ganzen Erdboden zu wohnen, indem er verordnete Zeiten und die Grenzen ihrer Wohnung bestimmt hat,
27 nitu duba wa Irji ka ba ma nk'mo nkon hi nda hi to wu. Kima me, ana gbangban ni ko nha mbu na.
daß sie Gott suchen, ob sie ihn wohl tastend fühlen und finden möchten, obgleich er nicht fern ist von einem jeden von uns.
28 Ni wawuyi ki son nda zren nda he ni kpa ndi too wa ndi mbi ri wu to tre a hla ndi 'kita ngame ki hpu ma.'
Denn in ihm leben und weben und sind wir, wie auch etliche eurer Dichter gesagt haben: “Denn wir sind auch sein Geschlecht”.
29 Nikima, nituwa ki hpu Irji, kina ba ndi nkon wubi wu irji ana to zinariya ko azurfa ko tita iwa kpiwa mren ndi mba ba la ba rhu na.
Da wir nun Gottes Geschlecht sind, so sollen wir nicht meinen, daß das Göttliche dem Golde oder Silber oder Stein, einem Gebilde der Kunst und der Erfindung des Menschen, gleich sei.
30 Nitu ki, Irji wruhle kpi wa kiti ni bwu tu, nda mha yo zi ndi du ndji kagon duba k'ma sron sran.
Nachdem nun Gott die Zeiten der Unwissenheit übersehen hat, gebietet er jetzt den Menschen, daß sie alle allenthalben Buße tun sollen,
31 A he toki nitu a yo vi wa ani gaatre ni gbungblu wawu ni nkon tsatsra zu ni wo ndji wa a chu zi ye. Irji guchi nu kpe wu tsro to nitu ndji yi ni ko nha wa a nzu lu ri ni kwu'a.
weil er einen Tag gesetzt hat, an welchem er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn auferweckt hat aus den Toten.
32 Niwa ndji bi Athens ba wo nitu tsame ri ni kwu, bari mba ban za Bulus, e bari ba tre ndi, “Ki la sreton ngari ni wo nitu kpeyi.”
Als sie aber von Totenauferstehung hörten, spotteten die einen, die anderen aber sprachen: Wir wollen dich darüber auch nochmals hören.
33 Hu gon ki, Bulus rju donba.
Also ging Paulus aus ihrer Mitte hinweg.
34 E ndi bari ba hu ka zontu niwu nda kpanyime, nimi mba Dionysius wu Areopagus, wari wa ndema hi Damaris, baba bari wa ba he ni ba.
Etliche Männer aber schlossen sich ihm an und glaubten, unter welchen auch Dionysius war, der Areopagit, und ein Weib, mit Namen Damaris, und andere mit ihnen.

< Ndu Manzaniba 17 >