< Ndu Manzaniba 13 >

1 Zizan ni Ekklisiya wu Antioch, Anabawa baba bi tsro bari bana he. Bana ba BArnabas, Siman (wa ba yondi Niger), Lucius wu Cyrene, Manaen (vayi Herod wu retrarch wa bana kpa'u nji toh wu ngrji hi mba), mba Shawulu.
Es waren aber in Antiochien, in der dortigen Versammlung, Propheten und Lehrer: Barnabas und Simeon, genannt Niger, und Lucius von Kyrene, und Manaen, der mit Herodes, dem Vierfürsten, auferzogen war, [O. der Milchbruder des Vierfürsten Herodes] und Saulus.
2 Niwa basia bre ni kaa rhi kpe nda ni nzu Bachi hon, Ruhu Tsatsra a tre ndi, “Chuu ba Barnabas mba Shawulu zi tinkan nimu, ni duba ti ndu wa mi yoba duba ti.”
Während sie aber dem Herrn dienten und fasteten, sprach der Heilige Geist: Sondert mir nun Barnabas und Saulus zu dem Werke aus, zu welchem ich sie berufen habe.
3 Hu bre ni kaarhibiri, mba yo woh ni tumba, ba tru ba yo ni duba hi.
Da fasteten und beteten sie; und als sie ihnen die Hände aufgelegt hatten, entließen sie sie.
4 Kima, Barnaba mba Shawulu, niwa Ruhu Tsatsra a ton ba rjuhi'a, ba grji hi Seleucia; rhiniki ba wu jrigi mma hini Cyprus.
Sie nun, ausgesandt von dem Heiligen Geiste, gingen hinab nach Seleucia, und von dannen segelten sie nach Cypern.
5 Niwa ba he ni gbu Salamis, ba d'bu bla lantre Irji nimi ko Synagogues wu Yahudawa. Yohana ngame a he niba toh wu zoba.
Und als sie in Salamis waren, verkündigten sie das Wort Gottes in den Synagogen der Juden. Sie hatten aber auch Johannes zum Diener.
6 Niwa ba zren kaagon nclan meme gbungblu kima hi ni Paphos, ba ka tsra ni ndji wu katibrji ri ndi Yahudi wa ana anabi wu che, wa ndema ana Bar Yesu.
Als sie aber die ganze Insel bis Paphos durchzogen hatten, fanden sie einen gewissen Mann, einen Magier, einen falschen Propheten, einen Juden, mit Namen Bar-Jesus,
7 Ndji wu katibrji ana ta zren zontu ni kikle ndji wu gaatre, Sergius Paulus, wa aheni mre toh kpe kpukpome. Igu yi a yoye ni kpama, ba Barnabas mba Shawulu, nitu a nison wo lantre Irji.
der bei dem Prokonsul Sergius Paulus war, einem verständigen Manne. Dieser rief Barnabas und Saulus herbei und begehrte das Wort Gottes zu hören.
8 Ama Elymas “Wu katibrji” (toki ba k'ma ndema sran) a lu kri sen nyu wu ka kpanyme niba; a ta son k'ma kikle Iguwu gaatre rju ni nkon kpanyme'a.
Elymas aber, der Zauberer [denn so wird sein Name verdolmetscht], widerstand ihnen und suchte den Prokonsul von dem Glauben abwendig zu machen.
9 Niki Shawulu, wandi bata yondi Bulus ngame, shuni Ruhu Tsatsra, a yo shishi yau gbahme
Saulus aber, der auch Paulus heißt, erfüllt mit Heiligem Geiste, blickte unverwandt auf ihn hin
10 nda tre ndi, Iwu vren brji, wu shuni kpi kankan wu gyru mba meme dri. Wu kame ni ko ngye wa a he ni nkon tsatsra'a. Wuna don me ni k'ma sran nkon triime wu Bachi, ka ana naki na?
und sprach: O du, voll aller List und aller Bosheit, Sohn des Teufels, Feind aller Gerechtigkeit! Willst du nicht aufhören, die geraden Wege des Herrn zu verkehren?
11 Zizan ya, Iwoh Bachi a he ni tume, wu k'mati ndji wu mfyen. Wuna toh kpanrhi wu nton bari na.” Hihari niki, ikpe too iwru mba bwu a ku nitu Elymas; wa dusi zren ni kaagon siwa nji duba vu ni wo tsro nkon.
Und jetzt siehe, die Hand des Herrn ist auf dir! und du wirst blind sein und die Sonne eine Zeitlang nicht sehen. Und alsbald fiel Dunkel und Finsternis auf ihn; und er tappte umher und suchte solche, die ihn an der Hand leiteten.
12 Huwa kikle wu gaatre a toh kpewa a zren'a, a kpanyme, nitu tre wu Bachi wa a wo'a, a nuu rhimre ni sissri.
Dann, als der Prokonsul sah, was geschehen war, glaubte er, erstaunt über die Lehre des Herrn.
13 Zizan Bulus baba kpukpan ma ba ba wru zren hu ni nokn maa rjini Paphos nda ka rini Perga wu Pamphylia. Ama Yohana a kaba don nda k'ma hi ni Urushelima.
Als aber Paulus und seine Begleiter von Paphos abgefahren waren, kamen sie nach Perge in Pamphylien. Johannes aber sonderte sich von ihnen ab und kehrte nach Jerusalem zurück.
14 Bulus baba kpukpan ma ba zren rhi ni Perga nda ka rini Antioch wu Pisidia. Niki bahi ka rini Synagogue chachu Sati nda ka kuson.
Sie aber zogen von Perge aus hindurch und kamen nach Antiochien in Pisidien; und sie gingen am Tage des Sabbaths in die Synagoge und setzten sich.
15 Hu, vu bla nha wu doka mba wu ba anabawa ba, bi ninkon wu Synagogue ba ton ba ni tre ndi, “Mri vayi, bita he ni tre wu nron ni ndji biyi, bika hla.”
Aber nach dem Vorlesen des Gesetzes und der Propheten sandten die Vorsteher der Synagoge zu ihnen und sagten: Brüder, [wie Kap. 1,16; so auch nachher] wenn in euch irgend ein Wort der Ermahnung an das Volk ist, so redet.
16 Niki Bulus a lu kri nda nzuwo tibawu nda tre ndi, “Ndji bi Israila baba biyi wa bi klu Irji, woo yi.
Paulus aber stand auf, winkte mit der Hand und sprach: Männer von Israel und die ihr Gott fürchtet, höret:
17 Irji wu ndji bi Israila yi a chu ba bachimbu nda du ndji ba bran ti gbu, niwa bana ki meme Egypt, mba ni woma waa nzu hon, a nji ba rju nikima.
Der Gott dieses Volkes Israel erwählte unsere Väter und erhöhte das Volk in der Fremdlingschaft im Lande Ägypten, und mit erhobenem Arm führte er sie von dannen heraus;
18 Ni nton mla ise tso-tra-don-nza a tiya nji ba nimi gbungblu tsutsu miji. / Vunvu nha bi sen bari ba yo ndi / Wu ise mla tso-tra-don-nza asi mlabaya nji ni gbungblu tsutsu miji. /
und eine Zeit von etwa vierzig Jahren pflegte er sie in der Wüste.
19 Hu gon wa a yra gbungblu ndji tangban wa bana he ni meme Canaan'a, a ban meme mba nu ndji mbu ni du k'ma ti umba.
Und nachdem er sieben Nationen im Lande Kanaan vertilgt hatte, ließ er sie deren Land erben.
20 Ikpe biyi ba rhuhe toki zan se 450 wa baka hi ye. Hu gon kpi biyi, Irji a nuba bi gaatre ka tsra ni nton anabi Samuel.
Und nach diesem, bei vierhundertfünfzig Jahren, gab er ihnen Richter bis auf Samuel, den Propheten.
21 Mle ndji ba ba mye ndi du nuba chu, u Irji a nuba Shawulu vren Kish, ndji wu grijhi Benjamin, ni du hon ti chu nitumba wu se tso-tra-don-nza.
Und von da an begehrten sie einen König, und Gott gab ihnen Saul, den Sohn Kis, einen Mann aus dem Stamme Benjamin, vierzig Jahre lang.
22 Hu kima, Irji a churhu ni tuchu'a, nda nzu Dauda hon ni du k'ma he chumba. Ana Dauda yi wa Irji a hla tre ni tuma ndi, “Ngye mi ye toh Dauda vren Jesse a hi ndji wa ani hu sron mu, wa ani ti wawu kpiwa Mison ni du ti.
Und nachdem er ihn weggetan hatte, erweckte er ihnen David zum König, welchem er auch Zeugnis gab und sprach: "Ich habe David gefunden, den Sohn Jesses, einen Mann nach meinem Herzen, der meinen ganzen Willen tun wird". [Ps. 89,20; 1. Sam 13,14]
23 Rhini h'pu iguhi Irji njiye ni Israila ndji wu kpachuwo, Yesu wa ana shirji ni tu a ni ti toki.
Aus dessen Samen hat Gott nach Verheißung dem Israel als Erretter [O. Heiland] Jesum gebracht,
24 Niwa Yesu a rhihe ye, Yohana a d'bu batisma wu k'ma sron sran ni ndji bi Israila wawu.
nachdem Johannes, angesichts seines Eintritts, zuvor die Taufe der Buße dem ganzen Volke Israel verkündigt hatte.
25 Niwa a ta kle ndu ma, a tre ndi 'Bi rhimre ndi me mi nha?' Me, Mina wawuyi na. Ama srenton, iri ni ye hu gon mu, lagban za ma me mina mlakri wa mi siwuna.
Als aber Johannes seinen Lauf erfüllte, sprach er: Wer meinet ihr, daß ich sei? Ich bin es nicht, sondern siehe, es kommt einer nach mir, dessen ich nicht würdig bin, ihm die Sandale an den Füßen zu lösen.
26 Mri vayi, mri wu iyi Ibrahim, baba biwa ba he nimi mbi wa ba klu Irji, ahi ni tawuyi mba ba ton tre wu kpachuwu yi ye.
Brüder, Söhne des Geschlechts Abrahams, und die unter euch Gott fürchten, euch ist das Wort dieses Heils gesandt.
27 Ni ndji biwa ba ki ni Urushelima, baba bi tuchu mba, bana mla too na nda du lantre ba anabawa wa ba ta bla chachu ni vi wu Sati'a, a hon tumba niwa ba kaamba niwu.
Denn die zu Jerusalem wohnen und ihre Obersten, indem sie diesen nicht erkannten, haben auch die Stimmen der Propheten erfüllt, welche jeden Sabbath gelesen werden, indem sie über ihn Gericht hielten.
28 Niwa ba wa ndana toh kpe wu lowu wu qu na, ba yo Pilate ndi du wuu.
Und obschon sie keine Ursache des Todes fanden, baten sie den Pilatus, daß er umgebracht würde.
29 Niwa ba kle wawu kpi wa bana nha nituma'a, ba banwu grji rhini kunkron'a nda kawu yo kru nimi ibe.
Und nachdem sie alles vollendet hatten, was über ihn geschrieben ist, nahmen sie ihn vom Holze herab und legten ihn in eine Gruft.
30 Ama Irji a nzuulu rjini qu.
Gott aber hat ihn aus den Toten auferweckt,
31 Wu vi gbugbuwu ndji waba hu rji ni Galili ye Urushelima basi too. Ahi ndji biyi yi basi bla kpi wa bato nituma ni ndji ba.
und er ist [W. welcher ist] mehrere Tage hindurch denen erschienen, die mit ihm hinaufgezogen waren von Galiläa nach Jerusalem, welche jetzt seine Zeugen an das [O. bei dem] Volk sind.
32 Niki ki hla yiwu tre ndindi, shirji wa a ye niba bachimbu
Und wir verkündigen euch die gute Botschaft von der zu den Vätern geschehenen Verheißung,
33 a du ba ye he toki nitawu, mri mba, nitu wa a nzu Yesu lu. Na wa ba nha ni Zabura wu ha: “Wu hi wu vren mu, luwa mi k'ma ti time, /
daß Gott dieselbe uns, ihren Kindern, erfüllt hat, indem er Jesum erweckte; wie auch in dem zweiten [Wahrsch. ist nach mehreren Handschriften "dem ersten" zu lesen, da von den Juden der 1. Psalm häufig nicht besonders gezählt, sondern als Eingang des Psalters betrachtet wurde] Psalm geschrieben steht: "Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt". [Ps. 2,7]
34 Nituwa a nzuu lu rji ni qu nitu du na la ka k'ma ye na, Irji a tre toyi: / Mie nu tsatsra mbalulu wa mi shirji ni Dauda.
Daß er ihn aber aus den Toten auferweckt hat, um nicht mehr zur Verwesung zurückzukehren, hat er also ausgesprochen: "Ich werde euch die gewissen Gnaden [O. Barmherzigkeiten] Davids geben". [Jes. 55,3]
35 Nitu ki ala tre ni Zabura ri ngari ndi “Wuna du tsatsra me du toh gla na.'
Deshalb sagt er auch an einer anderen Stelle: "Du wirst nicht zugeben, [Eig. geben] daß dein Frommer [S. die Anm. zu Kap. 2,27] die Verwesung sehe". [Ps. 16,10]
36 Niwa Dauda a kle ndu wa Irji a son niwu'a ni k'ba bi ngrjima, a ku kruna, e ba karhuu baba ba bachima, e k'ma ma a toh gla.
Denn David freilich, als er zu seiner Zeit dem Willen Gottes [O. als er seinem Geschlecht [d. h. seinen Zeitgenossen] durch den Willen Gottes] gedient hatte, entschlief und wurde zu seinen Vätern beigesetzt und sah die Verwesung.
37 Ama wawu wa Irji a nzu lu'a ana toh gla na.
Der aber, den Gott auferweckt hat, sah die Verwesung nicht.
38 Niki bika toh, mri vayi, ndi, zu ni wo guyi, ba d'bu nihiwu, kpawruhle lahtre.
So sei es euch nun kund, Brüder, daß durch diesen euch Vergebung der Sünden verkündigt wird;
39 Zuni wu, ko nha wa a kpanyme ani kpa yandindi nitu wawu kpi wa doka Musa ana toh ya ndindi niwu na.
und von allem, wovon ihr im Gesetz [d. h. auf dem Grundsatz des Gesetzes] Moses nicht gerechtfertigt werden konntet, wird in diesem jeder Glaubende gerechtfertigt.
40 Nikima, mla zren nitu kpi wa anabawa ba tre nituma duna hon nitu mbi na:
Sehet nun zu, daß nicht über euch komme, was in den Propheten gesagt ist:
41 Mla ya, biyi bi kpa wruhle, ni ya ni nyu ni w'ho, mle ni qu kado; Toh, mi nji ndu niye nimi vi mbi biyi, Ndu wa bina kpanyme niwu na, ko ndrjo ri nita d'bu bla yiwu.'”
"Sehet, ihr Verächter, und verwundert euch und verschwindet; denn ich wirke ein Werk in euren Tagen, ein Werk, das ihr nicht glauben werdet, wenn es euch jemand erzählt". [Hab. 1,5]
42 Niwa Bulus mba BArnaba ba lusi hi, ndji ba ba breba ni duba la tre lan tre ba ngari ni chachu Sati wu hu kima.
Als sie aber hinausgingen, baten sie, daß auf den folgenden Sabbath diese Worte zu ihnen geredet würden.
43 Niwa ku son mba wu Synagogue a ye kle'a, yahudawa gbugbumba baba biwa ba kpanyme nda k'ma ni hu Irji mba ba hu Bulus mba Barnaba, e ba tre niba nda nron ba ndi duba kri gbangban ni nkon ndindi wu Irji.
Als aber die Synagoge aus [Eig. aufgelöst] war, folgten viele der Juden und der anbetenden Proselyten dem Paulus und Barnabas, welche zu ihnen sprachen und ihnen zuredeten, in der Gnade Gottes zu verharren.
44 Nivi Sati wa aka hu kima, igbua wawu ba ye zontu ki nitu duba wo lantre wu Bachi.
Am nächsten Sabbath aber versammelte sich fast die ganze Stadt, um das Wort Gottes zu hören.
45 Niwa Yahudawa ba ba toh kpaandi ba, ngu a shu ni sron mba, nda duba tre meme nitu kpi wa Bulus a tre'a, nda si mren'u.
Als aber die Juden die Volksmengen sahen, wurden sie von Eifersucht [O. Neid] erfüllt und widersprachen dem, was von Paulus geredet wurde, widersprechend und lästernd.
46 Ama Bulus mba Barnaba ba tre rju ni gbengble sron ndi “Abi wa du yi guchi wo bla lantre Irji. Ni toyi bi tru hle rjuni kpa mbi, ni ban kpambi ti wa bina mla wu kpa vri wa ana kle na, tooyi, ki k'ma hi nibi wa ba bi kora. (aiōnios g166)
Paulus aber und Barnabas gebrauchten Freimütigkeit und sprachen: Zu euch mußte notwendig das Wort Gottes zuerst geredet werden; weil ihr es aber von euch stoßet und euch selbst nicht würdig achtet des ewigen Lebens, siehe, so wenden wir uns zu den Nationen. (aiōnios g166)
47 Toki Bachi a mmhata gbangban ni tre ndi, 'Mi yoyi nji kpachuwo hi ni gbungblu nkankan wu meme wawuu.'”
Denn also hat uns der Herr geboten: "Ich habe dich zum Licht der Nationen gesetzt, auf daß du zum Heil seiest bis an das Ende der Erde". [Jes. 49,6]
48 Niwa bi kora'a ba wo tre yi, ba ngyiri nda nzu hon lantre wu Bachi. Wawu biwa a yoba yo ni duba kpa ivri wa ana kle na, ba kpanyme niwu. (aiōnios g166)
Als aber die aus den Nationen es hörten, freuten sie sich und verherrlichten das Wort des Herrn; und es glaubten, so viele ihrer zum ewigen Leben verordnet waren. (aiōnios g166)
49 Lantre Bachi a zren hi ni ngbran kima wawu.
Das Wort des Herrn aber wurde ausgebreitet durch die ganze Gegend.
50 Ama Yahudawa ba ba chon mmba bi ninkon ndani kri gbangban ni hu'a, baba lilon bi tsro nkon wu hu ni gbu'a. Ba chon iya yo nitu Bulus mba BArnaba nda duba zuba vrarju ni ngbran kima.
Die Juden aber erregten die anbetenden vornehmen Frauen und die Ersten der Stadt und erweckten eine Verfolgung wider Paulus und Barnabas und vertrieben sie aus ihren Grenzen.
51 Ama Bulus mba Barnaba ba kpon meme zamba rju du hon tumba. Mle ba hi ni gbu Iconium.
Sie aber schüttelten den Staub von ihren Füßen wider sie ab und kamen nach Ikonium.
52 E mri ko bi hu ba ba shuni ngyiri mba ni Ruhu Tsatsra.
Die Jünger aber wurden mit Freude und heiligem Geiste erfüllt.

< Ndu Manzaniba 13 >