< Jean 11 >
1 Bez' e oa ur c'hlañvour, anvet Lazar, eus Betania, kêriadenn Mari ha Marta he c'hoar.
Es lag aber einer krank mit Namen Lazarus von Bethanien, in dem Flecken Marias und ihrer Schwester Martha.
2 Mari a oa an hini a eoulias an Aotrou a c'hwez-vat, hag a dorchas e dreid gant he blev; ha Lazar, he breur, a oa klañv.
(Maria aber war, die den HERRN gesalbet hatte mit Salben und seine Füße getrocknet mit ihrem Haar; derselbigen Bruder Lazarus war krank.)
3 Ar c'hoarezed eta a gasas da lavarout da Jezuz: Aotrou, an hini a garez a zo klañv.
Da sandten seine Schwestern zu ihm und ließen ihm sagen: HERR, siehe, den du liebhast, der liegt krank.
4 Jezuz, o vezañ klevet kement-se, a lavaras: Ar c'hleñved-se n'eo ket d'ar marv, met evit gloar Doue eo, evit ma vo roet gloar da Vab Doue a gement-se.
Da Jesus das hörete, sprach er: Die Krankheit ist nicht zum Tode, sondern zur Ehre Gottes, daß der Sohn Gottes dadurch geehret werde.
5 Jezuz a gare Marta, hag he c'hoar, ha Lazar.
Jesus aber hatte Martha lieb und ihre Schwester und Lazarus.
6 Koulskoude, p'en devoa klevet penaos e oa klañv, e chomas daou zevezh c'hoazh el lec'h ma oa.
Als er nun hörete, daß er krank war, blieb er zwei Tage an dem Ort, da er war.
7 Neuze e lavaras d'e ziskibien: Distroomp e Judea.
Danach spricht er zu seinen Jüngern: Lasset uns wieder nach Judäa ziehen!
8 An diskibien a lavaras dezhañ: Mestr, ar Yuzevien a glaske, n'eus ket pell, da veinata, hag e tistroez a-nevez di!
Seine Jünger sprachen zu ihm: Meister, jenesmal wollten die Juden dich steinigen, und du willst wieder dahin ziehen?
9 Jezuz a respontas dezho: Ha n'eus ket daouzek eur en deiz? Mar bale unan bennak e-pad an deiz, ne gouezh ket, abalamour ma wel sklêrijenn ar bed-mañ.
Jesus antwortete: Sind nicht des Tages zwölf Stunden? Wer des Tages wandelt, der stößet sich nicht, denn er siehet das Licht dieser Welt.
10 Met mar bale unan bennak e-pad an noz, e kouezh, abalamour n'eus ket a sklêrijenn ennañ.
Wer aber des Nachts wandelt, der stößet sich, denn es ist kein Licht in ihm.
11 Komz a reas evel-se, ha goude e lavaras dezho: Lazar, hor mignon, a gousk; met me a ya d'e zihuniñ.
Solches sagte er, und danach spricht er zu ihnen: Lazarus, unser Freund, schläft; aber ich gehe hin, daß ich ihn aufwecke.
12 E ziskibien a lavaras dezhañ: Aotrou, mar kousk, e vo yac'haet.
Da sprachen seine Jünger: HERR, schläft er, so wird's besser mit ihm.
13 Met Jezuz en devoa komzet eus marv Lazar; hag int a grede e komze eus diskuizh ar c'housked.
Jesus aber sagte von seinem Tode; sie meineten aber, er redete vom leiblichen Schlaf.
14 Neuze Jezuz a lavaras dezho freals: Lazar a zo marv.
Da sagte es ihnen Jesus frei heraus: Lazarus ist gestorben.
15 Hag ez eus joa ganin abalamour deoc'h, dre ne oan ket eno evit ma kredot; met deomp d'e gavout.
Und ich bin froh um euretwillen, daß ich nicht dagewesen bin, auf daß ihr glaubet. Aber lasset uns zu ihm ziehen!
16 Tomaz, galvet Didim, a lavaras d'an diskibien all: Deomp, ni ivez, evit mervel gant Jezuz.
Da sprach Thomas, der da genannt ist Zwilling, zu den Jüngern: Lasset uns mit ziehen, daß wir mit ihm sterben!
17 Jezuz, o vezañ erruet, a gavas Lazar er bez abaoe dija pevar devezh.
Da kam Jesus und fand ihn, daß er schon vier Tage im Grabe gelegen war.
18 Betania a oa war-dro pemzek stadenn eus Jeruzalem,
(Bethanien aber war nahe bei Jerusalem, bei fünfzehn Feldweges.)
19 ha kalz eus ar Yuzevien a oa deuet da-gichen Marta ha Mari, evit o frealziñ diwar-benn o breur.
Und viel Juden waren, zu Martha und Maria kommen, sie zu trösten über ihren Bruder.
20 Pa ouezas Marta e teue Jezuz, ez eas a-raok dezhañ; met Mari a chomas azezet er gêr.
Als Martha nun hörete, daß Jesus kommt, gehet sie ihm entgegen; Maria aber blieb daheim sitzen.
21 Ha Marta a lavaras da Jezuz: Aotrou, ma vijes bet amañ, va breur ne vije ket marvet.
Da sprach Martha zu Jesu: HERR, wärest du hier gewesen, mein Bruder wäre nicht gestorben;
22 Met anavezout a ran penaos bremañ memes, holl gement a c'houlenni digant Doue, Doue en roio dit.
aber ich weiß auch noch, daß, was du bittest von Gott, das wird dir Gott geben.
23 Jezuz a lavaras dezhi: Da vreur a adsavo a varv.
Jesus spricht zu ihr: Dein Bruder soll auferstehen.
24 Marta a respontas dezhañ: Gouzout a ran ec'h adsavo da vev da adsavidigezh an deiz diwezhañ.
Martha spricht zu ihm: Ich weiß wohl, daß er auferstehen wird in der Auferstehung am Jüngsten Tage.
25 Jezuz a lavaras dezhi: Me eo an adsavidigezh hag ar vuhez; an hini a gred ennon a vevo, memes ha pa vefe marv.
Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubet, der wird leben, ob er gleich stürbe;
26 Ha piv bennak a vev hag a gred ennon, ne varvo biken. Ha krediñ a rez kement-se? (aiōn )
und wer da lebet und glaubet an mich, der wird nimmermehr sterben. Glaubest du das? (aiōn )
27 Hi a lavaras dezhañ: Ya, Aotrou, me a gred out ar C'hrist, Mab Doue, an hini a zlee dont er bed.
Sie spricht zu ihm: HERR, ja, ich glaube, daß du bist Christus, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen ist.
28 P'he devoe lavaret kement-se, ez eas hag e c'halvas Mari, he c'hoar, e-kuzh, hag e lavaras dezhi: Ar Mestr a zo amañ, hag e c'halv ac'hanout.
Und da sie das gesagt hatte, ging sie hin und rief ihre Schwester Maria heimlich und sprach: Der Meister ist da und rufet dich.
29 Houmañ, o vezañ klevet anezhi, a savas buan, hag a zeuas d'e gavout.
Dieselbige, als sie das hörete, stund sie eilend auf und kam zu ihm.
30 Jezuz ne oa ket c'hoazh aet er bourc'h, bez' e oa el lec'h ma oa deuet Marta a-raok dezhañ.
Denn Jesus war noch nicht in den Flecken kommen, sondern war noch an dem Ort, da ihm Martha war entgegenkommen.
31 Yuzevien a oa gant Mari en ti, ouzh he frealziñ; pa weljont e oa savet ken buan, hag e oa aet er-maez, e heuilhjont anezhi, o lavarout: Mont a ra da ouelañ d'ar bez.
Die Juden, die bei ihr im Hause waren und trösteten sie, da sie sahen Maria, daß sie eilend aufstund und hinausging, folgten sie ihr nach und sprachen: Sie gehet hin zum Grabe, daß sie daselbst weine.
32 Pa voe deuet Mari el lec'h ma oa Jezuz, ha pa welas anezhañ, en em daolas d'e dreid, hag e lavaras dezhañ: Aotrou, ma vijes bet amañ, va breur ne vije ket marvet.
Als nun Maria kam, da Jesus war, und sah ihn, fiel sie zu seinen Füßen und sprach zu ihm: HERR, wärest du hier gewesen, mein Bruder wäre nicht gestorben.
33 Pa welas Jezuz anezhi o ouelañ, ha penaos e ouele ivez ar Yuzevien a oa deuet ganti, e huanadas en e spered hag e voe trubuilhet;
Als Jesus sie sah weinen und die Juden auch weinen, die mit ihr kamen, ergrimmete er im Geist und betrübte sich selbst
34 neuze e lavaras: Pelec'h hoc'h eus e lakaet? Int a lavaras dezhañ: Aotrou, deus ha gwel.
und sprach: Wo habt ihr ihn hingelegt? Sie sprachen zu ihm: HERR, komm und sieh es!
35 Jezuz en em lakaas da ouelañ.
Und Jesu gingen die Augen über.
36 War gement-se ar Yuzevien a lavaras: Gwelit penaos e kare anezhañ.
Da sprachen die Juden: Siehe, wie hat er ihn so liebgehabt!
37 Met hiniennoù anezho a lavaras: Eñ, an hini en deus digoret daoulagad an dall, ha ne c'hellje ket ober ivez na varvje ket hemañ?
Etliche aber unter ihnen sprachen: Konnte, der dem Blinden die Augen aufgetan hat, nicht verschaffen, daß auch dieser nicht stürbe?
38 Neuze Jezuz, o huanadiñ a-nevez ennañ e-unan, a zeuas d'ar bez: ur c'hev e oa, hag ur maen a oa lakaet warnañ.
Jesus aber ergrimmete abermal in sich selbst und kam zum Grabe. Es war aber eine Kluft und ein Stein darauf gelegt.
39 Jezuz a lavaras: Lamit ar maen. Marta, c'hoar an hini marv, a lavaras dezhañ: Aotrou, c'hwez fall a zo dija gantañ, rak aze emañ abaoe pevar deiz zo.
Jesus sprach: Hebet den Stein ab! Spricht zu ihm Martha, die Schwester des Verstorbenen: HERR, er stinkt schon; denn er ist vier Tage gelegen.
40 Jezuz a lavaras dezhi: Ne'm eus ket lavaret dit penaos, mar kredez, e weli gloar Doue?
Jesus spricht zu ihr: Hab' ich dir nicht gesagt, so du glauben würdest, du solltest die HERRLIchkeit Gottes sehen?
41 Lemel a rejont eta ar maen [eus al lec'h ma oa gourvezet an hini marv]. Ha Jezuz, o sevel e zaoulagad war-zu an neñv, a lavaras: Tad, da drugarekaat a ran eus ma ec'h eus va selaouet.
Da huben sie den Stein ab, da der Verstorbene lag. Jesus aber hub seine Augen empor und sprach: Vater, ich danke dir, daß du mich erhöret hast!
42 Gouzout a raen e selaouez ac'hanon atav, met e lavaret em eus abalamour d'ar bobl-mañ a zo en-dro din, evit ma kredo ec'h eus va degaset.
Doch ich weiß, daß du mich allezeit hörest, sondern um des Volks willen, das umherstehet, sage ich's, daß sie glauben, du habest mich gesandt.
43 P'en devoe lavaret kement-se, e krias a vouezh uhel: Lazar, deus er-maez!
Da er das gesagt hatte, rief er mit lauter Stimme: Lazarus, komm heraus!
44 Hag an hini marv a zeuas er-maez, e zaouarn hag e dreid ereet gant bandennoù, hag e zremm goloet gant ul lienenn. Jezuz a lavaras dezho: Diereit anezhañ, ha lezit eñ da vont.
Und der Verstorbene kam heraus, gebunden mit Grabtüchern an Füßen und Händen, und sein Angesicht verhüllet mit einem Schweißtuch. Jesus spricht zu ihnen: Löset ihn auf und lasset ihn gehen!
45 Kalz eta a-douez ar Yuzevien a oa deuet da welout Mari, hag o devoa gwelet ar pezh en devoa Jezuz graet, a gredas ennañ.
Viel nun der Juden, die zu Maria kommen waren und sahen, was Jesus tat, glaubten an ihn.
46 Met hiniennoù anezho a yeas da gavout ar farizianed, hag a lavaras dezho ar pezh en devoa Jezuz graet.
Etliche aber von ihnen gingen hin zu den Pharisäern und sagten ihnen, was Jesus getan hatte.
47 Neuze ar veleien vras hag ar farizianed a zastumas ar sanedrin, hag a lavaras: Petra a raimp? Rak an den-se a ra kalz a virakloù.
Da versammelten die Hohenpriester und die Pharisäer einen Rat und sprachen: Was tun wir? Dieser Mensch tut viel Zeichen.
48 Mar en lezomp d'ober, an holl a gredo ennañ, hag ar Romaned a zeuio, hag a zistrujo al lec'h-mañ hag hor pobl.
Lassen wir ihn also, so werden sie alle an ihn glauben. So kommen dann die Römer und nehmen uns Land und Leute.
49 Met Kaifaz, unan anezho, hag a oa beleg-meur er bloavezh-se, a lavaras dezho: C'hwi n'ouzoc'h netra;
Einer aber unter ihnen, Kaiphas, der desselben Jahres Hoherpriester war, sprach zu ihnen: Ihr wisset nichts,
50 ha ne soñjit ket eo gwelloc'h da un den hepken mervel evit ar bobl, eget na vefe kollet holl dud ar vro?
bedenket auch nichts; es ist uns besser, ein Mensch sterbe für das Volk, denn daß das ganze Volk verderbe.
51 Hogen ne lavare ket kement-se anezhañ e-unan, met o vezañ beleg-meur er bloaz-se, e tiouganas penaos e tlee Jezuz mervel evit ar bobl;
Solches aber redete er nicht von sich selbst, sondern, dieweil er desselbigen Jahres Hoherpriester war, weissagte er. Denn Jesus sollte sterben für das Volk,
52 ha n'eo ket hepken evit ar bobl, met ivez evit dastum en ur c'horf hepken bugale Doue a zo a-stlabez.
und nicht für das Volk allein, sondern daß er die Kinder Gottes, die zerstreuet waren, zusammenbrächte.
53 Adalek an deiz-se en em guzuilhjont evit e lakaat d'ar marv.
Von dem Tage an ratschlagten sie, wie sie ihn töteten.
54 Dre-se Jezuz n'en em ziskoueze ket en un doare frank e-touez ar Yuzevien, met mont a reas ac'hane en ur vro tost d'al lec'h distro, d'ur gêr galvet Efraim; hag e chomas eno gant e ziskibien.
Jesus aber wandelte nicht mehr frei unter den Juden, sondern ging von dannen in eine Gegend nahe bei der Wüste in eine Stadt, genannt Ephrem, und hatte sein Wesen daselbst mit seinen Jüngern.
55 Pask ar Yuzevien a oa tost, ha kalz a dud eus ar vro a bigne da Jeruzalem a-raok ar Pask, evit en em c'hlanaat.
Es war aber nahe das Ostern der Juden; und es gingen viele hinauf gen Jerusalem aus der Gegend vor Ostern daß sie sich reinigten.
56 Klask a raent eta Jezuz, hag, oc'h en em zerc'hel en templ, e lavarent an eil d'egile: Petra a soñjit? Ne zeuio ket d'ar gouel?
Da stunden sie und fragten nach Jesu und redeten miteinander im Tempel: Was dünket euch, daß er nicht kommt auf das Fest?
57 Met ar veleien vras hag ar farizianed o devoa roet urzh, penaos ma ouije unan bennak pelec'h e oa, ra en diskuilhje, evit ma krogjed ennañ.
Es hatten aber die Hohenpriester und Pharisäer lassen ein Gebot ausgehen, so jemand wüßte, wo er wäre, daß er's anzeigete, daß sie ihn griffen.