Aionian Verses

Genesis 37:35 (1 Mose 37:35)
(parallel missing)
Alle seine Söhne und alle seine Töchter bemühten sich zwar, ihn zu trösten, aber er wies jeden Trost zurück und sagte: »Nein, im Trauerkleid will ich zu meinem Sohn in die Unterwelt hinabfahren!« So beweinte ihn sein Vater. (Sheol h7585)
Genesis 42:38 (1 Mose 42:38)
(parallel missing)
Doch Jakob entgegnete: »Mein Sohn soll nicht mit euch hinabziehen! Sein rechter Bruder ist tot, und er ist allein übriggeblieben; wenn ihm ein Unfall auf dem Wege zustieße, den ihr ziehen müßt, so würdet ihr mein graues Haar mit Herzeleid in die Unterwelt bringen!« (Sheol h7585)
Genesis 44:29 (1 Mose 44:29)
(parallel missing)
Wenn ihr mir nun auch diesen noch wegnehmt und ihm ein Unglück zustößt, so werdet ihr mein graues Haar mit Jammer in die Unterwelt hinabbringen!‹ (Sheol h7585)
Genesis 44:31 (1 Mose 44:31)
(parallel missing)
und müßte er sehen, daß der Knabe nicht da ist, so würde er sterben, und deine Knechte hätten wirklich das graue Haar deines Knechtes, unsers Vaters, mit Herzeleid in die Unterwelt hinabgebracht! (Sheol h7585)
Numbers 16:30 (4 Mose 16:30)
(parallel missing)
wenn aber der HERR etwas noch nie Vorgekommenes geschehen läßt und der Erdboden seinen Mund auftut und sie mit allem, was ihnen gehört, verschlingt, so daß sie lebendig in das Totenreich hinabfahren, so werdet ihr daran erkennen, daß diese Männer Verächter des HERRN gewesen sind!« (Sheol h7585)
Numbers 16:33 (4 Mose 16:33)
(parallel missing)
lebend fuhren sie mit allem, was sie besaßen, in das Totenreich hinab, die Erde schloß sich über ihnen, und sie waren aus der Mitte der Gemeinde verschwunden. (Sheol h7585)
Deuteronomy 32:22 (5 Mose 32:22)
(parallel missing)
Denn ein Feuer ist durch meinen Zorn entbrannt und hat bis in die Tiefen der Unterwelt gelodert; es hat die Erde samt ihrem Ertrag verzehrt und die Grundfesten der Berge in Flammen gesetzt. (Sheol h7585)
1 Samuel 2:6
(parallel missing)
Der HERR tötet und macht lebendig, er stößt ins Totenreich hinab und führt herauf; (Sheol h7585)
2 Samuel 22:6
(parallel missing)
die Netze des Totenreichs umfingen mich, die Schlingen des Todes fielen über mich. (Sheol h7585)
1 Kings 2:6 (1 Koenige 2:6)
(parallel missing)
So handle nun nach deiner Weisheit und laß sein graues Haar nicht in Frieden in das Totenreich hinabfahren! (Sheol h7585)
1 Kings 2:9 (1 Koenige 2:9)
(parallel missing)
Nunmehr aber laß du ihn nicht ungestraft! Du bist ja ein kluger Mann und wirst schon wissen, wie du mit ihm zu verfahren hast, um sein graues Haar blutbefleckt in das Totenreich hinabfahren zu lassen.« (Sheol h7585)
Job 7:9
(parallel missing)
Wie eine Wolke sich auflöst und zergeht, so kommt auch, wer ins Totenreich hinabgefahren ist, nicht wieder herauf: (Sheol h7585)
Job 11:8
(parallel missing)
Himmelhoch ist sie – was kannst du denn erreichen? Tiefer als das Totenreich ist sie – wie weit reicht denn dein Wissen? (Sheol h7585)
Job 14:13
(parallel missing)
»O wenn du mich doch im Totenreiche verwahrtest, mich dort verbergen wolltest, bis dein Zorn sich gelegt hätte, mir eine Frist bestimmtest und dann meiner gedächtest! (Sheol h7585)
Job 17:13
(parallel missing)
Wenn ich schon das Totenreich als meine Behausung erwarte, in der Finsternis mir mein Lager schon ausgebreitet habe, (Sheol h7585)
Job 17:16
(parallel missing)
Zu den Riegeln des Totenreichs fährt sie (die Hoffnung) hinab, wenn zugleich (für den Leib) im Staube Ruhe sein wird.« (Sheol h7585)
Job 21:13
(parallel missing)
Sie verbringen im Wohlergehen ihre Tage und fahren in Ruhe zum Totenreich hinab. (Sheol h7585)
Job 24:19
(parallel missing)
Wie Dürre und Sonnenglut die Schneewasser wegraffen, ebenso das Totenreich die, welche gesündigt haben. (Sheol h7585)
Job 26:6
(parallel missing)
nackt liegt das Totenreich vor ihm da und unverhüllt der Abgrund. (Sheol h7585)
Psalms 6:5 (Psalm 6:5)
(parallel missing)
Denn im Tode gedenkt man deiner nicht: im Totenreich – wer singt da dein Lob? (Sheol h7585)
Psalms 9:17 (Psalm 9:17)
(parallel missing)
Die Frevler fahren zur Unterwelt hinab, alle Heidenvölker, die Gottes vergessen; (Sheol h7585)
Psalms 16:10 (Psalm 16:10)
(parallel missing)
Denn du gibst meine Seele dem Totenreich nicht preis, du läßt deinen Frommen nicht schaun die Vernichtung. (Sheol h7585)
Psalms 18:5 (Psalm 18:5)
(parallel missing)
die Netze des Totenreichs umfingen mich schon, die Schlingen des Todes fielen über mich. (Sheol h7585)
Psalms 30:3 (Psalm 30:3)
(parallel missing)
O HERR, du hast meine Seele aus dem Totenreich heraufgeführt, hast mich am Leben erhalten, so daß ich nicht ins Grab bin gesunken. (Sheol h7585)
Psalms 31:17 (Psalm 31:17)
(parallel missing)
HERR, laß mich nicht enttäuscht werden, denn ich rufe dich an! Laß die Frevler enttäuscht werden, laß sie, zum Schweigen gebracht, in die Unterwelt fahren! (Sheol h7585)
Psalms 49:14 (Psalm 49:14)
(parallel missing)
Wie Schafe werden sie ins Totenreich versetzt; der Tod weidet sie, und über sie herrschen die Frommen am Morgen; dem Totenreich zur Vernichtung fällt ihre Gestalt anheim, so daß ihr keine Wohnung bleibt. (Sheol h7585)
Psalms 49:15 (Psalm 49:15)
(parallel missing)
Aber Gott wird meine Seele erlösen aus des Totenreichs Gewalt, denn er wird mich annehmen. (SELA) (Sheol h7585)
Psalms 55:15 (Psalm 55:15)
(parallel missing)
Möge der Tod sie ereilen, mögen sie lebend zur Unterwelt fahren! Denn Bosheit herrscht in ihrer Wohnstatt, in ihrem Herzen. (Sheol h7585)
Psalms 86:13 (Psalm 86:13)
(parallel missing)
denn deine Gnade ist groß gegen mich gewesen: du hast meine Seele errettet aus der Tiefe des Totenreichs. (Sheol h7585)
Psalms 88:3 (Psalm 88:3)
(parallel missing)
Denn meine Seele ist mit Leiden gesättigt, und mein Leben naht sich dem Totenreich. (Sheol h7585)
Psalms 89:48 (Psalm 89:48)
(parallel missing)
Wo ist ein Mensch, der leben bleibt und den Tod nicht sieht, seine Seele errettet vor des Totenreichs Macht? (Sheol h7585)
Psalms 116:3 (Psalm 116:3)
(parallel missing)
Umschlungen hatten mich des Todes Netze und die Ängste der Unterwelt mich befallen, in Drangsal und Kummer war ich geraten. (Sheol h7585)
Psalms 139:8 (Psalm 139:8)
(parallel missing)
Führe ich auf zum Himmel, so wärst du da, und lagert’ ich mich in der Unterwelt, so wärst du dort; (Sheol h7585)
Psalms 141:7 (Psalm 141:7)
(parallel missing)
Wie einer das Erdreich furcht und aufreißt, so sind unsere Gebeine hingestreut für den Rachen der Unterwelt. (Sheol h7585)
Proverbs 1:12 (Sprueche 1:12)
(parallel missing)
Wir wollen sie verschlingen wie das Totenreich, lebendig und mit Haut und Haaren, wie solche, die in die Grube hinabgefahren sind! (Sheol h7585)
Proverbs 5:5 (Sprueche 5:5)
(parallel missing)
Ihre Füße steigen zum Tode hinab, ihre Schritte sind geradeswegs zur Unterwelt gerichtet. (Sheol h7585)
Proverbs 7:27 (Sprueche 7:27)
(parallel missing)
Ihr Haus bildet den Eingang zur Unterwelt, Wege, die zu den Kammern des Todes hinabführen. (Sheol h7585)
Proverbs 9:18 (Sprueche 9:18)
(parallel missing)
Und er bedenkt nicht, daß die Totengeister dort hausen, daß in den Tiefen des Totenreichs die von ihr beherbergten Gäste weilen. (Sheol h7585)
Proverbs 15:11 (Sprueche 15:11)
(parallel missing)
Unterwelt und Abgrund liegen offen vor dem HERRN: um wieviel mehr die Herzen der Menschenkinder! – (Sheol h7585)
Proverbs 15:24 (Sprueche 15:24)
(parallel missing)
Der Weg des Lebens geht für den Einsichtigen aufwärts, damit er dem Totenreich drunten fernbleibe. – (Sheol h7585)
Proverbs 23:14 (Sprueche 23:14)
(parallel missing)
Du wirst es mit der Rute schlagen und dadurch sein Leben vor dem Totenreich bewahren. (Sheol h7585)
Proverbs 27:20 (Sprueche 27:20)
(parallel missing)
Unterwelt und Abgrund sind unersättlich; ebenso werden auch die Augen des Menschen nicht satt. – (Sheol h7585)
Proverbs 30:16 (Sprueche 30:16)
(parallel missing)
nämlich das Totenreich und der unfruchtbare Mutterschoß, die Erde, die des Wassers nie satt wird, und das Feuer, das niemals sagt: »Genug!« (Sheol h7585)
Ecclesiastes 9:10 (Prediger 9:10)
(parallel missing)
Alles, was deine Hand mit deiner Kraft zu leisten vermag, das tu; denn in der Unterwelt, wohin dein Weg geht, gibt es kein Schaffen und keine Überlegung mehr, weder Erkenntnis noch Weisheit. (Sheol h7585)
Song of Solomon 8:6 (Hohelied 8:6)
(parallel missing)
»O lege mich an dein Herz wie einen Siegelring, wie einen Siegelring an deinen Arm! Denn stark wie der Tod ist die Liebe und ihre Leidenschaft hart wie die Unterwelt; ihre Gluten sind Feuergluten, ihre Flammen wie Flammen Gottes. (Sheol h7585)
Isaiah 5:14 (Jesaja 5:14)
(parallel missing)
Darum öffnet das Totenreich seinen Schlund gar weit und sperrt seinen Rachen ins Maßlose auf, damit hinabfahre Jerusalems Herrlichkeit und sein Getümmel, sein Gewühl und wer lustig darin jubelt. (Sheol h7585)
Isaiah 7:11 (Jesaja 7:11)
(parallel missing)
»Erbitte dir ein Zeichen vom HERRN, deinem Gott: fordere es tief aus der Unterwelt drunten oder oben aus der Höhe!« (Sheol h7585)
Isaiah 14:9 (Jesaja 14:9)
(parallel missing)
Das Totenreich drunten gerät in Aufregung um deinetwillen, in Erwartung deiner Ankunft: es stört die Schatten deinetwegen auf, alle, die vordem die Häupter der Erde waren, und macht von ihren Thronsesseln aufstehen alle Könige der Völkerschaften. (Sheol h7585)
Isaiah 14:11 (Jesaja 14:11)
(parallel missing)
Hinabgestürzt ins Totenreich ist dein Prunk, das Getön deiner Harfen! Maden bilden das Lager unter dir, und Würmer sind deine Decke!« (Sheol h7585)
Isaiah 14:15 (Jesaja 14:15)
(parallel missing)
Nun aber bist du ins Totenreich hinabgestürzt, in den hintersten Winkel der Grube! (Sheol h7585)
Isaiah 28:15 (Jesaja 28:15)
(parallel missing)
Weil ihr gesagt habt: »Wir haben einen Bund mit dem Tode geschlossen und mit dem Totenreich ein Abkommen getroffen: wenn die Geißel mit ihrer Sturmflut hereinbricht, wird sie uns nicht erreichen; wir haben ja die Lüge zu unserm Schirmdach gemacht und uns in Trug geborgen« – (Sheol h7585)
Isaiah 28:18 (Jesaja 28:18)
(parallel missing)
Dann wird euer Bund mit dem Tode hinfällig werden und euer Abkommen mit dem Totenreich abgetan sein: wenn die Geißel mit ihrer Sturmflut hereinbricht, werdet ihr von ihr zermalmt werden. (Sheol h7585)
Isaiah 38:10 (Jesaja 38:10)
(parallel missing)
»Ich dachte schon: ›Im Mittag meines Lebens muß ich eingehen in die Pforten des Totenreiches, bin des Restes meiner Jahre beraubt.‹ (Sheol h7585)
Isaiah 38:18 (Jesaja 38:18)
(parallel missing)
Denn nicht die Unterwelt preist dich, nicht der Tod verkündet dein Lob, nicht die in die Gruft Hinabgefahrenen hoffen auf deine Treue; (Sheol h7585)
Isaiah 57:9 (Jesaja 57:9)
(parallel missing)
Auch bist du mit Öl zum Moloch gezogen und hast wohlriechende Salben in Menge mitgenommen, hast deine Boten weithin gesandt und dich erniedrigt bis zur Unterwelt. (Sheol h7585)
Ezekiel 31:15 (Hesekiel 31:15)
(parallel missing)
So hat Gott der HERR gesprochen: »An dem Tage, als sie in das Totenreich hinabfuhr, ließ ich die unterirdische Flut sich in Trauer um sie hüllen und hielt ihre Strömung zurück, so daß die reichlichen Wasser gehemmt wurden; den Libanon hüllte ich ihretwegen in ein Trauergewand, und alle Bäume des Gefildes mußten ihretwegen verschmachten. (Sheol h7585)
Ezekiel 31:16 (Hesekiel 31:16)
(parallel missing)
Durch das Gedröhn ihres Sturzes machte ich die Völker erzittern, als ich sie in das Totenreich hinabsinken ließ zu den in die Grube Hinabgefahrenen; da trösteten sich im unterirdischen Lande alle Bäume Edens, die erlesensten und schönsten auf dem Libanon, alle, die vom Wasser getränkt wurden. (Sheol h7585)
Ezekiel 31:17 (Hesekiel 31:17)
(parallel missing)
Auch sie mußten mit ihr in das Totenreich hinabfahren zu den vom Schwert Durchbohrten, die vordem als ihre Helfer in ihrem Schatten gewohnt hatten inmitten der Völker. (Sheol h7585)
Ezekiel 32:21 (Hesekiel 32:21)
(parallel missing)
Da werden die Vornehmsten unter den tapferen Kriegern mitten aus dem Totenreich heraus ihm samt seinen Helfern zurufen: Sie sind herabgekommen, sie liegen da, die Unbeschnittenen, vom Schwert erschlagen!‹« (Sheol h7585)
Ezekiel 32:27 (Hesekiel 32:27)
(parallel missing)
Sie liegen nicht bei den in der Vorzeit gefallenen Helden, die in ihrer vollen Kriegswehr in das Totenreich hinabgefahren sind, denen man ihre Schwerter unter das Haupt und ihre Schilde auf die Gebeine gelegt hat, weil einstmals ein Schrecken vor ihrer Heldenkraft im Lande der Lebenden geherrscht hat. (Sheol h7585)
Hosea 13:14
(parallel missing)
Aus der Gewalt des Totenreiches sollte ich sie befreien, vom Tode sie loskaufen? Nein, wo sind deine Seuchen, o Tod? Wo ist deine Pest, o Unterwelt? Mitleid ist meinen Augen unbekannt! (Sheol h7585)
Amos 9:2
(parallel missing)
Wenn sie in die Unterwelt einbrechen, wird meine Hand sie von dort zurückholen; und wenn sie in den Himmel hinaufsteigen, will ich sie auch von dort hinabstürzen; (Sheol h7585)
Jonah 2:2 (Jona 2:2)
(parallel missing)
»Gerufen habe ich aus meiner Bedrängnis zum HERRN, da hat er mich erhört; aus dem Schoß der Unterwelt habe ich um Hilfe geschrien, da hast du mein Rufen vernommen. (Sheol h7585)
Habakkuk 2:5 (Habakuk 2:5)
(parallel missing)
Und nunmehr – so steht’s: Der Wein trügt; der übermütige Mann, der ruht nicht, er, der seinen gierigen Rachen weit aufsperrt wie die Unterwelt und unersättlich ist wie der Tod, so daß er alle Völker an sich rafft und alle Völkerschaften in sich aufnimmt. (Sheol h7585)
Taamó itsh keewirwe, bíeshwi fayitw jamats angsha angsheti, ando bí'eshush, ‹Nee woterawani!› err c'ashetwo angshirwots shinatse bíats angsheti, ‹Dartsani› err c'ashetu jamo gahanem tawotsa b́kinditwok'o bíats angsheti. (Geenna g1067)
Ich dagegen sage euch: Wer seinem Bruder auch nur zürnt, der soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder ›Dummkopf‹ sagt, soll dem Hohen Rat verfallen sein; und wer ›du Narr‹ zu ihm sagt, soll der Feuerhölle verfallen sein. (Geenna g1067)
N k'ani ááwo morro nfinitwok'o neen b́woshitka wotiyal, kishde juk'rowe! niats jamó gahanemits b́ juwewoniyere níatsatse ikoko nt'ut'o neesh k'anefe. (Geenna g1067)
Wenn dich also dein rechtes Auge ärgert, so reiß es aus und wirf es weg von dir; denn es ist besser für dich, daß eines deiner Glieder (dir) verloren geht, als daß dein ganzer Leib in die Hölle geworfen wird. (Geenna g1067)
N k'ani kisho morro n finitwok'o b́ k'aliyal, k'ut'de juk'rowe, niats jamo gahanemits b́ juwewoniyere niatsotse ikoku n t'ut'o k'anefe neesha. (Geenna g1067)
Und wenn deine rechte Hand dich ärgert, so haue sie ab und wirf sie weg von dir; denn es ist besser für dich, daß eines deiner Glieder (dir) verloren geht, als daß dein ganzer Leib in die Hölle geworfen wird. – (Geenna g1067)
Meets úd'oniyere beshar kash úd'o falraw ashuwotsi shatk'ayere, maniyere kashonat meetson gahanem tawots juwo falitu Ik'o sharere. (Geenna g1067)
Fürchtet euch dabei nicht vor denen, die wohl den Leib töten, aber die Seele nicht zu töten vermögen; fürchtet euch vielmehr vor dem, der die Macht hat, sowohl die Seele als den Leib in der Hölle zu verderben! – (Geenna g1067)
Neewere K'frnahome!, darots n borfetso dambaan tuwo geefiya? Si'olits oot'etune! n gitsotse k'aleets aditsanotsi, Sidonitse k'alere wotink'ere kitman b t'afrawon hambetsish beyank'aniye bteshi! (Hadēs g86)
Und du, Kapernaum, wirst doch nicht etwa bis zum Himmel erhöht werden? Nein, bis zur Totenwelt wirst du hinabgestoßen werden. Denn wenn in Sodom die Wunder geschehen wären, die in dir geschehen sind, so stände es noch heutigen Tages. (Hadēs g86)
Ash na'o c'ashetu jamo b́ morro bísh oorowe eto daatsitwe. S'ayin shayiro c'ashetu jamonmó datsanatse wotowa weet datsatse b́ morro bísh oorowe eteeratse. (aiōn g165)
Auch wenn jemand ein Wort gegen den Menschensohn ausspricht, wird es ihm vergeben werden; wer aber gegen den heiligen Geist spricht, dem wird es weder in dieser Weltzeit noch in der künftigen vergeben werden. (aiōn g165)
Angitsi t'ugi taalotse shooketso b́kitsir, Ik'i aap'o k'ebiru ashoniye, ernmó datsanatsi hasabiyonat gaal shuno b́nibots kindr Ik'i aap'o b́gúk'etwotse shuwalke b́ ooriti. (aiōn g165)
Wo sodann unter die Dornen gesät worden ist, das bedeutet einen Menschen, der das Wort wohl hört, bei dem aber die weltlichen Sorgen und der Betrug des Reichtums das Wort ersticken, so daß es ohne Frucht bleibt. (aiōn g165)
K'erman shookiye balangaro diblosiye, mááy kakwonúwere datsan b́s'uwi dúroniye, k'es'irwotswere melakiwotsiye. (aiōn g165)
der Feind ferner, der das Unkraut gesät hat, ist der Teufel; die Ernte ist das Ende dieser Weltzeit, und die Schnitter sind Engel. (aiōn g165)
Arikon k'ero waad'de'er b́ saz saazon tifde'er mitsetwok'oo datsan s'uwor mank'o b́ wotiti, (aiōn g165)
Wie nun das Unkraut gesammelt und im Feuer verbrannt wird, so wird es auch am Ende der Weltzeit der Fall sein: (aiōn g165)
Dúri s'uworowere hank'owe b́wotitiye, melakiwots waarr morretswotsi kááwwotsitse galdek'etúnye. (aiōn g165)
So wird es auch am Ende der Weltzeit zugehen: Die Engel werden ausgehen und die Bösen aus der Mitte der Gerechten absondern (aiōn g165)
Taawere hank'o etreneesha, nee P'et'ros neene, shutsi s'alanatsowe Ik' moo agetuwe, Ik' maa mannowere dab k'iri angonuwor da'aratse. (Hadēs g86)
Und nun sage auch ich dir: Du bist Petrus (Fels, d. h. Felsenmann), und auf diesem Felsen will ich meine Gemeinde erbauen, und die Pforten des Totenreiches sollen sie nicht überwältigen. (Hadēs g86)
Mansh eshe n kisho wee n tufo morro n finitwok'o neen b́daritkawotiyal k'ut'de' juk'rowe! git kisho wee git tufo deshfetsr dúre dúri tawots njuwewoniree kish k'ut'o wee duro wotarr dúre dúri kashomaats kindo neesh k'anefe. (aiōnios g166)
Wenn nun deine Hand oder dein Fuß dich ärgert, so haue sie ab und wirf sie von dir! Es ist besser für dich, verstümmelt oder lahm ins Leben einzugehen, als daß du beide Hände oder beide Füße hast und in das ewige Feuer geworfen wirst. (aiōnios g166)
Ni ááwonúwere morro nfinitwok'o neen b́dariyal kishde okaan juk'rowe! git ááwo deshfetsŕ gahanem taw gop'ots njuwewoniyere ááw iketso wotaarr kasho maants kindo neesh k'anefe. (Geenna g1067)
Und wenn dein Auge dich ärgert, so reiße es aus und wirf es von dir! Es ist besser für dich, einäugig ins Leben einzugehen, als daß du beide Augen hast und ins Feuer der Hölle geworfen wirst. (Geenna g1067)
Ik aaw ash iko Iyesusmaants waat «Danifono! dúre dúri beyo daatsosh sheeng keewo k'alosh taan geyitwo eebik'úna?» ett bíaati. (aiōnios g166)
Da trat einer an ihn heran und fragte ihn: »Meister, was muß ich Gutes tun, um ewiges Leben zu erlangen?« (aiōnios g166)
T jangosh err b́ moowwotsi, wee bí eshwotsi, wee b́ mishotsi, b́nihnat b́idono, wee b́nana'o, wee b́gosho k'azts jamo baloti gito dek'etwe, dúre dúri kashonowere daatsitwe. (aiōnios g166)
Und jeder, der um meines Namens willen Brüder oder Schwestern, Vater oder Mutter, Weib oder Kinder, Äcker oder Häuser verlassen hat, wird vielmal Wertvolleres empfangen und ewiges Leben erben. (aiōnios g166)
Belesi mit iku weerindi gúúratse bek't b maants bíami, ernmó biyatse maara bako eegor daatsratse. Mansh «Haniyehak b́ jamon shuwo níatse b́datserawok'owa!» bíet. Mitúnuwere manoor shuuk'bwtsi. (aiōn g165)
und als er einen einzelnen Feigenbaum am Wege stehen sah, ging er zu ihm hin, fand aber nichts anderes an ihm als Blätter. Da sagte er zu ihm: »Nie mehr soll noch Frucht von dir kommen in Ewigkeit!«, und der Feigenbaum verdorrte sofort. (aiōn g165)
It took danaw nem danifwotsnat ferisawiwotso! indowe itsha! ayhudi woteraw ash iko ayhudi imnetiyo maants woniyosh datsatsno aats k'aratsno sha'at it gúriri, kindsh itdek'tsok'onowere, itiyere gitkisho ikibogo gahanemsh k'antso woshirutee! (Geenna g1067)
Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler! Denn ihr durchreist Land und Meer, um einen einzigen Glaubensgenossen zu gewinnen; und wenn er es geworden ist, macht ihr aus ihm ein Kind der Hölle, das doppelt so schlimm ist als ihr selbst. (Geenna g1067)
It dawnzwotso, dawnz nana'úwotso, gahanemits fayotse aawk'o k'alrniya oorosh it faliti? (Geenna g1067)
Ihr Schlangen, ihr Otternbrut! Wie wollt ihr dem Strafgericht der Hölle entrinnen?!« (Geenna g1067)
Debre zeyiti guratse Iyesus b́ befere b́ danifwots bo aal b́ maants t'int «Jam keewan b́wotit awre? N woonat dúri s'uwi milikito eebi?» ett boaat. (aiōn g165)
Als er sich dann auf dem Ölberg niedergesetzt hatte, traten die Jünger, als sie für sich allein waren, an ihn mit der Bitte heran: »Sage uns doch: wann wird dies geschehen? Und welches ist das Zeichen deiner Ankunft und der Vollendung der Weltzeit?« (aiōn g165)
Maniyere il b́ giri aaromantse fa'uootssh hank'o bí eteti, ‹It c'ashetsanotso! tiatse okaan wokoore! Diyablosnat b́ shutsats sha'iru b́ melakiwotsnsh k'aniyets dúre dúri tawo maants ameree! (aiōnios g166)
Alsdann wird er auch zu denen auf seiner linken Seite sagen: ›Hinweg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das für den Teufel und seine Engel bereitet ist! (aiōnios g166)
Mansh hanots dúre dúri t'afomand boamor, kááwwotsmó dúre dúri beyo maantsane boameti.» (aiōnios g166)
Und diese werden in die ewige Strafe gehen, die Gerechten aber in das ewige Leben.« (aiōnios g166)
Taa itn tiazazts jaman bok'alitwok'o boosh daniwere! eshe taa datsu besho b́borfetso jam aawo itntoniye tfaooniyee.» (aiōn g165)
und lehrt sie alles halten, was ich euch geboten habe. Und wisset wohl: Ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Weltzeit!« (aiōn g165)
Ernmó S'ayn shayir c'ashetu jamo dúre dúrosh bo morro bo aatsa b́ wotiti bako b́ jamon boosh orowe eteeratse.» (aiōn g165, aiōnios g166)
wer sich aber gegen den heiligen Geist der Lästerung schuldig macht, der erlangt in Ewigkeit keine Vergebung, sondern ist einer ewigen Sünde schuldig« – (aiōn g165, aiōnios g166)
Wotowa eree datsanatsi asaabiyo, gizi shunonat k'osh wotera tewnon bonibots kindr Ik'i aap'o gu'u b́dek'etwotse shuwalo b́ ooriti. (aiōn g165)
doch die weltlichen Sorgen und der Betrug des Reichtums und die sonstigen Gelüste dringen in sie ein und ersticken das Wort: so bleibt es ohne Frucht. (aiōn g165)
Mansh n kishu neesh t'ugo bwotiyal k'ut'de juk'rowe! git kisho deshfetsr gahanemits n juwewoniye kish k'ut' wotar kash weero maants n kindo k'anefe. (Geenna g1067)
Und wenn deine Hand dich ärgert, so haue sie ab! Es ist besser für dich, verstümmelt in das Leben einzugehen, als daß du deine beiden Hände hast und in die Hölle kommst, in das unauslöschliche Feuer. (Geenna g1067)
N tufo neesh t'ugo b́ wotitkawotiyal, k'ut'de juk'rowe, git tufo deshfetsr gahanemits n juwewoniyere, dúr wotar kashomaants nkindo neesh k'anefe. [ (Geenna g1067)
Und wenn dein Fuß dich ärgert, so haue ihn ab! Es ist besser für dich, als Lahmer in das Leben einzugehen, als daß du deine beiden Füße hast und in die Hölle geworfen wirst. (Geenna g1067)
Ni ááwonwere neesh t'ugo b́wotitka wotiyal kishde juk'rowe, git ááwo deshfetsr Gahanemits n juwewoniyere ik ááwetso wotar Ik'i mengstots kindo neesh k'anefe. (Geenna g1067)
Und wenn dein Auge dich ärgert, so reiße es aus! Es ist besser für dich, einäugig in das Reich Gottes einzugehen, als daß du beide Augen hast und in die Hölle geworfen wirst, (Geenna g1067)
Iyesus manoke kesht amoke b́befere ash iko b́maand wos'fere waat b́ shinatse tuk'maldek't, «Doo danífono, dúre dúri kasho daatsosh eeg k'alo taash geyifa?» ett bín bí aati. (aiōnios g166)
Als er dann (wieder) aufbrach, um weiterzuwandern, lief einer auf ihn zu, warf sich vor ihm auf die Knie nieder und fragte ihn: »Guter Meister, was muß ich tun, um ewiges Leben zu erben?« (aiōnios g166)
Dúranatsnoor gisheyonton dab́ moowwotsi, bí eshwotsi, b́ mishuwotsi, b́ nana'o, b́ taaronowere bal kisho daatsitwe, weyiru datsatsno dúre dúri beyo daatsitwe. (aiōn g165, aiōnios g166)
ohne daß er hundertmal Wertvolleres (wieder) empfängt, nämlich schon jetzt in dieser Zeitlichkeit Häuser, Brüder und Schwestern, Mütter, Kinder und Äcker (wenn auch) inmitten von Verfolgungen und in der künftigen Weltzeit ewiges Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
Mansho Iyesus belesi mitush, «Haniyak konwor ni atse shuwo maak'aye!» bí et. Han b́ keewferowere b́ danifwots boshishi. (aiōn g165)
Da rief er dem Baume die Worte zu: »Nie mehr in Ewigkeit soll jemand eine Frucht von dir essen!« Und seine Jünger hörten es. (aiōn g165)
Isra'el ashaatsnowere dúre dúrosh naashitwe, b́ naashonwere s'uwo deshatse.» (aiōn g165)
und er wird als König über das Haus Jakobs in alle Ewigkeit herrschen, und sein Königtum wird kein Ende haben.« (aiōn g165)
Abrahamnat b́ naarwotssh dúre dúrosh b́ kitsts mheretiyonowere gawdek't, B́ guutso Isra'eli tep'ree. Manowere b́k'al shin no nihotssh b́ jangits keewo s'eentsoshe.» (aiōn g165)
(parallel missing)
Luke 1:55 (Lukas 1:55)
(parallel missing)
wie er es unsern Vätern verheißen hat, dem Abraham und seinen Nachkommen in Ewigkeit.« (aiōn g165)
Yoots shin dúrtson tuuzt b́ teshts S'ayin nebiyiwots noonon b́keewtsok'on, (aiōn g165)
So hat er es durch den Mund seiner heiligen Propheten von alters her verheißen: (aiōn g165)
Manoor fo'erawonwere «Oona neesha ayidek't dashan gop'ts gop'ots noon damik'aye» eton bín bok'oni. (Abyssos g12)
Diese baten ihn nun, er möchte ihnen nicht gebieten, in den Abgrund zu fahren. (Abyssos g12)
Neewere K'frnahome, darots n borfetso dambaan tuwo geefneyá? Beree si'olits oot'etune.» (Hadēs g86)
Und du, Kapernaum, wirst doch nicht etwa bis zum Himmel erhöht werden? Nein, bis zum Totenreich wirst du hinabgestoßen werden! (Hadēs g86)
Ik aaw Muse nemo daniyf iko Iyesusok b́weyi, bín fadosh geeyat «Danifono! dúre dúri kasho daatsosh eeg k'alo taash geyfa?» ett bíaati. (aiōnios g166)
Da trat ein Gesetzeslehrer auf, um ihn zu versuchen, und fragte: »Meister, was muß ich tun, um ewiges Leben zu ererben?« (aiōnios g166)
Ernmó koni shato itsh b́geyituwok'o itsh keewituwe, manuwere b́ úd'iyehakon gahanemits juwosh falituwo aldetstso Ik'oniye; ee, b́ s'uzi sharere etiruwe itsha! (Geenna g1067)
Ich will euch aber angeben, vor wem ihr euch zu fürchten habt: Fürchtet euch vor dem, der die Macht besitzt zu töten und dann auch noch in die Hölle zu werfen! Ja, ich sage euch: Vor diesem fürchtet euch! – (Geenna g1067)
B́ doonzwere amaneraw jintsman s'eko bek't bín b́údi. Manuwere Ik'i ashuwotsiyere datsatsi ashuwots bo datsatsi beyosh s'ek bowotoniye b́kitsiri. (aiōn g165)
Und der Herr lobte den unehrlichen Verwalter, daß er klug gehandelt habe; denn – sagte er – »die Kinder dieser Weltzeit sind im Verkehr mit ihresgleichen klüger als die Kinder des Lichts. (aiōn g165)
«Manshe datsanatsi gondon ko'iyets gizone jago kishde'ere etiruwe itsha, man it k'aliyale it gizo b́ s'uure kish basho it oror it jag manots dúre dúrosh bo beyiru mootse iten dek'etúne. (aiōnios g166)
Auch ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit, wenn er euch ausgeht, ihr Aufnahme in den ewigen Hütten findet.« (aiōnios g166)
Siolitsnowere b́ kic'efere, b́ tooko dambaan kááwdek't́ b́s'ilfere Abrahamnat b́ ganoke fa'o Alazari wokoon b́k'b́k'ri. (Hadēs g86)
Als dieser nun im Totenreich, wo er Qualen litt, seine Augen aufschlug, erblickte er Abraham in der Ferne und Lazarus in seinem Schoß. (Hadēs g86)
Ayhudi naashuwotsitse iko Iyesussh, «Danif doowono, dure dur kasho daatsosh eeg k'alo taash geyifa?» ett bíaatí. (aiōnios g166)
Hierauf richtete ein Oberster die Frage an ihn: »Guter Meister, was muß ich tun, um ewiges Leben zu ererben?« (aiōnios g166)
And datsanatse gitkishoniye bogo ay daatsituwe, weet datsatsnowere dure duri kasho daatsituwe.» (aiōn g165, aiōnios g166)
der nicht vielmal Wertvolleres wiederempfinge (schon) in dieser Zeitlichkeit, und in der zukünftigen Weltzeit ewiges Leben.« (aiōn g165, aiōnios g166)
Iyesuswere hank'o ett boosh bíaaniy, «Datsatsi ashuwots máátso dek'etunó, de'etuno, (aiōn g165)
Da sagte Jesus zu ihnen: »Die Kinder der jetzigen Weltzeit heiraten und werden verheiratet; (aiōn g165)
k'irtsuwotsitse tuur, weet dúron beet ashuwotsmó, máátso de'atsno, de'eratsno. (aiōn g165)
diejenigen aber, welche würdig befunden worden sind, an jener Weltzeit und an der Auferstehung der Toten teilzunehmen, die heiraten weder noch werden sie verheiratet; (aiōn g165)
Han b́wotirwonwere bín amants jametswots dúre dúri beyo bo datsitwok'owe. (aiōnios g166)
damit alle, die (an ihn) glauben, in ihm ewiges Leben haben. (aiōnios g166)
«Bín amanit jametswots dúre dúri beyo b́ daatsituwok'owa bako b́ t'afrawok'o Ik'o datsu ayidek't b́shuntsotse ik s'uzo b́naayi b́ imi. (aiōnios g166)
Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn hingegeben hat, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern ewiges Leben haben. (aiōnios g166)
Nayon amantso dúredúr kasho detsfe, naayo n amanerawonmó Ik'i fayo bíatse b́wotiti bako kasho daatsratse. (aiōnios g166)
Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; wer aber dem Sohne ungehorsam bleibt, wird das Leben nicht zu sehen bekommen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihn gerichtet.« (aiōnios g166)
Taa timet aatso úshetwonmo dúre dúrosh b́ jamon shashweratse, taa ti imet aatso dúre dúrosh kasho bítse t'up'et aatse b́ wotiti.» (aiōn g165, aiōnios g166)
wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, der wird in Ewigkeit nicht wieder Durst leiden, sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm zu einer Wasserquelle werden, die zu ewigem Leben sprudelt.« (aiōn g165, aiōnios g166)
K'es'irwo bí angi k'awntso dek'etwe, dúre dúri bewosh wotit shuwo ko'itwe, mansha shokirwonat, k'es'irwonton tohar gene'uwitúne. (aiōnios g166)
Nunmehr empfängt der Schnitter Lohn, und zwar dadurch, daß er Frucht sammelt zu ewigem Leben, damit beide sich gemeinsam freuen, der Sämann und der Schnitter. (aiōnios g166)
«Ariko aroniye itsh tietiri, t aap'tso k'ewur taan woshtsono amanitwo dúre dúri beyo detsfe, bíye k'irotse kashomand k'az b́ kimtsotse bíats angsheratse. (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tode ins Leben hinübergegangen. (aiōnios g166)
It S'ayin mas'aafwotsitse dúre dúri kasho it daatsitwok'o itsh bí'artsotse boon p'ec'at its'iliri, boowere t jangosh gawirwotsiye. (aiōnios g166)
Ihr durchforscht (wohl) die (heiligen) Schriften, weil ihr in ihnen ewiges Leben zu haben vermeint, und sie sind es auch wirklich, die von mir Zeugnis ablegen; (aiōnios g166)
T'afit mishosh fink'ayere, maniyere Ik'o niho arikon daniyosh matabon b́ togts ash na'o b́ imet dúre dúri kash wotit mishosh finore.» (aiōnios g166)
Verschafft euch doch nicht die Speise, die vergänglich ist, sondern die Speise, die für das ewige Leben vorhält und die der Menschensohn euch geben wird; denn diesen hat Gott der Vater besiegelt.« (aiōnios g166)
Ee! t nih b́ shuntsoniye naayo be'er bín amanitu jamo dúre dúri kasho b́ datsitwok'owe, taawere dúri s'uwi aawots k'irotse bín tuuzitwe.» (aiōnios g166)
Denn das ist der Wille meines Vaters, daß jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, ewiges Leben habe, und ich werde ihn am jüngsten Tage auferwecken.« (aiōnios g166)
Ariko arikoniye itsh ti etiriye, taan amants asho dúre dúri kasho detsfe. (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer da glaubt, hat ewiges Leben! (aiōnios g166)
Darotse oot'tso kasho imet mishoniye taane, mish man meetu jamo dúre dúroshe b́ beeti, daatsosh kash b́wotitwok'o taa t imetwo misho t meetsoniye.» (aiōn g165)
Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist: wenn jemand von diesem Brote ißt, so wird er ewiglich leben; und zwar ist das Brot, das ich (zu essen) geben werde, mein Fleisch, (das ich geben werde) für das Leben der Welt.« (aiōn g165)
Tmeets meetuwonat ts'ats úshetu jamo dúre dúri kasho detsfe, taawere dúris'uwi aawots k'irotse bín tuuzitwe. (aiōnios g166)
wer (dagegen) mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, der hat ewiges Leben, und ich werde ihn am jüngsten Tage auferwecken. (aiōnios g166)
Eshe darotse oot'tso misho haniye, bíwere it nihots bo maatsi naaraliye, mishman maatswotsiye k'irrne, misháán metwotsiye dúre dúroshe bobeti.» (aiōn g165)
Von solcher Beschaffenheit ist das Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist; es ist nicht von der Art, wie die Väter es gegessen haben und gestorben sind; nein, wer dieses Brot ißt, wird leben in Ewigkeit.« (aiōn g165)
Manoor S'im'on P'et'ros hank'o ett bíaani, «Doonzono! kon maantse noameti? Nee dúre dúri kashi aap'o detsfne. (aiōnios g166)
Simon Petrus antwortete ihm: »Herr, zu wem sollten wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens; (aiōnios g166)
Guutso jam aawosh mootse beerake, na'onmó jam aawosh mootse b́befoni. (aiōn g165)
Der Knecht aber bleibt nicht für immer im Hause, der Sohn dagegen bleibt für immer darin. (aiōn g165)
Arikon arikone itsh tietiriye, ti aap'o kor dek'etwoniye b́ jamon k'irratse.» (aiōn g165)
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wenn jemand mein Wort bewahrt, wird er den Tod in Ewigkeit nicht sehen.« (aiōn g165)
Ayhudiwots hank'owa bísh boet, «Fo'erawo niatse b́beyiruwok'o and danrone, dab́ Abrahmwor k'irre, nebiyiwotswere k'irrne, nemon ‹T aap'o kordek'etwo b́jamon k'irratse› etfne, (aiōn g165)
Da entgegneten ihm die Juden: »Jetzt wissen wir sicher, daß du von einem bösen Geist besessen bist. Abraham ist gestorben und (ebenso) die Propheten, und du behauptest: ›Wenn jemand mein Wort bewahrt, wird er den Tod in Ewigkeit nicht schmecken.‹ (aiōn g165)
Aawu dog wotat shuwets asho ááwo k'eshetso fa'ee etefere datsan bíazeron shish danerake. (aiōn g165)
Von der Weltzeit an hat man noch nicht vernommen, daß jemand einem Blindgeborenen die Augen aufgetan hat. (aiōn g165)
Taa dúre dúri kashone boosh imetwe, manshe b́jamon t'afratsne, t kishotse konwor boon kishdeatse. (aiōn g165, aiōnios g166)
und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie werden in alle Ewigkeit nicht umkommen, und niemand wird sie meiner Hand entreißen. (aiōn g165, aiōnios g166)
Kashon befetst taan amants jamo k'irratse, han amanitwiya?» bíet. (aiōn g165)
und wer da lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben! Glaubst du das?« (aiōn g165)
B́kashu shuntso bin t'afitwe, datsanatse b́kashú shit'etwonmó dúre dúri beyosh gerdek'etwe. (aiōnios g166)
Wer sein Leben liebt, verliert es; wer aber sein Leben in dieser Welt haßt, wird es zu ewigem Leben bewahren. (aiōnios g166)
Ashuwotswere «Nemotse guut'ere nodatstsok'osh ‹Krstos dúre dúeosh beetwe› etke, ‹eshe nee, ash na'o dambaan dambaan tuwitwe› nietiri aawk'oneya? Ash na'amanmo kone?» boeti. (aiōn g165)
Da entgegnete ihm die Volksmenge: »Wir haben aus dem Gesetz gehört, daß Christus in Ewigkeit (am Leben) bleibt; wie kannst du da behaupten, der Menschensohn müsse erhöht werden? Wer ist denn dieser Menschensohn?« (aiōn g165)
Bí alonwere dúre dúri kasho b́wottsok'o danfee. Mansh taa tkeewirwo niho aab taash b́ keewtsoniye.» (aiōnios g166)
und ich weiß, daß sein Auftrag ewiges Leben bedeutet. Was ich also rede, das rede ich so, wie der Vater es mir gesagt hat.« (aiōnios g166)
P'etroswere «Nee t tufo b́jamon mayatsne!» bí et. Iyesuswere «Taa n tufo masho tk'azal nee tiyoke bano deshatsne» ett bí aaniyi. (aiōn g165)
Petrus entgegnete ihm: »Nun und nimmer sollst du mir die Füße waschen!« Jesus antwortete ihm: »Wenn ich dich nicht wasche, so hast du keinen Anteil an mir.« (aiōn g165)
Taa niho k'onitwe, bíwere dúre dúrosh itnton beetwo k'osho kup'shitwo itsh imetwe. (aiōn g165)
und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Helfer geben, damit er bis in Ewigkeit bei euch sei: (aiōn g165)
Ni imts jamwotssh dúre dúri kasho b́ imetwok'o ash jamwotsatse alo n imtsoshe. (aiōnios g166)
Du hast ihm ja Macht über alles Fleisch verliehen, damit er allen, die du ihm gegeben hast, ewiges Leben gebe. (aiōnios g166)
Dúre dúri kashonwere n s'uzi ari Ik'o Izar Izewernat n woshtso Iyesus Krstosi danoniye. (aiōnios g166)
Darin besteht aber das ewige Leben, daß sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen. (aiōnios g166)
T kashunowere Si'olitse k'ayk'reratsnee, N S'ayinonowere dowootse o'or b́ oorituwok'o woshratsnee. (Hadēs g86)
denn du wirst meine Seele nicht im Totenreich belassen und nicht zugeben, daß dein Heiliger die Verwesung sieht. (Hadēs g86)
Manatse tuutson Mesiyo Siolitse b́ oorerawok'onat b́ meetsonuwere o'or b́ oorerawok'o shin shino k'irotse b́tuwi jango b́keewi. (Hadēs g86)
so hat er vorausschauend von der Auferstehung Christi geredet, daß dieser nämlich weder dem Totenreich überlassen worden ist noch sein Leib die Verwesung gesehen hat. (Hadēs g86)
Bí darotse b́ teshet Ik'o shin bík S'ayin nebiyiwots noonon b́ keewtsok'on dats jamo bí handrefetsoshee. (aiōn g165)
Diesen muß allerdings der Himmel aufnehmen bis zu den Zeiten der Wiederherstellung alles dessen, was Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten von der Urzeit her verkündet hat. (aiōn g165)
P'awlosn at Barnabasnomó hank'o ett ááwu shuk'on bokeewi, «Ik' aap'o shini itsh keewo geyife, it de'atsone it etalomó dúre dúr kasho itsh b́ woterawok'o it tookats it angshtsotse hamb no Ik' ash woterawwots maants wongrer ametuwone. (aiōnios g166)
Da erklärten ihnen Paulus und Barnabas mit Freimut: »Euch (Juden) mußte das Wort Gottes zuerst verkündigt werden; weil ihr es aber zurückstoßt und euch selbst des ewigen Lebens nicht für würdig erachtet, so wenden wir uns nunmehr zu den Heiden! (aiōnios g166)
Ik' ash woterawwots han boshishtsok'n geneú bowutsi doonzo aap'o bomangiyi, dúre dúr kashosh gaalets jamwotswrere boamani. (aiōnios g166)
Als die Heiden das hörten, freuten sie sich und priesen das Wort des Herrn; und alle, soweit sie zum ewigen Leben verordnet waren, wurden gläubig. (aiōnios g166)
Yootstson jaman danitso Ik'o taa hank'o etiruwe, › (aiōn g165)
wie es von Ewigkeit her kund geworden ist.‹ (aiōn g165)
Datso bíazetson tuut ashuwotssh be'erawo Ik'i doyo, manuwere dúre dúri bí angonat Izar Izeweri b́woton bí bíazts keewwots weeron sháánt b́be'eyirwonat t'iwintsosh ashuwots bot'afits t'afiyosh bo etetuwo deshatsne. (aïdios g126)
Sein unsichtbares Wesen läßt sich ja doch seit Erschaffung der Welt an seinen Werken mit dem geistigen Auge deutlich ersehen, nämlich seine ewige Macht und göttliche Größe. Daher gibt es keine Entschuldigung für sie, (aïdios g126)
Man b́wotuwere Ik' aro kooton bowonitsosh, aztso shegro azeetso boik'itsonat bísh guuts bowottsoshe, Ik'onmó dúre dúrosh údeke! Amen. (aiōn g165)
denn sie haben die Wahrheit Gottes mit der Lüge vertauscht und Anbetung und Verehrung dem Geschaffenen erwiesen anstatt dem Schöpfer, der da gepriesen ist in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
Sheeng finats kup'de'er údonat mangon t'afrawu kashonowere geyiruwotssh Ik'o boosh dúre dúri kasho imetuwe. (aiōnios g166)
nämlich ewiges Leben (wird er geben) denen, welche im guten Werk standhaft ausharrend, nach Herrlichkeit, Ehre und Unvergänglichkeit trachten; (aiōnios g166)
Man b́wowwere k'iratse tuutson morro b́naashtsok'o mank'o ando aani nodoonz Iyesus Krstos weeron dúre dúri kasho b́ daatseyish Ik'i s'aato kasho imon naashituwe. (aiōnios g166)
damit, gleichwie die Sünde königlich geherrscht hat durch den Tod, so auch die Gnade ihre Königsherrschaft ausübe durch (gottgewirkte) Gerechtigkeit zum ewigen Leben durch Jesus Christus, unsern Herrn. (aiōnios g166)
Andmó morri guuts wototse nas'o keshat Ik'o guutsuwotsi itwottsotse S'ayin woto daatsitute, weeronwere b́s'uwatse dúre dúri kashe. (aiōnios g166)
Jetzt dagegen, wo ihr von der Sünde frei und Knechte Gottes geworden seid, habt ihr als eure Frucht die Heiligung und als Endergebnis das ewige Leben. (aiōnios g166)
Morrotse daatset k'awuntso k'ire, Ik'oke imet imonmó nodoonz Iyesus Krstosn daatset dúre dúri kashoniye. (aiōnios g166)
Denn der Sold, den die Sünde zahlt, ist der Tod, die Gnadengabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn. (aiōnios g166)
Amants nihwotswere bokne, Krstos meetson b́wáá bo naarotsne, bíye jamoniyere dambe. Bíwere dúre dúrosh deeretso Izar Izeweriye. Amen! (aiōn g165)
denen die Erzväter angehören und aus denen der Messias dem Fleische nach stammt: der da Gott über allem ist, gepriesen in Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Wee n nibon «Si'olits kone ot'eti?» etk'aye, hanúwere Krstosi k'irotse tizoshe. (Abyssos g12)
oder: ›Wer wird in den Abgrund hinabsteigen?‹ – nämlich um Christus von den Toten heraufzuholen« –, (Abyssos g12)
Ik'o b́ maac' k'ewo ash jamosh kitsosha ett ash jamwotsi ale k'azon is'k'reroshná. (eleēsē g1653)
Denn Gott hat alle zusammen in Ungehorsam verschlossen, um allen Erbarmen widerfahren zu lassen. (eleēsē g1653)
Jam keewo b́ daatse bíyokne, jam keewo bíne b́beeti, jam keewo bíshe b́ beeyeti, dúre dúron mango bísh wotowe! Amen! (aiōn g165)
Denn von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge: ihm gebührt die Ehre in Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Sheengonat genee'úshitwo kim deshawonowere Ik'o shuntso fadbek'o it falitwok'o it nibi gawirwon handraar, it beyo woneewa bako datsani ark'ayere. (aiōn g165)
Gestaltet eure Lebensführung nicht nach der Weise dieser Weltzeit, sondern wandelt euch um durch die Erneuerung eures Sinnes, damit ihr ein sicheres Urteil darüber gewinnt, welches der Wille Gottes sei, nämlich das Gute und (Gott) Wohlgefällige und Vollkommene. (aiōn g165)
Taa tdaniru doo shishi keewan Iyesus Krstos jangosh beshiyeyiru woshonat yootstson aashat teshtso, andomó be'ets ari ááshts keewon Ik'onwere it imnetiyats it ned'ituwok'o iti woshosh falituwe. (aiōnios g166)
Ihm aber, der die Kraft hat, euch (im Glauben) fest zu machen nach meiner Heilsverkündigung und der Predigt von Jesus Christus nach der Offenbarung des Geheimnisses, das ewige Zeiten hindurch verschwiegen geblieben, (aiōnios g166)
Andomó arikan be'ere, dúre dúrts Ik'o tzaziyon jamwots amanar bo aletwok'o Nebiywots mas'aafi weeron ash jamwots bo danetuwok'o k'alere. (aiōnios g166)
jetzt aber bekanntgegeben und auch durch prophetische Schriften nach dem Auftrage des ewigen Gottes bei allen Heidenvölkern verkündigt worden ist, um Glaubensgehorsam (bei ihnen) zu wirken: (aiōnios g166)
B́ s'uzn dani teleefo detsts Ik'o Izar Izewersh, Iyesus Krstosn dúre dúron údo wotowe! Amen. (aiōn g165)
ihm, dem allein weisen Gott, sei durch Jesus Christus die Herrlichkeit in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Eshe dantso aawoke b́ fa'oni? Nem daniruwonu aawoke b́ fa'oni? Danosh geyiruwonu aawoke b́ fa'oni? Ik'o datsanatsi dani telefo eegoru bítse dandeshawok'o woshk'rerosha? (aiōn g165)
Wo ist denn ein Weiser? Wo ein Gelehrter? Wo ein Forscher dieser Weltzeit? Hat Gott nicht die Weisheit der Welt als Torheit hingestellt? (aiōn g165)
Ernmó bo shayiri beyon katsuwotssh dantelefi aap'o keewituwone, wotowa eree nokeewitwo datsanatsi danitelefon wee s'uwatse t'afosh wotit datsan k'eeziruwots danitelefoniyaliye. (aiōn g165)
Was wir aber vortragen, ist dennoch Weisheit – bei den Vollkommenen, jedoch nicht die Weisheit dieser Weltzeit, auch nicht die der Machthaber dieser Weltzeit, die dem Untergang verfallen: (aiōn g165)
No no keewiruwonmó Ik'o yoots dúroniye shinon no mangosh b́ k'anitsonat aashat teshts Ik' danitelefoniye. (aiōn g165)
nein, wir tragen Gottes geheimnisvolle, verborgene Weisheit vor, die Gott vor allen Weltzeiten zu unserer Verherrlichung vorherbestimmt hat. (aiōn g165)
Datsni k'eziruwitsitsere danitelefo dantso konworu aaliye, danfno wotik'ee mang wotts Doonzo jirawuk'ne b́ tshi. (aiōn g165)
Diese (Weisheit) hat keiner von den Machthabern dieser Weltzeit erkannt; denn hätten sie sie erkannt, so hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht ans Kreuz geschlagen; (aiōn g165)
Konworu b́ tooko ant'elck'aye, datsanatse danitelefetso araar be'etwo fa'e wotiyal Ik'oki arik wottso danitelefo b́datsish b́ tooko dartsok'o taawwe. (aiōn g165)
Niemand betrüge sich selbst! Wenn jemand unter euch in (den Dingen) dieser Weltzeit weise zu sein vermeint, so muß er erst ein Tor werden, um dann wirklich zur Weisheit zu gelangen; (aiōn g165)
Eshe misho t eshu amantsosh t'ug b́ wotitka wotiyal t eshush t'ug wot k'azosh b́ jamon meetso maaratse. (aiōn g165)
Darum, wenn Speise meinem Bruder zum Anstoß wird, so will ich in Ewigkeit kein Fleisch genießen, um meinem Bruder kein Ärgernis zu bereiten. (aiōn g165)
Keew jaman boats b́bod noosh no ats kotiyosh ariyeyi, guut'ewwere dúri s'uwaatse fa'úwotssh noosh dano b́wotishe. (aiōn g165)
Dies alles ist jenen aber vorbildlicherweise widerfahren und ist niedergeschrieben worden zur Warnung für uns, denen das Ende der Weltzeiten nahe bevorsteht. (aiōn g165)
Mank'owere, «K'irono! bín nkoshetuwo aawoke b́fa'oni? K'irono! ash bín n t'afit ango ewuke?» etetuwe. (Hadēs g86)
Tod, wo ist dein Sieg? (Hadēs g86)
Datsani keewiru shed'ano amaneraw ashuwots níbo deekk'rere, mannowere Ik'i aron be'eetso Krstos b́mangi dooshishiyon boosh b́sháánits shááno bobea'awok'o b́woshi. (aiōn g165)
weil in ihnen der Gott dieser Weltzeit das Denkvermögen der Ungläubigen verdunkelt hat, damit ihnen das helle Licht der Heilsbotschaft von der Herrlichkeit Christi, der das Ebenbild Gottes ist, nicht leuchte. (aiōn g165)
Keet wotts gond bek' andish nodek'irwan s'uu deshaw ayidek't een wotts dúre dúri mango noosh daatsituwe. (aiōnios g166)
Denn die augenblickliche, leicht wiegende Last unserer Leiden bringt uns in überschwenglicher Weise über alles Maß hinaus ein ewiges Vollgewicht von Herrlichkeit ein, (aiōnios g166)
Noo nokotirwo be'eraw keewoni bako be'eyirwoniyaliye, be'eyirwo andkee, be'erawonmó dúre dúrikoniye. (aiōnios g166)
weil wir den Blick nicht auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare richten; denn das Sichtbare ist zeitlich, das Unsichtbare aber bleibt ewig. (aiōnios g166)
And gofok'o wotts datsatsi nomeetso b́gahor ash kishon b́ woterawo Ik'on ageets dúre dúri beyoko darotse nodetstsok'o danfone. (aiōnios g166)
Wir wissen ja, daß, wenn unser irdisches Haus, das Leibeszelt, abgebrochen sein wird, wir einen von Gott bereiteten Bau erhalten, ein nicht von Menschenhänden hergestelltes, ewiges Haus im Himmel. (aiōnios g166)
«Hanwere t'owwotssh tewdi dowon imre, B́ kááw finonwere dúre dúrosh beetuwe» et t guut'etsok'one. (aiōn g165)
wie geschrieben steht: »Er hat reichlich ausgeteilt, hat den Armen gespendet; seine Gerechtigkeit bleibt ewig bestehen.« (aiōn g165)
Dúre dúrosh údeek wottso no doonz Iyesus nihi Ik'o t koorawok'o danfee. (aiōn g165)
Der Gott und Vater des Herrn Jesus, der in alle Ewigkeit Hochgelobte, weiß, daß ich nicht lüge. (aiōn g165)
Gond dúranitse noon kashiyosh noko Izar Izewernat no nihi bí eektsosh Krstos no morrosh b́ tooko beshidek't b́ imi. (aiōn g165)
der sich für unsere Sünden hingegeben hat, um uns aus der gegenwärtigen bösen Welt zu erretten, nach dem Willen unsers Gottes und Vaters. (aiōn g165)
Dúre dúrosh b́ borfetso Ik'osh mango wotowe! Amen. (aiōn g165)
Diesem sei die Ehre in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
B́ meetso gene'úshosh shookirwo b́meetsatse k'iro k'es'etwe, shayiro geneúshosh shooketwo shayiratse dúre dúri kasho k'es'etwe. (aiōnios g166)
Denn wer auf sein Fleisch sät, wird vom Fleisch Verderben ernten; wer aber auf den Geist sät, wird vom Geist ewiges Leben ernten. (aiōnios g166)
Ik'o niho Krstosi darotse b́ k'ano maants b́ beez aaw naari alguroniyre, aloniyere, naashoniyere, angoniyere, doonzwottsonat shúúts jamoniyere damb aaninwere datsan s'uzats b́ woterawo weet datswatsnorniye. (aiōn g165)
hocherhaben über jede (andere) Herrschaft und Gewalt, über jede Macht und Hoheit, überhaupt über jeden Namen, der nicht nur in dieser, sondern auch in der zukünftigen Weltzeit genannt wird. (aiōn g165)
Manoor datsanatsi gond sha'ok'owa it sha'efoni, aaninwere jongatse fa'a shayiri angwotsi keewirwosha it alefoni, bíwere and azazeraw ashuwotsatse finiru kim shayironiye. (aiōn g165)
in denen ihr einst wandeltet, abhängig vom Zeitgeist dieser Welt, abhängig von dem Machthaber, der die Gewalt über die Luft hat, dem Geist, der gegenwärtig in den Söhnen des Ungehorsams wirksam ist, – (aiōn g165)
Han b́k'alwere Krstos Iyesusn noosh k'eshdek't b́kiitsts doowonat bínton nutsiyetwo deshawo s'aati gaalo weet dúrwotsitse noosh kitsosha etniye. (aiōn g165)
um in den kommenden Weltzeiten den überschwenglichen Reichtum seiner Gnade durch die Gütigkeit gegen uns in Christus Jesus zu erweisen. (aiōn g165)
Mank'o beshts dur jamwotsatse jam azts Ik'on ááshat teshts Ik'o b́ beeztso eeg b́ wotok'o jamosh t kitsitwok'o s'aato taash imere. (aiōn g165)
und allen Aufklärung darüber zu geben, welche Bewandtnis es mit der Verwirklichung des Geheimnisses hat, das von Urzeiten in Gott, dem Schöpfer aller Dinge, verborgen gewesen ist, (aiōn g165)
Ik'o no doonz Krstos Iyesusn han findek't b́s'eents dúre dúrosh b́ k'úmtsok'one. (aiōn g165)
Diesen Vorsatz, den er von Ewigkeit her gefaßt hatte, hat er zur Ausführung gebracht in Christus Jesus, unserm Herrn, (aiōn g165)
bísh Ik'i moonat Krstos Iyesusn dúr jamon dúre dúrosh mango wotowe!, Amen. (aiōn g165)
ihm gebührt die Ehre in der Gemeinde und in Christus Jesus bis hinaus auf alle Geschlechter aller Zeiten der Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
No kaareyo ashuwotsnton b́woterawo t'aluts dúranatse kewirwotsnton, naashwotsnat datsatsi angwotsnton man etonwere darwotsitse fa'a kim shayirwotsntoniye. (aiōn g165)
Denn wir haben nicht mit Wesen von Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit den (überirdischen) Mächten, mit den (teuflischen) Gewalten, mit den Beherrschern dieser Welt der Finsternis, mit den bösen Geisterwesen in der Himmelswelt. (aiōn g165)
No nihinat noko Izar Izewersh dúre dúrosh mango wotowe, Amen. (aiōn g165)
Unserm Gott und Vater aber sei die Ehre in alle Ewigkeit! (aiōn g165)
Ik'i aap'onwere beshts dúron shweets ash na'úwotssh ááshat teshtsonat andmó Ik'o bík S'ayinwotts jamwotssh b́kiitsts ááshat teshtsoniye. (aiōn g165)
nämlich das Geheimnis, das, seitdem es Weltzeiten und Menschengeschlechter gibt, verborgen gewesen, jetzt aber seinen Heiligen geoffenbart worden ist. (aiōn g165)
Bo doonz shinatsnat bí een mangatse k'aleyaarr dúre dúri t'afon bo sezeti. (aiōnios g166)
Diese werden als Strafe ewiges Verderben erleiden fern vom Angesicht des Herrn und fern von der Herrlichkeit seiner Kraft, (aiōnios g166)
B́ tookon no doonz Iyesus Krstosnat, noon shuntso, b́ s'aaton dúre dúri kúp'iyo, sheeng jangóno noosh imtso Ik'o no nihiye. (aiōnios g166)
Er selbst aber, unser Herr Jesus Christus, und Gott, unser Vater, der uns geliebt und uns einen ewigen Trost und eine gute Hoffnung in Gnaden geschenkt hat, (aiōnios g166)
Ernmó taash mihretiyow oshere, taash mhretiyo woshere Iyesus Krstos ayidek't ayts b́ k'amoon ashe dash morretso wottsosh tiatse kitsosh bín amanitsuwotsnat dúre dúri kash datsituwotssh sheeng artso t wotishee. (aiōnios g166)
Aber gerade deshalb ist mir Barmherzigkeit widerfahren, weil Christus Jesus an mir als dem ersten die ganze Fülle seiner Langmut erweisen wollte, um an mir vorbildlich darzustellen, was für Menschen künftighin durch den Glauben an ihn zum ewigen Leben gelangen würden. (aiōnios g166)
Mansh dúre dúri Nugúsosh, k'irrawosh, be'erawosh, Ik'o Izar Izewersh mangonat udon bísh dúre dúrosh wotowe! Amen. (aiōn g165)
Ihm aber, dem Könige der Weltzeiten, dem unvergänglichen, unsichtbaren, alleinigen Gott, sei Ehre und Verherrlichung in alle Ewigkeiten! Amen. (aiōn g165)
Imnetiyon sheeng kaaro kaarowe, neen b́ maantsan b́ s'eegor ay wotts gawuwots shinatse ar wotts gawo ni imtso dúre dúri kasho deshde'e. (aiōnios g166)
Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben, zu dem du berufen bist und für das du das herrliche Bekenntnis vor vielen Zeugen abgelegt hast. (aiōnios g166)
Bíwere bíyal k'irawoniye, konuworu bíyok t'inosh b́ falawu shanotse b́ beyiri, bínowere konuworu be'atse, konuworu bek'osh falatse, mangonat dúre dúr angon bísh wotowe, amen. (aiōnios g166)
der allein Unsterblichkeit besitzt, der da wohnt in einem unzugänglichen Licht, den kein Mensch gesehen hat noch zu sehen vermag: ihm gebührt Ehre und Macht! Amen. (aiōnios g166)
Datsanatsi gaaletsuwots bognona bo erawok'o wee bogaal amanek woterawmanats bo te'erawok'o boon azazowe, mank'o bo tewunon noo nogene'uwituwok'o jam keewo bogshede'er noosh imetuwo Ik'o atsats b́wotituwok'o azazowe. (aiōn g165)
Denen, die Reichtum in der jetzigen Weltzeit besitzen, schärfe ein, daß sie sich nicht überheben und ihre Hoffnung nicht auf die Unsicherheit des Reichtums setzen, sondern auf Gott, der uns alles reichlich zum Genießen darbietet. (aiōn g165)
Bí noo nofints sheeng finosh b́woterawo b́ took shunon b́ s'aatone noon b́ kashiy, s'ayinoshowere noon s'eegree, s'aatanowere ay duroniyere shino Iyesus Krstosn noosh imre. (aiōnios g166)
der uns errettet hat und berufen mit einer heiligen Berufung, nicht auf Grund unserer Werke, sondern nach seinem Vorsatz und nach seiner Gnade, die uns in Christus Jesus vor ewigen Zeiten verliehen, (aiōnios g166)
Mansh boowere Iyesus Krstos weeron daatseyiru kashonat dúre dúri mangon bo daatsituwok'o, Ik'o boon marat'tswotssha er jam keewo taa k'amitwe. (aiōnios g166)
Deshalb ertrage ich auch alles standhaft um der Auserwählten willen, damit auch sie das Heil, das in Christus Jesus (begründet) ist, samt der ewigen Herrlichkeit erlangen. (aiōnios g166)
Demas datsani shunt tiatse k'alewtsere, Teselonk'e maantsowere k'azamree, K'erk'is Gelatiy maants, Titowere Dlmat'i eteets datsomants amree. (aiōn g165)
denn Demas hat mich aus Liebe zur jetzigen Weltzeit verlassen und ist nach Thessalonike abgereist, Crescens nach Galatien, Titus nach Dalmatien; (aiōn g165)
Doonzo taan gond keew jamotse farire, darotse fa'o b́ mengstosh taan betsituwe, dúre dúron mango bísh wotowa! Amen. (aiōn g165)
Der Herr wird mich auch fernerhin vor allen Anschlägen der Bosheit behüten und mich hinüberretten in sein himmlisches Reich: ihm sei die Ehre in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Imnetiyanúwere Ik'o dúre dúri beyo imosh noosh b́jangitsatse need'ke, koorawo Izar Izewer kashan noosh imosh jam dúroniyere shin noosh taarre. (aiōnios g166)
(bestellt) aufgrund der Hoffnung des ewigen Lebens, das der untrügliche Gott (schon) vor ewigen Zeiten verheißen hat – (aiōnios g166)
deeranuwere jamere etonat meets tewunon k'ayk'rar b́ tooko korde'er, kááwonat shayiri beewon datsanatse no beetwok'owe noon b́ daniyiri. (aiōn g165)
indem sie uns dazu erzieht, dem gottlosen Wesen und den weltlichen Begierden abzusagen und besonnen, gerecht und gottselig (schon) in der gegenwärtigen Weltzeit zu leben, (aiōn g165)
Hanowere b́k'al b́ s'aaton kááwar jangat nokotir dúre dúri kasho nonaatetwok'owe. (aiōnios g166)
damit wir durch seine Gnade gerechtgesprochen und unserer Hoffnung gemäß Erben des ewigen Lebens würden. (aiōnios g166)
Onesimos andish b́ borfetso múk' gizewosh niyatse b́k'ale daneraka haniyere hakon jam gizeyosh neenton beyosh wotituwe. (aiōnios g166)
Vielleicht ist er nämlich nur deswegen eine Zeitlang (von dir) getrennt gewesen, damit du ihn auf ewig wieder erhieltest, (aiōnios g166)
Andomó dúr s'uwanatse jam keewo b́ naatetwok'o b́ woshtson b́ naay weeron noosh keewre, dats jamonowere bíne bí'azi. (aiōn g165)
hat er am Ende dieser Tage zu uns geredet im Sohn, den er zum Erben von allem eingesetzt, durch den er auch die Weltzeiten geschaffen hat. (aiōn g165)
B́ naayi jangoshmó, «Ik'ono! n naashi jooro dúre dúroshe b́ beeti, N mengsti gumbonu kááwon bín nk'eezit gumbee, (aiōn g165)
aber in bezug auf den Sohn: »Dein Thron, o Gott, steht fest in alle Ewigkeit, und der Stab der Geradheit ist der Stab deiner Königsherrschaft. (aiōn g165)
K'osh beyokoknowere Ik'o, «Melkes'edik' naashtsok'o Neehe dúre dúrosh kahni neene» etfe. (aiōn g165)
wie er auch an einer anderen Stelle sagt: »Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.« (aiōn g165)
S'een wotat b́datseyakon aleyiru jamwots dúre dúron b́weeron kashitune. (aiōnios g166)
Nachdem er so zur Vollendung gelangt war, ist er für alle, die ihm gehorsam sind, der Urheber ewigen Heils geworden, (aiōnios g166)
Ikinwere aatsots gupi jango, ashaats kish gedo, k'irotse tuwi jango, dúre dúr angshi jangosh wotit dano aani need'ik'ayone. (aiōnios g166)
mit der Belehrung über Waschungen und Handauflegung, über Totenauferstehung und ewiges Gericht. (aiōnios g166)
Ik' sheeng aap'onat weet dúri angon shawshdek'rne boteshi, (aiōn g165)
und das köstliche Gotteswort und die Kräfte der zukünftigen Welt gekostet haben (aiōn g165)
Beyok manokowere kahni naasho Iyesus Melkes'edik'kok'o dúre dúrosh kahaniwotsats naashi k'aabok'o wotat no shegro shino kindre. (aiōn g165)
wohin Jesus als Vorläufer uns zum Heil hineingegangen ist, insofern er »Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks« geworden ist in Ewigkeit. (aiōn g165)
«Melkes'edik' kahani b́wottsok'o nee dúre dúrosh kahni neene» et bísh gawere. (aiōn g165)
Denn ihm wird bezeugt: »Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.« (aiōn g165)
Iyesusmó kahni b́wot Ik'o b́ taartsotsnee, manwere «Doonzo ‹Neehe dúre dúrosh kahni neene› ett taarre, bíasabiyo woneratse» ett b́ jango keewetsok'one. (aiōn g165)
dieser dagegen mit einem Eidschwur von seiten dessen, der zu ihm spricht: »Geschworen hat der Herr, und es wird ihn nicht gereuen: du bist Priester in Ewigkeit« –: (aiōn g165)
Iyesusmó dúre dúrosh beyirwo b́ wottsotse b́ khnetiyo woneratse. (aiōn g165)
hier aber ist es ein solcher, der, weil er »in Ewigkeit« bleibt, ein nie wechselndes Priestertum im Besitz hat. (aiōn g165)
Nemo kahniy naash woshdek't b́ naashitswots maaw ashuwotsiye, nemoniyere ili waatso taaron keweetsonmó dúre dúrosh s'een wottso Ik'o naayi naashire. (aiōn g165)
Denn das (mosaische) Gesetz bestellt zu Hohenpriestern Menschen, die mit Schwachheit behaftet sind; das Wort des Eidschwurs dagegen, der erst nach dem Gesetz erfolgt ist, setzt einen Sohn ein, der für die Ewigkeit vollendet ist. (aiōn g165)
S'aynat S'ayinuts iknoto b́ s'atso dek't aani iwisherawok'on b́ kindi bako, eeyishikonat máánzi s'atso dek't kindratse, mank'oon dúre dúrosh noon woritwo noosh b́ daatsiyi. (aiōnios g166)
auch nicht mittels des Blutes von Böcken und Kälbern, sondern mittels seines eigenen Blutes ein für allemal in das (himmlische) Heiligtum eingetreten und hat eine ewiggültige Erlösung ausfindig gemacht. (aiōnios g166)
Dúre dúri shayri weeron b́tooko kiimo bíatse aalts wosho woshdek't Ik'osh t'intstso Krstos s'atso beyat beyiru Ik'osh finosh no nibo k'irts finotse aawk'owe iki bogo b́ s'ayintsiti k'úna! (aiōnios g166)
um wieviel mehr wird das Blut Christi, der kraft ewigen Geistes sich selbst als ein fehlerloses Opfer Gott dargebracht hat, unser Gewissen von toten Werken reinigen, damit wir dem lebendigen Gott dienen! (aiōnios g166)
Ekeewots bos'eege Ik'o jangit dúre dúrosh b́ imts rstiyo bodek'etwok'o Krstos handr taari dagotse manitwo wotere, man b́wotwere ash ashuwotsi shin taari shirots wotde bofints morrotse kashiyosh b́k'irtsoshe. (aiōnios g166)
Und aus diesem Grunde ist er auch der Mittler eines neuen Bundes, damit aufgrund eines Todes, der zum Erlaß der während der Dauer des ersten Bundes begangenen Übertretungen erfolgt ist, die Berufenen das verheißene Gut des ewigen Erbes empfangen sollten. (aiōnios g166)
Mank'o b́wotink'ere datso bíazeewortson ayoto gond bek'o dek'osh bísh geyiyank'ee b́teshi, and dúri s'uwaatse morro k'aaúbazosh b́ tooko wosho woshdek't iknoto iwishirawok'on be'ere. (aiōn g165)
sonst hätte er ja seit Erschaffung der Welt oftmals leiden müssen. So aber ist er nur einmal am Ende der Weltzeiten offenbar geworden, um die Sünde durch sein Opfer aufzuheben. (aiōn g165)
Datso bí azee Ik'on b́ wottsok'o t'iwintsdek'o nofalit amanone. Mansh be'eyiru keew jamo be'erawatse b́ finootsk'owo danfone. (aiōn g165)
Durch Glauben erkennen wir, daß die Welt durch Gottes Wort ins Dasein gerufen worden ist; es sollte eben das jetzt Sichtbare nicht aus dem sinnlich Wahrnehmbaren entstanden sein. (aiōn g165)
Iyesus Krstos ootsowere haambetsowere dúredúrosh bíne, wonawoneratse. (aiōn g165)
Jesus Christus ist gestern und heute derselbe und (ist’s auch = bleibt’s auch) in Ewigkeit! – (aiōn g165)
Mererwotsi jintso nodoonz Iyesusi dúre dúri taareyi s'atson k'irotse tuuztso Ik'o Izar Izewer jeenika (aiōnios g166)
Der Gott des Friedens aber, der den großen Hirten der Schafe, unsern Herrn Jesus, von den Toten heraufgeführt hat durch das Blut des ewigen Bundes, (aiōnios g166)
B́ shuntso k'alosh it bodetwok'o sheeng keew jamon itn editwee, geneúshitwonowere Iyesus Krstos weeron noon woshwe. Iyesus Krstossh dúre dúron mango wotowe, amen. (aiōn g165)
der möge euch in allem Guten zur Ausrichtung seines Willens ausrüsten und in uns das wirken, was (vor) ihm wohlgefällig ist, durch Jesus Christus, dem die Herrlichkeit gebührt in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Alberunu tawok'oyiye. Alberu noatsi kaywotsitse daatseru gond datsuniye. Ats jamats aldetstsonat noats jamo bi awaashiti. Gahanemitse keshiru tawok'o nobee jamo bmitsiri. (Geenna g1067)
Auch die Zunge ist ein Feuer; als der Inbegriff der Ungerechtigkeit steht die Zunge unter unsern Gliedern da, sie, die den ganzen Leib befleckt, die sowohl das (rollende) Rad des Seins in Brand setzt als auch (selbst) von der Hölle in Brand gesetzt wird. (Geenna g1067)
Gitlo it shuuwe beyar beetwo dúre dúron ned'itu Ik'o aap'on t'afraw shokona bako tafitwonaliye. (aiōn g165)
ihr seid ja nicht aus vergänglichem, sondern aus unvergänglichem Samen wiedergeboren, nämlich durch das lebendige und ewigbleibende Wort Gottes. (aiōn g165)
Doonzo aap'tsonmó Dúre dúrosh kúp'ar beetwe.» Itsh nabets dooshishiy keewonwere haniye. (aiōn g165)
das Wort des Herrn aber bleibt in Ewigkeit«. Dies ist aber das Wort, das euch als Heilsbotschaft verkündigt worden ist. (aiōn g165)
Danirwo Ik' aap'o b́ danirwok'on daniwe, finirwonu Ik'o bísh b́ imet angon finowe, hank'on Ik'o Iyesus Krstos weeron jam keewon mangitwe, mangonat angon dúre dúrosh bísh wotowe, amen. (aiōn g165)
Redet jemand, so seien seine Worte wie Aussprüche Gottes; hat jemand Dienste (als Diakon) zu leisten, so (tue er es) in der Kraft, die Gott verleiht, damit in allen Fällen Gott verherrlicht werde durch Jesus Christus: sein ist die Herrlichkeit und die Macht in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
Muk' gizewosh gondo it bek'iyakon Krstosn dúre dúri mango maants iti s'eegtso s'aat jami Ik'o bí b́ tookon iti s'eenwotsi woshitwe, iti tep'etwe, iti kup'itwe, iti need'itwe. (aiōnios g166)
Der Gott aller Gnade aber, der uns berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus, der wird euch nach einer kurzen Leidenszeit vollbereiten, festigen, stärken und gründen. (aiōnios g166)
Dúre dúrosh b́ borfetso ango bísh wotowe! amen. (aiōn g165)
Sein ist die Macht in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Mank'oon dúre dúrik wotts nodoonznat no aton Iyesus Krstos mengstots kindo s'eenon itsh imetwe. (aiōnios g166)
denn auf diese Weise wird euch der Eingang in das ewige Reich unsers Herrn und Retters Jesus Christus gewährt werden. (aiōnios g166)
Melakiwotswor dab morro bofinor Ik'o boosh maac'o b́k'ewerawon t'alu dashan ayiwokts gop'otse tipeyarr angshosh koteyarr boteshtwok'o gahanemits boon juwb́k'ri, (Tartaroō g5020)
Gott hat ja nicht einmal gegen sündige Engel Schonung geübt, sondern hat sie in den tiefsten Abgrund hinabgestoßen, hinein in Ketten der Finsternis, wo sie für das Gericht aufbewahrt werden. (Tartaroō g5020)
dab maniyere no doonznat no ato Krstos Iyesus s'aatonat bín danon dambaan dambaan erere, bísh ando dúre dúroshowere mango wotowe! Amen. (aiōn g165)
Wachst vielmehr in der Gnade und Erkenntnis unsers Herrn und Erretters Jesus Christus! Ihm gebührt die Herrlichkeit sowohl jetzt als auch für den Tag der Ewigkeit! (aiōn g165)
Kashanwere be'ere noowere bín bek'rone, no b́ jangosh gawitwone. Nihoke teshtsonat noosh be'ets dúre dúri kasho itsh keewitwone. (aiōnios g166)
und das Leben ist offenbar geworden, und wir haben (es) gesehen und bezeugen und verkündigen euch das ewige Leben, das beim Vater war und uns offenbar geworden ist –, (aiōnios g166)
Datsannat b́ tewunonowere beshitke. Ernmó Ik' shuntsok'o k'alituwo dúre dúroshe b́ beeti. (aiōn g165)
und die Welt vergeht samt ihrer Lust; wer aber den Willen Gottes tut, der bleibt in Ewigkeit. (aiōn g165)
Manwere Krstos shinomaants noosh jangit b́imetso dúre dúr kashoniye. (aiōnios g166)
und das ist eben die Verheißung, die er uns gegeben hat: das ewige Leben. (aiōnios g166)
Bíeshuwi shit'iru jamo kash úd'kee, kash úd'tsonmó dúredúri kasho b́daatsrawok'o danfte. (aiōnios g166)
Jeder, der seinen Bruder haßt, ist ein Menschenmörder, und ihr wißt, daß kein Menschenmörder ewiges Leben als bleibenden Besitz in sich trägt. (aiōnios g166)
B́ gawonwere Ik'o dúre dúri kasho noosh b́ imtsok'onat kashmanwere b́ naayitse b́ beyirwok'o gawirwoniyee. (aiōnios g166)
Und dies Zeugnis lautet so: »Gott hat uns ewiges Leben gegeben, und dieses Leben ist in seinem Sohne vorhanden. (aiōnios g166)
It Ik'o naay shútson amants jamwots dúre dúri kasho it detstsok'o it danishe han itsh guut're. (aiōnios g166)
Dies habe ich euch, die ihr an den Namen des Sohnes Gottes glaubt, geschrieben, damit ihr wißt, daß ihr ewiges Leben habt. (aiōnios g166)
Ik' na'o b́ wattsok'onat ari Ik'o nodanetwok'o t'iwitsts nibo noosh b́'imtsok'o danfone, b́ naay Iyesus Krstos weeron bínton ari Ik'onton ikwoto detsfone. Iyesus Krstos ari Izar Izeweru dúre dúri kashonu bíne. (aiōnios g166)
Wir wissen aber (auch), daß der Sohn Gottes gekommen ist und uns Einsicht verliehen hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen; und wir sind in dem Wahrhaftigen, (indem wir) in seinem Sohne Jesus Christus (sind). Dieser ist der wahrhaftige Gott und ewiges Leben. (aiōnios g166)
Aranwere no dagotse fa'onat shino maantsisho dúre dúron noonton beetwoniye. (aiōn g165)
um der Wahrheit willen, die dauernd in uns wohnt und in unserer Mitte sein wird in Ewigkeit. (aiōn g165)
Boon naashiyetsatse beshat bobeyoko fakshk'rts melakiwotsi aab s'iilere, Ik'o boon angshi eeno aawotssh b́borfetso dúre dúri tipoon, nic' etts t'aluwots kotdek't beezree. (aïdios g126)
daß er ferner die Engel, die ihren Herrschaftsbereich nicht bewahrt, sondern ihre eigene Wohnstätte verlassen hatten, für den großen Gerichtstag mit ewigen Fesseln in der Finsternis drunten verwahrt hat. (aïdios g126)
Mank'oon Sedom, Gemoornat bo gúúratsi kitwotswere gusiyetswotsi bowoti, niwalonowere gobo boami. Mansh bo dúre dúri taawon sezeyirwotsi ariyetswotsi woternee. (aiōnios g166)
Wie Sodom und Gomorrha nebst den umliegenden Städten, die in gleicher Weise wie diese in Unzucht gelebt und (Wesen von) andersartigem Fleisch nachgestellt haben, stehen sie als warnendes Beispiel da, indem sie die Strafe ewigen Feuers zu erleiden haben. (aiōnios g166)
Bo, fayiru aats k'ari fuundok'o boon jitsits fini úmbo kishirune, nyic' etts t'aluwo dúre dúrosh boon b́ kotirwotsnat hake bako jawriru k'eenwotskok'one. (aiōn g165)
wilde Meereswogen, die ihre eigenen Schändlichkeiten ausschäumen, Irrsterne, denen die dunkelste Finsternis in (alle) Ewigkeit aufbewahrt ist. (aiōn g165)
Nodoonz Iyesus Krstoswor b́mac' nefon dúre dúri kasho itsh b́ betsitwok'o korde'er it tooko Ik'i shunoots korde'ere. (aiōnios g166)
und bewahret euch dadurch in der Liebe Gottes, voll zuversichtlichen Wartens auf die Barmherzigkeit unsers Herrn Jesus Christus, (die euch) zum ewigen Leben (führen wird)! (aiōnios g166)
B́ s'uz noosh no ato wottso Izar Izewersh, nodoonz Iyesus Krstos weeron shintson tuur, dúre dúrosh mangonat, baatson, kup'oonat alonwere wotowe! amen. (aiōn g165)
ihm, dem alleinigen Gott, der durch unsern Herrn Jesus Christus unser Retter ist – ihm gebührt Herrlichkeit und Erhabenheit, Macht und Gewalt (wie) vor aller Weltzeit, (so) auch jetzt und in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Iyesus Krstos nihi Ik'osh kahniwotsi wotar no finish Mengst noon woshtsosh, Iyesus Krstossh mangonat angon dúre dúrosh b́ borfetso wotowe! amen. (aiōn g165)
und uns zu einer Königsherrschaft gemacht hat, zu Priestern für seinen Gott und Vater: sein ist die Herrlichkeit und die Macht in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Taa beyar beetk taane, k'iratniye tteshi, ernmó hambe dúre dúrosh beyar beetk taane, k'ironat Si'oli k'eshit k'ulfiwotsi detsfe. (aiōn g165, Hadēs g86)
und der Lebende; ich war tot, und siehe, ich lebe in alle Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und des Totenreiches. (aiōn g165, Hadēs g86)
Kashets azeetsmanotswere naashi jooratse beyirwonat dúre dúro b́ borfetso beyirwosh shúúts een woto, mangonat udon bot'intsor, (aiōn g165)
Und jedesmal, wenn die vier Lebewesen Preis und Ehre und Danksagung dem darbringen, der auf dem Throne sitzt, dem, der in alle Ewigkeit lebt, (aiōn g165)
hiye awd eenashúwots dúre dúrosh b́ borfetso beyiru naashi jooratse beyirwo shinats bobaron gúp'gúp'dek't bosagadiri, bo akliliyotsnowere b́ jori shinats gedk'rat hank'o bo etiri, (aiōn g165)
werfen sich die vierundzwanzig Ältesten vor dem auf dem Throne Sitzenden nieder und beten den an, der in alle Ewigkeit lebt, und legen ihre Kronen vor dem Throne nieder mit den Worten: (aiōn g165)
Daronat datsatse, datsoniyere dashe aats k'ari gitsotsi azeets jamo «B́ naashi jooratse beyirwonat mererosh udo, shúúts eeno, mangonat angon Dúre dúren tuur dúrosh b́borfetso wotowe!» bo eree t shishiri. (aiōn g165)
Und die ganze Schöpfung im Himmel und auf der Erde und unter der Erde und auf dem Meere und alles, was in ihnen lebt, hörte ich rufen: »Dem, der auf dem Throne sitzt, und dem Lamm (gebühren) Lobpreis und Ehre, Herrlichkeit und Macht in alle Ewigkeit.« (aiōn g165)
ando búúd farsho t bek'i, farshatse beyirwo shúútso k'ira eteeka b́ tesh, si'olwere b́ shutsatse b́ sha'efere b́ teshi, k'ironat si'olnowere datsatsere aawdotse ik kisho k'ees'on, k'ak'on, mariyonat datsatsi s'ootson bo úd'itwok'o alo boosh b́ imi. (Hadēs g86)
Da sah ich hin und erblickte ein fahles Roß, und der auf ihm sitzende (Reiter), der hieß ›der Tod‹, und das Totenreich bildete sein Gefolge; und es wurde ihnen die Macht über den vierten Teil der Erde gegeben, die (Menschen) durch das Schwert und Hunger, durch Pest und durch die wilden Tiere der Erde zu Tode zu bringen. (Hadēs g86)
hank'o bo eti, «Amen! shiimo, een woto, dani teleefo, udo, mango, ango, kúp'o no Ik'o Izar Izewersh dúre dúron b́ tuutso dúre dúrosh b́ borfetsosh wotowe! Amen!» (aiōn g165)
und riefen: »Amen! Lobpreis und Herrlichkeit, Weisheit und Danksagung, Ehre, Macht und Stärke (gebühren) unserm Gott in alle Ewigkeit! Amen.« (aiōn g165)
Úútsl melakiyo gaato b́fugi, mann darotse datsats fed'ts k'een iko tbek'i, ayi dashan wokts gop'o bín k'esheetwo bísh imeyi. (Abyssos g12)
Und der fünfte Engel stieß in die Posaune: da sah ich einen Stern, der vom Himmel auf die Erde gefallen war; und der Schlüssel zum Schlund des Abgrundes wurde ihm gegeben. (Abyssos g12)
Bí ayidek't dashan wokts gop'o b́k'eshi, s'uwonwere taw awuri eenotse keshf s'uwok'o ayidashan wokts gop'manitse b́keshi, gop'manitse keshts s'uwatse tuutson aawonat jongon t'alu bowtsi, (Abyssos g12)
Er schloß also den Schlund des Abgrundes auf: da stieg Rauch aus dem Schlunde empor wie der Rauch eines großen Ofens, und die Sonne und die Luft wurden durch den Rauch des Schlundes verfinstert. (Abyssos g12)
Nugúsono detsfne botesh, bíwere dashan gop'ts gop'i melakiyoni, b́shútsonwere Ibrayist'i noon keew keewon Abadoni, Griki noon keew keewon Ap'oli'oni eteefoni. (Abyssos g12)
Als König haben sie über sich den Engel des Abgrundes, der auf hebräisch ›Abaddon‹, auf griechisch ›Apollyon‹ heißt. (Abyssos g12)
Dúre dúrosh beyar beetwon, daronat bítse beyirwotsi, datsunat bgitsotse beyirwotsn, aats k'aaronat bítse beyirwotsn aztso Izar Izewer shútson taart hank'o bíeti, «Eshe haniyak ja'aratsese! (aiōn g165)
und schwur bei dem, der in alle Ewigkeit lebt, der den Himmel geschaffen hat und was in ihm ist, die Erde und was auf ihr ist und das Meer und was in ihm ist: »Es wird hinfort kein Verzug mehr sein, (aiōn g165)
Bo gawono bo ishiyakon datsi ayi dashan gop'ts gop'otse keshet s'ootso bonton kaarar boon da'itwe, bonowere ud'itwe, (Abyssos g12)
Wenn sie dann mit ihrem Zeugnis zum Abschluß gekommen sind, wird das Tier, das aus dem Abgrund heraufsteigt, mit ihnen kämpfen und wird sie besiegen und sie töten; (Abyssos g12)
Shawatl melakiyo gaato b́ fúgi, daratsnowere «Datsatsi mengstu no doonz Izar Izewerkonat bísh Krstossh wotwtserane anda, bíwere dúre dúrosh naashitwe, » etiru een k'áárwots bo shisheyi. (aiōn g165)
Nun stieß der siebte Engel in die Posaune: da ließen sich laute Stimmen im Himmel vernehmen, die riefen: »Die Königsherrschaft über die Welt ist an unsern Herrn und seinen Gesalbten gekommen, und er wird (fortan) als König in alle Ewigkeit herrschen!« (aiōn g165)
Haniyere okoon datsatse beyiru ash ashosh, ik naaro, k'osh k'osh noon keewon keewiru k'osh k'osh jir jamwotssh daniyosh dure dúri doo shishiyo detsts k'osh melakiyo dari taalotse b́ biidfere t bek'i. (aiōnios g166)
Dann sah ich einen anderen Engel hoch oben mitten am Himmel fliegen, der den Bewohnern der Erde und allen Völkerschaften und Stämmen, Sprachen und Völkern eine ewiggültige Heilsbotschaft zuverlässig zu verkündigen hatte. (aiōnios g166)
Boon kic'iru tawumanitse keshiru s'úwo dúre dúrosh b́ borfetsosh dambaan b́ kesheti, s'ootsonat bí ar mansh sagadts b́ shúútsi mlikt manowere geddek'ts jamwots t'úwe aawon kashde'atsne.» (aiōn g165)
und der Rauch von ihrer Peinigung steigt in alle Ewigkeit auf, und sie haben keine Ruhe bei Tag und bei Nacht, sie die das Tier und sein Bild anbeten, und alle, die das Malzeichen seines Namens an sich tragen!« (aiōn g165)
Awd s'ootswotsitse iko shawat melakiwotssh dúre dúron beyiru Ik'i fayo bín s'eents shawat awntsi wanc'uwotsi b́'imi. (aiōn g165)
Da gab eins von den vier Lebewesen den sieben Engeln sieben goldene Schalen, die mit dem Zorn des in alle Ewigkeit lebenden Gottes gefüllt waren; (aiōn g165)
Nbek'ts s'ootso shino teshke, and aaliye, ilowere gop' k'oolotse kááron keshetwe, t'afo maants ametuwe, datso bíazeewortson boshúútso kashi mas'afatse guut'eraw datsatse beyirwots, s'ootso shin teshke b́teshi, andi aalo ili weetwo b́wottsok'o bobek'or aditúnee. (Abyssos g12)
Das Tier, das du gesehen hast, ist (schon früher) dagewesen und ist (jetzt) nicht mehr (da); doch wird es aus dem Abgrund wieder heraufsteigen und ins Verderben fahren; da werden dann die Bewohner der Erde sich verwundern, die, deren Name nicht eingeschrieben steht im Buch des Lebens seit Grundlegung der Welt, wenn sie sehen, daß das Tier (schon früher) dagewesen war und (jetzt) nicht mehr da ist und (nunmehr) wieder da sein wird. (Abyssos g12)
Aaninwere, «Haleluya! biyitsere keshiru s'úwo dúre dúrosh dambaan keshetwe!» etniye bokuhiri. (aiōn g165)
Und zum zweitenmal riefen sie: »Halleluja! Und der Rauch von ihr steigt in alle Ewigkeit auf!« (aiōn g165)
ernmó s'ootso b́ deetseyi, bíntonwere b́ shinatse ayi adits keewwotsi finiru kootets nebiyo b́ deetseyi, bíwere s'ootso milikito detstswotsnat s'ootsman artsosh sagadat teshtswotsi adits keewo finat b́ sheelifwotsi, gitanots kashon bo befere dini k'arots bo juweyi. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Da wurde das Tier gegriffen und mit ihm der Lügenprophet, der die Wunderzeichen vor seinen Augen getan und dadurch die verführt hatte, welche das Malzeichen des Tieres trugen und sein Bild anbeteten; bei lebendigem Leibe wurden beide in den Feuersee geworfen, der mit Schwefel brennt. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Haniyere il dashan aydek't gop'ts gop'o bín k'esheefonat habili eeno b́ kishatse detsdek'ts melakiyo darotse b́ oot'fere tbek'i, (Abyssos g12)
Dann sah ich einen Engel aus dem Himmel herabkommen, der den Schlüssel zum Abgrund und eine große Kette in seiner Hand hatte. (Abyssos g12)
kúm nato b́ s'uufetsosh ashuwotsi b́darirawok'o melakiman daruman ayidek't dashan gop'ts gop'ots juub́k'ri, is'on is'k'rat matabo bíyats jot'b́k'ri, maniyere il múk'na'a gizewosh b́biitsewo bísh geyife. (Abyssos g12)
warf ihn in den Abgrund, verschloß den Eingang und brachte über ihm ein Siegel an, damit er die Völker nicht mehr verführe, bis die tausend Jahre zu Ende sind; danach muß er auf kurze Zeit noch einmal freigelassen werden. (Abyssos g12)
Boon sheelitso Diyablos, s'ootsonat kootets nebiyo, bobeyirwoki dini taw k'arots juweb́wtsi, manoknowere t'úwonat aawon dúre dúrosh bo kúúneti. (aiōn g165, Limnē Pyr g3041 g4442)
und ihr Verführer, der Teufel, wurde in den Feuer- und Schwefelsee geworfen, in welchem sich auch das Tier und der Lügenprophet befinden; dort werden sie bei Tag und bei Nacht in alle Ewigkeit gepeinigt werden. (aiōn g165, Limnē Pyr g3041 g4442)
aats k'aaronúwere b́gitsotse fa'a k'irtswotsi b́imi, k'ironat Si'olwere bogitsotse teshts k'irtswotsi boimi, ashonwere ik ikon b́ fints finok'on b́ angsho b́dek'i. (Hadēs g86)
Und das Meer gab die Toten zurück, die es barg, und der Tod und das Totenreich gaben die Toten heraus, die sich in ihnen befanden, und sie wurden alle nach ihren Werken gerichtet; (Hadēs g86)
K'ironat Si'olwere tawi k'arots bojuweyi, tawi k'araanúwere gitl k'ironiye, (Hadēs g86, Limnē Pyr g3041 g4442)
hierauf wurden der Tod und das Totenreich in den Feuersee geworfen. Dies ist der zweite Tod, nämlich der Feuersee; (Hadēs g86, Limnē Pyr g3041 g4442)
b́ shúútso kash mas'aafats guut'eyat daatseraw jamo tawi k'arots b́juweyi. (Limnē Pyr g3041 g4442)
und wenn jemand nicht im Buch des Lebens verzeichnet gefunden wurde, so wurde er in den Feuersee geworfen. (Limnē Pyr g3041 g4442)
ernmó shatetswots, imnetiyo deshawwots, kiimwots, kash úd'tswots, widetswots, atetswots, woteraw ik'uwotsi Ik'irwots, kootets jamwots boko boon kotirúwo dini k'arotse bowotiti, manúwere gitl k'ironiye.» (Limnē Pyr g3041 g4442)
Dagegen den Feigen und Ungläubigen, den Unreinen und Mördern, den Unzüchtigen und Zauberern, den Götzendienern und allen Lügnern soll ihr Teil in dem See werden, der mit Feuer und Schwefel brennt: dies ist der zweite Tod.« (Limnē Pyr g3041 g4442)
Haniyere okoon t'úwo beeratse, doonzo Izar Izewer boosh b́ sháánitwotse, aaw golo wee c'eeshi shááno boosh geyiratse, dúre dúrosh naashitúne. (aiōn g165)
Es wird dort auch keine Nacht mehr geben, und man bedarf keines Lampenlichts und keines Sonnenlichts; denn Gott der Herr wird ihnen leuchten, und sie werden als Könige in alle Ewigkeit herrschen. (aiōn g165)
Questioned verse translations do not contain Aionian Glossary words, but may wrongly imply eternal or Hell
Ashaanots aats deshaw aats t'úp'ok'one, egurahon jokeyiru dawnotsk'one, nic' etts t'aluwo bonee b́ kotiri. (questioned)

BOR > Aionian Verses: 200, Questioned: 1
GME > Aionian Verses: 264