< Idisu 36 >

1 Gilia: de fi (Gilia: de da Ma: ige egefe amola Ma: na: se [Yousefe egefe] amo ea aowa esalu) amo ea sosogo ilia bisili ouligisu dunu da Mousese amola eno Isala: ili ouligisu dunu ilima asili,
Die Familienhäupter des Geschlechts, das von Gilead, dem Sohne Machirs, dem Enkel Manasses, stammte und zu den von Joseph stammenden Geschlechtern gehörte, traten auf und trugen dem Mose und den Fürsten, den Stammeshäuptern der Israeliten,
2 amane sia: i, “Hina Gode da dilia ululuasu hedele Isala: ili dunuma soge ima: ne sia: i. Amola E da eno sia: i amo dilia ninia fi dunu Siloufiha: de amo ea soge amola liligi amo idiwima ima: ne sia: i.
folgendes Anliegen vor: »Gott hat dir, o Herr, geboten, den Israeliten das Land durch das Los zum Erbbesitz zu geben; auch hast du, Herr, von Gott die Weisung erhalten, den Erbbesitz unseres Stammgenossen Zelophhad seinen Töchtern zu überweisen.
3 Be noga: le dawa: ma! Ilia da eno dunu fi ilima fisia, ilia liligi da amo fi ilima masunu. Amasea, ninia liligi lai da fonoboi dagoi ba: mu.
Wenn diese sich nun aber mit einem Manne verheiraten, der zu einem andern Stamme der Israeliten gehört, so geht ihr Erbbesitz dem Erbbesitz unserer Väter verloren und wird zu dem Erbbesitz des Stammes geschlagen, dem sie (nach ihrer Verheiratung) angehören, während er dem Losteile unseres Erbbesitzes verlorengeht.
4 Amola Bu Sagosu Ode (amoga liligi amola soge bidi lai da musa: gagui dunu ilima bu ahoa) amoga Siloufiha: de ea idiwilali ilia liligi da mae afadenema: ne, amo fi fawane ilia liligi ba: mu. Amola amo liligi da nini, Ma: na: se fi, amoga fisi dagoi ba: mu.”
Und auch wenn das Halljahr für die Israeliten kommt, so bleibt ihr Erbbesitz mit dem Erbbesitz des Stammes vereinigt, dem sie (nach ihrer Verheiratung) angehören; aber dem Erbbesitz des Stammes unserer Väter geht ihr Erbbesitz verloren.«
5 Amaiba: le, Mousese da Isala: ili dunu ilima Hina Gode Ea hamoma: ne sia: i amo amane olelei, “Ma: na: se fi dunu ilia sia: i da dafawane.
Da gab Mose den Israeliten nach dem Geheiß des HERRN folgende Weisung: »Der Stamm der Nachkommen Josephs hat recht.
6 Amaiba: le, Hina Gode da amane sia: sa, ‘Siloufiha: de ea idiwilali da ilia hanai defele gawa fima: mu. Be ilia da ilia fidafa dunu fawane ilima fimu.
So lautet die Verordnung, die der HERR in betreff der Töchter Zelophhads erlassen hat: Sie mögen sich ganz nach ihrem Gefallen verheiraten; jedoch dürfen sie nur mit einem Manne aus einem Geschlecht ihres väterlichen Stammes die Ehe eingehen,
7 Isala: ili dunu huluane ilia liligi da ilila: fidafa ganodini dialumu.
damit nicht ein Erbbesitz der Israeliten von einem Stamm an einen andern übergeht; denn die Israeliten sollen ein jeder den Erbbesitz ihres väterlichen Stammes ungeschmälert erhalten.
8 Nowa uda da nana liligi amo lasea, e da ea fidafa dunu fawane ema fima: mu. Amo hamobeba: le, Isala: ili dunu huluane da ea aowalali edalalia nana liligi fawane lamu.
Darum darf jedes Mädchen, das in einem von den israelitischen Stämmen zu Grundbesitz gelangt, nur einen Mann aus einem Geschlecht ihres väterlichen Stammes heiraten, damit die Israeliten allesamt ihren väterlichen Erbbesitz ungeschmälert erhalten
9 Liligi amola soge da eno fi ilima hame gaguli masunu. Fi huluane afae afae da ilila: liligi fawane gagulaligimu.’”
und kein Erbbesitz von einem Stamm an einen andern übergeht; denn die Stämme der Israeliten sollen ein jeder seinen Erbbesitz ungeschmälert erhalten.«
10 Amaiba: le, Siloufiha: de ea idiwilali (Mala, Desa, Hogola amola Miliga) ilia da Hina Gode Ea Mousesema hamoma: ne sia: i defele hamoi. Ilia da ilia gawiya hamoi, ilima fawane gawa fi.
Wie der HERR dem Mose geboten hatte, so taten die Töchter Zelophhads;
denn Mahla, Thirza, Hogla, Milka und Noa, die Töchter Zelophhads, verheirateten sich mit den Söhnen ihrer Oheime;
12 Ilia da Ma: na: se (Yousefe egefe) amo fi ganodini fawane gawa fi. Amalalu, ilia liligi amola soge da ilia ada ea fi ganodini dialusu.
mit Männern aus den Geschlechtern, die von Manasse, dem Sohne Josephs, stammten, verheirateten sie sich, und so verblieb ihr Erbbesitz bei dem Stamme, dem das Geschlecht ihres Vaters angehörte.
13 Amo malasu amola sema dedei, amo Hina Gode da Isala: ili dunuma Mousese ea lafidili sia: ne i. Ilia da Moua: be umi, Yodane Hano eso midadi heda: su gusudili esala, amo sema huluane nabi. Amola Yeligou da hano ahoaba guma: dini dialebe ba: i. Sia: ama dagoi
Dies sind die Gebote und Verordnungen, die der HERR an die Israeliten in den Steppen der Moabiter am Jordan, Jericho gegenüber, durch Vermittlung Moses hat ergehen lassen.

< Idisu 36 >