< Idisu 28 >

1 Hina Gode da Mousesema amane sia: i,
Und Jahwe redete mit Mose also:
2 “Isala: ili dunu ilima ilia da sema defele, ha: i manu iasu amo Na da hahawane ba: sa, amo Nama ima: ne sia: ma.
Befiehl den Israeliten und sprich zu ihnen: Ihr sollt acht darauf haben, mir meine Opfergaben, meine Speise in Gestalt der für mich bestimmten Feueropfer zum lieblichen Geruch für mich, zur bestimmten Zeit darzubringen.
3 Ha: i manu iasu agoane Hina Godema ima. Eso huluane, dilia da sibi mano gawali aduna ledo hamedei amo da ode afadafa esalu, amo gobele salima.
Und sprich zu ihnen: Das sind die Feueropfer, die ihr Jahwe darzubringen habt: Tag für Tag zwei fehllose einjährige Lämmer als regelmäßiges Brandopfer.
4 Hahabe, sibi mano afae amo gobele salima. Eno da daeya gobele salima.
Das eine Lamm sollst du am Morgen herrichten und das andere Lamm sollst du gegen Abend herrichten
5 Amo sibi mano gobesea, gilisili widi falaua1gilogala: me amola1lida olife susuligi noga: i amo ima.
und ein Zehntel Epha Feinmehl, das mit einem Viertel Hin Öl aus zerstoßenen Oliven angemacht ist, zum Speisopfer.
6 Amo da eso huluane iasu liligi. Dafawanedafa gogo gobesima. Isala: ili dunu da musa: degabo amo iasu Sainai Goumia ha: i manu iasu agoane i. Na da amo ea gabusiga: hahawane nabi.
Das ist das regelmäßige Brandopfer, das am Berge Sinai hergerichtet ward zum lieblichen Geruch, als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer.
7 Hahabe sibi mano gobele salasea, waini hano 1lida amo oloda amoga soga: sima. Amo da waini hano iasu.
Und als das zugehörige Brandopfer soll ein Viertel Hin zu jedem Lamme kommen. Im Heiligtum ist Jahwe das Würzwein-Trankopfer zu spenden.
8 Daeya eno sibi mano amo hahabe hamoi defele hamoma. Amola waini hano defele ima. Amo amola da ha: i manu iasu. Hina Gode da amo ea gabusiga: hahawane naba.
Das andere Lamm aber sollst du gegen Abend herrichten; mit demselben Speisopfer, wie am Morgen, und dem zugehörigen Trankopfer sollst du es herrichten als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer lieblichen Geruchs.
9 Sa: bade eso amoga sibi mano gawali aduna ode afae lalelegei, ledo hamedei amo ima. Amoga2 gilogala: me widi falaua (olife susuligi bibiogoi) amola waini iasu gilisima.
Am Sabbattage zwei einjährige fehllose Lämmer nebst zwei Zehnteln mit Öl angemachten Feinmehls als Speisopfer und dem zugehörigen Trankopfer.
10 Amo Gobei Iasu (Wadela: i Hou Dabe Ima: ne Iasu), dilia Sa: bade eso huluane hamoma. Amola amo esoha, eso huluane hamosu iasu amola ea waini hano iasu amo gilisili hamoma.
Das ist das an einem jeden Sabbat neben dem regelmäßigen Brandopfer und dem zugehörigen Trankopfer darzubringende Brandopfer.
11 Eso age oubi huluane ganodini, Hina Godema Wadela: i Hou Dabe Ima: ne Iasu hamoma. Amo da bulamagau gawali waha debe aduna, sibi gawali afae amola sibi mano gawali ode afae lalelegei fesuale, huluane da ledo hamedei noga: i fawane, amo ima.
Je am ersten Tag eurer Monate aber habt ihr Jahwe als Brandopfer darzubringen: zwei junge Stiere, einen Widder und sieben einjährige fehllose Lämmer;
12 Gala: ine Iasu da falaua amola olife susuligi gilisi. Bulamagau gawali afae afae amoga widi falaua3 gilogala: me gilisima. Sibi gawali amoga 2 gilogala: me falaua gilisima.
dazu auf jeden Farren drei Zehntel mit Öl angemachtes Feinmehl als Speisopfer, auf jeden Widder zwei Zehntel mit Öl angemachtes Feinmehl als Speisopfer,
13 Sibi mano gawali afae afae amoga1 gilogala: me falaua gilisima. Amo Wadela: i Hou Dabe Ima: ne Iasu da ha: i manu iasu, amola amoga ea gabusiga: Hina Gode da hahawane naba.
und auf jedes Lamm je ein Zehntel mit Öl angemachtes Feinmehl als Speisopfer - als ein Brandopfer lieblichen Geruchs, als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer.
14 Waini iasu da agoane imunu. Bulamagau gawali afae afae amoga2lida waini hano. Sibi gawali amoga1 1/2lida waini hano. Amola sibi mano afae afae amoga 1 lida waini hano ima. Malasu da agoane gala. Oubi huluane eso age amoga, Wadela: i Hou Dabe Ima: ne Iasu gobei agoane hamoma: mu.
Und was die zugehörigen Trankopfer anlangt, so soll auf jeden Farren ein halbes Hin Wein kommen, auf jeden Widder ein Drittel Hin und auf jedes Lamm ein Viertel Hin. Das ist das an einem jeden Neumonde das ganze Jahr hindurch darzubringende Brandopfer.
15 Amola eso huluane Wadela: i Hou Dabe Ima: ne Iasu amola waini hano iasu amoga goudi gawali afae amo Wadela: i Hou Gogolema: ne Olofoma: ne Iasu amo hamoma.
Dazu ein Ziegenbock zum Sündopfer für Jahwe; neben dem regelmäßigen Brandopfer und dem zugehörigen Trankopfer soll er hergerichtet werden.
16 Baligisu Lolo Nasu amo da Hina Godema nodoma: ne hamosa, amo da eso 14oubi age amoga hamoma.
Im ersten Monat aber, am vierzehnten Tage des Monats, findet Passahfeier für Jahwe statt.
17 Eso 15 amoga, Hina Godema dawa: ma: ne gilisisu hamoma. Amo gilisisu eso fesuale hamoma, amola amoga dilia agi da yisidi hame sali liligi fawane manu.
Und am fünfzehnten Tage desselben Monats findet Festfeier statt. Sieben Tage hindurch sollen ungesäuerte Brote gegessen werden.
18 Eso age amoga gilisisu da, Hina Godema nodone sia: ne gadomusa: gilisima. Amo esoha, hawa: hamosu mae hamoma.
Am ersten Tage findet Festversammlung am Heiligtume statt; da dürft ihr keinerlei Werktagsarbeit verrichten.
19 Wadela: i Hou Dabe Ima: ne Iasu gobele salima. Amo da Hina Godema ha: i manu iasu. Amo iasu da bulamagau gawali waha debe aduna, sibi gawali afae amola ode afae lalelegei sibi mano gawali. Amo liligi da noga: idafa ledo hamedei liligi fawane.
Und als Feueropfer in Gestalt von Brandopfern sollt ihr Jahwe darbringen: zwei junge Stiere, einen Widder und sieben einjährige Lämmer - fehllos sollt ihr sie liefern.
20 Amola sia: i liligi gala: ine iasu amo falaua amola olife susuligi gilisi ima. Bulamagau gawali amoga gilogala: me udiana gilisima amola sibi gawali amoga gilogala: me aduna gilisima,
Dazu als Speisopfer mit Öl angemachtes Feinmehl; drei Zehntel sollt ihr zu dem Farren und zwei Zehntel zu dem Widder herrichten.
21 amola sibi mano afae afae amoga gilogala: me afadafa gilisima.
Je ein Zehntel aber soll man zu jedem der sieben Lämmer herrichten.
22 Amola goudi gawali afae, Wadela: i Hou Gogolema: ne Olofoma: ne Iasu hamoma: ne, ima. Amo da Isala: ili dunu ilia ledo hamoi dodofema: ne hamosa.
Ferner einen Bock zum Sündopfer, um euch Sühne zu schaffen.
23 Amo da gilisili eso huluane Wadela: i Hou Dabe Ima: ne Iasu (Gobei Iasu) amola hamoma.
Diese alle sollt ihr außer dem Morgen-Brandopfer, welches als regelmäßiges Brandopfer gebracht wird, herrichten.
24 Amo defele, Hina Godema ha: i manu iasu ima! Amo ea gabusiga: , E da hahawane naba. Amola eso huluane Wadela: i Hou Dabe Ima: ne Iasu amola waini iasu gilisili hamoma.
Ebendieselben Opfer sollt ihr sieben Tage lang Tag für Tag als eine Jahwe dargebrachte Feueropferspeise lieblichen Geruchs herrichten; neben dem regelmäßigen Brandopfer und dem zugehörigen Trankopfer sind sie herzurichten.
25 Eso fesu ganodini, Hina Godema nodone sia: ne gadomusa: gilisima. Amola amo esoga hawa: hamosu mae hamoma.
Am siebenten Tag aber sollt ihr Festversammlung am Heiligtum abhalten; da dürft ihr keinerlei Werktagsarbeit verrichten.
26 Ha: i Manu Gaheabolo Fai Lolo Nasu gilisisu amoga, eso agega, dilia da gagoma gaheabolo iasu Hina Godema iasea, Ema nodone sia: ne gadomusa: gilisima. Hawa: hamosudafa mae hamoma.
Und am Tage der Erstlinge, wenn ihr Jahwe ein Speisopfer vom neuen Getreide darbringt, an eurem Wochenfeste, sollt ihr Festversammlung am Heiligtum abhalten; da dürft ihr keinerlei Werktagsarbeit verrichten.
27 Hina Gode amo gabusiga: hahawane nabima: ne, Ema Wadela: i Hou Dabe Ima: ne Iasu (gobei) agoane ima amo bulamagau gawali waha debe aduna, sibi gawali afae amola sibi mano gawali ode afae lalelegei fesuale gala, amo huluane da noga: i ledo hamedei fawane ima.
Und an Brandopfern zum lieblichen Geruch für Jahwe sollt ihr darbringen: zwei junge Stiere, einen Widder und sieben einjährige Lämmer.
28 Amola sia: i liligi Gala: ine Iasu, amo falaua amola olife susuligi gilisili ima. Bulamagau gawali amoga gilogala: me udiana gilisima amola sibi gawali amoga gilogala: me aduna gilisima,
Dazu als Speisopfer mit Öl angemachtes Feinmehl; drei Zehntel zu jedem Farren, zwei Zehntel zu dem Widder,
29 amola sibi mano afae afae amoga gilogala: me afadafa gilisima.
je ein Zehntel zu jedem der sieben Lämmer.
30 Amola goudi gawali afae Wadela: i Hou Gogolema: ne Olofoma: ne Iasu hamoma: ne, ima. Amo da Isala: ili dunu ilia ledo hamoi dodofema: ne hamosa.
Ferner einen Ziegenbock, um euch Sühne zu schaffen.
31 Amo amola waini hano iasu, amola eso huluane Wadela: i Hou Dabe Ima: ne Iasu (Gobei Iasu) amola Gala: ine Iasu amo gilisili ima.
Außer dem regelmäßigen Brandopfer und dem zugehörigen Speisopfer nebst den zugehörigen Trankopfern sollt ihr sie herrichten; fehllos sollt ihr sie liefern.

< Idisu 28 >