< Maga 15 >

1 Hahabedafa, gobele salasu hina dunu, asigilai dunu amola sema olelesu dunu da Yesu fuga: ma: ne, gilisili fofada: i. Amalalu, ilia da Yesu afugili, sia: nega la: gili, Bailade ea diasuga hiouginana asili, ema i.
Sofort nach Tagesanbruch kamen alle Glieder des Hohen Rates — die Hohenpriester mit den Ältesten und Schriftgelehrten — zu einem fertigen Beschluß. Dann ließen sie Jesus gefesselt wegführen und überlieferten ihn Pilatus.
2 Bailade da Yesuma amane adole ba: i, “Di da Yu dunu ilia Hina esalabela: ?” Yesu E bu adole i, “Di sia: be gowane goa!”
Pilatus fragte ihn: "Bist du der Juden König?" Er antwortete ihm: "Ja, ich bin's."
3 Gobele salasu hina dunu huluane da Yesuma halalewane, diwaneya udidi.
Die Hohenpriester erhoben dann viele Klagen gegen ihn.
4 Amaiba: le, Bailade da Yesuma bu amane adole ba: i, “Di abuliba: le bu hame adole iabela: ? Ilia Dima diwaneya udidibi amo nabima!”
Da fragte ihn Pilatus abermals: "Hast du nichts darauf zu sagen? Höre doch, was sie alles gegen dich vorbringen."
5 Be Yesu E da hamedafa bu adole iabeba: le, Bailade da fofogadigi.
Aber Jesus gab ihm keine Antwortmehr, so daß sich Pilatus wunderte.
6 Ode huluane, Baligisu Lolo Nasu eso amoga, Bailade da agoane hou hamosu. E da se iasu diasu ganodini sali dunu afadafa amo ea logo doasisu.
Nun pflegte er ihnen an jedem Passahfest einen Gefangenen loszugeben nach ihrer freien Wahl.
7 Amo odega, hohonosu amola wamolasu dunu ea dio amo Bala: ba: se amo da se iasu diasu ganodini esalu.
Damals lag ein gewisser Barabbas im Kerker zusammen mit anderen Empörern, die beim Aufruhr einen Mord begangen hatten.
8 Amalalu, dunu huluane da Bailadema doaga: beba: le, e da ea ode huluane hamosu bu hamoma: ne sia: beba: le,
Als nun das Volk (zum Palast des Pilatus) hinaufkam und zu verlangen begann, was er ihnen sonst gewährte,
9 Bailade da amane sia: i, “Na da Yu dunu fi ilia Hina Bagade ea se iasu logo doasima: bela: ?”
da fragte sie Pilatus: "Soll ich euch den König der Juden losgeben?"
10 Bai gobele salasu dunu ilia da mudale, mi hanaiba: le Yesu afugili misi, amo hou e dawa: i galu.
Er hatte nämlich wohl gemerkt, daß ihn die Hohenpriester nur aus Neid überantwortet hatten.
11 Be gobele salasu ouligisu dunu ilia da gasa fili, dunu huluane gilisi amo ougima: ne wili gala: beba: le, dunu huluane ilia Bala: ba: se ea se iasu logo doasima: ne halasu.
Die Hohenpriester aber wiegelten das Volk auf, es möge lieber um die Freilassung des Barabbas bitten.
12 Amalalu, Bailade da ilima bu adole ba: i, “Amaiba: le, amo dunu, dilia Yu Hina Bagade dio asuli, na da Ema adi hamoma: bela: ?”
Da nahm Pilatus abermals das Wort und sprach zu ihnen: "Was soll ich denn mit dem Mann tun, den ihr den Judenkönig nennt?"
13 Ilia da ema halale sia: i, “E bulufalegeiga fuga: ma!”
Sie schrien wieder: "Kreuzige ihn!"
14 Bailade da ilima bu adole ba: i, “Abuliba: le? E da adi wadela: i hou hamobela: ?” Be ilia gasa bagadewane halasu, “E bulufalegeiga medole legema!”
Da fragte sie Pilatus: "Was hat er denn verbrochen?" Sie schrien nur noch lauter: "Kreuzige ihn!"
15 Amaiba: le, Bailade da dunu huluane ema hahawane ba: ma: ne, Bala: ba: se ea se iasu logo doasi dagoi. Amalalu, ea sia: beba: le, ilia da Yesu efe fegasuga fai. Amalalu, e da Yesu bulufalegeiga fuga: ma: ne, ea dadi gagui dunuma iasi.
Weil nun Pilatus die Menge zufriedenstellen wollte, so gab er ihnen Barabbas frei. Jesus aber ließ er geißeln; dann übergab er ihn (den Soldaten) zur Kreuzigung.
16 Amalalu, Bailade ea dadi gagui dunu ilia da Yesu amo Gamane hina ea diasu gagoi ganodini oule asi. Ilia da dadi gagui huluane gilisima: ne sia: i.
Nun führten ihn die Soldaten in den inneren Hof des Statthalterpalastes und riefen die ganze Schar (ihrer Genossen) zusammen.
17 Amalalu, ilia da Ea abula fadegale, yoi abula ea da: iga idiniginisi. Ilia da aya: gaga: nomei lale, amoga habuga sisiga: le amuli, Ea dialumaga figisi.
Sie zogen ihm einen Purpurmantel an, setzten ihm eine Dornenkrone auf, die sie geflochten hatten,
18 Ilia da Ema oufesega: ne, lobo fofaiale, amane sia: i, “Yu dunu ilia Hina Bagade dunu mae bogole, ode bagohame esalumu da defea.”
und begannen ihn zu grüßen: "Heil dir, König der Juden!"
19 Ilia da Ea dialuma saga: ga fai. Ilia da Ema defo adugagala: i amola muguni bugili, bu habosesei.
Dabei schlugen sie ihn mit einem Rohr aufs Haupt, spien ihn an, beugten ihre Knie und huldigten ihm.
20 Oufesega: i dagobeba: le, ilia da Ema yoi abula fadegale, ea abuladafa bu idiniginisi. Amalalu, ilia da Yesu bulufalegeiga fuga: musa: , hiouginana asi.
Als sie so ihren Spott mit ihm getrieben hatten, zogen sie ihm den Purpurmantel aus und legten ihm wieder seine eigenen Kleider an. Dann führten sie ihn ab zur Kreuzigung.
21 Ilia da logoga asili, Sailini soge dunu ea dio amo Saimone logoga ahoanebe ba: i. Amo dunu ea mano ela dio amo A: legesa: nede amola Lufase. E da ea soge yolesili, moilai bai bagadega manebe ba: i. Dadi gagui dunu ilia da Saimone amo Yesu Ea bulufalegei lale, gisa masa: ne logei.
Da kam ein gewisser Simon des Weges, ein Mann aus Kyrene, des Alexander und Rufus Vater, der kam von einem Dorf zurück; den zwangen sie, Jesus das Kreuz zu tragen.
22 Ilia da Yesu Gologoudia sogebiga hiouginana asili doaga: i. Gologoudia dawa: loma: ne da “Dialuma gasa sogebi.”
So brachten sie ihn nach dem Platz Golgatha, das heißt Schädelstätte.
23 Ilia waini hano amola gamogai manoma gilisili, Yesuma moma: ne imunusa: dawa: i. Be Yesu E hame mai.
Dort reichten sie ihm betäubenden Würzwein; aber er nahm ihn nicht.
24 Ilia da Yesu bulufalegeiga dabagala: i. Ilia da Ea abula huluane lama: ne, igi fonobahadi amoga ululuale hedei.
Dann kreuzigten sie ihn. Darauf verteilten sie seine Kleider unter sich, indem sie das Los darüber warfen, was jeder von ihnen bekommen solle.
25 Ilia da hahabe ‘9 ougologe’ agoaneYesu bulufalegeiga dabagala: i.
Es war die dritte Stunde, als sie ihn kreuzigten.
26 Yesuma diwaneya udidisu da agoane dedene legei ba: i, “Yu fi ilia Hina Bagade.”
Oben an dem Kreuz stand eine Inschrift mit der Angabe seiner Schuld; die lautete: Der Juden König.
27 Wamolasu dunu aduna, ela amola Yesu ili gilisili eno bulufalegeiga dabagala: i dagoi ba: i. Afae da Ea lobodafadili amola afae da Ea lobo fofadidili ba: i.
Mit ihm kreuzigten sie zwei Räuber, den einen zu seiner Rechten, den anderen zu seiner Linken.
28 Amaiba: le, Gode Ea sia: agoane dedei diala, “E da sema wadela: su dunu ilia se iasu defele ba: i!”, amo sia: defele hamoi dagoi ba: i.
So wurde das Schriftwort erfüllt: "Er ist unter die Verbrecher gerechnet worden."
29 Baligili ahoasu dunu da ahoasea, ilia dialuma fofoga: ne amane sia: i, “Ai! Di da Debolo Diasu mugululi, eso udiana fawane hawa: hamone bu gagumu sia: beba: le,
Die Vorübergehenden aber schmähten ihn: sie schüttelten den Kopf und sprachen: "He! du wolltest ja den Tempel niederreißen und ihn in drei Tagen wiederbauen:
30 Wali bulufalegei fisili, moiga gudu sa: ima! Disu Di gobele gaga: ma!”
hilf dir nun selbst und steige vom Kreuz herab!"
31 Gobele salasu hina dunu amola sema olelesu dunu da gilisili oufesega: ne, amane sia: dasu, “E da eno dunu gaga: i galu. Be Hi da: i Hi gaga: mu da hamedei ba: sa.
Auch die Hohenpriester samt den Schriftgelehrten verspotteten ihn untereinander und sagten: "Anderen hat er geholfen, und sich selbst kann er nun nicht helfen!
32 Mesaia, Isala: ili Hina Bagade da wahadafa gudu sa: imu da defea! Amasea, ninia da Ea hou dafawaneyale dawa: mu.” Wadela: i hamosu dunu aduna, eno bulufalegeiga dabagala: i amola, ela da Yesuma lasogole sia: i.
Der Messias, der König Israels, mag jetzt vom Kreuz heruntersteigen, damit wir's sehen! Dann wollen wir an ihn glauben!" Auch die Männer, die mit ihm gekreuzigt waren, beschimpften ihn.
33 Esomogoa, eso ea hadigi da dedeboi dagoi ba: i. Aua udiana amoga, gasi fawane ba: i.
Nach der sechsten Stunde aber bedeckte Finsternis die ganze Gegend bis zur neunten Stunde.
34 Amalalu, ‘3 ougologe’ agoane, Yesu E bagade wele sia: i, “Ilouai! Ilouai! Lama sabagadanai?” Amo sia: dawa: loma: ne da, “Na Gode! Na Gode! Dia abuliba: le Na yolesibala: ?”
Und in der neunten Stunde schrie Jesus mit lauter Stimme: Eloi, Eloi, lema sabachthanei! Das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen!
35 Dunu gadenene lelu, mogili ilia amane sia: i, “E da Elaidia misa: ne wele sia: sa!”
Als einige der Umstehenden das hörten, sprachen sie: "Hört, er ruft den Elia."
36 Dunu afae da hehenane, hano nasu abula lale, waini hano ganodini gele, amalu daguluga gosagili, Yesu moma: ne, Ema iasu. E amane sia: i, “Waha aligima! Elaidia da E bulufalegeiga lale gudula misa: bela: ? Ninia da ba: mu!”
Da lief einer hin, füllte einen Schwamm mit Essig, steckte ihn auf einen Rohrstab und wollte ihm zu trinken geben, indem er sagte: "Wartet, wir wollen doch sehen, ob Elia kommt, um ihn herabzunehmen."
37 Yesu da bu bagade wele sia: nanu, bogoi dagoi.
Jesus aber tat einen lauten Schrei und verschied.
38 Amalalu, abula bagade Debolo Diasu ganodini gaga: ma: ne dialu, da gadodili gadelale, gudu fada: ne fasili, adunawane ba: i.
In diesem Augenblick zerriß der Tempelvorhang von oben bis unten in zwei Stücke.
39 Gamane dadi gagui hina dunu amo da Yesu Ea ba: le gaidili lelu. E da Yesu Ea bogoi ba: beba: le, amane sia: i, “Dafawane! Amo dunu da Gode Ea Manodafa galu!”
Als der Hauptmann, der dem Kreuz gegenüberstand, ihn so verscheiden sah, da sprach er: "Wahrhaftig, dieser Mann ist Gottes Sohn gewesen!"
40 Uda eno amola ilia badilia lela ba: lalu. Amo da Meli Ma: gadala, Meli eno (Ya: mese, amola Yousefe ela ame) amola Saloumi.
Es sahen auch Frauen von fern zu; unter ihnen waren Maria aus Magdala, Maria, die Mutter Jakobus des Kleinen und des Joses, und Salome —
41 Yesu da Ga: lili sogega esaloba, amo uda da Yesuma fa: no bobogei amola E fidisu. Eno uda bagohame, ilia amola da Yesuma fa: no bobogele, Yelusalemega doaga: i, ilia amola da amogawi esafulubi ba: i.
die ihn schon, als er noch in Galiläa war, begleitet und bedient hatten — und außerdem noch viele andere, die mit ihm nach Jerusalem hinaufgezogen waren.
42 Amo eso da Lolo Nasu Hahamosu eso. Sa: bade eso da aya doaga: mu galu.
Als es schon Abend war — zudem war es Freitag, der Tag vor dem Sabbat —, da kam Josef von Arimathäa,
43 Amaiba: le, daeya, A:limadia moilai dunu e dio amo Yousefe, (e da mimogo Gasolo dunu, amola e da Gode Ea Hinadafa Hou hogolalu), ea dogo denesini, Bailadema doaga: le, Yesu Ea da: i hodo ema ima: ne sia: i.
ein angesehener Ratsherr, der auch auf das Königreich Gottes wartete, ging mit kühnem Mut zu Pilatus und bat ihn um Jesu Leichnam.
44 Yesu da bogoi dagoi nababeba: le, Bailade da fofogadigi. Amalalu, e da dadi gagui hina dunu ema misa: ne sia: beba: le, Yesu da dafawane bogobayale, ema adole ba: i.
Pilatus war verwundert, daß Jesus schon gestorben sein sollte. Er ließ deshalb den Hauptmann rufen und fragte ihn, ob er schon länger tot sei.
45 E da dadi gagui hina amo ea sia: ne iasu lai dagoloba, e da Yousefema Yesu E da: i hodo lama: ne sia: i.
Als ihm der Hauptmann dies bestätigte, da schenkte er Josef den Leichnam.
46 Amalalu, Yousefe da bogoi ahea: ya: i abula bidi lale, Yesu Ea da: i hodo bulufalegeiga duga: le, bogoi abulaga sosone, gele gelabo (amo da magufuga dogoi) amo ganodini sali. E da wagebi igi bagade bebesole, amoga logo ga: si dagoi.
Nun kaufte Josef feine Leinwand, ließ dann den Leichnam vom Kreuz herabnehmen, ihn in die Leinwand hüllen und in ein Grab legen, das in einen Felsen gehauen war. Dann ließ er einen Stein vor die Grabesöffnung wälzen.
47 Meli Ma: gadala amola Yousefe ea: me Meli da Yesu Ea da: i hodo gele gelabo ganodini salabe ba: i.
Maria aus Magdala aber und Maria, des Joses Mutter, sahen sich die Stätte an, wo er beigesetzt war.

< Maga 15 >